Presshäuser im Bezirk Mistelbach
Auszeichnung für Baukultur im Weinviertel

- Die Plakette „Ich bin NÖ Baukulturerbe“ steht für Qualität, Heimatliebe und Verantwortungsbewusstsein. Friedrich Schlemmer, Bürsting in Poysdorf)
- Foto: Pamela Schmatz
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Mit einer neuen Plakette rückt das Land Niederösterreich gelungene Sanierungen historischer Presshäuser ins Rampenlicht. Beim Festakt im Meierhof Ulrichskirchen wurden 24 Bauwerke ausgezeichnet – darunter sechs aus dem Bezirk Mistelbach. Ziel ist es, das kulturelle Erbe der Kellergassen zu bewahren und andere zur Nachahmung zu inspirieren.
NÖ/BEZIRK MISTELBACH. „Mit dieser Auszeichnung danken wir allen Kellerbesitzerinnen und Kellerbesitzern für ihre herausragenden Leistungen“, betonte LH-Stellvertreter (ÖVP) Stephan Pernkopf bei der Verleihung. Gleichzeitig wolle man auch Anreize schaffen, sich mit einer eigenen Sanierung zu befassen.

- Die Initiative ist Teil eines umfassenden Schwerpunkts zur Zukunft der Kellergassen. Andrea Rebl (Rösselberg in Poysdorf)
- Foto: Pamela Schmatz
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Die prämierten Presshäuser überzeugen durch den behutsamen Umgang mit traditioneller Bauweise, hochwertigen Materialien und regionaler Identität. Ob Holzfenster, Kalkputz oder Ziegeldeckung – all das trägt dazu bei, das Erscheinungsbild der Kellergassen zu erhalten und gleichzeitig zukunftsfähig zu machen.
Ein Abend für die Baukultur
Im Rahmen der feierlichen Übergabe diskutierten Fachleute aus Baukultur, Denkmalpflege und Tourismus über den Wert der Kellergassen – nicht nur kulturell, sondern auch wirtschaftlich und touristisch. Winzerin Anna Schöfmann und Kellergassenführer Manfred Breindl gaben persönliche Einblicke in ihre Arbeit vor Ort. Musikalisch begleitet wurde der Abend vom Duo Ramsch und Rosen, durch das Programm führte ORF-Moderatorin Denise Seifert.
Mehr als nur eine Plakette
Die Initiative ist Teil eines umfassenden Schwerpunkts zur Zukunft der Kellergassen. Neben der Auszeichnung stellt das Land Niederösterreich auch Beratungsangebote, Förderungen sowie das neu erschienene „Handbuch Kellergasse“ zur Verfügung. Es liefert praktische Tipps zur Sanierung – von der richtigen Putzmischung bis zur Dacheindeckung.
Die Preisträger aus dem Bezirk Mistelbach:
Andrea Rebl, Rösselberg in Poysdorf
Erich Zangl, Folda in Wilhelmsdorf (Poysdorf)
Friedrich Schlemmer, Bürsting in Poysdorf
Peter Neichl, Schatzberg in Wulzeshofen (Laa an der Thaya)
Viktoria & Rene Kemminger, Rösselberg in Poysdorf
Wolfgang Paar, Kellergstetten in Poysdorf
Die Plakette „Ich bin NÖ Baukulturerbe“ steht für Qualität, Heimatliebe und Verantwortungsbewusstsein. Sie ist Anerkennung und Ansporn zugleich – für alle, die sich für den Erhalt der Kellergassen engagieren und damit ein Stück niederösterreichische Kultur lebendig halten.
Das könnte dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.