Tierisches Österreich Tierisches Österreich

Willkommen auf der Tier-Seite von MeinBezirk Österreich!

Hier findest du umfassende Informationen und aktuelle Berichte rund um den Tierschutz, artgerechte Tierhaltung, den Umgang mit Wildtieren sowie Vergabetiere und vermisste Tiere.

Wichtige Links & Telefonnummern:

Tierschutzverein Österreich | www.tierschutzverein.at | Tel. +43 1 897 33 46
Tiernotruf "Rat und Tat" | www.tierschutz-austria.at | Tel. +43 1 699 24 80

Welches Team bist du?

Team Katzen Team Hunde Team Kleintiere

Tierisches Österreich

Lia und Taylor warten auf ihr Für-Immer-Zuhause
4

Zuhause gesucht
Lia und Taylor sind bereit für ihre zweite Chance

In den Tiroler Tierheimen warten zahlreiche Tiere auf ihr Für-Immer-Zuhause. Lia und Taylor stellen wir euch in diesem Beitrag näher vor. TIROL. Mehr als 3.500 Tiere werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tiroler Tierheime jährlich betreut, darunter auch viele Hunde und Katzen sowie Kleintiere. Lia Lia ist eine nicht abgeholte Fundkatze, deshalb gibt es auch noch nicht viele Infos zu ihr. Was sich bis jetzt gezeigt hat: Lia mag keine Kinder und auch Artgenossen findet sie eher...

Die Pferde sind abgemagert und verletzt in Frankenburg angekommen.  | Foto: Katharina Jelinek
6

Nach Hofräumung in Freistadt
Gequälte Pferde finden Zuflucht in Frankenburg

Sechs verwahrloste Pferde hat das Tierheim Tierseelenhoffnung in Frankenburg seit dem Wochenende aufgenommen. Sie waren auf einem Hof im Bezirk Freistadt unter katastrophalen Bedingungen gehalten und von der Behörde abgenommen worden.  FRANKENBURG. "Sie sind alle total unterernährt, haben Verletzungen und können noch gar nichts", beschreibt Tierheimleiterin Katharina Jelinek den Zustand der Pferde. Am Samstag sei der erste Anruf aus Freistadt gekommen. Dort im Bezirk hatten die Behörden 28...

Im Bild: SIRI und QUIETSCHI - auf der Suche nach einem Plätzchen für ihren Lebensabend. | Foto: TSV
2 1 9

Eine Kooperation mit TSV Helping hands for animals
Tiere suchen ein Zuhause

Dies ist eine Kooperation mit dem TSV Helping hands for animals. Ausführliche Informationen zu allen Tieren gibt es auf der Homepage unter helping-hands-for-animals.at Sie möchten ein Tier adoptieren? Hier kommen Sie zum Fragenbogen für Adoption.  Kontakt: tierhilfe@helping-hands-for-animals.at Aktuelle Tiere: Alle Tiere, die aktuell ein Plätzchen suchen, finden Sie in diesem Beitrag mit aktuellem Foto und Beschreibung direkt beim Bild.  Bei Interesse, bitte unseren Fragebogen ausfüllen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ungewöhnlicher Einsatz für die Feuerwehr Neustift an der Lafnitz.  | Foto: FF Neustift an der Lafnitz
0:11

Neustift an der Lafnitz
Freilaufender Stier sorgte für Feuerwehreinsatz

Ein ungewöhnlicher Einsatz beschäftigte am Donnerstagmorgen die Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Lafnitz: Gegen 6:27 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert, weil ein frei laufender Stier im Ortsgebiet gesichtet worden war. NEUSTIFT AN DER LAFNITZ. Ein Stier war in Neustift an der Lafnitz vermutlich in der Nacht vom Mittwoch ausgebüxt. In den frühen Morgenstunden wurde es am Donnerstag schließlich mehrere hundert Meter von seinem Gehöft entfernt entdeckt. Die Feuerwehr rückte umgehend aus,...

