Kärnten - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die Geschäftsführer Ewald Köck und Gerhard Drozd (von links) in der Gartenmöbelausstellung

Hausmesse bei den Sonnenschutz-Experten

VÖLKERMARKT. Vergangenen Freitag und Samstag fand bei den Sonnenschutz-Experten der Firma "drozd & köck" die jährliche Hausmesse statt. Die beiden Geschäftsführer Ewald Köck und Gerhard Drozd führen ihr Unternehmen seit acht Jahren in der Griffner Straße. Am Standort sind fünf Mitarbeiter beschäftigt. "Wir sind in ganz Österreich und in Südtirol am Markt vertreten", erklärt Köck. Im Rahmen der Hausmesse gab es auch eine Gartenmöbelausstellung und erstmals auch eine Verlosung von stylischen...

Christian Benger, eingerahmt von Melanie Golob, Tourismusverband Radenthein-Döbriach, und Maria Wilhelm
34

"Aufbruchsstimmung in Kärnten"

Tourismusreferent Christian Benger auf dem Tourismustag 2017 in Millstatt MILLSTATT. "Kärnten erlebt eine seit Jahrzehnten nicht gekannte Aufbruchsstimmung." Dies stellte Landesrat Christian Benger angesichts steigender Übernachtungszahlen und Ankünfte auf dem Tourismustag 2017 der Millstätter See Tourismus GmbH fest. Vor mehr als 100 Teilnehmern sagte der Tourismusreferent, im Vorjahr seien mehr als 130 Millionen Euro in über 250 Projekte investiert worden. Dazu gehörten auch die zwei...

Spatenstich für ein neues "Fortschritt"-Wohnprojekt in Niederdorf | Foto: Büro Schaunig
1 2

26 Mietwohnungen entstehen in Niederdorf

Um ca. 3,7 Millionen Euro baut "Fortschritt" eine Anlage in der Franz-Jonas-Straße in Ebenthal. EBENTHAL. 26 "Fortschritt"-Mietwohnungen entstehen ab sofort in der Franz-Jonas-Straße in Niederdorf, Wohnbaureferentin LH-Stv. Gaby Schaunig wohnte dem Spatenstich bei. Das Projekt umfasst Baukosten von etwa 3,7 Millionen Euro und soll im Februar 2019 bezugsfertig sein. Bürgermeister Franz Felsberger freute sich über den Startschuss genauso wie Franz Armbrust und Wolfram Stöby von "Fortschritt". Die...

Eine Wirtschaftsdelegation mit Vertretern der Wirtschaftskammer, Christian Benger und zehn Kärntner Unternehmen startet nach Minsk, Weißrussland | Foto: Schmaecky
1

Kärntner Kooperationsabkommen mit Weißrussland wird umgesetzt

Wirtschaftsmission nach Weißrussland - Internationalisierung forcieren und Vertrauen aufbauen. Eine Wirtschaftsdelegation mit Landesrat Christian Benger, Vertretern der Wirtschaft und zehn Kärntner Unternehmen macht sich auf den Weg nach Weißrussland. Durch die Kärntner Exportoffensive wird die, mit einer Million Euro dotierte Wirtschaftsmission ermöglicht. Kontakte herstellen, Hemmschwellen, abbauen Vertrauen aufbauen "Die Ziele sind klar: Wir müssen die Internationalisierung forcieren. Mit...

