Kärnten - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Team der Akademie de La Tour Inklusiv, mit Akademie-Leiterin Claudia Natmeßnig und dem Vorstand der Diakonie de La Tour | Foto: Diakonie

Zum 15jährigen Jubiläum
Neuer Standort für die Akademie de La Tour

Mit dem neuen, modernen Standort im Haus Philippus ist die Akademie de La Tour nun fit für die Zukunft. FELDKIRCHEN, WAIERN. Mit Jahresbeginn ist die Akademie de La Tour vom Feldkirchner Stadtzentrum an ihren neuen Standort im Haus Philippus in Waiern umgezogen. Jetzt wurde die offizielle Eröffnung mit zahlreichen Festgästen feierlich zelebriert. Umfangreiches AngebotNach der Begrüßung durch Rektorin Astrid Körner führte Akademie-Leiterin Claudia Natmeßnig durch die neuen Räumlichkeiten und...

Georg Messner, Manfred Wilhelmer und Gert Spanz freuen sich über "ein äußert erfolgreiches Jahr 2023"(v.l.n.r.) | Foto: Raiffeisen Landesbank Kärnten

Bilanz Kärntner Raiffeisenbanken
"Blicken auf erfolgreiches Jahr zurück"

Die Raiffeisen Bankengruppe Kärnten blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. Mit 140,4 Millionen Euro wurde ein hervorragendes Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit erzielt. Das Finanzierungsvolumen konnte trotz der allgemeinen Marktentwicklung weiter gesteigert werden – vor allem im Firmenkundenbereich. KÄRNTEN. 2023 war auch ein starkes Jahr bei Anleihen, Aktien und Fonds. Die Digitalisierung im Produktbereich bringt weiter mehr Service und Qualität für die Kunden. Die sehr gute...

Der Rekabach fließt idyllisch durch Köttmannsdorf. Die Bachforelle soll wieder im Bach umherflitzen. | Foto: MeinBezirk.at

Gemeindereport Köttmannsdorf
Eintausend flotte Forellen für Köttmannsdorf

Bachforellen und neue Attraktion für Köttmannsdorf: 1.000 Fische sowie eine "Cool Down Plattform" sollen Rekabach bald bereichern. KÖTTMANNSDORF. "Als Kinder haben wir im Köttmannsdorfer Bach gespielt und mit den Händen Bachforellen gefangen", sagt Regionalwärme-Gruppe-Chef und Vizebürgermeister Johann Hafner (ÖVP). Heutzutage hat es aber leider Seltenheitswert, dass die flinken Fische durch die heimischen Bäche schwimmen. Lebendiger Bach"Wir wollen daher den Köttmannsdorfer Bach mit etwa 1.000...

Köttmannsdorfs Bürgermeister Josef Liendl fällt ein Stein vom Herzen: Das neue Gemeindeamt mitsamt Generationhaus ist auf Schiene. | Foto: Dieter Arbeiter

Eröffnung folgt
Köttmannsdorfer Gemeindezentrum nimmt Formen am

Die gesamte Köttmannsdorfer Bevölkerung kann vom neuen Generationenzentrum nachhaltig profitieren. Sämtliche Bewohner können sich beim Generationenzentrum einbringen. KÖTTMANNSDORF. Das Lächeln war dem Köttmannsdorfer Bürgermeister Josef Liendl am 11. April bei der Gleichenfeier für das neue Gemeindeamt nicht mehr aus dem Gesicht zu zaubern. Doch nicht nur die Verwaltung wird an der Hauptstraße von Köttmannsdorf ihre neue Heimat finden, sondern auch das Generationenzentrum. Ursprünglich hat die...

