Kärnten - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Am 20. April dieses Jahres kam es zu einem kleinräumigen Waldbrand im Bezirk Villach. (Symbolfoto) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
3

"In Villach aus Pkw geworfen"
Pyrotechnik löste Waldbrand aus

In der Nacht des 20. April dieses Jahres verursachten bis dato Unbekannte einen Waldbrand, der sich auf 15 Quadratmeter erstreckte. Auslöser für den Brand solle ein pyrotechnischer Gegenstand gewesen sein. VILLACH. Im Einsatz standen eine Polizeistreife des Stadtpolizeikommandos Villach sowie die Hauptfeuerwache Villach und die Freiwillige Feuerwehr Perau. Waldbrand ausgelöst Unbekannte Täter sollen aus einem fahrenden Auto einen unbekannten pyrotechnischen Gegenstand in der Villacher...

Foto: Foto: TineFOTO SEEsport Wörthersee

Wassersport am Wörthersee
Surf Opening im Parkbad Krumpendorf

Krumpendorf eröffnet den Sommer! Dabei ist das Parkbad Krumpendorf heuer erstmals schon vor der offiziellen Baderöffnung Hotspot für Wakeboard, Wakesurfen und SUP. KRUMPENDORF. Beim Surf Opening am Samstag, 3. Mai 2025 ab 14 Uhr heißt’s: kostenlos Wakeboarden, solange der Tank reicht, und eine Stunde gratis Stand-up-Paddeln – solange der Vorrat reicht. Der Spot von SEEsport ist seit über 20 Jahren eine fixe Größe am See und sorgt auch heuer wieder für unvergessliche Sessions für jedes...

Foto: Walburga Winkler photography
2

Leitgeb‘s Nudelspezialitäten
Neueröffnung im Klagenfurter Südpark

Am Montag, 28. April, eröffnet im Shoppingcenter Südpark in Klagenfurt ein neuer Hofladen. Leitgeb’s Nudelspezialitäten aus dem Metnitztal wird in Zukunft an einem kleinen Stand in der Mall (gegenüber Strobl’s Cafe) seine Produkte anbieten. Der offene Hofladen mit Vitrine setzt dabei auf regionale Produkte. "Wir von Leitgeb's Nudelspezialitäten aus dem Metnitztal, haben es uns zur Aufgabe gemacht, die traditionelle Kärntner Nudel auf verschiedenste Arten zu kreieren, von pikanten Nudeln wie...

(v.l.) Bgm. Josef Liendl, Niclas Puchebner, Johannes Jesenko und Melanie Kolmann  | Foto: Dieter Arbeiter
2

Beim neuen Gemeindezentrum
Telefonzellenbücherei Köttmannsdorf

Bücherratten oder solche, die es noch werden wollen, kommen ab sofort in der Marktgemeinde Köttmannsdorf auf ihre Kosten. KÖTTMANNSDORF. Am südwestlichen Ende des neu errichteten Gemeindezentrums befindet sich nämlich eine "Minibücherei" in Form einer adaptierten Telefonzelle. "Bei meinen beruflichen Streifzügen durch viele Gemeinden habe ich diese Art der Bücherunterbringung entdeckt", so der sichtlich begeisterte Bürgermeister Josef Liendl. "Im Zuge unseres Verwaltungssitzwechsels wurde auch...

Bürgermeisterin Häusl-Benz (2. v.l.) bei der Eröffnung des Ostermarkts | Foto: Gemeinde Pörtschach

Positive Bilanz
Ostermarkt in Pörtschach war ein voller Erfolg

Der Tourismusverband Pörtschach hat dieses Jahr mit viel Herzblut und Organisationstalent einen stimmungsvollen Ostermarkt am Marktplatz auf die Beine gestellt. PÖRTSCHACH. Vom 13. April bis einschließlich Karfreitag lud der Markt täglich von 14 bis 18 Uhr zum gemütlichen Genießen ein. Bürgermeisterin Silvia Häusl-Benz und Geschäftsführerin Michaela Juvan begrüßten die Gäste persönlich und sorgten gemeinsam mit engagierten Partnern für ein unvergessliches Frühlingserlebnis. Ein besonderes...

