Murtal - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Regierungskommissär Willi Schnedl ist Spitzenkandidat der SPÖ Teufenbach-Katsch. Er kann auf ein erfahrenes Team bauen. Foto: KK

SPÖ Teufenbach-Katsch: Erfahrung und Kompetenz

Seit Jahresbeginn ist Willi Schnedl für die fusionierte Gemeinde Teufenbach-Katsch als Regierungskommissär aktiv. Nun geht er als Spitzenkandidat für die Sozialdemokraten ins Rennen. Willi Schnedl war SPÖ-Bürgermeister in seiner Heimatgemeinde Frojach-Katsch und aufgrund einer Koalition von ÖVP und FPÖ in der letzten Funktionsperiode als Vizebürgermeister aktiv. Mit einem erfahrenen und bewährten Team wollen die Sozialdemokraten die Verantwortung übernehmen und den erfolgreichen Weg fortsetzen....

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Die Volkspartei will alle Spielberger Straßen gleichzeitig sanieren. Foto: Verderber
1

Alle auf einen Streich

ÖVP Spielberg lässt mit Vorschlag aufhorchen: Alle Straßen sollen auf einmal saniert werden. In der hochroten Motorsportstadt Spielberg will künftig auch die Opposition kräftig mitmischen. ÖVP, Freiheitliche und KPÖ treten gegen den SP-Spitzenkandidaten Manfred Lenger in den Ring. Vor allem die Volkspartei setzt dabei auf konkrete Pläne statt Wahlgeplänkel. Junge Truppe Spitzenkandidat Bernd Liebminger schickt eine junge Truppe aus allen Ortsteilen ins Rennen. Die Kandidaten der ersten acht...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Rund 200 Jugendliche waren beim Testbetrieb dabei. Foto: KK

Nightline ist gefragt

Umfrage bestätigt: Jugendliche wollen den Nachtbus im Bezirk Murtal. Die Jugendkandidaten der SPÖ haben mit ihrer Nightline den Nerv der Zeit getroffen. Schon in der Vorwoche nutzten rund 200 Jugendliche den Testbetrieb des Nachtbusses durch die Region. Jetzt wurden auch die Ergebnisse zur zugehörigen Umfrage präsentiert, an der sich immerhin rund 800 Jugendliche aus dem Murtal beteiligt haben. Ergebnisse „Uns war von Anfang an wichtig, dass eine mögliche Einführung einer Nightline ein Projekt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

MEINUNG: Griechenlandhilfe ja, Kärntenhilfe nein?

Der Schaden ist bereits angerichtet. Bundes- und Landeshaftungen hängen wie ein Damoklesschwert über dem ohnehin unter finanzieller Schwindsucht leidenden österreichischen Staatshaushalt. Einem Bruttoinlandsprodukt von rund 329 Mrd. Euro (2014) stehen aktuell mehr als 286 Mrd. Euro an Schulden gegenüber. Tendenz steigend. Vor diesem Hintergrund hat Österreich im Rahmen des EU-Stabilitätspaktes Haftungen in Milliardenhöhe für marode EU-Länder wie Griechenland übernommen. Insgesamt sollen es mehr...

Hermann Schützenhöfer und Franz Voves beschließen: Landtagswahl in der Steiermark am 31. Mai! | Foto: O. Wolf
6

Termin für Landtagswahl steht: Die Steiermark wählt am 31. Mai 2015!

Franz Voves und Hermann Schützenhöfer verkünden Termin für die Landtagswahl in der Steiermark: Gewählt wird bereits am 31. Mai. Wenn die Reformzwillinge auf die Pauke hauen, dann gleich richtig: Nachdem Hermann Schützenhöfer (ÖVP) letzten Donnerstag seine Wiederkandidatur verkündet hat, legte er heute gemeinsam mit Landeshauptmann Franz Voves (SPÖ) auch gleich den Wahltermin fest. Und dieser ist noch früher, als es die Gerüchteküchen der Tageszeitungen verkündet hatten: Gewählt wird nämlich...

54

Franz Kneissl & Co mit konkreten Zukunftsthemen

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - „You are welcome“ steht auf der Fußmatte am Eingang des geschmackvoll renovierten Häuschens am Dietersdorfer Eck. Und so meint es dessen Eigentümer Franz Kneissl auch, der hier einen Treffpunkt für die gesamte Fohnsdorfer Bevölkerung geschaffen hat. So wie er es vor einem Jahr versprochen hatte: „Das wird die Zentrale für die Arbeit unserer Bürgerliste für Fohnsdorf“, so der umtriebige Landwirt am vergangenen Samstag, als die Eröffnung dieses Bürgertreffs anstand....

