Kärnten - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ein Pkw-Lenker kam von seiner Fahrbahn auf der B317 Friesacher Bundesstraße ab. | Foto: FF Althofen
4

Verkehrsunfall auf B317
Pkw mehrmals überschlagen - Mann verletzt

Am Nachmittag des gestrigen Donnerstags, 17. April, lenkte ein 55-jähriger Mann seinen Pkw auf der B317 Friesacher Bundesstraße in Fahrtrichtung Steiermark. Auf Höhe von Hirt kam es zum Verkehrsunfall. ST. VEIT. Der Pkw-Lenker sei aus bislang unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug rechts von der Fahrbahn abgekommen und die 2,5 Meter steile Böschung hinabgefahren. Mehrmals überschlagen "Der Pkw prallte gegen einen dort befindlichen Kanalschacht und überschlug sich in der Folge mehrmals....

Anzeige
Tolle Akrobatik in Klagenfurt im Circus Louis Knie | Foto: Circus Louis Knie
1

Gewinnspiel
Jetzt mitmachen und Tickets für den Circus Louis Knie gewinnen!

Celebrate! - Louis Knie, wie noch nie! “Celebrate!” - Hier vereinen sich Tradition und Moderne zu einem unvergesslichen Spektakel, das seit Jahren Zuschauer aller Altersgruppen begeistert. Die Show präsentiert die perfekte Mischung aus atemberaubender Akrobatik, Tierkunst und fesselnder Unterhaltung, begleitet von dem erstklassigen Orchester unter der Leitung von Manfred Huber. Bis zum 11. Mai gastiert der Circus Louis Knie noch in Klagenfurt. Tickets und Infos zu den Veranstaltungen finden sie...

Auch die Kinder der Ganztagesschule Himmelberg unter ihre Betreuerinnen waren Feuer und Flamme für den "Firedragon". | Foto: Privat

FF Himmelberg
„Firedragon“ war zu Gast in Himmelberg

Die Kinder der Nachmittagsbetreuung hatten einen spannenden Frühlingsbeginn. Kürzlich durften sie den "Firedragon" besuchen. HIMMELBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Himmelberg hatte für Übungszwecke zwei Container organisiert, um Lösch- und Bergearbeiten üben zu können – und diese Container durfte das Betreuerinnenteam gemeinsam mit den Kindern inspizieren. Spannende ErkundungDie Gruppe wurde sogar durch den "Firedragon" geführt und erforschte das „Kanalsystem“ des zweiten Containers. Dabei...

Zuletzt wurden in Kärnten in einem Jahr 2.632 Rehe Opfer des Straßenverkehrs. (Symbolfoto) | Foto: stoc.adobe.com/at/ Ingo Bartussek
2

In Kärnten
Tausende Wildtiere wurden Opfer des Straßenverkehrs

Der Straßenverkehr stellt für Wildtiere in Kärnten eine erhebliche Gefahr dar. Besonders während der Oster-Reisezeit, in der diese vermehrt unterwegs sind, steigt das Risiko für Tiere, von Fahrzeugen erfasst zu werden. KÄRNTEN. Laut aktuellen Zahlen von Statistik Austria wurden in Kärnten im vergangenen Jahr mehr als 400 Hasen durch Kraftfahrzeuge tödlich verletzt. Zusätzlich kamen über 3.700 weitere Wildtiere wie Rehe, Füchse und Dachse ums Leben, wobei diese Zahlen nur die bei den...

Eva Buttazoni will Mensch und Tier helfen neue Kraftquellen zu entdecken und zu nutzen. | Foto: sonnenherz fotografie - bianca paulitsch
5

Bachblüten-Beraterin
"Das Leben darf einfach und leicht sein"

Nicht nur Menschen, sondern auch Tiere behandelt die Energetikerin und Bachblüten-Beraterin Eva Buttazoni. Für einen energiegeladenen Frühlingsstart hat sie individuelle Lösungen parat. KLEIN ST. VEIT.  Menschen und Tieren auf eine sanfte und zugleich nachhaltige Art zu helfen, bilden die Grundlage für die Arbeit der Human- und Tierenergetikerin und Bachblüten-Beraterin Eva Buttazoni. Erfahrung aus Kindheit „Bachblüten, die seit etwas mehr als einem Jahr in meine Behandlungsmethoden einfließen,...

