"Aufbruchsstimmung in Kärnten"

Christian Benger, eingerahmt von Melanie Golob, Tourismusverband Radenthein-Döbriach, und Maria Wilhelm
34Bilder
  • Christian Benger, eingerahmt von Melanie Golob, Tourismusverband Radenthein-Döbriach, und Maria Wilhelm
  • hochgeladen von Michael Thun

MILLSTATT. "Kärnten erlebt eine seit Jahrzehnten nicht gekannte Aufbruchsstimmung." Dies stellte Landesrat Christian Benger angesichts steigender Übernachtungszahlen und Ankünfte auf dem Tourismustag 2017 der Millstätter See Tourismus GmbH fest. Vor mehr als 100 Teilnehmern sagte der Tourismusreferent, im Vorjahr seien mehr als 130 Millionen Euro in über 250 Projekte investiert worden. Dazu gehörten auch die zwei Millionen, die Gastgeberin Stefanie Aniwanter in ihre frisch renovierte Tagungsstätte "Forelle" gesteckt hat. Damit habe sich das südlichste Bundesland vom letzten Platz auf den dritten hinter Tirol und Salzburg verbessert. Die Kommunen hätten noch einmal rund sechs Millionen Euro an Fördergeldern beigesteuert.

Motto 2017: eTourismus

Als Motto für dieses Jahr nannte Benger "eTourismus". "Die Betriebe müssen 'online-fit' werden, sonst haben sie keine Chance", befand der Politiker. Zurzeit seien nur 20 Prozent der Unterkünfte via Internet buchbar. Wie wichtig dies sei, unterstrichen auch Gila Gfader und Bettina Santner von boking.com - einer Plattform, die von immerhin 213 Unterkünften am Millstätter See in Anspruch genommen werde. Nach ihrer Erfahrung erfolgten bereits 55 bis 70 Prozent aller Buchungen digital.

"Zeit zu zweit"

Das Programm der Millstätter See Tourismus-Gesellschaft für dieses Jahr stellte Geschäftsführerin Maria Wilhelm unter das Motto "Eine Geschichte der Zeit zu zweit", die gleichwohl über Paare hinaus die gesamte Familie mit einbindet. Die See- und Bergberühungen beinhalten das Buchtenwandern mit Gottlieb Strobl ebenso wie das Wandern am "Weg der Liebe". Heuer wird der "Sentiero dell' Amore" von der Schwaigerhütte bis zur Lammersdorfer Hütte um den Kreuzgang ergänzt.

Nächtigung im Biwak

Haben Wanderer in Sprüchen ihre Eindrücke in sieben ausgelegten Büchern festgehalten, so sind nach einem Aufruf von Feber bis April 120 Liebesbriefe aus Italien, Deutschland und Österreich eingegangen, um zwei Übernachtungen - im Hotel und im Biwak - zu gewinnen. Angekommen waren ein großes Paket mit einem Nachbau des Biwak, parfümierte Liebesbriefe und A3-große Briefe. Außerdem hat ein Mann ein Buch geschrieben, warum er seine Frau liebt.

Bett, Tisch, zwei Stühle

Die neuen „Biwak unter den Sternen. Rifugio sotto le stelle“ bieten Paaren ab Juni Rückzugsorte, um, wie es heißt, "die Nähe zum Partner und zur Natur noch intensiver zu erleben". Die sieben Refugien sind etwa 15 Quadratmeter groß und beinhalten ein Bett, einen Tisch und zwei Stühle mit kuscheligem Lammfell sowie einen getrennt zugänglichen Waschraum. Sie liegen in der Nähe von Hotels, um den Gästen umfassenden Service bieten zu können. Die ersten drei sind ab Juni buchbar, die weiteren vier Rückzugsorte werden bis September errichtet. Das Biwak-Projekt wurde 2016 vom Wirtschaftsministerium als Leuchtturmprojekt ausgezeichnet und wird über die Innovationsmillion mit rund 280.000 Euro gefördert. Das großzügige Panoramafenster und das Dachfenster über dem Bett verleihen der Natur einen Rahmen, der es erlaubt, die funkelnden Sterne am Himmel und den Sonnenaufgang am Morgen bewusst wahrzunehmen.