Abby | Foto: Pfotenhilfe
3

Zuhause gesucht
Unsere „Lieblinge der Woche“

Abby, Lilly Wood und Nala warten auf ein liebevolles, neues Zuhause. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die in der Pfotenhilfe Lochen auf neue Besitzer warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415 079 (Mo. bis Fr., 13 bis 17 Uhr). Weitere Tiere finden Sie unter pfotenhilfe.org. AbbyDie 2021 geborene Mischlingshündin Abby ist freundlich und liebevoll. Ihr Cauda-equina-Syndrom wurde erfolgreich operiert, nun muss sie sich noch etwas...

Foto: Tierheim Freistadt
1 7

Tierquälerei
Drei Pferde überlebten Martyrium nicht

Auf einem Hof im Bezirk Freistadt wurden 28 Pferde unter teils katastrophalen Bedingungen gehalten. Nicht alle Tiere haben das Martyrium überlebt. BEZIRK FREISTADT. Anrainer hatten sich in der Karwoche an die Bezirkshauptmannschaft Freistadt gewandt, die daraufhin den Hof kontrollierte. Der Besitzer gab die Tiere, die völlig abgemagert und stark verschmutzt waren, freiwillig ab. Dutzende Helferinnen und Helfer des Tierheims Freistadt waren über die Osterfeiertage dann im Einsatz, um die...

Das Tierheim Murtal bittet um Spenden für Amok. | Foto: Tierheim Murtal
3

Ein tapferer Kämpfer
Hund Amok braucht dringend Unterstützung

Der Rottweiler Amok kämpft sich nach einer schweren Wirbelsäulen-OP mutig zurück ins Leben. Doch seine Genesung ist teuer – jede Hilfe zählt. Das Tierheim Murtal bittet um Spenden. KOBENZ. Im Tierheim Murtal spielt sich jeden Tag eine Vielzahl bewegender Geschichten ab – manche voller Hoffnung, andere von tiefer Traurigkeit geprägt. Eine dieser besonderen Geschichten ist die von Amok, einem eindrucksvollen Rottweiler. Doch er benötigt unbedingt Hilfe. Der Grund: Amok musste sich einer schweren...

Katze Bizi und ihre Freunde suchen ein neues Zuhause | Foto: Tierschutzverein St. Pölten / TSV STP
6

Tierheim St. Pölten
Diese Vierbeiner brauchen eine zweite Chance

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentiert MeinBezirk diese Woche Dobermann Mona, Wüstenrennmaus Lea und Katze Bizi. ST. PÖLTEN. Du möchtest ein Tier bei dir aufnehmen und einen sicheren Platz bieten? Dann bist du hier genau richtig. Diese Woche suchen folgende Vierbeiner ein neues Zuhause. Du hast Interesse? Weitere Informationen gibt es unter der Nummer: 02742/77272. Kuschelige Langhaar-Katze sucht ZuhauseWeil sich ihre Menschen nicht mehr um sie kümmern konnten, musste...

Waltraut Haas an der Seite von Addrian Hoven und Peter Alexander (r.) im Klassiker "Im weißen Rössl". | Foto: United Archives / United Archives / picturedesk.com
7

Wien-News
Waltraut Haas tot, steigender Antisemitismus und neue Pandas

Was hast du am Mittwoch, 23. April, in Wien verpasst? Das waren die Schlagzeilen des Tages: Wiener Heimatfilm-Ikone Waltraut Haas verstorben Deutlicher Anstieg von Antisemitismus in Österreich verzeichnet Innovative Asphalt-Beläge werden in Liesing untersucht Zahl der Anmeldungen für Medizinaufnahmetest gestiegen Schwerverletzte Katze unter Rutsche ausgesetzt Neues Panda-Pärchen im Tiergarten Schönbrunn angekommen Natur- und Waldspielplatz in Penzing geplant

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Malificent wartet auf einen guten Platz. | Foto: Tierheim Ternitz
Video 3

Tierheim Ternitz
Welcher Tierfreund hat ein Herz für Katze "Malificent"

Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. TERNITZ. MeinBezirk will einen Beitrag leisten, um für die Tierheim-Schützlinge gute Plätze zu finden und präsentiert das Tier der Woche in einem Videoclip. Dieses Mal: die schüchterne "Malificent" wurde mit Vergiftungserscheinungen von Spaziergängern aufgelesen und zum Tierarzt gebracht. Nur langsam konnte sie zu ihren Pflegern Vertrauen...