Ein Pkw wurde im Zuge von Verkehrskontrollen der Polizei angehalten. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

"Zum Verkauf gedacht"
Cannabis bei Verkehrskontrolle auf B94 gesichert

Die Polizei führte am 20. April dieses Jahres Verkehrskontrollen durch. Das Anhalten eines zu schnell fahrenden Pkws führte zu rund 60 Cannabispflanzen, bei denen es sich angeblich um CBD-Pflanzen handle. SONNENRAIN. Im Zuge der Verkehrskontrollen in Sonnenrain an der Ossiacher Bundestraße sei ein 49-jähriger Villacher durch eine Geschwindigkeitsübertretung mit seinem Pkw angehalten worden. "Zum Verkauf gedacht" "Bei der Kontrolle fanden die Polizisten 59 Cannabispflanzen, zwischen 30 und 25 cm...

In der Klagenfurter Eggergasse kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 25- und einem 18-Jährigen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

In der Eggergasse Klagenfurt
25-Jähriger schlug auf Opfer (18) ein

Aus bislang unbekannter Ursache gerieten mehrere Personen am 21. April dieses Jahres, um 02.10 Uhr, in der Klagenfurter Eggergasse in eine körperliche Auseinandersetzung. KLAGENFURT. Laut Polizei dürfte dabei ein 25-jähriger Klagenfurter seinem Kontrahenten, ein 18-jähriger Klagenfurter, mehrere Faustschläge versetzt haben. Ein derzeit unbekannter Begleiter des 25-Jährigen, solle nach derzeitigem Ermittlungsstand mehrfach mit Kniestößen, den 18-jährigen Freund des ersten Opfers verletzt haben....

In Klagenfurt und Villach wurden zwei Frauen bedroht. (Symbolfoto) | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer
3

Klagenfurt und Villach
Männer bedrohten Partnerinnen - Frau attackiert

Am gestrigen Montag, den 21. April drohten, im Bezirk Klagenfurt, als auch in Villach zwei Männer ihren (ehemaligen) Partnerinnen. Die Ex-Lebensgefährtin, einer der beiden Männer, wurde zudem von ihm körperlich attackiert. KÄRNTEN. Die Männer, im Alter von 38 und 76, seien angezeigt worden. Außerdem wurde einem der Beiden ein vorläufiges Waffenverbot sowie Betretungs- und Annäherungsverbot erteilt. Ex-Lebensgefährtin Ein 38-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt solle seine 42-jährige...

von links nach rechts: Frau Rieder, Holzfeind, Eder und Lasser.  | Foto: Bürgerfrauen Hermagor

Jahreshauptversammlung fand statt
Die Bürgerfrauen: gelebte Tradition

Die Bürger- und Goldhaubenfrauen Hermagor blicken auf eine lange Tradition zurück – gegründet 1931, leistet der Verein heut immer noch wichtige Arbeit. Im Zentrum stehen das Tragen der festlichen Tracht, gelebtes Brauchtum und soziales Engagement. HERMAGOR. Bei der Jahreshauptversammlung Ende Februar 2025 wurde der Vorstand turnusmäßig für drei Jahre wiedergewählt und Ilse Holzfeind als Obfrau bestätigt. Neben dem Tätigkeitsbericht für 2024 wurden anstehende Termine besprochen – Höhepunkt wird...