Ebenso der Entschleunigung dienen die vier geplanten "Slow Trails" von maximal acht Kilometer Länge ohne Steigungen (Zwergsee, Mirnock, Seeboden, Goldeck), die Familienwanderung "Mein 1. Gipfel" ab August oder das von Christof Gruber vorgestellte "Slow Food Travel", das weltweit erstmals im Gail- und Lesachtal angewandt wird.

Unter dem Stichwort "Sanfte Mobilität für die Region Millstätter See" hat Markus Reisner ein Projekt vorgestellt, das heuer erstmals zur Anwendung kommt: Ein Abolservice vom Bahnhof zur Unterkunft, der preiswerter als herömmliche Taxi sei. Er spricht die Gäste an, die ohne eigenen Pkw verreisen. Der Projektleiter der Touristischen Mobilitätszentrale Kärnten warb für seinen zu 30 Prozent geförderten Bahnhofsshuttle mit dem Argument, so könnten Beherbungsbetriebe ihren Kundenstamm erweitern. In Großstädten wie Wien beispielsweise seien bereits 42 Prozent der Einwohner ohne eigenes Auto.

Mit einem Ausblick auf das E-Bike Event vom 11. bis 13. Mai 2018, dem ersten seiner Art in Österreich, das auch kulinarische Erlebnisse beinhaltet, schloss der Tourismustag 2017.

Anzeige
Das Team der Gartengalerie Altersberger freut sich auf Ihren Besuch. | Foto: Privat
4

vom 25. bis 27. April
Frühlingszauber in der GartenGalerie Altersberger

Der Frühling steht vor der Tür, und mit ihm erwacht die Natur zu neuem Leben. Die perfekte Gelegenheit, um den eigenen Garten aufblühen zu lassen! Die GartenGalerie Altersberger lädt daher vom 25. bis 27. April zum großen Frühlingsfest ein. MÜHLDORF. An diesem Wochenende dreht sich alles um Gartenkunst, Pflanzenvielfalt und innovative Lösungen für die Gartenpflege. Besucher erwartet ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment an Blumen, Sträuchern, Stauden und Obstbäumen, das mit einem exklusiven...

Anzeige
23

Nachhaltig und regional
Das Familiengut Burgstaller in Döbriach

Das Familiengut Burgstaller in Döbriach setzt auf Nachhaltigkeit und Regionalität. DÖBRIACH. Das Familiengut von Adi Burgstaller, das er mit Schwester Barbara gemeinsam führt, ist ein Schmuckstück mitten in Döbriach, ein beliebtes Ferienhotel und Treffpunkt für Gäste aus nah und fern. Nachhaltigkeit„In der Natur. Aus der Natur. Mit der Natur - Nachhaltigkeit ist für uns lange schon selbstverständlich", sagt Adi Burgstaller, der selbst Hotelier und Unternehmer, aber auch Bauer und Jäger ist. Das...

Anzeige
Foto: TVB Rennweg
2

Outdoor- und Eventbereich
Tourismusverband Rennweg sucht Verstärkung

Der Tourismusverband Rennweg/Katschberg sucht Verstärkung im Outdoor- und Eventbereich. Jetzt bewerben. KATSCHBERG. Der TVB Rennweg/Katschberg erweitert sein Team und bietet ab sofort eine Ganzjahresstelle im Bereich Outdoor-Pflege & Veranstaltungssupport (m/w/d). Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit, die gerne im Freien arbeitet und aktiv zur Gestaltung unvergesslicher Erlebnisse am Katschberg beitragen möchte. Das erwartet dich: Ganzjahresanstellung in Vollzeit (40...

