Kärnten - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Vizebürgermeister Ron Rabitsch bei der Scheckübergabe | Foto: SPÖ Klagenfurt

Tierschutz in Klagenfurt
Tierisch engagiert: Das Tierheim Garten Eden

Vzbgm. Ronald Rabitsch spendete 1.500 Euro, um die wertvolle Arbeit des Teams zu unterstützen. KLAGENFURT. Seit mehr als 30 Jahren setzt sich das Tierheim Garten Eden in Klagenfurt mit unermüdlichem Engagement für den Schutz und die Vermittlung heimatloser Tiere ein. Gegründet als Teil des Kärntner Katzenschutzvereins, bietet die Einrichtung nicht nur Katzen, sondern auch Hunden und Kleintieren eine sichere Zuflucht. Viele der Tiere finden hier ein dauerhaftes Zuhause, während andere auf eine...

Kelag-Besuch von Sebastian Schuschnig und Herbert Gaggl mit Elisabeth Zehetner | Foto: ÖVP Club

Besuch bei der Kelag
Für eine zukunftsorientierte Energieversorgung

KLAGENFURT. Beim Treffen mit Staatssekretärin Elisabeth Zehetner wurde der Energiebedarf, das sichere Leitungsnetz und die Umsetzung der dafür notwendigen Projekte besprochen. „Das ist enorm wichtig für den Standort Kärnten und für uns ein Wohlstand und die Sicherung von Arbeitsplätzen“, sagt Landtagsabgeordneter Herbert Gaggl beim Treffen mit gemeinsam mit Landesrat Sebastian Schuschnig. Besonderes Lob sprachen sie den Mitarbeitern der Kelag, die zu jeder Tages- und Nachtzeit dafür sorgen,...

Center-Managerin Natascha Brussilowski mit ihrer Tochter Marlene und Brigitte Truppe-Bürger | Foto: meinbezirk.at
14

Osterstimmung im Stadtpark Center
Eierfärben begeisterte Groß und Klein

Im Stadtpark Center Spittal stand am Gründonnerstag alles im Zeichen des Osterfestes: Eine kreative Mitmach-Aktion lockte zahlreiche Kinder und ihre Familien ins Erdgeschoss des Centers, direkt gegenüber vom Interspar. Von 9 bis 15 Uhr konnten sich die kleinen Besucherinnen und Besucher beim natürlichen Eierfärben ausprobieren – mit Unterstützung von Brigitte Truppe-Bürger, die mit viel Engagement durch den Tag führte. SPITTAL. Mit Naturmaterialien, Strümpfen und etwas Geschick entstanden...

Foto: (c) hlwspittal, Beger
1 5

HLW Spittal - immer in Aktion
HLW Spittal - Teilnahme an den Boulder Meisterschaften

Vielfalt wird an der HLW Spittal geschätzt Landesmeisterschaft im Bouldern ...und bei den Sportaktivitäten in den Klassen der Höheren Lehranstalt und den Fachschulen für Wirtschafts- und Sozialberufe umso mehr! "Immer schön oben bleiben" war das Motto in Villach, bei der Landesmeisterschaft im Bouldern. "Die Schüler mussten sich vier Kletterproblemen stellen und diese innerhalb von 90 Sekunden so oft wie möglich wiederholen", berichtet Tobias Berger, Sportprofessor an der HLW Spittal. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Die Feuerwehrjugend Guttaring verbrachte lehrreiche und spannende Tage. | Foto: FF Guttaring
Video 4

BeeWild-Woche
Feuerwehrjugend Guttaring setzte Zeichen für Artenschutz

Im Rahmen der diesjährigen BeeWild-Feuerwehrjugendwoche 2025 engagierten sich die Mitglieder der Feuerwehrjugend Guttaring mit großem Einsatz für den Schutz heimischer Bienen und die Bedeutung des Artenschutzes. GUTTARING. Ein zentrales Thema der Woche war das bewusste Auseinandersetzen mit der Lebensweise der Bienen und ihrer enormen Bedeutung für das Ökosystem. Um auch selbst einen aktiven Beitrag zur Artenvielfalt zu leisten, wurden Blumensamen für eine Bienenweide mit einer Fläche von zwei...