Bürgermeister Christian Scheider, Vizebürgermeister Ron Rabitsch, Stadträtin DI Constance Mochar und Gemeinderätin Ulli Herzig geben gemeinsam mit Dompfarrer Peter Allmaier am Ostermarkt Fastensuppe aus. | Foto: StadtKommunikation

In Klagenfurt
Traditionelles Fastensuppenessen am Ostermarkt

Am Gründonnerstag feierte Klagenfurt wieder eine liebgewonnene Tradition: Das Fastensuppenessen am Ostermarkt. Bürgermeister Christian Scheider und Mitglieder der Stadtregierung waren auch in diesem Jahr aktiv dabei und verteilten gemeinsam mit Dompfarrer Peter Allmaier die köstliche grüne Fastensuppe an die Bürger. KLAGENFURT. Die Veranstaltung hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil der Osterzeit in Klagenfurt entwickelt. Auch diesmal gab Bürgermeister Christian Scheider...

Der Vorstand der ÖWR-Einsatzstelle Faaker See bei der Jahreshauptversammlung – gemeinsam blicken sie stolz auf ein erfolgreiches und einsatzreiches Jahr zurück. | Foto:  ÖWR Faak/E. Rassinger

Jahreshauptversammlung der ÖWR Faaker See
Fast 23.000 Stunden im Dienst der Gemeinschaft

Ende März lud die österreichische Wasserrettung Faaker See zur Jahreshauptversammlung ins Bundessport- und Freizeitzentrum Faak am See. FAAK AM SEE. Einsatzstellenleiter Daniel Fleischhacker eröffnete die Veranstaltung und ließ das ereignisreiche Jahr Revue passieren. In einem umfassenden Rückblick schilderte er die vielfältigen Aktivitäten und Herausforderungen, denen sich die engagierten Mitglieder im vergangenen Jahr stellten. Fachreferenten präsentierten die Höhepunkte aus den Bereichen...

Der Ostermarkt am Hauptplatz überzeugte voll und ganz. | Foto: Marktgemeinde Maria Saal

Ostermarkt
Maria Saal feiert Ostern und bilanziert ausgeglichen

MARIA SAAL. Der sonnige Ostermarkt am Hauptplatz in Maria Saal zog wieder hunderte Besucher und besonders junge Familien an. Das Kinderparadies auf der Domwiese mit Osterschminken, Mitmachzirkus, Ponyreiten und Seifenblasenjagd wurde gestürmt. Die Osterbeiträge der örtlichen Kindergärten, der Volksschule und der Musikschule sowie der Krebshilfe-Art-Tractor fanden reges Interesse, ebenso wie das kunterbunte Angebot an Osterdekoration, süßen Oster-Köstlichkeiten und Allerlei. Am Mittwoch, den 23....

In Köttmannsdorf habe man weiter Gräberfelder entdeckt. | Foto: MeinBezirk.at
5

So wird es weitergehen
Weitere Gräber in Köttmannsdorf gefunden

Im vergangenen Jahr habe man Gräber während Kanal- und Wasserleitungsbauarbeiten im Wegbereich gefunden. Im Zuge dessen sei, zwischen dem Bundesdenkmalamt sowie dem Grundbesitzer, vereinbart worden, weitere Grabungen vorzunehmen, um vielleicht auf weitere Gräber zu stoßen. KLAGENFURT-LAND. Man habe aus diesem Grund nun weitergegraben: "Es wurden etwa 30 bis 40 Zentimeter Erde abgezogen und, wie vermutet, konnte ein großes Gräberfeld, mit 18 oder 19 Gräbern gefunden werden", berichtet Josef...

Martin Seiwald und Enikö Kui | Foto: Camping am Waldbad, Privat
2

In Dellach im Drautal
Neuer Pächter für das "Restaurant am Waldbad"

Das „Restaurant am Waldbad“ beim gleichnamigen Campingplatz in Dellach im Drautal hat einen neuen Pächter: Martin Saiwald übernimmt ab sofort die Leitung des Lokals. DELLACH. Der gebürtige Dellacher ist seit über zwei Jahrzehnten in der Gastronomie tätig. Seine berufliche Laufbahn ist geprägt von langjähriger Erfahrung und einer engen Verbindung zur Region. Nun möchte er das Restaurant mit neuen Ideen und einem zeitgemäßen Konzept führen. Geplant ist, das Lokal nicht nur als klassische...

Bei der Theateraufführung von "Queerinthia" solle Polizeischutz gegeben sein. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/harryfischer
3

Theateraufführung Queerinthia
Das ist der Grund für den "Polizeischutz"

Am Stadttheater Klagenfurt: Die Theateraufführung von "Queerinthia" sorgt online für viel Wirbel. Grund dafür sei der vorhandene Polizeischutz, welcher bei der Veranstaltung gegeben sei. Die Polizei schildert gegenüber MeinBezirk.at die tatsächliche Sachlage. KLAGENFURT. Der Verein "Queerinthia" möchte mitunter einen Beitrag zur Aufklärung in Kärnten leisten. Der Name ist eine Kombination aus "Queer" und "Carinthia" und soll die bunte Vielfalt des südlichsten Bundeslandes von Österreich...