Michael "Mike" Härle gibt Tipps zur kommenden Fahrradsaison. | Foto: Privat
2

"Mike" Härle gibt Tipps
Sicherheit geht vor: Fahrradsaison startet

Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen – und mit dem Frühling beginnt auch im Gailtal die Fahrradsaison. Wer jetzt sein Rad aus dem Keller holt, sollte nicht einfach aufsteigen und losradeln, sondern zunächst eines tun: genau hinschauen. Das sagt Mike Härle, Zweiradexperte aus Hermagor, der weiß, worauf es vor dem ersten Tritt in die Pedale ankommt. HERMAGOR. „Mit dem Auto fährt man regelmäßig in die Werkstatt. Das Pickerl ist die heilige Kuh der Österreicher – da fährt man oft schon...

v.l.n.r.: GR Klaus Feistritzer, LHStv. Martin Gruber und Bgm. Josef Zoppoth. | Foto: Büro LHStv. Gruber/Gamper

Spielplatz und Rathausplatz werden neugestaltet
Fördermittel für KöMau

Über gleich zwei Förderzusagen durfte sich Bürgermeister Josef Zoppoth kürzlich freuen: LHStv. Martin Gruber überreichte in seiner Funktion als Regionalentwicklungsreferent insgesamt 62.000 Euro Fördermittel für Projekte im Ortszentrum. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Mit 52.000 Euro aus der Kinderspielplatzförderung unterstützt das Land Kärnten die umfassende Neugestaltung des Spielplatzes zwischen Rathaus sowie Mittel- und Volksschule. Geplant ist ein vielfältiges Bewegungs- und Spielangebot für alle...

Foto: Daniel Lamprecht
7

Schulprojekt der NMS Kötschach - Mauthen
Ein Zuhause für den Turmfalken

Wie verbindet man Tierschutz mit handwerklichem Geschick und fachlichem Unterricht? Die Schülerinnen und Schüler der NMS Kötschach-Mauthen haben es vorgemacht: Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts bauten sie zwei Nistkästen für Turmfalken, gemeinsam mit Biologie- und Techniklehrer Daniel Lamprecht und dem Experten der Adlerarena Landskron, Franz Schüttelkopf. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Der engagierte Lehrer wollte seinen Unterricht mit einem praxisnahen Umweltprojekt bereichern und wandte sich...

Bald werden sie wieder aufgestellt: die Maibäume. | Foto: Hans Jost
2

So feiert die Region den Mai
Wo der Maibaum in den Himmel wächst

Der Maibaum ist ein tief verwurzeltes Brauchtum in vielen Regionen Österreichs, so auch in unserer. Er verkörpert nicht nur die Ankunft des Frühlings, sondern auch die Gemeinschaft und Traditionen der ländlichen Bevölkerung. GAILTAL. In unserer Region wird dieses Fest besonders gefeiert. Der Maibaum, der in vielen Ortschaften aufgestellt wird, ist dabei nicht nur ein imposantes Symbol für den Frühling, sondern auch ein Ausdruck der regionalen Verbundenheit und des Miteinanders....

Herbert Colledani blickt auf 106 Jahre Lebenserfahrung zurück und wurde beglückwünscht.  | Foto: Gemeinde Hermagor

106 Jahre Lebenserfahrung
Herbert Colledani feierte seinen Geburtstag

Ein besonderes Jubiläum durfte Herr Herbert Colledani aus Hermagor kürzlich feiern: Er blickt auf 106 Lebensjahre zurück und ist damit der älteste Bürger der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See. HERMAGOR. Im Pflegeheim Wulfenia, das ihm inzwischen zur vertrauten Heimat geworden ist, wurde dem rüstigen Jubilar herzlich gratuliert. Bürgermeister DI Leopold Astner überbrachte die offiziellen Glückwünsche im Namen der Stadtgemeinde und würdigte Colledanis beeindruckenden Lebensweg mit...

