Feldkirchen - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Wirtschaftskammer Kärnten Präsident Jürgen Mandl im Interview zum Tag der Arbeitgeber am 30. April.  | Foto: Helge Bauer

Tag der Arbeitgeber
Unternehmer sein heißt Verantwortung übernehmen!

Am 30. April feiert die Kärntner Wirtschaft zum 13. Mal den „Tag der Arbeitgeber“. Ein Tag, der das Engagement von Unternehmer:innen sichtbar macht – besonders in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. KÄRNTEN. WK-Präsident Jürgen Mandl über Leistung, Bürokratie, Unternehmergeist und den Weg aus der Rezession. Herr Präsident Mandl, die Wirtschaftskammer ruft auch heuer wieder den 30. April als „Tag der Arbeitgeber“ aus. Warum braucht es diesen Tag mehr denn je? Weil wir in einer Zeit leben, in...

Markus und Roswitha Leeb mit Alexander Ertl (links) bilden die neue gemeinsame Geschäftsführung bei Leeb Balkone in Gnesau.  | Foto: Leeb Balkone
3

Leeb Balkone weiter auf gutem Weg
Starke Zukunftsvisionen und stabile Basis als Erfolgsrezept

Leeb Balkone konnte seinen Umsatz für 2024 bei 52,5 Mio. Euro halten. Die Geschäftsführung wurde erweitert. GNESAU, KÄRNTEN. In einem wirtschaftlichen Umfeld, das weiterhin von Unsicherheiten und dynamischen Veränderungen geprägt war, hat die Leeb Balkone GmbH mit ihrem Hauptsitz in der Gemeinde Gnesau auch 2024 ihre Stärke, Stabilität und Anpassungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Bewährte QualitätAls Europas Nummer 1 im Balkon- und Zaunbau konnte das Unternehmen wie im Vorjahr einen Umsatz...

Anzeige
Ab 25.Mai 2025 gibt es im Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior exklusiven Wellnessgenuss für Damen. | Foto: Hotel Larimar, Karl Schrotter Photograph
4

Hotel Larimar in Stegersbach
Wellness, Golf & Natur im mediterranen Südburgenland

Direkt am größten Golfplatz Österreichs, bezaubert das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior mit einem traumhaften Wellnessparadies, 8 Pools, 7 Saunen, vielen Ruheoasen und exquisiter Kulinarik. Das milde, mediterrane Klima im Südburgenland ermöglicht ganzjährigen Golfgenuss. STEGERSBACH. Inmitten der sanft hügeligen Landschaft des Südburgenlandes, umgeben von intakter Natur, liegt das 4*Superior Wellnessresort Larimar. Direkt vor der Haustür beginnt die größte Golfschaukel...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Ein italienisches Flugzeug bei der Löschwasserentnahme am Weißensee. | Foto: ÖWR Kärnten
3

Kärnten, Friaul-Julisch Venetien und Veneto
Grenzüberschreitender Katastrophenschutz

Ein Waldbrand in Friaul hätte im vergangenen September beinahe diplomatische Spannungen ausgelöst, weil italienische Löschflugzeuge ohne vorherige Information des Landes Kärnten Löschwasser aus dem Weißensee entnahmen. KÄRNTEN/FRIAUL/VENETO. Dieses Ereignis verdeutlichte eindringlich, dass weder Katastrophen noch die dafür benötigte Hilfe an Grenzen haltmachen. Umso wichtiger ist es nun, dass Kärnten, Friaul-Julisch Venetien und Veneto ihre Kooperation im Zivil- und Katastrophenschutz weiter...

Ein Funke kann reichen, um ein Flächenfeuer zu entfachen. (Symbolfoto) | Foto: stockadobe/Sauerlandpics
3

Österreichs Landesagrarreferenten
Maul und Klauenseuche vor den Toren

Kärnten. LHStv. Gruber: „Der wirksamste Schutz gegen die Seuche ist es, im eigenen Betrieb vorbeugende Biosicherheitsmaßnahmen und die nun empfohlenen Hygienestandards strikt umzusetzen.“ Die Bundesländer ziehen an einem Strang, um heimische Tierbestände zu schützen. Vom Funken zum FlächenbrandEin Funken kann genügen, um ein Flächenfeuer zu entfachen. Die Maul- und Klauenseuche breitet sich in unseren Nachbarländern beunruhigend nahe an den österreichischen Grenzen aus. Was für Menschen...