Das Projekt "Križ Kraž" brachte auch heuer in der Fastenzeit wieder jede Menge Freude und Kreativität ins Kulturhaus – die Kinder und die Verantwortlichen waren begeistert. | Foto: Rosina Katz-Logar

Schwabegg
Kulturverein sorgt für kreative Vorbereitung auf Ostern

Der Kulturverein Drava sorgte mit seinem Projekt in der Fastenzeit wieder für jede Menge Spaß bei den Kindern. Ein Anliegen ist es auch, spielerisch die slowenische Sprache zu fördern. Kreativität, Musik und Spiele vereint das Projekt "Križ Kraž" des Kulturvereins Drava. In der Fastenzeit luden Vida Logar, Susi Kumer, Christine Meklin-Sumnitsch und Victoria Meklin unter der Leitung von Obmann Jokej Logar wieder Kinder zum kreativen Workshop ein, bei dem auch Dekorationen für das Kulturhaus/Hiša...

Osterfeuer leuchten am kommenden Karsamstag im Lavanttal. | Foto: Privat

19. April
Im Lavanttal zünden hier die großen Osterhaufenfeuer

LAVANTTAL. Am Karsamstag, dem 19. April, steht im Lavanttal wieder das traditionelle Osterfeuerheizen an. Den Auftakt macht das „Osterhauf’n Hoazn“ auf der Lorettowiese in St. Andrä, das bereits um 18 Uhr beginnt. Um 19.30 Uhr folgt das Osterfeuer der Woisboch Teifl, ebenfalls in St. Andrä, bei der Einfahrt Winkling Nord, außerdem ist ein großes Feuerwerk für 22 Uhr geplant. Nach der Abendmesse lädt auch die Landjugend Maria Rojach zum Osterhaufen heizen auf die Poltlwiese ein. Ab 20 UhrIn...

Foto: Screenshot-Klagenfurt_Elite
3

Ein tragisches Ende
"Känguru aus Keutschach qualvoll verstorben"

Was als vermeintlich süße Geschichte begann, endete traurig. MeinBezirk.at hat Amtstierärztin Marie-Christin Rossmann kontaktiert, um die tatsächliche Todesursache des herum hüpfenden Kängurus in Keutschach zu erfahren. KLAGENFURT-LAND. War es wirklich Stress? Diese Frage stellte sich auch die Amtstierärztin, welche das Tier zur Sektion freigab. Nun steht fest, dass das 15 Monate junge Känguru durch eine "massive Kräfteeinwirkung - mit hoher Wahrscheinlichkeit durch das Einfangen -...

Katja Kainbacher, Melanie Schart, LR Daniel Fellner, Roswitha Haspitz | Foto: LPD Kärnten/Wajand
2

Auszeichnung
Wolfsberger Einsatzkräfte wurden mit Medaillen geehrt

WOLFSBERG, KLAGENFURT. Kürzlich wurden im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung 75 Einsatzkräfte mit der Kärntner Katastropheneinsatzmedaille ausgezeichnet. Darunter befanden sich auch Mitglieder der Bezirksstelle Wolfsberg des Roten Kreuzes, die für ihre Leistungen im Katastropheneinsatz die Medaille in Bronze erhielten. Diese wurde für mindestens drei absolvierte Einsätze bei Großschadensereignissen vergeben, bei denen jeweils der behördliche Bezirkskrisenstab einberufen wurde. LR Daniel...

Foto: LJ Maria Rojach
4

Landjugend
Drei Sieger gingen beim 4er-Cup in Maria Rojach hervor

MARIA ROJACH. Die Landjugend Maria Rojach richtete heuer den Bezirksentscheid des 4er-Cups beim Kulturstadl in Maria Rojach aus. Zahlreiche Ortsgruppen nahmen an dem Bewerb teil, bei dem Teamgeist, Geschicklichkeit und Kreativität im Mittelpunkt standen. In verschiedenen Disziplinen wie etwa „Obsaufn muss glernt sein“ oder „Bums mich zum Landesentscheid“
 mussten die Vierer-Teams ihr Können unter Beweis stellen. Die drei besten Teams konnten sich für den Landesentscheid qualifizieren:...