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

MEINUNG: Die fahren den Karren voll an die Wand

Die Uhr tickt. Die Staatsschulden in Österreich belaufen sich mittlerweile auf mehr als 286.000.000.000 Euro. In Worten Zweihundertsechsundachtzig Milliarden Euro. Da sind die zahlreichen Haftungen des Staates noch gar nicht eingerechnet und immer, wenn es um den Staat geht, geht es um den Steuerzahler, der für die finanziellen Malversationen seiner Volksvertreter und ganzer Heerscharen an Verwaltern geradestehen muss. Den Landesvätern Voves und Schützenhöfer ist in der Steiermark spät, aber...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
Grüne Kandidaten: Silvia Hartleb, Wolfgang Szombath, Elisabeth Edlinger, Lambert Schönleitner, Verena Sailer, Manfred Skoff.

Es grünt nicht besonders grün ...

Die Grünen gehen bei der Wahl im Murtal und in Murau in sechs Gemeinden an den Start. "Es grünt so grün ..." kann man im Murtal nicht gerade behaupten. Während die Grünen bei der Gemeinderatswahl am 22. März steiermarkweit in 87 Kommunen auf Stimmenfang gehen und damit über 50 Prozent der Wähler erreichen, bleiben sie in der Region eine Ausnahmeerscheinung. Lediglich in vier von 20 Listen sind sie im Bezirk Murtal zu finden, in Murau treten sie in zwei von 14 Gemeinden an. "Geht nichts weiter"...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die FPÖ Oberwölz geht mit Gudrun Moitzi als Spitzenkandidatin in die Gemeinderatswahlen. Foto: FPÖ

Gudrun Moitzi führt FPÖ an

Die neu gegründete FPÖ Oberwölz tritt erstmals bei den Gemeinderatswahlen in Oberwölz an. Mag. Gudrun Moitzi ist Spitzenkandidatin und bringt sehr viel an Erfahrung in der Gemeindearbeit mit. Auf den weiteren Plätzen folgen Markus Langmaier, Karl Tanner, Franz Miedl, Heinz Fussi, Erich Pistrich, Johann Moitzi und Maria Pistrich. Gudrun Moitzi will vor allem neue Ideen mit regionalem Ansatz, wobei die verschiedensten Akteure aus z.B Landwirtschaft, Produktion, Handel und Gastronomie eng...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Das Team der Liste MUR mit seinem Spitzenkandidaten Hans Gruber. Foto: Liste MUR

Liste MUR hat sich formiert

Ex-Bürgermeister Johann Gruber kandidiert auf eigener Liste. „Neue Herausforderungen brauchen frische Ideen!“ – so lautet die Kernaussage von Hans Gruber, der am 27. Februar 2015 in der Mehrzweckhalle in Frojach das Team der Liste MUR einem interessierten und sehr diskussionsfreudigen Publikum präsentierte. Mit der Liste „MUR – MITEINANDER, UNABHÄNGIG und REGIONAL“ – formierte sich in der Gemeinde Teufenbach-Katsch rund um Hans Gruber ein schlagkräftiges, kompetentes Team für die...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Eine junge Partie: Alexander Drechsler, Sonja Rausch und Elisabeth Wolf.

Eigene Partie für die Jugend

Eine 18-jährige Maturantin mischt bei der Gemeinderatswahl mit. Ganz besonders spannend dürfte die Gemeinderatswahl am 22. März in St. Margarethen werden. Neben den etablierten Parteien von SPÖ, ÖVP und FPÖ kandidiert in den ehemaligen Kommunen St. Margarethen, Rachau und St. Lorenzen auch eine neue Partie - die „Jugendvolkspartie Sonja“. Die 18-jährige Spitzenkandidatin Sonja Rauscher hat eine Gruppe Jugendlicher um sich gescharrt und will damit bei den Wahlen punkten. Mitsprache Rauscher und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Spatenstich wurde in Spielberg bereits gesetzt.

Sieben Millionen für 60 Wohnungen

Moderner Wohnraum hat nichts von seiner Attraktivität eingebüßt, ebenso wenig die Stadtgemeinde Spielberg als Standort eines solchen. Um der Nachfrage gerecht zu werden, startete in diesen Tagen eine aus mehreren Projekten bestehende Wohnbauoffensive. Sichtbares Zeichen dafür waren Spatenstiche, die Regierungskommissär Manfred Lenger mit den Vertretern der ausführenden Wohnbaugesellschaften – Siedlungsgenossenschaft Rottenmann und Obersteirische Wohnstätten-Genossenschaft – durchführen konnte....

