Niederösterreich - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Treffen sich seit 30 Jahren: Die Maturanten der HAK Waidhofen. | Foto: Privat

30 Jahre Matura
HAK Waidhofen-Absolventen treffen sich seit 1993

WAIDHOFEN. 30 Jahre sind vergangen, seitdem die Klasse von Frau Margarethe Schlager (bereits verstorben) der Handelsakademie Waidhofen/Thaya maturierte. Anlässlich dieses Jubiläums organisierte Doris Flicker ein Klassentreffen. Viele alten Geschichten wurden erzählt, das Klassenklima war optimal. „Wir hatten viel Spaß, das ist wohl der Grund, dass wir seit 1993 Klassentreffen veranstalten, die immer gut besucht sind“, so Doris Flicker. Wiedersehen zum 50-jährigen Klassentreffen Neue Ausrichtung...

Die ehemaligen Dobersberger Schulkameraden trafen sich. | Foto: Privat

Hauptschule Dobersberg
Wiedersehen zum 50-jährigen Klassentreffen

DOBERSBERG. Nach 50 Jahren trafen sich ehemalige Schüler der Hauptschule Dobersberg zum Klassentreffen. Mit dabei waren Gertraud Miksch, Marianne Zlabinger, Ingrid Pany, Silvia SChimer, Gerda Kis, Ingried Strohmer, Christa Bennessel, Erich Brunner, Erwin Strohmer, Franz Langsteiner, Monika Weiß, Brigitte Fasching, Maria Rillander, Monika Feldmann, Ernst Engel, Willi Prinz, Herbert Dallinger, Ernst Wendl, Ludwig Bauer, Martin Poik, Gerhard Straka und Franz Hutterer. Neue Ausrichtung für...

(v.l.) Johannes Skaropitsch, Valentin Gruber | Foto: RKNÖ/N. Oysmüller

Halloween
Schaurige Kinder-Halloween-Party beim Roten Kreuz

Wenn die Tage kürzer werden, am Morgen und Abend die Nebelschwaden über Wiesen und Felder ziehen und man sich am Abend bei Kerzenschein Gruselgeschichten erzählt, dann ist Halloween nicht mehr weit. LILIENFELD. Seit Jahren ist Halloween sehr populär, daher lädt die Jugendrotkreuzgruppe Lilienfeld am 31. Oktober zur Kinder-Halloween-Party. Ab 16 Uhr verwandeln sich die Räumlichkeiten der Bezirksstelle in der Liese Prokop Straße 8 in einen Ort voller Grusel und Kreativität. Die kleinen Gäste...

Über 40 Jahre Karikaturgeschichte in der Mödlinger Kommunalpolitik – freuten sich Alt-Stadtrat Karl Lang, Jubilar Reini Buchacher, Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Alt-Vizebürgermeister Andreas Holzmann im Essinger Haus. | Foto: C. Reisinger
4

Mödling
Reini Buchacher feierte Jubiläum mit Ausstellung

Zahlreiche Gäste waren gekommen, um sich an die guten alten Zeiten und den kleinen aber liebenswerten Hoppalas in Mödling zu erinnern, die Reini Buchacher während seiner 40-jährigen kreativen Schaffensperiode sehr pointiert zu Papier gebracht hat. BEZIRK MÖDLING. Moderation und Eröffnung übernahm Bürgermeister Hans Stefan Hintner, dem der Künstler auch seine bislang vorläufig letzte Karikatur gewidmet hat. Alle Zeitzeugen waren sich einig: Man darf sich selbst nicht so ernst nehmen. Die...

Foto: privat

Tulln
Wir Niederösterreicherinnen im Parlament

TULLN/WIEN. Eine Fahrt nach Wien organisierten die Wir Niederösterreicherinnen, ÖVP Frauen Tulln. Am Programm stand die Besichtigung des neu renovierten Parlaments. Die sehr interessante Führung wurde von Herrn Nationalrat Johann Höfinger abgehalten. Der Abschluss war in der Laabachschenke im Wienerwald.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Erich Gugelsberger, Rudolf Bruckner, Friedrich Goldnagl und Hermann Scharf. | Foto: Privat

FF Buchbach
Geburtstagsfeier und Urkunde für Rudolf Bruckner

Der ehemalige Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Buchbach (von 2001-2008) Ehrenhauptbrandinspektor Rudolf Bruckner feierte seinen 70. Geburtstag. Er war auch Unterabschnittskommandant von 2001 bis 2011. BUCHBACH. Für seine Funktionen wurden ihm 2003 das Verdienstzeichen 3. Klasse und 2011 das Verdienstzeichen 2. Klasse des NÖ. Landesfeuerwehrverbandes verliehen. Im Zuge einer kleinen Geburtstagsfeier im Kreis ehemaliger Feuerwehrfunktionäre wurde ihm aus Anlass seines runden Geburtstages vom...