Insgesamt 21 Zimmer werden im Hotel Hochschober während der diesjährigen Schließzeit zwischen April und Mai neu gestaltet. | Foto: Hotel Hochschober
4

Modernisierungen und Neubau
Hotel Hochschober investiert 4 Mio. Euro

TURRACHER HÖHE, REICHENAU. Zwischen Ende April und Ende Mai 2025 hat das Hotel Hochschober auf der Turracher Höhe in Kärnten abermals Großes vor: 21 Zimmer werden neu gestaltet. Der Hotel-Shop bekommt ein neues Aussehen. Außerdem beginnen die Vorarbeiten für den Bau des neuen Mitarbeiterhauses Wilfried mit 45 Wohneinheiten. Die Investitionen belaufen sich auf 4 Millionen Euro. 21 Zimmer bekommen ein neues Aussehen„Perfektion liegt darin, niemals vollendet zu sein“, lautet eines der Prinzipien...

Veronika Dörfler (l.) und Lucie Miskovska  | Foto: Mein Bezirk
13

In Feldkirchen
Reindling, Osterlamm & frisches Brot aus dem Hefehaus

Im Hefehaus in Feldkirchen treffen zu Ostern Kärntner Spezialitäten auf Tschechische. Es gibt Reindling, Brioche, Biobrot und Topfenteig-Gebäck in Lammform. FELDKIRCHEN. Das Familien- und Frühlingsfest Ostern ist gerade in Kärnten mit vielen Traditionen verbunden. Eine davon ist die Kulinarik. Zur Osterjause wird nicht nur Brot, sondern traditionell Kärntner Reindling gegessen. Und diesem stellt Bäckermeisterin Veronika Dörfler im Hefehaus in Feldkirchen her. Zeit und Liebe"Es ist mein zweites...

Head of Marketing Gerhard Schreilechner, Vorstandsvorsitzender Gerhard Greimer und Franz Portisch, GS des Österreichischen Sparkassenverbandes (v. l.).
 | Foto: Sparkasse Feldkirchen

Sparkasse Feldkirchen
Nominiert für den „Civitas Award“

Die Sparkasse Feldkirchen war zum ersten Mal für den renommierten „Civitas Award“ des Österreichischen Sparkassenverbandes nominiert und war bei der feierlichen Verleihung dabei. FELDKIRCHEN. Diese Auszeichnung würdigt herausragende Gemeinwohl-Projekte. Mit dem Projekt „150 Bäume für die Region“ hat es die Sparkasse Feldkirchen unter die Top-acht von 46 eingereichten Projekten geschafft. Aus der - und für die Region „Wir sind einzigartig, gut verwurzelt in der Region. Und wir investieren...

Grafikerin Kathrin Bernold hat kreative Ideen. | Foto: Alexander Bernold
9

Hochzeit
Feldkirchner Unternehmerinnen "versüßen" jede Hochzeit

Feldkirchner Unternehmer präsentierten sich und ihre Produkte bei der Hochzeitsmesse auf der Hollenburg. Unter anderem mit dabei: Grafikerin Kathrin Bernold und Konditormeisterin Lucie Miskovska. FELDKIRCHEN, HOLLENBURG. Bei strahlendem Kaiserwetter lockte der erste Hochzeitsmarkt der Burg zahlreiche neugierige Brautpaare, Hochzeitsliebhaber und Freunde feinster Handwerkskunst an. Ihren Teil dazu trug auch die Feldkirchner Grafikdesignerin und kreative Seele hinter "TheLetterPress", Kathrin...

