Ein Wochenende in Tracht
Oktoberfest der Feuerwehr Sieghartskirchen

- Für Jung und Alt gab es tolles Programm beim Oktoberfest der Feuerwehr.
- Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Am 7. und 8. Oktober lud die Feuerwehr Sieghartskirchen wieder zum Oktoberfest ins Feuerwehrhaus!
SIEGHARTSKIRCHEN. Das Fest startete am Samstag mit einem Frühschoppen und die Besucherinnen und Besucher konnten, ganz dem Motto entsprechend, eine zünftige Weißwurst oder Stelze mit Weißbier genießen. Am Abend folgte der Bieranstich mit Bürgermeisterin Josefa Geiger, die Band "Wurlitzer" sorgte für musikalische Top-Stimmung. Die Besucherinen und Besucher ließen es sich nicht nehmen, zu Rock'n'Roll, Disco-Hits und Schlagern das Tanzbein zu schwingen. Abgeschlossen wurde der Samstag mit einer Zwischenverlosung.
Am Sonntag sorgte die Musikgruppe "Voi Guat" für Unterhaltung beim Frühschoppen. Neben den köstlichen Speisen konnten die Besucher in der Achtel-Bar ein edles Tröpfchen Wein verkosten.
Bei der Fahrzeugschau neben unserem Feuerwehrhaus konnten Kinder und Jugendliche, als auch die Bevölkerung diverse Gerätschaften und Fahrzeuge in Augenschein nehmen.
Von der FF Hadersfeld war das Spezialfahrzeug, All Terrain Vehicle (ATV) zu sehen. Die FF Tulln-Stadt präsentiere das Vorausrüstfahrzeug (VRF). Von der FF St.Andrä-Wördern wurde die Teleskopmastbühne (TMB) gezeigt. Die FF Elsbach war mit dem Waldbrand-Pickup und Schadstoff-Ausrüstung vertreten. Unser Hilfeleistungsfahrzeug 1 (HLF 1) konnte ebenso inspiziert werden. Der Rettungstransportwagen (RTW) des Roten Kreuz Sieghartskirchen war auch mit dabei. Von der Polizei Sieghartskirchen wurde ein Streifenwagen gezeigt.
Aus erster Hand erklärten die Einsatzkräfte natürlich auch die Verwendung der Beladung und Gerätschaften. Die Feuerwehrjugend sorgte mit Geschicklichkeitsspielen für Unterhaltung.
Den Abschluss am Sonntag bot unsere Schlussverlosung mit tollen Preisen, vielen Dank an die zahlreichen Sponsoren der vielen Preise!
Über den ersten Preis, einem 750 Euro Warengutschein, gespendet von Klingenberger GesmbH, einzulösen bei Firma Hochrieder, konnte sich Heinrich Roman freuen. Der zweite Preis, ein 200 Euro Warengutschein, gespendet von der Firma Gnant GesmbH, ging an Grete Kinzl. Den dritten Preis, ein Tages-Roadtrip mit einem Can-Am Ryker, gespendet von Autohaus Brandtner Tulln, durfte Karin Brandsteidl in Empfang nehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.