Ab dem Jahr 2027 sollen Tierbestattungen möglich sein. | Foto: iStock.com-linephoto

Vielfacher Wunsch der Bevölkerung
Villach bereitet Tierfriedhof vor

Zwischen Tiroler Straße und dem Waldfriedhof wird jetzt ein Tierfriedhof geschaffen, was sich sehr viele Halter:innen von Haustieren wünschen. Die Anzahl der Hunde und Katzen nimmt auch in Villach seit Jahren stark zu. VILLACH. Die tierfreundliche Stadt Villach kümmert sich nicht nur um das gute Zusammenleben zwischen Vierbeinern und Bürger:innen, das in Workshops vermittelt wird. Es gibt Hundebäder an einem See bzw. Seeausfluss, Hundelaufzonen und noch mehr. „Wir wollen künftig aber auch allen...

Im Tiergarten Schönbrunn ist am Mittwoch ein neues Panda-Paar eingezogen.  | Foto: CCRCGP
4

Aus China
Neues Panda-Pärchen im Tiergarten Schönbrunn angekommen

Ein neues Panda-Paar ist heute in Schönbrunn eingezogen. Sie folgen damit Yang Yang und Yuan Yuan nach, die im vergangenen Jahr zwecks Ruhestand nach China zurückkehrten. WIEN/HIETZING. Im September 2024 wurde das Panda-Paar Yang Yang und Yuan Yuan aus dem Tiergarten Schönbrunn in die Pension verabschiedet. Sie wurden in ihre Heimat, der Provinz Sichuan in China, zurückgeführt. Ihr Gehege blieb seitdem leer. Doch nicht allzu lange, wie bereits im Herbst 2024 bekannt wurde. Denn nach einer...

Hofleiterin Nicole Mayrhofer weiß, was Pferde brauchen.
6

Praktische Tipps
Pferde glücklich machen – so gelingt’s!

Wer sein Pferd aufmerksam beobachtet und liebevoll auf seine Bedürfnisse eingeht, schenkt ihm nicht nur Vertrauen, sondern auch echte Lebensfreude und ein glückliches, sicheres Leben. Nicole Mayrhofer von der Pferdeklappe Reutte weiß, was Pferde wirklich brauchen – und gibt praktische Tipps, wie wir unsere Vierbeiner rundum glücklich machen können. REUTTE. „Ein gesundes Pferd ist nicht automatisch ein glückliches Pferd - aber ein glückliches Pferd bleibt meist länger gesund“, weiß Nicole...

Schwer verletzt, entkräftet und abgemagert – so wurde die Katze Mirabell auf einem Spielplatz in Floridsdorf aufgefunden. | Foto: TierQuarTier
3

Floridsdorfer Spielplatz
Schwerverletzte Katze unter Rutsche ausgesetzt

Schwerverletzt, entkräftet und abgemagert – so wurde die Katze Mirabell auf einem Spielplatz in Floridsdorf aufgefunden. Die Tierrettung brachte sie in das TierQuarTier Wien, wo sie aktuell versorgt wird. Das Tierheim bittet um Hinweise, woher Mirabell kommen könnte. WIEN/FLORIDSDORF. Die Tierrettung machte kürzlich einen entsetzlichen Fund auf einem Floridsdorfer Spielplatz. Unter einer Rutsche hatte sich eine schwerverletzte, abgemagerte Katze verkrochen. Mirabell schien sich selbst...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

  • Werbung Österreich
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwacht auch das Leben in der Wildtierauffangstation des Tierheims Mentlberg. Die Igel, die dort den Winter über in Sicherheit verbracht haben, recken sich langsam aus ihrem Winterschlaf.  | Foto: pixabay
3

Tierheim Mentlberg
Frühling für Igel: Auswilderungsplätze gesucht

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwacht auch das Leben in der Wildtierauffangstation des Tierheims Mentlberg. Die Igel, die dort den Winter über in Sicherheit verbracht haben, recken sich langsam aus ihrem Winterschlaf. Doch nicht alle können dorthin zurückkehren, wo man sie einst gefunden hat. TIROL. Viele Igel kamen im vergangenen Herbst verletzt, geschwächt oder verwaist in die Obhut der Wildtierauffangstation. Dort wurden sie versorgt und sicher durch den Winter begleitet. Nun ist die...