Foto: Seidl
1:22

Mein Österreich - mein Gänserndorf
Die Lieblingsplatzerl unserer Promis

Jeder einzelne von uns hat ein bestimmtes Bild im Kopf, wenn es um die Frage geht: "Was ist eigentlich dein Lieblingsplatz im Bezirk?". Wir haben bei Sportlern und Kunstschaffenden nachgefragt und einzigartige Bilder zugeschickt bekommen. BEZIRK. Egal ob eigener Garten, Inspirationsort für Romane oder bekannte Schauplätze - unsere Promis wissen, an welchem Platz im Bezirk sie sich besonders wohl fühlen. Gesellschaft im LandschaftsparkDer Gänserndorfer Bürgermeister und Landtagsabgeordnete René...

Tochter Gerlinde Vater, Sohn Otto Sommer, Stadträtin Elisabeth Schüttengruber-Holly, Tochter Maria Schmidl, Dir.in Regina Maria Berger, Roman Beisser in Vertretung der Geschäftsführung der Gesundheit Weinviertel GmbH der NÖ LGA, Diakon Heribert Auer, vorne: Jubilarin Maria Doifl | Foto: PBZ Hollabrunn
2

Pflege- und Betreuungszentrum Hollabrunn
95. Geburtstag von Maria Doifl

Bewohnerin Maria Doifl feierte im NÖ Pflege-undBetreuungszentrum (PBZ) Hollabrunn ihren 95. Geburtstag. HOLLABRUNN. Maria Doifl feierte im NÖ Pflege-und Betreuungszentrum Hollabrunn in geselliger Runde ihren 95. Geburtstag. Anlässlich dieses großen Ehrentages wurde zu einer Feier eingeladen um die Jubilarin gebührend zu ehren. Dir.in Regina Maria Berger gratulierte der Jubilarin mit einem Blumenstrauß, sowie einer Torte und überbrachte die besten Glückwünsche des Hauses. Direktorin Berger...

Der ÖVP Gemeinderat in Pernersdorf lud zur Sturmplauderei. | Foto: Herbert Schleich
5

Sturmplauderei in Pernersdorf
Stürmischer Polit-Herbst steht bevor

Zum 2. Mal fand vor dem Gemeindeamt in Pernersdorf die „Sturmplauderei“ der örtlichen ÖVP Gruppe statt. PERNERSDORF. „Mahlzeit“, sagt man beim Konsum von Sturm, das Getränk, das während der Gärung sehr beliebt ist, konnten Funktionäre und Freunde vor dem Gemeindeamt Pernersdorf genießen. Stürmischer Herbst erwartetGleichzeitig teilte Bürgermeister Florian Hofmann mit, dass es in der Gemeinde ein stürmischer Herbst werden kann. Aufgrund des Rücktritts aller SPÖ-Gemeinderäte sind außerordentliche...

Anzeige
Foto: M.O.D.
Video 64

20 Jahre
Masters of Dirt feiern mit Film und Glamour

Auftakt für das Jubiläumsjahr 20 Jahre Masters of Dirt Filmpremiere im Cineplexx WIEN/WEINVIERTEL. 250 Freunde, Wegbegleiter, Fans und Promis folgten dem Ruf von M.O.D Mastermind Georg Fechter in das Cineplexx Millennium City, wo er die spannendsten Momente der 20-jährigen Masters of Dirt Geschichte in einem Kurzfilm präsentierte. Von der Geburtsstunde, der ersten Freestyle-Show im Jahr 2003 bis hin zum Welterfolg der besten Freestyle-Motocross- und BMX-Show, die in über 20 Ländern mit 250...

Foto: Robert Reiser
3

Wittau
Eva Maria Marold mit neuem Programm auf der KU.BA Bühne

Zwei Tage nach der offiziellen Premiere stand Eva Maria Marold mit ihrem neuen Programm „Radikal Inkonsequent“ auf der KU.BA Bühne. Gemeinsam mit ihren Musikern Andi Pilhar und Gordan Mikulec begeisterte sie das Wittauer Publikum – mit Witz, Authentizität, Ehrlichkeit und vor allem mit ihrer Stimme. WITTAU. Im neuen Programm singt Eva Maria Marold mehr. Weil sie dann nicht so viel reden muss. Weil es ihr Freude macht, wenn sie singt. Und weil sich das Publikum freut, wenn sie sich freut. Dass...

Foto: Wolfgang Zinschitz
4

Gaweinstal
Kulturfahrt der Senioren in die Wachau

An der Herbst-Kulturfahrt nahmen 75 Seniorinnen und Senioren aus der Großgemeinde Gaweinstal daran teil. Die Reise führte mit zwei Bussen bei herrlichstem Wetter in die wunderschöne Wachau. GAWEINSTAL. Erste Station war das Stift Dürnstein. Hier erfuhren die Gaweinstaler bei einer interessanten Führung alles über das ehemalige Augustiner Chorherrenstift, den blau-weißen Kirchturm und der Stiftskirche. Weiter ging die Fahrt nach Spitz, wo die Seniorinnen und Senioren das Mittagessen einnahmen....

