Tarnanzug & schweres Gerät
Girls’ Day in der Bolfraskaserne Mistelbach

Tiefflug, Taktik, Teamspirit – und 200 begeisterte Mädchen in der Bolfraskaserne mittendrin!  | Foto: Thiem/Luckner
22Bilder
  • Tiefflug, Taktik, Teamspirit – und 200 begeisterte Mädchen in der Bolfraskaserne mittendrin!
  • Foto: Thiem/Luckner
  • hochgeladen von Ivonne Thiem

Tiefflug, Taktik, Teamspirit – und 200 begeisterte Mädchen mittendrin! In der Bolfras-Kaserne in Mistelbach erlebten junge Besucherinnen den Girls’ Day des Bundesheeres hautnah: Ein S70 „Black Hawk“-Helikopter zum Anfassen, eine Hercules C-130 im spektakulären Tiefflug und eine Gefechtsvorführung auf dem Übungsgelände „Nugget City“ sorgten für Action pur.

ÖSTERREICH/BEZIRK MISTELBACH. Und das war nur ein Standort von vielen: Insgesamt 1.964 Mädchen und junge Frauen nutzten österreichweit die Chance, hinter die Kulissen des Heeres zu blicken – und sich ein eigenes Bild vom Soldatinnenleben zu machen.

Trotz Aprilwetter und grauem Himmel herrschte an neun Standorten des Österreichischen Bundesheeres reger Betrieb. Anlässlich des diesjährigen Girls’ Day erhielten 1.964 Mädchen und junge Frauen spannende Einblicke in die vielfältige Welt des Militärs – von High-Tech-Ausrüstung über taktische Gefechtsübungen bis hin zu Karrieremöglichkeiten in Uniform.

Die Veranstaltung, die jährlich stattfindet, verfolgt ein klares Ziel: jungen Frauen die Türen zum Soldatinnenberuf zu öffnen und sie für eine Laufbahn beim Bundesheer zu begeistern. | Foto: Thiem/Luckner
  • Die Veranstaltung, die jährlich stattfindet, verfolgt ein klares Ziel: jungen Frauen die Türen zum Soldatinnenberuf zu öffnen und sie für eine Laufbahn beim Bundesheer zu begeistern.
  • Foto: Thiem/Luckner
  • hochgeladen von Ivonne Thiem

Die Veranstaltung, die jährlich stattfindet, verfolgt ein klares Ziel: jungen Frauen die Türen zum Soldatinnenberuf zu öffnen und sie für eine Laufbahn beim Bundesheer zu begeistern.

„Vielfalt statt Klischees“

Verteidigungsministerin (ÖVP) Klaudia Tanner unterstrich die Bedeutung weiblicher Präsenz in den Streitkräften: „Mädchen und Frauen leisten einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Gesellschaft – und auch beim Bundesheer. Der Girls’ Day zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig die Chancen für junge Frauen im Militär sind. Wer sich engagiert, wird nicht an Geschlechtergrenzen gemessen, sondern an Können, Mut und Teamgeist.“

Mistelbach: Tiefflug und Taktik

Besonders beeindruckend war der Girls’ Day in Mistelbach: Rund 200 Besucherinnen erlebten in der Bolfras-Kaserne militärische Highlights zum Anfassen. Der Transporthubschrauber S70 „Black Hawk“ sorgte für große Augen – doch das eigentliche Spektakel war die Hercules C-130, die in einem spektakulären Tiefflug über das Gelände donnerte.

Auf dem Übungsgelände „Nugget City“ wurde außerdem ein realistisches Gefechtsszenario präsentiert, das den Alltag von Soldatinnen und Soldaten im Ernstfall simulierte. Die Besucherinnen konnten hautnah miterleben, was es bedeutet, im Team zu agieren und Verantwortung zu tragen.

Wegbereiterinnen im Tarnanzug

Seit dem 1. April 1998 steht das Bundesheer Frauen in allen Waffengattungen offen. Mit dem 1. April 2023 wurde zudem der freiwillige Grundwehrdienst für Frauen eingeführt – ein sechsmonatiges Schnupperprogramm, das unverbindlich Einblick in den Soldatinnenberuf gibt. Bereits 307 Frauen haben sich seitdem dafür entschieden. Der Frauenanteil beim Heer ist seitdem um über 30 Prozent gestiegen.

Auch Töchter und Enkeltöchter von Bediensteten sowie Bediensteten im Ruhestand ließen sich den Girls'  Day nicht entgehen.  | Foto: Thiem/Luckner
  • Auch Töchter und Enkeltöchter von Bediensteten sowie Bediensteten im Ruhestand ließen sich den Girls' Day nicht entgehen.
  • Foto: Thiem/Luckner
  • hochgeladen von Ivonne Thiem

Gleichstellung wird beim Bundesheer aktiv gelebt: Frauen und Männer absolvieren dieselbe Ausbildung, genießen gleiche Karrierechancen und erhalten gleiche Bezahlung bei gleicher Leistung. Initiativen wie Mentoring-Programme, flexible Kinderbetreuung oder gezielte Netzwerktreffen stärken Frauen auf ihrem Weg durch die militärische Laufbahn.

Ein Blick in die Zukunft

Der Girls’ Day 2025 hat einmal mehr bewiesen: Der Soldatinnenberuf ist vielfältig, verantwortungsvoll und für viele junge Frauen eine echte Perspektive. Die Begeisterung, der Mut und das Interesse der Teilnehmerinnen lassen erkennen – das Bundesheer ist auf dem richtigen Weg, ein modernes und chancengerechtes Arbeitsumfeld zu bieten.

Das könnte dich auch interessieren: 

WO[MAN] & WORK – Perspektive Wiedereinstieg
Waltraut Haas bleibt unvergessen
Abenteuerliche Entdeckungstour durch Wien

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.