10

Feuerwehr im Einsatz
Aus Fischteich gerettet: Jungbulle büxt aus und fällt ins Wasser

Ein entkommener Jungstier stürzte in einen Fischteich und konnte sich selbst nicht mehr befreien. WEYER. Am Dienstagabend, 22. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyer zu einem „Rettung Großtier“ alarmiert. Bei der ersten Erkundung stellte sich heraus, dass ein entkommener Jungstier in einen Fischteich gestürzt war und sich selbst nicht mehr befreien konnte. Das Tier wurde inzwischen bereits durch die Besitzer betreut. Um den Stier möglichst schonend und sicher retten zu können, zog der...

Ein fehlgeleiteter Schuss hätte auch spielende Kinder in der Umgebung verletzen können. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
3

Tierquälerei im Bezirk Lilienfeld
Katze mit Luftdruckgewehr angeschossen

Ein bisher unbekannter Täter schoss am Samstag, 19. April, zwischen 12 Uhr und 16 Uhr, im Siedlungsbereich nahe der Rainfelder Radhütte in St. Veit, vermutlich mit einem Luftdruckgewehr, auf eine Katze und verletzte diese am Hinterkopf. BEZIRK LILIENFELD/RAINFELD. Das Tier kehrte schwer verletzt zu seinen Besitzern zurück und wurde in eine Tierklinik gebracht. Der behandelnde Tierarzt stellte eine Schussverletzung fest, entfernte das Geschoß und nähte die Wunde im Zuge einer Notoperation. Das...

Foto: Privat (2)
Aktion 6

Verbot seit 15. April
„Richtig trainierte Hunde beißen nicht“

Ein Gesetz zum Schutz mit Nebenwirkungen: Seit 15. April sind Beiß- und Angriffstrainings verboten. WOLFSBERG. Seit 15. April ist es amtlich: In Österreich dürfen private Hundehalter ihre Tiere nicht mehr im Beiß- oder Angriffstraining ausbilden lassen. Damit reagiert man auf eine wachsende Zahl von Vorfällen mit schlecht trainierten oder fehlgeleiteten Hunden. Doch was sagen die Lavanttaler Hundetrainer zu diesem Verbot? MeinBezirk hat nachgefragt. Spieltrieb auslebenGloria Mauritsch,...

Für Vereine, die Gebrauchshunde ausbilden, bringt das neue Gesetz Einschränkungen. "Wir sind jetzt nicht mehr wettbewerbsfähig", sind sich die Obmänner beziehungsweise Obfrauen aus dem Bezirk einig. | Foto: Adobe Stock/SasaStock
5

Beißtraining verboten
Neues Gesetz benachteiligt Hundesportvereine

Für Hundesportvereine bringt die neue Hundeausbildungsverordnung Einschränkungen. Dabei werden Gebrauchshunde gar nicht bissig gemacht. Das bedeutet "Beißtraining" wirklich. VILLACH, VILLACH LAND. Seit Dienstag, dem 15. April, darf mit Gebrauchshunden kein Angriffs- und Beißtraining mehr gemacht werden. Ausgangspunkt der Gesetzesänderung ist eine tödliche Hundeattacke, zu der es im Herbst 2023 im Mühlviertel (Oberösterreich) gekommen ist. Damals wurde eine Joggerin (60) von drei Hunden getötet....

Die süße Bulldoggen-Mix-Dame Puppi.  | Foto: Tierheim Linz

Tier der Woche
Die neunjährige Puppi wünscht sich ein ruhiges Zuhause

Die Französische Bulldoggen-Mix-Dame Puppi hat ihr Zuhause unverschuldet verloren und hofft auf ein neues, ruhiges Platzerl.  LINZ. Puppi ist neun Jahre alt und erlitt nach einer missglückten Vermittlung einen schweren Bandscheibenvorfall. Nach ihrer Operation befindet sie sich noch in der Erholungsphase. Das Gefühl in ihren Hinterbeinen ist noch nicht vollständig zurückgekehrt. Puppi ist eine liebe und unkomplizierte Hündin, die jedoch nicht springen oder Treppen steigen sollte. Sie braucht...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.