Österreichs Landesagrarreferenten
Maul und Klauenseuche vor den Toren

Ein Funke kann reichen, um ein Flächenfeuer zu entfachen. (Symbolfoto) | Foto: stockadobe/Sauerlandpics
3Bilder
  • Ein Funke kann reichen, um ein Flächenfeuer zu entfachen. (Symbolfoto)
  • Foto: stockadobe/Sauerlandpics
  • hochgeladen von Dominik Lach

Kärnten. LHStv. Gruber: „Der wirksamste Schutz gegen die Seuche ist es, im eigenen Betrieb vorbeugende Biosicherheitsmaßnahmen und die nun empfohlenen Hygienestandards strikt umzusetzen.“ Die Bundesländer ziehen an einem Strang, um heimische Tierbestände zu schützen.

Vom Funken zum Flächenbrand

Ein Funken kann genügen, um ein Flächenfeuer zu entfachen. Die Maul- und Klauenseuche breitet sich in unseren Nachbarländern beunruhigend nahe an den österreichischen Grenzen aus. Was für Menschen ungefährlich ist, kann für unsere Bauernhöfe existenzbedrohend werden. Deshalb trafen sich in Wien alle österreichischen Agrarreferenten, um eine gemeinsame Strategie gegen die drohende Gefahr zu entwickeln.

Hintergründe zur MKS

Im Mittelpunkt des Treffens stand die Frage, wie man die hoch ansteckende Krankheit im Ernstfall rasch eindämmen kann. Bereits seit einigen Tagen sind die Landesveterinärbehörden in Alarmbereitschaft. Agrarlandesrat LHStv. Martin Gruber betont jedoch, dass es nicht allein an den Behörden liegt, der Seuche Einhalt zu gebieten.

Maßnahmen im Stall

Zu den empfohlenen Maßnahmen gehören unter anderem das Einrichten einer Hygieneschleuse im Stall, das Desinfizieren von Stiefeln und Kleidung, das Führen eines Besuchsprotokolls sowie ein striktes Zutrittsverbot für betriebsfremde Personen. Für Betreuungstierärzte wird zudem der Einsatz von betriebseigener Einwegkleidung angeraten. Ein dringender Appell lautet: Kaufen Sie Tiere nur aus verlässlich kontrollierten Beständen und verzichten Sie auf Futter und Einstreu aus Risikogebieten.

Appell an die Jägerschaft

Für zusätzliche Brisanz sorgt die nahende Jagdsaison. Gruber ruft alle Jägerinnen und Jäger dazu auf, keine Jagdreisen in die betroffenen Regionen zu unternehmen. Gerade durch Jagdutensilien oder Kleidung könnten Viren unbemerkt eingeschleppt werden. Das wäre eine gefährliche Lücke im Präventionsnetz. „Ich appelliere auch dringend an alle Kärntner Jägerinnen und Jäger in der momentanen Situation keine Jagdreisen in die betroffenen Gebiete zu unternehmen“, betont Gruber im Hinblick auf die in Kürze startende Jagdsaison.

Krisenplan in Kärnten

Unterdessen laufen in Kärnten bereits Schulungen an. Neben der Landesveterinärdirektion sind auch der Tiergesundheitsdienst, die Landwirtschaftskammer, Hofberater der Molkereien, Schlachtbetriebe und praktische Tierärzte eng in die Informationsarbeit eingebunden. „Von Landesseite haben wir einen Krisenplan ausgearbeitet, um im Ernstfall raschest möglich einschreiten zu können“, erklärt Gruber. Dazu stehen nicht nur tierärztliche Kapazitäten bereit, sondern auch die Feuerwehren und der Maschinenring, um Desinfektionen schnell und effizient durchzuführen.

Gemeinsame Strategie

Dass die Bundesländer in dieser Frage zusammenarbeiten, ist unerlässlich. Ein Ausbruch der Maul und Klauenseuche würde die gesamte Landwirtschaft Österreichs betreffen. Neben den Tieren stünde dann auch die wirtschaftliche Existenz vieler Betriebe auf dem Spiel. Die Botschaft ist deshalb deutlich. Jetzt heißt es aufmerksam bleiben, Hygienestandards konsequent umsetzen und unnötige Risiken vermeiden.

Weitere News
Plöckenpass öffnet tagsüber vollständig
Patent auf Braugerste sorgt für Wirbel
Burschenschaft löst sich auf und spendet Vereinsvermögen an Kindergarten

Ein Funke kann reichen, um ein Flächenfeuer zu entfachen. (Symbolfoto) | Foto: stockadobe/Sauerlandpics
Die Maul- und Klauenseuche breitet sich nahe der österreichischen Grenze aus. (Symbolfoto) | Foto: stockadobe/Heiko
Kärntens Agrarreferent LHStv. Martin Gruber.  | Foto: Büro LR Gruber
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.