Jede Menge Müll konnte gesammelt werden. | Foto: Privat
8

Sammelaktion 2025
Freiwillige befreiten Eberstein wieder von allerhand Müll

Am 12. April wurde in Eberstein von der Liste Alex Dörflinger Eberstein und freiwilligen Helfern wieder die alljährliche Müllsammelaktion durchgeführt. "Leider immer noch sehr traurig, wie viel Müll Autofahrer einfach aus dem Fenster werfen", so Vizebürgermeister Alex Dörflinger. EBERSTEIN. Alle Jahre wieder: Wie jedes Jahr wurden auch heuer wieder die Straßenränder von achtlos weggeworfenem Müll befreit – leider nach wie vor in erschreckender Menge. Heuer lagen die Schwerpunkte auf der...

Good News aus Kärnten. | Foto: CollageCanva
24

Good News aus Kärnten
Kreative Talente, Umweltschutz und neue Chancen

In Kärnten gibt es auch diese Woche zahlreiche "Good News": Der Lyrikwettbewerb der Soldaten mit Herz begeistert junge Talente, während die Villacher Schlagersängerin mit ihrer neuen Single eine starke Botschaft für Frauen sendet. Auf dem Faaker See wird beim Clean-up-Day gemeinsam die Natur gereinigt. Diese positiven Entwicklungen zeigen, wie vielfältig und lebendig die Kärntner Gemeinschaft ist. KÄRNTEN. Der Ortskern von Liebenfels erstrahlt in neuem Licht: Die Vorbereitungen für das lang...

Die Standler des Osterbauernmarktes in Himmelberg, wie Familie Kamp, boten wieder Feines für den Ostertisch.  | Foto: MeinBezirk
9

Hier gabs alles für die Osterjause
Osterbauernmarkt in Himmelberg

Die Standler des Himmelberger Bauernmarktes luden wieder zum vorösterlichen Bauernmarkt. HIMMELBERG. Am Gründonnerstag, dem 17. April, ab 14 Uhr gab es beim traditionellen Himmelberger Osterbauernmarkt wieder die Möglichkeit sich mit allem, was zu einer traditionellen Osterjause gehört, einzudecken. Kulinarische AngebotsvielfaltDie Standler boten wieder alles, was das österlich gestimmte Schlemmer-Herz begehrt. Das Wetter präsentierte sich, ganz der Jahreszeit und dem Monat entsprechend,...

Ab Dienstag, den 22. April dieses Jahres, ist die Strandbad-Promenade gesperrt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/hpp3z
3

Vorbereitung Badesaison Klagenfurt
Strandbad-Promenade wird gesperrt

Die Wörthersee-Promenade wird für den kommenden Bädersaisonstart vorbereitet. Aufgrund von verschiedenen Arbeiten, welche dafür durchgeführt werden müssen, kommt es zu einer Sperre. KLAGENFURT. Die Wörthersee-Promenade durch das Strandbad Klagenfurt ist ab kommenden Dienstag, den 22. April dieses Jahres, gesperrt. "Bleibt nicht zugänglich" Grund dafür sind von Baumpflege-, Instandsetzungs- und Fertigstellungsarbeiten für die Sommersaison dieses Jahres. In weiterer Folge bleibt die Promenade...