Die Sieger bei der Prämierung des Landesobstbauverbandes | Foto: KK
1

Obstweine und Fruchtsäfte im Fokus

Orangengeist von Reinhold Berger aus Oberdrauburg ist Landessieger. OBERDRAUBURG, VÖLKERMARKT. Der Landesobstbauverband Kärnten veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Kärnten die 35. Landesbewertung von Obstweinen, Fruchtweinen, Fruchtsäften, Fruchtbränden, Fruchtlikören und Essige. In der LFS Goldbrunnhof konnte Reinhold Berger mit seinem Orangengeist Sieger seiner Kategorie werden. Beurteilung durch Jury Durch die Bewertung ist es möglich, dass die Produzenten und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Zadruga Schiefling muss trotz umfangreicher Umstrukturierung schließen | Foto: Pixabay
2

Aus für Zadruga Schiefling

Konkursverfahren über das Vermögen von Zadruga Schiefling eröffnet. SCHIEFLING. Es ist aus. Laut KSV 1870 wird der Zadruga-Markt Schiefling, wo erst 2015 zugunsten des Baumarkt- der Lebensmittelbereich geschlossen wurde, nicht fortgeführt. Sechs Dienstnehmer und 42 Gläubiger sind betroffen, Passiva von 815.000 Euro stehen Aktiva von über 972.000 Euro gegenüber. Früher gab es einen Spar- und Baumarkt in Ludmannsdorf und Schiefling. Die Spar-Märkte wurden aber bereits geschlossen, ebenso der...

Große Freude beim SR1-Team | Foto: Heidi Pein/CCA
1

Award für Klagenfurter Werbeagentur

Erstmals unter Österreichs kreativsten Werbeagenturen: SR1. KLAGENFURT, WIEN. Mit Österreichs größtem Werbepreis in Gold und Silber wurde die Agentur SR1 (Smuck, Royer & Die Eins) vom Creativ Club Austria geehrt. Die Geschäftsführer Karl Royer und Philipp Smuck freut, dass ihr PR-Stunt mit der Pistenraupe, die ins norddeutsche Seefeld statt ins Tiroler Original geliefert wird, international Wellen geschlagen hat. Zu den Kunden von SR1 mit Büros in Klagenfurt und Wien zählen auch Steyr...

Stefan Pototschnig mit seinen neuen Holz-Fotos
5

Fotos aus Holz als weiteres Standbein

EBERNDORF. Dominik Pototschnig (22) aus Pribelsdorf ist gemeinsam mit Stephan Wölcher Gründer von "Wogenfels". Bekannt ist das Unternehmen für ihre Brieftaschen aus Holz. Nun hat sich Pototschnig ein weiteres Standbein geschaffen. Dabei ist er seinem Lieblingswerkstoff Holz treu geblieben. Er fertigt nämlich Fotos aus Holz an. Dazu werden entwickelte oder per E-Mail übermittelte Fotos in einem Grafikprogramm aufbereitet und dann mittels CO2-Laser auf eine Holzplatte gebrannt. Erstes Foto für...

Mode bis hin zum Dirndl können die Kunden im neuen Geschäft Mabell erwerben
1 9

Neues Geschäft in Seeboden eröffnet

Marion Reich hat sich mit ihrem Geschäft namens "Mabell" einen Traum erfüllt. SEEBODEN (aju). Seit April hat in Seeboden ein neue Geschäft für Deko-, Geschenks- und Bekleidungsartikel geöffnet. Besitzerin ist Marion Reich. Sie hat sich damit einen lang gehegten Wunsch erfüllt. Traum vom Geschäft Bevor sie sich dazu entschloss, sich selbstständig zu machen, hatte Reich im Büro und bei einem Onlinehandel gearbeitet und die Ausbildung zum Immobilienmakler gemacht. Ihr Traum war aber immer schon...

Zwei Generationen, ein Ziel: Mehr Qualität in den Familienbetrieben. Anton Wrann senior und Anton Sergio Wrann mit Blick auf ihre Baustelle

Zwei Millionen Euro: Die Wranns investieren in Qualität

VELDEN (kofi). Bagger, Kran, Bauarbeiter: Beim Hotel Post in Velden wird investiert. "Wir errichten eine neue Wellnesslandschaft", sagt Seniorchef Anton Wrann, der das Haus mit seinen Söhnen Anton Sergio und Jakob Matteo und seinem Bruder Jakob führt. Die Fitness- und Wohlfühllandschaft soll bis Jahresende fertig sein. Das gilt auch für die sechs Doppelzimmer, die bei dieser Gelegenheit gleich dazugebaut werden. Strom am Parkplatz Schon vorher, nämlich Anfang Sommer, soll es neue Parkplätze...