Anzeige
Das Sauzipf Rocks Festival findet wieder am 8. und 9. August statt. | Foto: Privat
14

Sauzipf Rocks Festival 2025
Der Berg bebt wieder am 8. und 9. August

Das legendäre Sauzipf Rocks Festival feiert Jubiläum – zum 25. Mal öffnet das Kultfestival heuer seine Pforten und lädt am 08. und 09. August 2025 erneut in die rockige Kulisse in Döbriach am Millstätter See ein. Zwei Tage lang trifft feinster Underground-Sound auf familiäre Festivalatmosphäre – ein Muss für alle Rock-, Metal- und Punk-Fans! DÖBRIACH. Auch 2025 gibt’s wieder einen genreübergreifenden Ritt durch die rockenden Gefilde: Das bisherige Line-up verspricht Großes – mit dabei sind...

Anzeige
Als Manufaktur widmen sich Nicole und Andreas seit 2018 der Verarbeitung von Kräutern. | Foto: Kräuterwerkstatt Kärnten
6

Kräuterwerkstatt Kärnten
„Handarbeit von der Ernte bis ins Flascherl“

Die Kräuterwerkstatt, das sind Nicole Stattmann und Andreas Strohmeier. Als Manufaktur widmen sich die beiden den wirksamen Kräften von Kräutern, Wurzeln und Beeren und erzeugen daraus hochwertigen Naturprodukte. VILLACH LAND. In ihrer Kräuterwerkstatt widmen sie sich seit 2018 der Verarbeitung von Kräutern zu Auszügen und deren Anwendungsmöglichkeiten zum Erhalt der Gesundheit. „Aus Liebe zur Natur“ ist nicht nur ein Slogan, sondern spiegelt ihre Lebenseinstellung wider. "Unsere Aufgabe...

Anzeige
Der JUMP DOME Klagenfurt bietet Spiel und Spaß in den Osterferien. | Foto: JUMP DOME
5

Ferien-Osterspaß
Ostern voller Bewegung, Spaß und Erlebnisse im JUMP DOME Klagenfurt

Was landet heuer im Osternest? Statt Schokolade und Spielsachen, die schnell vergessen sind, liegt dieses Jahr echter Erlebnisspaß zum Verschenken voll im Trend! Der JUMP DOME Klagenfurt bietet mit seinen 5.000 m² Indoor-Fläche das perfekte Ausflugsziel für die Osterferien – und mit seinen beliebten Gutscheinen und Geschenkboxen auch die ideale Geschenkidee für Groß und Klein. Ein Ort, an dem Bewegung Freude machtIm JUMP DOME Klagenfurt stehen mit seinen zahlreichen Attraktionen Bewegung,...

Anzeige
Militärkommando Kärnten v. links stehend: Alexander Hofer, Christoph Glanzer, Karl Heinz Fabel, Walter Napetschnig und Günther Tscheppe hockend: Peter Sebastian Puaschitz, MF Gernot Dreier, Wolfgang Gratzer und Marcel Reiner | Foto: Kärntner Tennisverband

Erste Vorrunde gespielt
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Am 09. April 2025 fiel der Startschuss zum Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten. KÄRNTEN. Trotz der widrigen Wetterverhältnisse der letzten Tage konnten 13 Begegnungen von insgesamt 21 abgeschlossen werden. Einen 4:2 Auftaktsieg feierte das Militärkommando Kärnten gegen die Maschienfabrik Springer. UNIQUARE-Tech gegen addIT Dienstleistungen und Raiffeisen gegen LPSVK punkteten ebenfalls voll, alle...

Anzeige
Starke Frauen und starke Solidarität beim siebten 'I like it' Frauenlauf am 1. Mai in Velden. | Foto: Sportverein I like it
1 Aktion

Gewinnspiel
Tickets für den „I like it“ - Frauenlauf gewinnen!

Am 1. Mai fällt der Startschuss für den „I like it“ - Frauenlauf, der in diesem Jahr bereits zum siebten Mal in Velden ausgetragen wird. Gewinne 3x2 Tickets für den Start beim Frauenlauf und setze mit deiner Teilnahme ein starkes Zeichen für die Pink Ribbon-Aktion der Krebshilfe Kärnten. Der „I like It“-Frauenlauf wird in diesem Jahr bereits zum siebten Mal in Velden am Wörthersee ausgetragen. Mit dieser Veranstaltung wird ein wichtiger Zweck unterstützt: Jede Teilnahme kommt der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.