Von 20. April bis 21. April dieses Jahres kam es zu einem Moped und vier Motorradunfällen in Kärnten. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Verkehrsunfälle in Kärnten
Moped- und Motorradfahrer verletzt

Auf Kärntens Straßen kam es von Sonntag, 20. April bis Montag, 21. April dieses Jahres zu etlichen Verkehrsunfällen mit einem Zweirad. Während eine 15-jährige Mofa-Fahrerin mit einem Pkw kollidierte, stürzten Motorradfahrer unter anderem aufgrund eines Fahrfehlers. KÄRNTEN. Die Unfälle ereigneten sich im Bezirk Völkermarkt, auf der B82, im Bezirk Villach, auf der B109 und L35, sowie in Feldkirchen auf der B93. Bei den Verkehrsunfällen wurden die Mopedfahrerin und alle Motorradfahrer...

Anzeige
Michael Platzer übergibt an Corinna Allmeyer. | Foto: Pizzeria Vinissimo/O. Pichler
1 Aktion 2

Gewinnspiel
Pizzagenuss für 2 Personen gewinnen

Lust auf einen entspannten Abend mit leckerer Pizza und einem erfrischenden Getränk? MeinBezirk verlost 3 Mal Pizza-Genuss am Abend für 2 Personen. Inkl. ist 1 AF-Getränk pro Person. HERMAGOR. Das Vinissimo mitten in Hermagor wird jetzt von Corinna Allmeyer geführt. Inhaber Michael Platzer hat seine Pizzeria nach 30 Jahren an seine langjährige Mitarbeiterin übergeben. Sie setzt auf neue Ideen und auf Bewährtes. Neu: Kulinarik AbendeEine von Corinna Allmeyers News sind Kulinarik-Abende. An einem...

Kinder können mit "Villachs Straßenbahn" gratis fahren.  | Foto: Privat
4

Kurios
Seit wann gibt es denn in Villach eine Straßenbahn?

Wer meint, es gäbe in Villach keine Straßenbahn, irrt ein wenig.... VILLACH. Denn: Seit zwei Jahren gibt es im Stadtpark eine Kinder-Straßenbahn. Boris Sidorenko: "Das Angebot für Kinder, ergänzend zum "Café Gl.u,Eck", wird durch die Tram bereichert. Zum ersten Mal wurde auch über die Wintermonate der Betrieb aufrechterhalten." Die Stammstrecke führt vom Spielplatz im Stadtpark parallel zur Hohenheimstrasse bis zur Richard Wagner Straße. Die Tramway in Triest fährt wieder Die erweiterte Strecke...

Am Fuße der mittelalterlichen Burg Sommeregg fand der Flomarkt statt
84

Getümmel am Fuß von Burg Sommeregg
Großer Flohmarkt wirkte wie ein Magnet

Massen wurden wie durch einen Magnet zum großen Flohmarkt am Fuß von Burg Sommeregg angezogen. SEEBODEN. Einem riesigen Familienausflug glich Ostermontag der Andrang, den der Flohmarkt neben der Burgarena zu bewältigen hatte. Private wie kommerzielle Anbieter hatten mehr oder weniger nützliche Sachen im Angebot, um sie an den Mann oder die Frau zu bringen. Weit über 60 Fieranten hatten entweder vom Dachboden und Keller entsorgtes Geschirr, Bücher, Spielzeug und Schallplatten mitgebracht, oder...

Foto: Teferle (35)
35

Lokales
RZ Pellets WAC deklassiert Rapid Wien

WOLFSBERG. Gegen zehn Rapidler feierte der RZ Pellets WAC mit 5:1 einen Kantersieg. Drei Tage nach dem Aus im Viertelfinale der Conference League hat der SK Rapid damit auch in der Admiral-Bundesliga in Unterzahl verloren. In der Bundesliga Tabelle ist der RZ Pellets WAC bis auf einen Punkt an die Wiener Austria herangerückt. MIt dabei in der Lavanttal-Arena war unter anderem auch Wolfsbergs Vizebürgermeister Alexander Radl.