Thomas Prosekar vom Bienenzuchtverein freut sich, dass das Projekt "Artenvielfalt in Köttmannsdorf – Wir tun was" ein voller Erfolg war. | Foto: MeinBezirk.at
Video

Gemeindereport Köttmannsdorf
Auf den Wiesen summt und blüht es divers

Der Projektträger für "Artenvielfalt in Köttmannsdorf – Wir tun was", der Bienenzuchtverein Köttmannsdorf, freut sich, dass das Forschungsprojekt das Thema Biodiversität in der gesamten Region auf die Agenda gebracht hat. KÖTTMANNSDORF. Der Titel des Projekts "Artenvielfalt in Köttmannsdorf – Wir tun was" war in den Jahren 2020 bis zum letzten Jahr Programm. Bei dem mit 90.000 Euro mit Mitteln aus der EU und dem Land Kärnten finanzierte Projekt stand die Erforschung und Stärkung der...

Guntschach ist nur zu Fuß oder mit der Fähre zu erreichen. (Archivfoto) | Foto: Dieter Arbeiter

In Guntschach
Die Fähre fährt ab sofort täglich

Seit 15. Dezember 2022 ist die kleine Ortschaft Guntschach nur mehr zu Fuß oder mit der Fähre erreichbar. Ein regelmäßiger Fährverkehr wurde jetzt aufgenommen, die Fähre fährt ab dieser Woche täglich. GUNTSCHACH. "Während fieberhaft am Bau der Straße nach Guntschach gearbeitet wird, konnte parallel dazu ein regelmäßiger Fährbetrieb als gesicherte Verbindungslinie zwischen Guntschach und Glainach etabliert werden", so der Vorsitzende des Ausschusses für Gemeinden, Feuerwehren und...

Trompetenmeister Michi Kraxner (v.l.) kennen die meisten von Matakustix: Für die Drachenjagd blasen die "3 Musketiere", Johannes Ogris an der Tuba und Daniel Mascher an der Posaune, allen Kindern den Marsch.  | Foto: MeinBezirk.at
3

Lebendiges Kinderprogramm
Die Drachen kehren nach Klagenfurt zurück

200 kostenlose Veranstaltungen bietet heuer die Drachenjagd für Kinder. Österreichs größtes Kinderfestival punktet mit Vielfalt: Musik, Sagen, Jazzmusik für Kinder, Experimente, und, und, und stehen am Programm.  KLAGENFURT. Klagenfurt kommt für die Kinder auf den Drachen – und das ist auch gut so! Zum dritten Mal lädt die Stadt zur Drachenjagd. Das bewährte Programm, bei dem Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren im Mittelpunkt stehen, kann mit zahlreichen bewährten, aber auch vielen neuen...

Bei "Wagner für Haare" ist Feierstimmung angesagt. | Foto: knauder-fotografie
2

Erfolge für "Wagner für Haare"
"Goldene Scheren" in Velden abgeholt

Für den Villacher Friseursalon "Wagner für Haare" regnete es in Velden heuer gleich zwei "Goldene Scheren". VILLACH, VELDEN. Mit Kathrin Tetyczka und Walter Kollmann holten sich gleich zwei Topstylisten vom Villacher Friseursalon "Wagner für Haare" im Atrio beim internationalen Preisfrisieren im Casineum Velden die "Goldene Schere". Unter großem Publikumsinteresse jubelte Tetyczka über den Sieg in der Kategorie Herren, während Kollmann den Damen-Bewerb einmal mehr für sich entscheiden konnte....

Anzeige
Die Gemeinde Lendorf hat einiges zu bieten. | Foto: Privat

L(i)ebenswertes Lendorf
Eine Gemeinde mit großem Potenzial und tollen Persönlichkeiten

Dieses Mal war MeinBezirk im Rahmen des Gemeindereports unter dem Motto "Nachhaltige Gemeinde" in Lendorf zu Gast. LENDORF. In der Gemeinde Lendorf geht was weiter. Nicht nur, weil man wächst und sich stetig um die Infrastruktur kümmert, sondern auch, weil man hier unzählige tolle Persönlichkeiten, Vereine und Institutionen findet, die sich nachhaltig für die Entwicklung im Ort engagieren. Wir haben für euch einige von vielen vor den Vorhang geholt. Gesundes, naturbelassenes EssenAlejandro...