Anzeige
Der Einzug der KI in Unternehmen, sollte als Chance wahrgenommen werden, um Arbeitsprozesse effektiver zu gestalten und davon zu profitieren. | Foto: scitus
1 4

scitus in 1010 Wien Innere Stadt
Maßgeschneiderte KI-Lösungen für Unternehmen

Künstliche Intelligenz kann für Unternehmen eine enorme Bereicherung darstellen – vor allem mit einem Experten wie scitus an ihrer Seite. scitus optimiert gemeinsam mit Unternehmen ihre internen Prozesse mit KI und Automatisierung. Der Siegeszug der KI in alle Lebensbereiche lässt sich nicht aufhalten. Während Künstliche Intelligenz im privaten Gebrauch bereits rege genutzt wird, stehen viele heimische Unternehmen ihr noch skeptisch gegenüber. Manche fürchten, dass KI Arbeitsplätze bedroht,...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Im Stadtsaal Feldkirchen gab es Feldkirchner Wirtschaft zum Angreifen. | Foto: Mein Bezirk
14

Wirtschaft in Feldkirchen
Wirtschaftsfrühling im Stadtsaal Feldkirchen

Der Stadtsaal Feldkirchen wurde zur Messehalle. Feldkirchner Unternehmer hatten die Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen an zwei Tagen zu präsentieren. FELDKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Feldkirchen organisierte in Kooperation mit den Feldkirchner Wirtschaftsbetrieben und der Wirtschaftskammer den ersten Feldkirchner Wirtschaftsfrühling im Stadtsaal Feldkirchen. Unter dem Motto "Wir sind Feldkirchen" präsentierte die Feldkirchner Wirtschaft ihre Vielfalt in den Bereichen Mode &...

Rudolf Kanzian von Kanzian Engineering & Consulting aus Feldkirchen freut sich über den 3. Sieg in Folge. | Foto: KEC
3

Feldkirchen
Kanzian Engineering gewinnt erneut Seminaranbieter-Ranking

Seminaranbieter-Ranking 2025 bestätigt: Seit Jahren ist KEC unangefochten an der Spitze in der "Kategorie Facility Management“. FELDKIRCHEN. Beim Seminaranbieter-Ranking ist Kanzian Engineering zum 3. Mal hintereinander Sieger. Praxisnahe Schulungen und der einzigartige Erfahrungsaustausch in lockerer Atmosphäre sichern ihnen konstant den 1. Platz. Aber auch in der Kategorie "Finanzen, Recht & Controlling“ ist mit Platz 4 ein bemerkenswerter Rang neben vielen namhaften Instituten geschafft...

FiW-Bezirksvorsitzende Brigitte Truppe-Bürger, Unternehmerin Tamara Schindler und FiW-Landesvorsitzende und WKK-Vizepräsidentin Astrid Legner | Foto: Alexander Wieselthaler
2

FiW Feldkirchen
Seit zehn Jahren lassen die Kunden bei ihr Haare

Seit zehn Jahren betreibt Tamara Schindler ihren "Schnittraum" in Feldkirchen. Astrid Legner und Brigitte Truppe-Bürger von Frau in der Wirtschaft statteten der Unternehmerin einen Besuch ab. FELDKIRCHEN. Als Tamara Schindler nach der Schule ihre Lehre als Friseurin begann, war ihr sofort klar, dass sie ihren Traumberuf gefunden hatte. "Es macht so viel Spaß, meine Kunden und Kundinnen mit einer neuen Frisur, einer Typveränderung glücklich zu machen", sagt Schindler. Die Friseurmeisterin...

Hauptsitz der Hirsch Servo Gruppe ist in Glanegg. Man ist europäischer Marktführer im Bereich der EPS-Dämmstoffe. | Foto: Hirsch Servo
2

Neugigkeiten aus Glanegg
Die Hirsch Servo AG erweitert den Vorstand

Der Aufsichtsrat der HIRSCH Servo AG gibt bekannt, dass Wolfgang Landler mit 1. April 2025 in den Vorstand der Gesellschaft berufen wird. Sein Vertrag ist auf drei Jahre ausgelegt. GLANEGG. "Mit langjähriger Erfahrung in leitenden Positionen internationaler Industrieunternehmen und seiner technischen Ausbildung als Wirtschaftsingenieur der Technischen Universität Graz bringt Wolfgang Landler umfassende Expertise mit", erklärt Aufsichtsratsvorsitzender Gerhard Glinzerer die Entscheidung....