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Volkart Kienzl (l.) holte sich Außenminister Sebastian Kurz als Wahlkampfhelfer nach Fohnsdorf.

Ein Kurz-Besuch, ein Boykott und hohe Ziele

Der Wahlkampf in der Thermen-Gemeinde Fohnsdorf ist am Höhepunkt angelangt. Staatstragend, aber doch locker und leger: Diesen Spagat schafft in Österreich derzeit nur einer: Außenminister Sebastian Kurz. Nach einem kurzen Abstecher auf den Hof von Nationalrat Fritz Grillitsch trudelte er am Freitag Vormittag im übervollen Saal der Raiffeisenbank Fohnsdorf ein. Ohne Krawatte, mit offenem Hemd und einem breiten Grinsen im Gesicht. Zugpferd Eingeladen hatte ihn Vizebürgermeister Volkart Kienzl,...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

MEINUNG: Die ineffiziente "Förderlogik" der EU

Das System ist simpel, die Töpfe gut gefüllt. An der Sinnhaftigkeit darf gezweifelt werden. Unsummen an Fördergeldern (= Geld der Steuerzahler) müssen vertrantschelt werden, weil sie vorhanden sind. Während in vielen Bereichen (Gesundheit, Bildung, Forschung, Soziales, Pensionen etc.) chronischer Geldmangel herrscht und auch Kommunen, vor allem im ländlichen Raum, den Gürtel in Zukunft wohl noch enger schnallen müssen, wird für völlig unsinnige Projekte und an den Haaren herbeigezogene Ideen...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
FPÖ-Trio informierte. Thomas Berner, Mario Kunasek und Gottfried Sperl beim Pressegespräch im Gasthof Leitner. Foto: FPÖ

Fit für die Gemeinderatswahl

Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierten kürzlich NRAbg. Mario Kunasek, Landesparteisekretär der FPÖ-Steiermark sowie Bezirksparteiobmann DI (FH) Thomas Berner und Bezirksparteiobmann-Stellvertreter Oberst Gottfried Sperl im Gasthof Leitner in Lind bei Scheifling die Kandidaturen für die bevorstehenden Gemeinderatswahlen. „Wir treten in zwölf von 14 Gemeinden mit 160 Kandidaten an. Wir erreichen dadurch 94,44 Prozent der Bevölkerung im Bezirk“, zeigt sich Berner stolz. Die Freiheitlichen...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Ortsparteitag der ÖVP Krakau. Andreas Knapp, Gerhard Stolz, Michael Esterl und Herbert Siebenhofer (von links). Foto: ÖVP

Die Liste der Krakauer VP steht

Beim sehr gut besuchten Nominierungsparteitag der ÖVP Krakau wurde Gerhard Stolz einstimmig zum Spitzenkandidaten für die GR- Wahl am 22. März 2015 gewählt. OPO Gerhard Stolz konnte zum Nominierungsparteitag Regierungskommissär Konrad Kurt Esterl sowie die vier Krakauer Bgm. a. D. Josef Schnedlitz, Johann Knapp, Otto Esterl und Manfred Eder begrüßen. Das geplante Arbeitsprogramm für die nächsten fünf Jahre wurde mittels anschaulicher Power Point-Präsentation von OPO Gerhard Stolz und seinem...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Die ÖVP St. Lambrecht geht mit Spitzenkandidat Fritz Sperl in die diesjährige Gemeinderatswahl. Foto: KK
1

Sperl an der ÖVP-Spitze

Nun sind auch in der ÖVP St. Lambrecht die Würfel gefallen. Beim Nominierungsparteitag präsentierte der Ortsparteiobmann Fritz Sperl im wieder eröffneten Gasthaus Ledererwirt die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl. Es konnten der bisherige St. Lambrechter Bürgermeister und nunmehrige Kommissär Johann Pirer, sowie die Bezirksparteiobfrau, LAbg. Manuela Khom begrüßt werden. Nach einem Kurzbericht von Fritz Sperl wurden die Kandidaten vorgestellt. Im künftigen Gemeinderat werden 15 Mandatare...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Ortsparteitag der ÖVP Niederwölz mit Kandidatenpräsentation. Foto: Horn