62-Jähriger wurde Opfer eines Anlagebetruges. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/kite_rin

Zehntausende Euro Schaden
62-Jähriger wurde Opfer eines Betruges

Ein 62-jähriger Mann aus Völkermarkt wurde Opfer eines Betruges. Er verlor mehrere Zehntausend Euro. VÖLKERMARKT. In der Zeit zwischen Oktober letzten Jahres und März diesen Jahres hat ein 62-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt mehrfach über eine Onlineplattform in Kryptowährung investiert. Hoher Schaden entstanden Über einen Messenger-Dienst wurde der 62-Jährige von einem bislang unbekannten Täter dazu verleitet, mehrere Gelder an eine Krypto Exchange Wallet zu überweisen, um erheblichen...

22-Jähriger wurde in die Justizanstalt Klagenfurt eingeliefert. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Verdacht auf Suchtgifthandel
St.Veiter (22) von Polizei festgenommen

Nach monatelangen und intensiven Ermittlungen der Suchtgiftgruppe des Bezirkspolizeikommando St. Veit an der Glan konnte am Montag ein 22-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit an der Glan aufgrund einer Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft Klagenfurt festgenommen werden. ST. VEIT. Der 22-Jährige wird verdächtigt, seit Anfang des Jahres 2022, zumindest fünf Kilogramm Cannabiskraut und 70 Gramm Kokain ein- und gewinnbringend weiterverkauft zu haben. Mann ist geständig Bei der am Montag...

Der Theater Club der CHS Villach lädt ein.  | Foto: CHS Villach
2

Der Theater Club CHS Villach lädt ein
Das Bildnis des Dorian Gray

Zu sehen ist das Theaterstück, frei nach Oscar Wilde, gleich an drei Tagen. Die Premiere ist am Freitag, 3. Mai, um 19 Uhr im Vortragssaal des CHS. VILLACH. Die Schülervorstellungen sind am Montag, 6. Mai, um 8:40 Uhr und 11:25 Uhr sowie am Dienstag, 7. Mai, um 8:40, 11:25 und 13:55 Uhr. Jeweils im Vortragssaal des CHS Villach (Richard-Wagner-Str. 8). Zum Stück  Das Stück ist eine Parabel über Schönheit und Doppelmoral, in der sich die Figur des Dorian Gray im Schein der eigenen Täuschung...

Adi Schmölzer malt zur Musik. | Foto: Privat
2

Er malt zur Musik
Adi Schmölzer präsentiert seine bunte Jazz-Welt

Die Ausstellung „Painting Jazz – Dancing Colors“ des gebürtigen Spittaler Künstlers Adi Schmölzer wird am Donnerstag, 25. April, um 19.00 Uhr im iXart in der Koschatstraße 35a in Spittal eröffnet. SPITTAL. Jazz spielt eine elementare Rolle in Adi Schmölzers Schaffensprozess: Der Künstler malt zur Musik – intuitiv, im Fluss mit dem Rhythmus, dem Groove, der Stimmung. In schnellen temperamentvollen Strichen lässt er phantastische Figuren und Szenerien entstehen. Über-Lebensgroße Wesen,...

Anzeige
2:39

Mauro Mittendrin
Italienischer Lebensstil in der "Casolaro Bros" Pizzeria in Wien

Wien ist längst nicht nur für sein köstliches Wiener Schnitzel bekannt, sondern auch ein regelrechtes Eldorado für alle Liebhaber von knuspriger, authentisch italienischer Pizza. In der Stadt gibt es einige der besten Pizzerien außerhalb Italiens, von denen jede ihre ganz persönliche Interpretation des beliebten Gerichts anbietet. Von der traditionellen neapolitanischen Pizza, die sich einen Platz in der Gesamtwertung der besten Pizzen Wiens verdient hat, bis hin zu innovativen Kreationen, die...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Die erfolgreichen Tänzerinnen kommen in die nächste Runde. | Foto: Privat
3

Bei erstem Antreten
Tänzerinnen für internationalen Bewerb qualifiziert

Die Teilnahme beim International Dance Conteat (IDC) war für zwei Tanzgruppen aus Althofen äußerst erfolgreich. ALTHOFEN, OSSIACH. Zwei Tanzgruppen der Tanzschule „Dance for life“ von Gabriele Remschnig in Althofen konnten sich beim Internationalen Dance Contest – ein Qualifikationswettbewerb für die IDC European Championship - qualifizieren. Nächster Bewerb im Mai Die Aufregung war groß im Trainingsraum kurz vor der Abfahrt in Richtung Ossiach zum Internationalen Dance Contest am 5. und 6....