Gerda und Klaus Schulze Zumloh sind neuer „Natur im Garten“ Partnerbetrieb. | Foto: Natur im Garten

"Natur im Garten"
St. Veiter Biobaumschule Eschenhof ist neuer Partnerbetrieb

Über 170 „Natur im Garten“ Partnerbetriebe aus den Bereichen Gartengestaltung, Floristik, Verkauf und Produktion sind nach Qualitätskriterien bezüglich ökologischer und nachhaltiger Gartenpflege und -gestaltung ausgezeichnet und unterstützen Hobbygärtner sowie Gemeinden bei all ihren Garten- und Grünraumvorhaben. Neu im Netzwerk der „Natur im Garten“ Partnerbetriebe ist jetzt auch die Biobaumschule Eschenhof in St. Veit. ST. VEIT. Diese ist auf (alte) Obstsorten spezialisiert und bietet darüber...

Auf der Packer Bundesstraße kam es zu einem mehrfachen Auffahrunfall. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell-Gurnitz
12

Auf Packer Bundesstraße
Zwei Verletzte durch mehrfachen Auffahrunfall

In Klagenfurt auf der Packer Bundesstraße ereignete sich gestern Mittag, 17. April ein mehrfacher Auffahrunfall. Die Freiwillige Feuerwehr Zell-Gurnitz wurde für die Aufräumarbeiten zum Einsatz alarmiert. KLAGENFURT. Die Pkws waren stadtauswärts unterwegs. An der Kreuzung von Niederdorf und Hörtendorf wurde die Ampel rot. "Ein Fahrzeug ist auf das stehende Auto vor ihm aufgefahren und dieses wiederum auf den Pkw davor", berichtet die Polizei gegenüber MeinBezirk.at. "Sichern und aufräumen"Nach...

Drei Freiwillige Feuerwehren standen bei einem Vollbrand einer Müllsammelstelle im Einsatz. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
3

Vollbrand im Bezirk Feldkirchen
Feuerwehren verhinderten weiteres Übergreifen

In der Nacht des 18. Aprils dieses Jahres wurden drei Feuerwehren zu einem Vollbrand im Bezirk Feldkirchen alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass das Feuer bereits auf das angrenzende Dach übergegriffen habe. BEZIRK FELDKIRCHEN. Heute Nacht, den 18. April gegen 2.30 Uhr brach bei einer Tischlerei ein Brand im Bereich einer Müllsammelstelle aus. Ein an die Tischlerei angebauter Holzverschlag, der als Sichtschutz für ein Lager und die Müllsammelstelle diente, sei beim Eintreffen der...

Das Kreuz steht neben dem großen Kreisverkehr. | Foto: Pfarre Feldkirchen

Pfarre Feldkirchen
Für das Millenniumskreuz wurde neuer Platz gefunden

Das Millenniumskreuz in Feldkirchen wurde jetzt wieder aufgestellt. Im Bereich des großen Kreisverkehrs wurde ein passender Standort gefunden. FELDKIRCHEN. In Auftrag gegeben wurde das Millenniumskreuz vom ehemaligen Feldkirchner Stadtpfarrer Engelbert Hofer. Viele Jahre stand es im Bereich der Milesikreuzung. "Mit dem Bau des großen Kreisverkehrs haben sich die Bedingungen verändert und das Kreuz musste entfernt werden", sagt Kulturreferent Stadtrat Herwig Engl. Etliche Jahre wurde es jetzt am...

Ein ehemaliger Hausmeister habe nach Beendigung seines Dienstverhältnisses eine einbehaltene Tankkarte privat weiter genutzt. (Symbolfoto) | Foto: Woche
3

Einrichtung Klagenfurt
Ex-Hausmeister ein Jahr mit Firmenkarte getankt

Ein ehemaliger Hausmeister einer Einrichtung im Bezirk Klagenfurt stehe im Verdacht, nach Beendigung seines Dienstverhältnisses eine einbehaltene Tankkarte privat weiter genutzt zu haben. KLAGENFURT. Der Mann solle im Zeitraum von Mai letzten Jahres bis April dieses Jahres seinen privaten Pkw mit über 1000 Litern Kraftstoff betankt haben. Tausende Euro Schaden Die Polizei berichtet: "Zum Nachteil der Einrichtung entstand dadurch ein Schaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Der Beschuldigte...