Walter Koller führt die ÖVP an

Die ÖVP-Ortspartei Niederwölz hielt im Gasthaus Kirchenwirt den außerordentlichen Ortsparteitag ab. Ortsparteiobmann Bgm. Walter Koller konnte dazu auch die Vorsitzende der steirischen VP-Frauenbewegung und Bezirksparteiobfrau, LAbg. Manuela Khom, begrüßen. Nach einleitenden Worten des amtierenden Bürgermeisters hielt LAbg. Manuela Khom ein Referat und nahm unter anderem auch zu den bevorstehenden Gemeinderatswahlen Stellung. In einer Abstimmung wurden schließlich die Kandidaten für die Wahl am...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Das Team der ÖVP Oberwölz geht voll motiviert in die Gemeinderatswahl 2015. Foto: Horn

Die VP-Kandidaten aus Oberwölz

Die ÖVP Oberwölz wählte kürzlich im Gasthaus Thanner die Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 22. März 2015. Stadtparteiobmann Hannes Schmidhofer konnte dazu auch Bezirksparteiobfrau LAbg. Manuela Khom sowie viele Bürgerinnen und Bürger der fusionierten Gemeinden begrüßen. Nach einem Referat der Bezirksparteiobfrau wurden die Kandidaten der ÖVP für die kommenden Gemeinderatswahlen präsentiert und vorgestellt. 42 Kandidatinnen und Kandidaten, von der Jugend bis zu den Senioren, mit Frauen und...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Spitzenkandidat Regierungskommissär Johann Fritz mit einem Teil seines Teams. Foto: KK

Parteitag der ÖVP Ranten

Regierungskommissär Johann Fritz wurde als Spitzenkandidat für die ÖVP Ranten bei einem Nominierungsparteitag einstimmig als Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl am 22. März gewählt. Johann Fritz möchte mit seinem teils neuen Team, aber vor allem mit jungen Leuten für die ÖVP Ranten den Bürgermeister stellen.

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Stefan Verderber

Wie wär´s mit etwas Konkretem?

Wahlkampf ist, und sowohl die Anschuldigungen als auch die leeren Versprechungen, Worthülsen und Stehsätze fliegen wieder tief. Als ob es damit nicht schon auf Landes- und Bundesebene genug wäre, matchen sich auch unsere Lokalpolitiker lieber um die besten Sager, als sich um die Befindlichkeiten der Bürger zu kümmern. Ein Auszug gefällig? „Ich werde für unsere Gemeinde wieder alles geben.“ Oder: „Wir wollen die Gemeinde mit Engagement, Visionen und Tatkraft gestalten.“ Gelungen ist auch: „Wir...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Projektleiter Anton DiBernardo mit Gerald Schmid (SPÖ) und Rene Jäger (ÖVP).
1

Eine Stadt blickt in die Zukunft

Rund 3.000 Bürger haben sich bei Stadtentwicklungsprozess beteiligt. Bürgerbeteiligung zieht offensichtlich. Das von der Stadtgemeinde Knittelfeld ins Leben gerufene Projekt „Gestalten wir Zukunft“ ist - zumindest was die Rückmeldungen betrifft - schon jetzt ein voller Erfolg. Rund 10.500 Wahlberechtigte haben Ende Jänner einen Fragebogen in ihrem Postkasten vorgefunden. Unglaubliche 3.000 Stück haben ausgefüllt den Weg zurück gefunden. Das entspricht einer Beteiligung von fast einem Drittel...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Neos starten mit Benjamin Galler in Judenburg. Foto: KK

Neos versuchen es im Murtal

Die Wahllisten sind abgegeben - es gibt einige Überraschungen. Am vergangenen Freitag war der Stichtag für die Abgabe der Listen für die Gemeinderatswahl am 22. März. Aufgrund der Gemeindefusionen wurde im Vorfeld mit einer Flut an neuen Bürgerlis-ten gerechnet. Steiermarkweit scheinen nun 97 solcher Namenslisten auf - weit weniger als erwartet. In den Bezirken Murtal und Murau stellen sich jeweils fünf Namenslisten der Wahl, unter anderem in den fusionskritischen Gemeinden Teufenbach und...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

MEINUNG: Dieser Unsinn hat Methode

Jede Woche flattern unzählige Einladungen zu Pressegesprächen und Pressekonferenzen in unsere Redaktion. Beim genaueren Hinsehen zeigt sich, dass das fast ausschließlich PR-Termine für irgendwelche Institute, Organisationen, Parteien und Initiativen sind, die Medien dazu benützen, dass sie das in die Öffentlichkeit transportieren, was ihnen genehm ist. Vorsorglich werden da auch gleich Pressemitteilungen geschrieben, die dann unter den anwesenden Journalisten verteilt werden. Die meisten...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.