Die Abteilungsvorstände Karl Filz, Josef Schneider, Nadja Trauner, Schulleiter Martin Lang und Horst Eisinger stellen das Fundament der HTL dar und freuten sich über die zahlreichen Gratulationen. | Foto: Claudia Seidl
7

Schule feiert Geburtstag
150 Jahre HTL Wiener Neustadt

Bereits seit 1873 gibt es die Höhere Technische Bundes-Lehr- und -Versuchsanstalt Wiener Neustadt. Grund genug, um dies würdevoll zu feiern! WIENER NEUSTADT. Seit mittlerweile 150 Jahren besteht die HTL in Wiener Neustadt und ist damit ein wesentlicher Teil unserer Heimatstadt. Gebührend gefeiert wurde am Donnerstag in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste. Durch den Festakt führte Martin Wukowich mit den beiden Schülern Aleyna Canik und Patrick Seidl, das Dreigespann konnte die Grüße von...

Theresia Winzaurek, geboren am 09.10.1933, lud anlässlich ihres Geburtstages Bürgermeister
Erich Hofer, Vize-Bürgermeisterin Petra Hösch und GGR Günther Weilinger ein.
Bürgermeister Erich Hofer überreichte im Namen der Gemeindevertretung die Glückwünsche der
Marktgemeinde sowie Blumen und Auersthaler.
Wir wünschen Frau Winzaurek auch die nächsten Jahre Gesundheit und viele erfüllte Jahre.
 | Foto: Erich Hofer
8

Personalia
Unsere Jubilare der Woche 42

BEZIRK GÄNSERNDORF. Theresia Winzaurek, geboren am 09.10.1933, lud anlässlich ihres Geburtstages Bürgermeister Erich Hofer, Vize-Bürgermeisterin Petra Hösch und GGR Günther Weilinger ein. Bürgermeister Erich Hofer überreichte im Namen der Gemeindevertretung die Glückwünsche der Marktgemeinde sowie Blumen und Auersthaler. Die Marktgemeinde Prottes ehrte ihre Jubilare mit einem Präsent und einem gemeinsamen Essen in Hacker´s Restaurant.  Bürgermeister Karl Demmer und Vizebürgermeister Helmut...

Emma Wittmann bekam zum 99. Geburtstag einen großen Strauß Rosen. | Foto: Martina Wittmann
3

Leute
Herzliche Gratulation zum 99. Geburtstag in Hainburg

Bezirksblätter-Leserin Emma Wittmann aus Bad Deutsch-Altenburg feierte ihren 99. Geburtstag.  HAINBURG/BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Emma Wittmann aus Bad Deutsch-Altenburg feierte am 8. Oktober im Gasthof "Zum goldenen Anker" bei Michaela Gansterer-Zaminer ihren 99. Geburtstag. Unter den Gratulanten waren neben Bürgermeisterin Petra Wagener und Vizebürgermeister Markus Keprt sowie Alt-Bürgermeister Regierungsrat Josef Gittel (aus Bad Deutsch-Altenburg) auch Hausärztin Dr. Heidemarie Scholz, die sich...

Clemens Wiesmann, Johann Ofner, Hermann Berger, Karin Schwarzl, Leopold Zwanziger, Erwin Schwarzl, Josef Fürst, Thomas Grießl, Beate Leitner, Albert Czezatke | Foto: Robert Frühwirth
2

Personalia
50er Feier in Altruppersdorf

ALTRUPPERSDORF. Erwin Schwarzl, der engagierte Obmann des Verschönerungsvereins Altruppersdorf, feierte seinen 50. Geburtstag. Schon lange ist er in der Katastralgemeinde für seine Hilfsbereitschaft und seinen Fleiß bekannt. Erwin Schwarzl ist nicht nur Obmann des Verschönerungsvereins, sondern auch eine treibende Kraft hinter dem örtlichen Museumsverein. Seine Leidenschaft für Geschichte und Traditionen spiegelt sich in seiner Arbeit wider, zusätzlich hilft er bei allen Veranstaltungen...

5

Sturm und Maroni
Sturmonifest im Katzelsdorfer Schlosshof

KATZELSDORF (BERICHT VON KARL KRESKA). Leicht regnerisch und stürmisch zeigte sich das Wetter beim „Sturmonifest“ im Katzelsdorfer Schlosshof. Die vielen Besucher ließen es sich dennoch nicht vermiesen und unterhielten sich bei Sturm und Maroni sowie weiteren kulinarischen Köstlichkeiten bestens. Gesichtet wurden auch Bürgermeister Michael Nistl, Bürgermeisterin in Ruhe Hannelore Handler-Woltran mit Gatten Johann, Ute Gollesch sowie Angela und Gerald Aigner.