Die Schuldnerin strebt die Fortführung des Betriebs sowie den Abschluss eines Sanierungsplanes an (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Stockfotos-MG
2

350.000 Euro Schulden
Holzbauunternehmen aus St. Urban ist insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der "S&B Holzbau GmbH in 9554 St. Urban, Gewerbepark 1, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. ST. URBAN. Die Verbindlichkeiten betragen rund 462.000 Euro. Von der Insolvenz sind rund 50 Gläubiger und 12 Mitarbeiter betroffen. Der Betrieb soll fortgeführt werden, geplant ist auch der Abschluss eines Sanierungsplanes mit...

Planansicht des Kärntner Badehaus, wie es am Presseggersee aussehen soll. | Foto: Ronacher Architekten
1 4

Großprojekt am Pressegger See
Kärntner Badehaus und neues Hotel geplant

PRESSEGGER SEE. Am Pressegger See stehen große Veränderungen bevor. Die Gemeinde plant eine umfassende Neugestaltung des Strandbads, das in den 1960er-Jahren errichtet wurde und dringend sanierungsbedürftig ist. Neben einer Modernisierung des bestehenden Badebereichs sollen ein Kärntner Badehaus und ein Hotel entstehen. Die Finanzierung wird durch ein Pachtmodell gesichert, wobei derzeit ein Investor gesucht wird. Ein neuer Dorfplatz als TreffpunktEin zentraler Bestandteil des Projekts ist die...

Es wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet, bei dem es sich um ein Konkursverfahren handelt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/stockpics
3

Gesellschafter erkrankte
Konkursverfahren in Steuerberg eröffnet

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der "DH-ST LTD & CO KG" in 9560 Feldkirchen – Steuerberg / Hart 33 ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. STEUERBERG. "Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. Das Unternehmen ist bereits geschlossen und Mitarbeiter sind keine mehr beschäftigt. Von der Insolvenz sind rund 15 Gläubiger betroffen. Laut Antrag ist weder die Wiedereröffnung des Betriebes, noch der Abschluss eines...

Chiara Mode im Citycenter Feldkirchen ist ab heute wieder geöffnet. | Foto: MeinBezirk

Wiedereröffnung
Chiara Mode im Citycenter Feldkirchen sperrt wieder auf

Das Modegeschäft Chiara im Citycenter Feldkirchen, das aufgrund eines Wasserschadens in den vergangenen Wochen geschlossen war, ist wieder geöffnet.  FELDKIRCHEN. Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn wird das Modegeschäft Chiara in Feldkirchen nach den Sanierungsmaßnahmen wieder geöffnet. Das Team freut sich darauf, den Kunden die neueste italienische Mode präsentieren zu dürfen. Zu den aktuellen Modellen gibt es passende Accessoires, Taschen & Co. in großer Auswahl. Anlässlich der Wiedereröffnung...

Die OrganisatorInnenriege des ersten Feldkirchner Wirtschaftsfrühlings.   | Foto: MeinBezirk
4

Stadtgemeinde Feldkirchen
Ein Fest der Vielfalt und des Zusammenhalts

Am 28. und 29. März verwandelt sich der Stadtsaal Feldkirchen in eine Bühne der regionalen Wirtschaft. FELDKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Feldkirchen in Kooperation mit den Feldkirchner Wirtschaftsbetrieben und der Wirtschaftskammer lädt zum ersten Feldkirchner Wirtschaftsfrühlings in und um den Stadtsaal ein. Feldkirchen präsentiert sichUnter dem Motto „Wir sind Feldkirchen“ präsentiert die Feldkirchner Wirtschaft am 28. und 29. März ihre Vielfalt in den Bereichen Mode & Lifestyle, Sport &...