Unter dem Motto "Melodien der Magie" lädt die Trachtenkapelle Patergassen zum Frühjahrskonzert mit Taktstockübergabe. | Foto: TK Patergassen

TK Patergassen
Frühjahrskonzert mit Taktstockübergabe

Das Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Patergassen geht am 26. April in der Mittelschule Nockberge über die Bühne. Patergassen. Am Samstag, dem 26. April, werden ab 19 Uhr im Mehrzwecksaal der MS Nockberge im Rahmendes Frühlingskonzertes der TK Patergassen wieder einige Besonderheiten auf der Bühne stattfinden. Besonderes Konzert Zum einen gibt es einen Gastauftritt des neuen Kinder- und Jugendorchesters von Reichenau und Patergassen, die "Nockzwerge" … zum anderen findet die...

Die aktiven Sauzipfteifi mit Obmann Stefan Praxl und Stellvertreter Sebastian Schweinzer
83

Osterfeuer erhellte Döbriach
Diskosound am Millstätter See

Ein gewaltiges Osterfeuer lockte Groß und Klein auf das Döbriacher Sauzipf-Gelände. RADENTHEIN-DÖBRIACH. Die Auferstehung Jesu wie auch das Ende des Winters mit der langsam grünenden Natur symbolisiert das Osterfeuer, das auch im Radentheiner Ortsteil am Millstätter See am Karsamstag den Nachthimmel erhellte. Organisiert haben das Schauspiel auf dem abgeernteten Maisfeld des Sauzipfgeländes die 20 Mitglieder zählenden Döbriacher Perchten von Obmann Stefan Praxl, die sich seit 2011 Sauzipfteifi...

Start zur Wanderung ist um 8 Uhr bei der Michaeli Kirche. | Foto: Naturfreunde

Naturfreunde Feldkirchen
Ostermontag im Zeichen der Siebenkirchenwanderung

Bereits zum 22. Mal findet die jetzt schon traditionelle Siebenkirchenwanderung der Naturfreunde Feldkirchen am Ostermontag statt. FELDKIRCHEN. Eingeladen dazu sind alle Wanderbegeisterten und Menschen, die das Bedürfnis haben, Ostern besinnlich ausklingen zu lassen und den Osterschinken aktiv abzubauen. Sieben Kirchen in sieben StundenBei der Wanderung über 26 Kilometer werden ab der Michaelikirche in Feldkirchen, insgesamt sieben Kirchen auf der Wegstrecke angesteuert. Eine Andacht findet bei...

Am Ostermontag kommt man bei der DG Wachsenberg zum Osterkugelwerfen zusammen.
 | Foto: Privat

Kugelwerfen und Preisschnapsen
Traditionelles Osterkugelwerfen am Wachsenberg

Am Ostermontag fliegen am Wachsenberg wieder die Kugeln, wenn zum Osterkugelwerfen geladen wird. WACHSENBERG. Die Mitglieder der Dorfgemeinschaft Wachsenberg organisieren seit Jahren ihr Kugelwurfbrauchtum. Aus dem GurktalBeim Kugelwerfen handelt es sich um einen alten Gurktaler Brauch, an dem zwei Mannschaften zu je zwei Personen teilnehmen. Ziel ist es, eine mit Blei ausgegossenen Holzkugel nach bestimmten Kriterien, es werden Plus- und Minuspunkte vergeben, eine ausgewählte Strecke entlang...

Drei Fahrräder in Klagenfurt gestohlen. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/Rainer Fuhrmann
2

Mehrere tausend Euro Schden
Dreifacher Fahrraddiebstahl in Klagenfurt

In Klagenfurt kam am heutigen Samstag zu einem dreifachen Fahrraddiebstahl. In der Nacht zu Samstag wurden in Annabichl zwei Fahrräder gewalttätig entwendet. Etwas später wurde dann ein E-Bike in der Klagenfurter Innenstadt geraubt. KLAGENFURT. Am heutigen Samstag kam es in Klagenfurt gleich zweimal zu einem Fahrraddiebstahl. Zum einen wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag im Bezirk Annabichl gleich zwei Fahrräder gestohlen. Etwas später am frühen Vormittag desselben Tages wurde ein...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.