Friedrich Stuckl und Hubert Pippan, feierten ihren 100. Geburtstag. Fliegerfreunde und Angehörige blickten gemeinsam, zusammen zurück. | Foto: Aeroclub

Österreichische Aero Club Landesverband Kärnten
Zwei Pioniere der Lüfte feierten Jubiläen

In Feldkirchen feierte der Österreichische Aero Club Landesverband Kärnten zwei ganz besondere Jubilare. FELDKIRCHEN, KÄRNTEN. Die zwei herausragenden Piloten, Friedrich Stuckl und Hubert Pippan, feierten ihren 100. Geburtstag. Im Zeichen der FliegereiBei strahlendem Sonnenschein und optimalen Flugbedingungen versammelten sich Mitglieder des Österreichischen Aero Club Landesverband Kärnten, unter der Leitung von Präsident Martin Huber, sowie zahlreiche Fliegerfreunde und Angehörige zum „Fly In“...

Traditionell werden Osterspeisen vor dem Verzehr gesegnet. | Foto: Mein Bezirk
2

Termine Speisensegnung
Vor der Osterjause geht es zur Speisensegnung

Traditionell werden am Karsamstag die Osterspeisen gesegnet. Erst danach versammeln sich die Familien zur Osterjause. BEZIRK FELDKIRCHEN. Ehe Schinken, Würste, Eier, Brot & Reindling am Karsamstag im Kreise der Familie gegessen werden, geht es zur Fleischweihe. Alle Termine für die Speisesegnung und die Auferstehung im Land finden Sie online. Mehr aus dem Bezirk Zwei Kaffeehäuser unter neuer Leitung Zwei Kaffeehäuser unter neuer Leitung "Das Leben darf einfach und leicht sein"

Die Trachtenfrauen Himmelberg luden zur JHV in die Jausenstation Staudacher. Mit dabei war auch Bürgermeister Heimo Rinösl.  | Foto: Privat

Trachtenfrauen Himmelberg
Jahreshauptversammlung der Trachtenfrauen

Die Jahreshauptversammlung der Himmelberger Trachtenfrauen hat kürzlich in der Jausenstation Staudacher in Flatschach stattgefunden. HIMMELBERG. Im Anschluss an den Jahresrückblick durch die Obfrau Anna Maria Höfferer und den Ehrungen zahlreicher, langjähriger Mitglieder wurde eine Vorschau auf das bevorstehende Vereinsjahr gegeben. Vorschau aufs JubiläumNeben dem traditionellen Palmbuschenmarkt am Palmsonntag, der ja bereits erfolgreich durchgeführt wurde, wird es wieder einen Adventbasar...

Ein Pkw-Lenker kam von seiner Fahrbahn auf der B317 Friesacher Bundesstraße ab. | Foto: FF Althofen
4

Verkehrsunfall auf B317
Pkw mehrmals überschlagen - Mann verletzt

Am Nachmittag des gestrigen Donnerstags, 17. April, lenkte ein 55-jähriger Mann seinen Pkw auf der B317 Friesacher Bundesstraße in Fahrtrichtung Steiermark. Auf Höhe von Hirt kam es zum Verkehrsunfall. ST. VEIT. Der Pkw-Lenker sei aus bislang unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug rechts von der Fahrbahn abgekommen und die 2,5 Meter steile Böschung hinabgefahren. Mehrmals überschlagen "Der Pkw prallte gegen einen dort befindlichen Kanalschacht und überschlug sich in der Folge mehrmals....

Anzeige
Tolle Akrobatik in Klagenfurt im Circus Louis Knie | Foto: Circus Louis Knie
1

Gewinnspiel
Jetzt mitmachen und Tickets für den Circus Louis Knie gewinnen!