Anzeige
Wer das breite Sortiment an Edelmetallen und Dienstleistungen von ÖGUSSA in Anspruch nehmen möchte, kann dies in einem der acht Standorte in Österreich tun. | Foto: ÖGUSSA
2

ÖGUSSA
Ihr Partner für Gold, Silber und Platin

Seit 163 Jahren steht die ÖGUSSA für maßgeschneiderte Edelmetalllösungen, technische Entwicklungen, Innovationsfreude und Erfolg was Goldankauf und -verkauf anbelangt. Bares Geld für altes Gold - direkt bei Österreichs erster Adresse für Edelmetalle. Seit 1862. Gold wird seit jeher wiederverwertet. Solcherart bei ÖGUSSA in Österreich ressourcenschonend wiedergewonnene Edelmetalle sind jeder Art von Minenmaterial ethisch und in Bezug auf die Umweltauswirkungen weit überlegen. ÖGUSSA kauft Ihren...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Bürgermeister Martin Treffner, Haslinger Stahlbau-Geschäftsführer Arno Sorger, Landesrat Sebastian Schuschnig (v.l.) | Foto: Büro LR Schuschnig

Energie
Landesförderung für Haslinger Stahlbau-Fernwärme-Projekt

Fernwärmeanschluss und Heizungsumstellung der Firma Haslinger Stahlbau GmbH in Feldkirchen wird vom Land mit 400.000 Euro unterstützt. FELDKIRCHEN. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz stehen bei der Haslinger Stahlbau GmbH seit einigen Jahren im Fokus. So wurde am Dach des Standortes in Feldkirchen, an dem rund 300 Personen beschäftigt sind, schon vor einiger Zeit eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von über 1.600 Kilowatt-Peak (kWp) errichtet. Nächster SchrittNun folgte ein weiterer...

Foto: KSV1870

Privatinsolvenzen in Kärnten
Deutlicher Rückgang im ersten Quartal 2025

KÄRNTEN. Trotz anhaltend hoher Lebenshaltungskosten und schwacher wirtschaftlicher Entwicklung ist die Zahl der Privatkonkurse in Kärnten im ersten Quartal 2025 stark gesunken. Laut aktueller Hochrechnung des KSV1870 wurden in den ersten drei Monaten des Jahres 134 Schuldenregulierungsverfahren eröffnet. Dies entspricht einem deutlichen Rückgang von 23 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Reduktion um 20 %Parallel zur gesunkenen Anzahl an Privatinsolvenzen haben sich auch die vorläufigen...

Melanie Szuppin mit Nachwuchs, FiW-Landesvorsitzende Astrid Legner, FiW Bezirksvorsitzende Brigitte Truppe-Bürger (v.l.) | Foto: Alexander Wieselthaler

Frauenpower
Melanie Szuppin sorgt in Feldkirchen für Wohlfühlmomente

Von Frau zu Frau: Frau in der Wirtschaft-Delegation besucht Feldkirchner Unternehmerin. Diese sorgt mit ihrem Angebot für zahlreiche Wohlfühlmomente. FELDKIRCHEN. Wirtschaftskammer-Vizepräsidentin und die Frau in der Wirtschaft-Landesvorsitzende Astrid Legner besuchte gemeinsam mit der Frau in der Wirtschaft-Bezirksvorsitzenden Brigitte Truppe-Bürger die Unternehmerin Melanie Szuppin. Im Herbst letzten Jahres wagte Melanie Szuppin den Schritt in die Selbstständigkeit und bereut es keinen Tag....

Laden im öffentlichen & halböffentlichen Raum soll einfacher werden. | Foto: go-e
4

In Feldkirchen
“Shared Charging” will E-Auto-Laden für alle möglichen

Ein Konsortium unter der Projektleitung des Anbieters von Ladelösungen go-e entwickelt ein umwelt- und nutzerfreundliches Ladenetz im öffentlichen und halböffentlichen Raum.  FELDKIRCHEN. Ein Konsortium unter der Leitung von go-e, bestehend aus 13 Kärntner und steirischen Unternehmen der Tech-Branche, Energie- und Netzbetreibern sowie Forschungseinrichtungen, hat Anfang Februar von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) den Zuschlag für ein mit 6,4 Mio. Euro dotiertes...