Die TK Lind beim Konzert. | Foto: TK Lind
4

Frühjahrskonzert und Konzertwertung
Trachtenkapelle Lind musiziert groß auf

Mit strahlend ergreifenden Klängen wurde am 6. April das Lindner Kulturhaus gefüllt, als die Trachtenkapelle Lind unter der Leitung von Margret Haßlacher im 100. Jubiläumsjahr ihr Frühjahrskonzert musikalisch eröffnete. Zudem gab es einen Erfolg bei der Konzertwertung in Steinfeld. Im Juni findet ein Jubiläumsabend statt. LIND. Ebenso wie das abwechslungsreiche Programm, fesselte Verena Moser die Zuhörer, die erstmals als Sprecherin in außerordentlich gekonnter Manier den Abend begleitete....

Desinfektionsmittel-Hersteller aus Kärnten ist insolvent. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Marco2811
1

Über 400.000 Schulden
Konkursverfahren über Firma aus Treibach eröffnet

Am heutigen Mittwoch wurde über das Vermögen der Firma CRD Carinthian Research & Development GmbH, aus 9330 Treibach-Althofen, ein Konkursverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. TREIBACH-ALTHOFEN. Gegenstand des Unternehmens ist die Forschung, Entwicklung, Produktion und der Vertrieb von Energie-, Umwelt und Gesundheitsprodukten sowie Desinfektionsmitteln. Passiva betragen rund 451.000 Euro, die Aktiva rund 8.100 Euro. Die Überschuldung beträgt somit 442.900 Euro. Insolvenzursache "Die...

Die Künstlerin Dooris Sematon-Kejzar stellt in Althofen aus.  | Foto: Stadtgemeinde Althofen
1 2

Althofen
Vernissage von Dooris Sematon-Kejzar

Am Dienstag, dem 23. April, lädt Dooris Sematon-Kejzar um 18.30 Uhr zur Eröffnung ihrer Ausstellung „HasenRosa und HimmelLila“ im zweiten Stock des Rathauses. ALTHOFEN. Bei der Friesacher Künstlerin kommen verschiedenste Materialien zum Einsatz, die sich in Bildern, Skulpturen oder Bannern wiederfinden. Für die musikalische Umrahmung werden Marcus Matthews und Klaus Lippitsch sorgen.  Einblick ins „Haus“ Sematon-Kejzar vergleicht ihr Leben mit einem Haus, jedes Jahr steht für ein Stockwerk. „59...

Marco Krainer, Michil Costa, Stefan Brandlehner, Christine Sitter, Dietmar Rossmann und Michael Kerschbaumer | Foto: Kari/MBN
2

Kulinarik
Neue Arbeitsgruppe für mehr Qualität in der Region

Die Tourismusregion Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge hat eine Arbeitsgruppe zum Thema Kulinarik ins Leben gerufen. Mit Branchenkenner Michael Kerschbaumer als Initiator wird ein Kernteam Maßnahmen setzen, um das kulinarische Bewusstsein bei Produzent, Gastronom und Gast zu stärken. MILLSTATT. Wie können wir unseren Lebensraum nachhaltig gestalten? Diesem Thema wollen sich künftig die Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge Tourismusmanagement GmbH, die Nockregion...