Feilen gemeinsam am Auftreten ihrer Kunden: Martina Klementin (links) und Silvia Katzdobler | Foto: Peter Just

Zwei Villacherinnen feilen am perfekten Auftritt

Silvia Katzdobler und Martina Klementin bieten künftig gemeinsam ihre Expertise für selbstsicheres Auftreten an. VILLACH (kofi). Zusammengearbeitet haben die beiden Damen auch in den vergangenen Jahren, jetzt hat das Ding einen Namen: "Image Consulting" nennt sich eine Kooperation der Stylistin und Frisörin Silvia Katzdobler und der Kommunikationstrainerin und Moderatorin Martina Klementin. Erster Eindruck zählt Gemeinsam wollen die beiden Villacherinnen Menschen auf die Sprünge helfen, die...

Die Millstätter Wirtschaftsgespräche sollen jährlich abgehalten werden
14

Österreichs Wirtschaftselite tagt in Millstatt

Wirtschaft, Kultur und Religion im MIttelpunkt bei 1. Millstätter Wirtschaftsgesprächen im Kongresshaus. MILLSTATT. Bei den ersten „Millstätter Wirtschaftsgesprächen“ am 4. und 5. Mai setzen sich Unternehmer, Manager und Politiker mit den Zusammenhängen zwischen „Wirtschaft, Kultur und Religion“ auseinander - zehn Organisationen ermöglichen ein politisch unabhängiges und hochkarätiges Wirtschaftsforum am Millstätter See. Jährlicher Kongress Zehn wirtschaftsnahe Netzwerkorganisationen (siehe...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Unter den interessierten Zuhörern (v.l.n.r.): DI Edgar Jermendy (Vorsitzender der VGK) , Franz Pacher (ehem. Präsident der Wirtschaftskammer Kärnten), Referent Fürst Schwarzenberg, Franz Ahm (Fachgruppe Versicherungsmakler), DI Franz Ebner (Fachgruppe Ingenieurbüros), Mag. Dieter Kraßnitzer (Vorstandsdirektor der BKS Bank), Mag. Herwig Draxler (Geschäftsführer VGK).

Europa und die Nationalstaaten

Reges Interesse beim Vortrag des ehemaligen tschechischen Außenministers Fürst Schwarzenberg in der Klagenfurter Wirtschaftskammer Mit Fürst Karl zu Schwarzenberg ist es der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Kärnten (VGK) gelungen, einen Top-Referenten in die Wirtschaftskammer Kärnten einzuladen. Und das Interesse der interessierten Besucher war riesig. Der große Festsaal der Wirtschaftskammer war bis auf den letzten (Steh-)platz gefüllt als der ehemlige tschechische Außenminister über "Europa...

Melitta Gurmann räumte den Hauptgewinn von 850 Euro ab | Foto: KK
2 3

Sabitzer St. Veit verloste 2.200 Euro

Zum Jubiläumsfest gab es jede Menge zu gewinnen. ST. VEIT. Zum Jubiläumsfest "85 Jahre Sabitzer St. Veit" gab es ein großes Gewinnspiel. Insgesamt wurde 48 Gewinner gezogen, wobei einmal je 850 Euro, 450 Euro, 220 Euro sowie 45 mal zehn Euro ausgespielt wurden. Das sind die Hauptgewinner "Gesamt wurden also Gutscheine von hagebau Sabitzer St. Veit im Wert von rund 2.000 Euro ausgegeben", sagt Martin Sabitzer. Die Hauptgewinne holten sich Melitta Gurmann, Harald Kainz und Herbert Madrian.