Celebrate! - Louis Knie, wie noch nie! “Celebrate!” - Hier vereinen sich Tradition und Moderne zu einem unvergesslichen Spektakel, das seit Jahren Zuschauer aller Altersgruppen begeistert. Die Show präsentiert die perfekte Mischung aus atemberaubender Akrobatik, Tierkunst und fesselnder Unterhaltung, begleitet von dem erstklassigen Orchester unter der Leitung von Manfred Huber. Bis zum 11. Mai gastiert der Circus Louis Knie noch in Klagenfurt. Tickets und Infos zu den Veranstaltungen finden sie...

Auch die Kinder der Ganztagesschule Himmelberg unter ihre Betreuerinnen waren Feuer und Flamme für den "Firedragon". | Foto: Privat

FF Himmelberg
„Firedragon“ war zu Gast in Himmelberg

Die Kinder der Nachmittagsbetreuung hatten einen spannenden Frühlingsbeginn. Kürzlich durften sie den "Firedragon" besuchen. HIMMELBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Himmelberg hatte für Übungszwecke zwei Container organisiert, um Lösch- und Bergearbeiten üben zu können – und diese Container durfte das Betreuerinnenteam gemeinsam mit den Kindern inspizieren. Spannende ErkundungDie Gruppe wurde sogar durch den "Firedragon" geführt und erforschte das „Kanalsystem“ des zweiten Containers. Dabei...

Zuletzt wurden in Kärnten in einem Jahr 2.632 Rehe Opfer des Straßenverkehrs. (Symbolfoto) | Foto: stoc.adobe.com/at/ Ingo Bartussek
2

In Kärnten
Tausende Wildtiere wurden Opfer des Straßenverkehrs

Der Straßenverkehr stellt für Wildtiere in Kärnten eine erhebliche Gefahr dar. Besonders während der Oster-Reisezeit, in der diese vermehrt unterwegs sind, steigt das Risiko für Tiere, von Fahrzeugen erfasst zu werden. KÄRNTEN. Laut aktuellen Zahlen von Statistik Austria wurden in Kärnten im vergangenen Jahr mehr als 400 Hasen durch Kraftfahrzeuge tödlich verletzt. Zusätzlich kamen über 3.700 weitere Wildtiere wie Rehe, Füchse und Dachse ums Leben, wobei diese Zahlen nur die bei den...

Eva Buttazoni will Mensch und Tier helfen neue Kraftquellen zu entdecken und zu nutzen. | Foto: sonnenherz fotografie - bianca paulitsch
5

Bachblüten-Beraterin
"Das Leben darf einfach und leicht sein"

Nicht nur Menschen, sondern auch Tiere behandelt die Energetikerin und Bachblüten-Beraterin Eva Buttazoni. Für einen energiegeladenen Frühlingsstart hat sie individuelle Lösungen parat. KLEIN ST. VEIT.  Menschen und Tieren auf eine sanfte und zugleich nachhaltige Art zu helfen, bilden die Grundlage für die Arbeit der Human- und Tierenergetikerin und Bachblüten-Beraterin Eva Buttazoni. Erfahrung aus Kindheit „Bachblüten, die seit etwas mehr als einem Jahr in meine Behandlungsmethoden einfließen,...

Bürgermeister Christian Scheider, Vizebürgermeister Ron Rabitsch, Stadträtin DI Constance Mochar und Gemeinderätin Ulli Herzig geben gemeinsam mit Dompfarrer Peter Allmaier am Ostermarkt Fastensuppe aus. | Foto: StadtKommunikation

In Klagenfurt
Traditionelles Fastensuppenessen am Ostermarkt

Am Gründonnerstag feierte Klagenfurt wieder eine liebgewonnene Tradition: Das Fastensuppenessen am Ostermarkt. Bürgermeister Christian Scheider und Mitglieder der Stadtregierung waren auch in diesem Jahr aktiv dabei und verteilten gemeinsam mit Dompfarrer Peter Allmaier die köstliche grüne Fastensuppe an die Bürger. KLAGENFURT. Die Veranstaltung hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil der Osterzeit in Klagenfurt entwickelt. Auch diesmal gab Bürgermeister Christian Scheider...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.