Weintour Opening im Schloss Wolkersdorf

- eine fröhliche Gruppe aus Cham in Bayern genoss die Weinviertler Weine
- hochgeladen von Ilse Reitner
Wein, Genuss & Jazz erwartete die Besucher im stilvoll renovierten Schloss Wolkersdorf am 25. April als Startschuss für das Weintour-Wochenende.
WOLKERSDORF. „Zum genussvollen Auftakt der Weintour Weinviertel in den Sälen des Schlosses konnten die Gäste ausgezeichnete Weine von 20 Winzerinnen und Winzern aus dem ganzen Weinviertel verkosten“, freute sich Elisabeth Kirchweger, die bereits letztes Jahr für die Organisation und Vorbereitungen zuständig war.
Neben den hervorragenden Weinen wurden auch allerlei kulinarische Köstlichkeiten von Hacker's Restaurant angeboten. Den musikalischen Background und beste Stimmung lieferte die Charly & Heli Jazz-Connection.
Unter den zahlreichen Weinverkostern auch Bürgermeister Dominic Litzka, Vizebürgermeister Hermann Stich und die Stadtamtsdirektoren aus Wolkersdorf Franz Holzer und aus Mistelbach Reinhard Gabauer. Auch Weinvierteltourismus Geschäftsführer Hannes Steinacker mischte sich unter zahlreiche Gäste aus Nah und Fern, wo manche sogar aus Bayern extra anreisten, um nach Herzenslust verkosten zu können.
Das Wochenende nach Ostern ist traditionell Anlass für etwa 250 Weinviertler Winzerinnen und Winzer, ihre Türen und Tore zu öffnen und die neuesten Weine präsentieren.
Dank des exklusiven Weintour-Bandes eröffnete sich dem Gast noch über das ganze Wochenende am 26. und 27. April der Zutritt zum Genuss von über tausend Top-Weinen der Region.
20 WinzerInnen präsentierten ihre Weine im Schloss:
Degn, Hohenruppersdorf | Döllinger, Auersthal | Eichberger, Eibesbrunn | Falk, Bockfließ | Fein, Hagenbrunn | Fleckl, Waidendorf | Gindl, Pillichsdorf | Hirschbüchler, Obersdorf | Hofbauer-Schmidt, Hohenwarth | Holzer, Leobendorf | Honsig, Platt | Hugl, Stützenhofen | Müllner, Jedenspeigen | Pesau, Falkenstein | Schober, Gaweinstal | Schwoga, Zistersdorf | Stich-Gaismayer, Bad Pirawarth | Stift, Röschitz | Thüringer, Paasdorf | Urban, Wullersdorf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.