MotoGP
Die Anreise will geplant sein

- Die Anreise mit dem Fahrrad zur MotoGP wird empfohlen.
- Foto: RB Content Pool
- hochgeladen von Stefan Verderber
Besucher am Red Bull Ring müssen 3G-Regel erfüllen und sollten die Anreise planen.
SPIELBERG. Die Regeln sind mittlerweile bekannt - sie gelten auch für die Besucher der MotoGP am Red Bull Ring und werden streng kontrolliert. Bei jedem Erst-Zutritt zum Gelände müssen Fans ab 12 Jahren einen Nachweis über die Erfüllung der 3G-Regel vorlegen.
Wartezeiten vermeiden
Das Projekt Spielberg empfiehlt, bereits mit einem gültigen Testergebnis, Nachweis oder "Grünem Pass" anzureisen, um Wartezeiten zu vermeiden. Diese werden ausschließlich auf Deutsch und Englisch akzeptiert. Teststraßen stehen auch am Parkplatz zur Verfügung, diese sind allerdings kostenpflichtig. Ein Antigen-Test kostet 33 Euro, ein PCR-Test 99 Euro.
Anreise planen
Die Veranstalter raten außerdem zu einer frühen Anreise zum Ringgelände, vor allem am Samstag und am Sonntag. Nach Möglichkeit sollen dafür öffentliche Verkehrsmittel genutzt werden. Drehscheibe dafür ist der Bahnhof Knittelfeld. Wartezeiten vermeiden kann man auch, wenn man mit Motorrad oder Fahrrad anreist. Dafür stehen eigene Parkflächen zur Verfügung.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.