AMS-Chef Franz Zewell: "Arbeitslosigkeit sinkt konstant." | Foto: Leitner

1.000 offene Stellen mehr als im Vorjahr

Die Arbeitslosigkeit in Kärnten sinkt weiter – konstant seit April letzten Jahres. Doch das Vorkrisenniveau ist noch lange nicht erreicht. KÄRNTEN (vep). Die aktuellen Arbeitsmarktzahlen für den April geben Grund zur Freude: Steigende Beschäftigung, weiter sinkende Arbeitslosenzahlen in allen Bezirken. Um 6,2 Prozent ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr gesunken, insgesamt sind in Kärnten derzeit 23.766 Menschen auf Jobsuche und in Schulungen. Gleichzeitig ist die Zahl der...

4

Quereinsteigerin eröffnet neue Praxis mit Tag der offenen Tür!

Seit 2009 ist Ulrike Mayerhofer selbstständig. Jetzt hat die Quereinsteigerin auch ihre eigene Praxis! KLAGENFURT (stp). Als Quereinsteigerin begann Ulrike Mayerhofer sich nach der Geburt ihres Sohnes mit Energetik und Psychologie zu beschäftigen. Während ihres Psychologie-Studiums absolvierte sie bereits diverse Ausbildungen im Ernergetikbereich und machte sich schließlich 2009 selbstständig. Nach sechs Jahren im Therapiezentrum in Waidmannsdorf eröffnet sie jetzt ihre eigene Praxis. "Ich habe...

Das LernQuadrat betreut derzeit österreichweit rund 5.000 Schüler | Foto: MEV-Verlag
2

LernQuadrat sucht Franchisepartner in Spittal

Infoabend für Interessierte am 17. Mai. SPITTAL. Das Nachhilfeinstitut LernQuadrat ist auf der Suche nach weiteren Franchise-Partnern in Kärnten, insbesondere in Spittal. Das LernQuadrat-System sei laut Gründer Konrad Zimmermann österreichweit erprobt und ideal für engagierte Menschen, die gerne Ideen entwickeln und dabei ihr eigener Chef sein möchten. Nachhilfe-Branche boomt „Bildung ist ein besonders interessanter Zukunftsmarkt, in den es sich lohnt, einzusteigen“, ist Zimmermann überzeugt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ob die RH-Tech Gebäudetechnik und Anlagenbau GmbH fortgeführt wird, ist noch nicht bekannt | Foto: KK
1

Konkurs von RH-Tech in Poggersdorf

"Massive Zahlungsverzögerungen" dürften der Grund für die Insolvenz sein. POGGERSDORF. 27 Dienstnehmer und rund 162 Gläubiger (!) sind von dem Konkursverfahren betroffen, das heute am Landesgericht eröffnet wurde. Es geht um die RH-Tech Gebäudetechnik und Anlagenbau GmbH mit Sitz im Poggersdorfer Wirtschaftspark. Ob das Unternehmen fortgeführt bzw. saniert wird, ist noch nicht klar. Jedenfalls stehen ca. 7,9 Millionen Euro an Passiva Aktiva von rund zwei Millionen Euro gegenüber. Der Betrieb...

Vorstände Messner, Spanz und Gauper

Jahr 2016: Positive Bilanz bei Raiffeisen!

Betriebsergebnis in Kärnten für 2016 liegt bei 41,82 Milliarden Euro. KÄRNTEN (stp). Die Raiffeisenbank Kärnten veröffentlichte kürzlich das finanzielle Ergebnis des Geschäftsjahres 2016 und bilanziert durchaus positiv. Begründet wird das Ergebnis von den Vorständen Peter Gauper, Gert Spanz und Georg Messner mit drei wesentlichen Aspekten: Wachstum im Kundengeschäft, Geringe Kreditausfälle, sowie der Rückgang des Nettozinsertrages. Am Ende des Jahres 2016 steht bei der Raiffeisenbank Kärnten...