Beim ASVÖ-Familiensporttag können sich Groß und Klein über neue Sportarten informieren und auch gleich mitmachen.  | Foto: ASVÖ
5

Spittal
13. Familiensporttag des ASVÖ verspricht Spiel, Spaß und Sport

Sportarten ausprobieren - Vereine aus der Region kennenlernen: Der ASVÖ Kärnten lädt gemeinsam mit den Sportvereinen aus Spittal und Umgebung zum 13. ASVÖ Familiensporttag am Jahn-Turnplatz in Spittal ein. SPITTAL. Beim Familiensporttag - am Samstag, 4. Mai, von 13 bis 16:30 Uhr - ist für Jung und Alt etwas dabei. Die Sportvereine der Region betreuen einzelne Bewegungsstationen und bieten ein „Schnuppertraining" für ihre Sportart an. Den Kindern wird somit ein Kennenlernen der Sportart sowie...

Storemanager Luka Mijic freut sich darauf, die Kundschaft des neuen Cannabis Stores zu beraten. | Foto: MeinBezirk.at
3

In der Altstadt
Cannabisfachgeschäft eröffnet in Klagenfurt Filiale

"Schuld" war Velden-Urlaub: Cannabis und Snacks in der Altstadt: Der Cannabis Store Vienna wird am Alten Platz einen neuen Standort etablieren. Eine Teilzeitkraft wird noch gesucht. KLAGENFURT. Sein Schmuddelimage ist Cannabis längst los. Mit einem ausgeklügelten Storeconcept und bunten Farben will der Cannabis Store Vienna die Klagenfurter Altstadt beleben. Die mittlerweile elfte Filiale soll in den nächsten Tagen am Alten Platz 17 in der Klagenfurter Innenstadt aufsperren. Sobald sich das...

Kräuterexpertin Bianca Mölschl | Foto: Privat

Kräuterexpertin
"Es ist eine spirituelle Verbindung mit der Natur"

Bianca Mölschl hat die professionelle Ausbildung zur Kräuterexpertin absolviert. In Workshops und Kräuterspaziergängen teilt sie ihr Wissen über die Kraft der Pflanzen, die uns umgeben. RENNWEG. Auf einem idyllischen Bergbauernhof im Katschtal aud 1380 Meter Seehöhe wohnt Bianca Mölschl mit ihren Mann, ihren zwei Jungs, zehn Mini Shettys, Hühnern und Katzen. Durch die Arbeit auf dem Bauernhof in dieser naturbelassenen Umgebung entwickelte die Katschtalerin eine spezielle Verbindung mit...

Margarethe Zaucher, Corinna Fischer-Seebacher, Otto Markus Hoffmann, Julia Jost, Timo Gasser und Marietta Weißnar (v.l.) | Foto: MeinBezirk.at
5

Lesung
Literarischer Hochgenuss im Amthof Feldkirchen

Julia Jost las im Amthof Feldkirchen aus ihrem Buch "Wo der spitzeste Zahn der Karawanken in den Himmel hinauf fletscht".  FELDKIRCHEN. Bereits zur dritten Buchpräsentation lud das Team des Kulturvereins Feldkirchen ein. Beinahe ein Heimspiel war Buchpräsentation im Amthof Feldkirchen für Julia Jost.  Die Autorin und Theaterregisseurin wuchs in der Region auf. In ihrem Debütroman schildert sie das Aufwachsen in einer ländlichen Idylle voller Ironie und Humor. Eine kindliche Erzählerin...

"PH Point Handels GmbH" in Fürnitz ist insolvent (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Marco2811

Pleite in Fürnitz
Konkursverfahren über "PH Point Handels GmbH" eröffnet

Soeben wurde über Gläubigerantrag am Landesgericht Klagenfurt ein Konkursverfahren über die PH Point Handels GmbH aus Fürnitz eröffnet. VILLACH. Die Höhe der Passiva ist derzeit noch nicht bekannt. Von der Insolvenz ist ein Dienstnehmer betroffen. Betrieben wird an der Adresse Kärntner Straße 48 ein Handel mit Lebensmittel und Waren aller Art. Zum Insolvenzverwalter wurde Herr Walter Dorn aus Villach bestellt.

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.