Foto: Gemeinde Drasenhofen
2

Personalia
Drasenhofnerin feiert den 90er

DRASENHOFEN. zum 90. Geburtstag von Helga Smelik aus Drasenhofen gratulierte Bürgermeister Horst Frank und geschäftsführende Gemeinderat Gerhard Wolf recht herzlich. Harrer übernimmt StadtmarketingSpatenstich für neue Erinnerungen

Foto: Gemeinde Bernhardsthal
2

Personalia
Goldene Hochzeit in Bernhardsthal

BERNHARDSTHAL. Das Ehepaar Ingrid und Josef Lehner aus Katzelsdorf feierte Goldene Hochzeit. Von Seiten der Gemeinde gratulierten Bürgermeisterin Doris Kellner und Gemeinderat Erhard Böhm. Harrer übernimmt StadtmarketingSpatenstich für neue Erinnerungen

Stockeraus Autogrammjäger Gerald Maierhofer mit Friedl Koncilia. | Foto: Maierhofer
4

Bruno Gala
Stockerauer Autogrammjäger trifft Fußballlegende

20 Jahre war es nun her, dass der Stockerauer Autogrammjäger Gerald Maierhofer die Bruno Gala besucht hatte. Gestern Abend, am 10. Oktober 2023, war es wieder so weit und er konnte eine Fußballlegende bei der Wahl zum besten Fußballer treffen. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Er war der Tormann in den 70er und 80er Jahren – Friedl Koncilia. Er wurde bei 84 Länderspielen der österreichischen Nationalmannschaft eingesetzt und nahm an den Fußball-Weltmeisterschaften 1978 und 1982 teil. Insgesamt...

Der Dorferneuerungsverein feiert seinen Obmann: Geburtstagskind Rudolf Teufl (M.) mit den Vorstandsmitgliedern Josef Hahn, Michael Aujesky, Ernestine Putz, Irene Kerschbaumer, Siegfried Wickl und Hubert Herb
in Göstling an der Ybbs | Foto: Georg Perschl
2

Personalia
Göstlinger Dorferneuerer: "80 Jahre und kein bisschen leise"

Der Obmann des Dorferneuerungsverein Göstling, Rudolf Teufl, feierte seinen 80. Geburtstag. GÖSTLING. "80 Jahre und kein bisschen leise" lautete das Motto anlässlich des runden Geburtstags des Obmanns des Dorferneuerungsvereins, Rudolf Teufel, in Göstling an der Ybbs. Ehrenzeichen und Urkunden Für ihre langjährige Tätigkeit hat der Vorstand das bronzene Ehrenzeichen und eine Dankesurkunde erhalten, die von Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf und von der Obfrau der NÖ Dorf- &...

Peter Bartsch, Bürgermeister Bernhard Heinl, Gerhard Sillipp, Alois Gehringer, Leopold Jäger, Veronika Hesse, Michael Schreiber, Leopold Kern. | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Gedenkfischen
Angler der Teichgemeinschaft gedachten Anton Hesse

Das alljährliche Anton Hesse Gedenkfischen fand kürzlich bei der Teichgemeinschaft in Atzelsdorf statt. MICHELHAUSEN. Sachpreise wurden für die Siegerehrung gespendet. Einer davon von Bürgermeister Bernhard Heinl: „Ich freue mich sehr über die gelebte Gemeinschaft und vor allem über die Pflege der gesamten Anlage durch die Teichgemeinschaft.“ Nach Ablauf der festgelegten Angelzeit gingen unter den 17 Anglern Florian Schneiber (Platz drei mit 2,9 kg), Karl Tarasow (Platz zwei mit 3,0 kg) und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
"Biodiversität hautnah erleben": Die Landjugend Gresten hat jetzt den Witzlecha-Teich im Zuge ihres Projektmarathons verschönert. | Foto: Landjugend Gresten
4

Mein Österreich Mein Scheibbs
Biodiversität am Teich in Gresten erleben

Großer Projektmarathon: Die Landjugend hat den Witzlecha-Teich in Gresten aus dem "Dornröschenschlaf" erweckt. GRESTEN. Die Landjugend Gresten unter der Leitung von Viktoria Lechner und Thomas Wailzer hatte im Zuge ihres Projektmarathons 42 Stunden Zeit, um "den Witzlecha-Teich in Gresten aus dem Dornröschenschlaf zu erwecken". Österreichische Biodiversität erleben "Unter dem Motto ,Beim Witzlecha-Teich erzähl ma eich über die Biodiversität von Österreich‘ wurden von den Jugendlichen ein Steg...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.