25

Modell Power-Checker Greifenburg

"Schule - Wirtschaft - Eltern - Öffentlichkeit". Mit wenig Aufwand und vielen guten Ideen kann jeder einen Beitrag zum Umweltschutz leisten Die POWER CHECKER Greifenburg sind Schüler/innen der 3. Schulstufe der Neuen Mittelschule Greifenburg. Am 28.04.2017 haben sie in einem interessierten Auditorium Themen rund um "Erneuerbare Energien" präsentiert. Das Team aus 13 Schüler/innen hat während des Schuljahrs unter der Leitung von Prof. Klaus Stuppnig an Fragen zur Energieerzeugung und...

Die drei Frauen bieten verschiedene Schwerpunkte an, die dennoch ineinander fließen: Ingrid Kruttner, Silke Trummer und Brigitte Mittendorfer laden ab 5. Mai in ihre neue Praxis
1 2

Drei Frauen eröffnen in St. Veit eine Praxis

Drei kompetente Frauen eröffnen am St. Veiter Hauptplatz eine Gemeinschaftspraxis. ST. VEIT. Das nennt man wohl Frauenpower: Ingrid Kruttner, Silke Trummer und Brigitte Mittendorfer eröffnen ab 5. Mai im Innenhof am St. Veiter Hauptplatz 7 gemeinsam eine Praxis. Die drei Schwerpunkte Ingrid Kruttner bietet Stillberatung, Aura-Soma und Bachblüten an. Brigitte Mittendorfer ist diplomierte Hypnose- und Mentaltrainerin. Silke Trumme ist Heilmasseurin, medizinische Masseurin und diplomierte...

3,88 Meter hoch, 2,55 Meter breit und 12,50 Meter lang: Das sind die Maße von Peter Cimentis neuem Luxusbus mit Panoramadach und WLAN | Foto: Mörth

"Der König unter den Reisebussen"

"Cimenti Reisen" aus Lavamünd erweiterte kürzlich die Flotte um einen Luxusbus. petra.moerth@woche.at LAVAMÜND. Das 1974 gegründete Lavamünder Unternehmen "Cimenti Reisen" holt seinen Reisegästen neuerdings die Sterne vom Himmel. Denn unter dem Panoramadach in Cimentis neuem Luxusbus der Marke Setra 515 HDH scheinen die Sterne während der Busfahrt zum Greifen nahe. Blick nach oben "Das ist der König unter den Reisebussen", schwärmt Peter Cimenti, der den Familienbetrieb seit zwanzig Jahren...

Marion Neuschitzer appelliert an WK und Politik
2 8

XXL-Sorgen: Modeboutiquen fühlen sich allein gelassen

Wirtschaftskammer klagt über Online-Konkurrenz und "überbordende Bürokratie". SPITTAL. Die überwiegend kleinstrukturierten Modeboutiquen leiden zunehmend unter der Online-Konkurrenz und „überbordenden“ bürokratischen Vorschriften, jedes zweite Modegeschäft beklagt Umsatzeinbußen. Zu diesem Ergebnis ist die Wirtschaftskammer (WK) nach einer Umfrage gekommen, die das Bundesgremium des "Handels für Mode- und Freizeitartikel" in Auftrag gegeben hatte. Bürokratie frisst doppelten Werbeetat „Die...

Die Teilnehmerinnen mit Gastgebern Gerhard Winkler und Franziska Moser-Winkler | Foto: KK/Gangl
3

Frau in der Wirtschaft: Mit Style zum Kunden

Frau in der Wirtschaft lud zum professionellen Style-Check in den Moserhof, denn der erste Eindruck beim Kunden ist der wichtigste. SEEBODEN. „Frau in der Wirtschaft“ (FiW) Spittal lud zum stylischen Netzwerktreffen in den Moserhof, bei dem die Teilnehmerinnen Tipps für den perfekten ersten Eindruck im Job erhielten. Erster Eindruck Egal ob im persönlichen Gespräch, bei einer Präsentation oder beim Online-Auftritt – wer auf den ersten Blick einen sympathischen und professionellen Eindruck...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.