Hohentauern-Triebental
Lawine erfasste zwei Skitourengeher

- Eine Lawine in den Hohentauern erfasste zwei Skitourgeher.
- Foto: Symbolfoto: Pixabay
- hochgeladen von Julia Gerold
Samstagmittag wurden zwei Skitourengeher von einer Lawine mitgerissen und teilweise verschüttet. Ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung wurde dabei verletzt und die Bergrettung musste ausrücken.
MURTAL. Eine fünfköpfige Gruppe von Skitourengehern war in den Seckauer Alpen vom Triebental in Richtung Sonntagskogel unterwegs. Aufgrund des schlechter werdenden Wetters kehrten ein 29-Jähriger und eine 27-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung wieder um. Bei der Abfahrt ins Tal lösten sie allerdings eine Lawine aus und wurden von ihr mitgerissen. Es war in der letzten Woche einer von mehreren Bergrettungseinsätzen - wie beispielsweise auf der Frauenalpe und der Hohen Ranach.
Lawinenabgang
Bei der Abfahrt kam der 29-Jährige zu Sturz und löste dadurch eine Lawine aus. Er wurde von ihr ca. 100 bis 150 Meter mitgerissen und teilweise verschüttet. Die 27-Jährige wurde ebenfalls von der Lawine erfasst. Sie konnte allerdings ihren Lawinenairbag auslösen und wurde deshalb nicht verschüttet. Die Frau blieb unverletzt.
Rettung vor Ort
Die drei anderen Skitourengeher hatten ebenfalls umgedreht und waren nachgekommen. Sie waren aber vom Lawinenabgang nicht betroffen. Mit ihrer Hilfe konnte sich der 29-Jährige befreien. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Notarzthubschrauber in das LKH Kalwang eingeliefert. Am Unfallort waren Kräfte der Alpinen Einsatzgruppe der Bezirke Murtal und Liezen, der Polizeihubschrauber sowie neun Einsatzkräfte der Bergrettung Hohentauern beteiligt.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.