Die Förderung kann ab sofort beantragt werden. | Foto: Christin Hume/unsplash
3

Weiterbildung
Bis zu 25.000 Euro pro Unternehmen für Skills Schecks

Ab sofort können österreichische Unternehmen wieder Skills Schecks beantragen, um die beruflichen Kompetenzen ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gezielt zu fördern. Pro Unternehmen sind bis zu 25.000 Euro Förderung möglich. ÖSTERREICH. Heimische Betriebe können sich über Fördergelder freuen. Vier Millionen Euro investiert Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) nun in das Förderprogramm Skills Schecks, wodurch berufliche Weiterbildungen mit bis zu 5.000 Euro mitfinanziert werden....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die österreichische Regierung plant, Pflegekräfte in die Schwerarbeitsverordnung aufzunehmen. Das würde bedeuten, dass Menschen in Pflegeberufen künftig früher und mit weniger Abschlägen in Pension gehen können. Nun fordern auch andere Berufsgruppen eine Aufnahme in die Schwerarbeiterregelung.  | Foto: Adobe Stock/Iryna
3

Schwerarbeiterregelung
Auch andere Gesundheitsberufe fordern Aufnahme

Die österreichische Regierung plant, Pflegekräfte in die Schwerarbeitsverordnung aufzunehmen. Das würde bedeuten, dass Menschen in Pflegeberufen künftig früher und mit weniger Abschlägen in Pension gehen können. Nun fordern auch andere Berufsgruppen eine Aufnahme in die Schwerarbeiterregelung.  ÖSTERREICH. Aktuell gelten 83 Tätigkeiten als Schwerarbeit – darunter Berufe wie Köchin und Koch oder Friedhofsarbeiterinnen und -arbeiter. Mit dem Jahreswechsel sollen nun auch Pflegekräfte dazukommen....

  • Wien
  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ein weiterer Rückschlag für den österreichischen Baukonzern STRABAG und seine Tochtergesellschaft Raiffeisenbank Russland. (Symbolbild) | Foto: Feuerwehr Deutschfeistritz
3

Urteil in Russland
Raiffeisen-Tochter muss STRABAG-Aktien übernehmen

Ein russisches Berufungsgericht hat ein brisantes Urteil gegen die Raiffeisenbank Russland bestätigt: Die Tochter der Raiffeisen Bank International muss mehr als zwei Milliarden Euro an den umstrittenen STRABAG-Aktionär Rasperia Trading Limited zahlen und dessen eingefrorene Aktien übernehmen. Der Fall ist Teil eines komplexen Konflikts rund um EU-Sanktionen gegen den Oligarchen Oleg Deripaska. ÖSTERREICH. Ein weiterer Rückschlag für den österreichischen Baukonzern STRABAG und seine...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
WKÖ-Präsident Harald Mahrer: "Ob Bäckerei, Tischlerei, Kfz-Werkstatt, Friseursalon oder international exportierender Weltmarktführer – sie alle schaffen Arbeitsplätze in den Regionen, sorgen für Wertschöpfung vor Ort, sind regionale Innovationstreiber, Nahversorger, soziale Dreh- und Angelpunkte. " | Foto: Roland Ferrigato
4

MeinBezirk-Aktion
Vorteilstage stärken den heimischen Handel

Um die heimische Wirtschaft zu stärken, hat MeinBezirk.at vom 24. April bis 4. Mai eine österreichweite Aktion ins Leben gerufen, die Leserinnen und Leser in den Regionen unzählige Vorteile garantiert. ÖSTERREICH. Attraktive Preise, regionale Aktionen und spezielle Vorteile: Die MeinBezirk-Vorteilstage geben der Leserschaft exklusive Preisvorteile und tolle Aktionen, die sie sonst nicht am heimischen Markt vorfinden. Regionale und lokale Betriebe – von der Bäckerei nebenan über die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.