Die Mitglieder der Theaterspieler St. Margarethen überreichten die Spendenbox an Julian und seine Familie. | Foto: Privat
3

Charity
Theatergruppe St. Margarethen sammelte Spenden für 14-Jährigen

Mit einer besonderen Aktion verknüpfte die Theatergruppe St. Margarethen ihre heurige Aufführung: Die Charity-Vorstellung von „Pension Hollywood“ brachte wertvolle Unterstützung für den 14-jährigen Lavanttaler. ST. MARGARETHEN. Im Rahmen der diesjährigen Theateraufführung „Pension Hollywood“ wurde die Vorstellung am 16. März im Hotel Gasthof Stoff zur Charity-Vorstellung erklärt. Erstmals sammelte die Theatergruppe St. Margarethen gezielt für einen sozialen Zweck. Der Reinerlös dieses Abends...

Preisträger, Jury und Organisatoren des Wettbewerbs | Foto: privat/Soldaten mit Herz
3

MS12 St. Ruprecht/Klagenfurt
Ein Tag voller Poesie, Begegnung und Mut

Ein Rückblick mit Wirkung: Lyrikwettbewerb der Soldaten mit Herz begeistert junge Talente. Zwei Wochen nach dem Vorlesetag bewegt der Elfchen-Wettbewerb der MS12 noch immer die Herzen. KLAGENFURT. Auch rund drei Wochen nach dem Österreichischen Vorlesetag wirkt ein besonderes Schulprojekt noch nach – und verdient gerade deshalb einen zweiten Blick: Der Lyrikwettbewerb der Soldaten mit Herz an der MS12 Kneippgasse in St. Ruprecht/Klagenfurt hat Spuren hinterlassen. Nicht nur in den...

Auf der A2 Südautobahn wurden gestern Abend, 16. April, Schwerverkehrskontrollen durchgeführt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto
4

Verkehrskontrollen A2
Drei Lkw gestoppt – Alkohol, Überladung, Betrug

Am Abend des 16. April dieses Jahres wurden auf der A2 Südautobahn am Verkehrskontrollplatz in Arnoldstein, im Zuge von Schwerverkehrskontrollen drei Lenker und deren Fahrzeuge kontrolliert.  SÜDAUTOBAHN. Es kam zu Überladung, fehlender Ladungssicherung, Übertretung der Lenk- und Ruhezeiten und einem positiven Alkotest. Zudem wurden Weiterfahrten untersagt, vorläufige Sicherheiten eingehoben sowie ein Kennzeichen und Zulassungsschein abgenommen. Überladen und alkoholisiert Es wurde ein...

Das Saubermacher der 3. und 4. Klasse der VS Steindorf, die Pädagogin Monika Schober und Romana Mainhard und Naturschützerin Ulrike Knely. | Foto: KEM-Ossiacher See Gegendtal
36

Verschmutzung durch Müll im Naturschutzgebiet
Flurreinigungsaktionen rund um das Bleistätter Moor

Schüler der Volksschule Steindorf waren wieder im Naturschutzgebiet aktiv. GEMEINDE STEINDORF. Ganz nach dem Motto „Alle Jahre wieder“ ruft Ulrike Knely, Gründerin des Vereins NaTour Erleben, zu regelmäßigen Flurreinigungsaktionen rund um das Bleistätter Moor auf. Voller TatendrangAnfang April machten sich die Schüler der 3. und 4. Klasse der Volksschule Steindorf daher wieder gemeinsam mit Ulrike Knely voller Tatendrang und Begeisterung ans Werk. Im vergangenen Jahr wurden bei der Aktion...

Die 9-er Runde trifft sich von Montag bis Freitag jeweils um 9 Uhr im Café. Gastronomin Lilli Wintschnig kennt die Vorlieben ihrer Gäste. | Foto: Mein Bezirk
1

Kaffeehaus-Kultur
Die 9-er Runde trifft sich im Café in Feldkirchen

Das Kaffeehaus als Ort der Kommunikation: Für die Mitglieder der 9-er Runde, die sich seit 40 Jahren in Feldkirchen zum gemeinsamen Kaffeetrinken treffen, ist es so. FELDKIRCHEN. 40 Jahre sind ein langer Zeitraum. Und seit 40 Jahren gibt es die 9-er Runde in Feldkirchen. Seither treffen sich rund zehn Männer regelmäßig – konkret Montag bis Freitag jeweils um 9 Uhr – zum Kaffeetrinken, Reden, Lachen oder auch einfach zum Tapetenwechsel. Viele von innen waren während ihres aktiven Berufslebens...

Auf der Tauernautobahn kippte ein Lkw samt Anhänger um. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Feistritz/Drau
5

Einsatz auf Tauernautobahn
Lkw samt Anhänger kippte um - Frau verletzt

Am heutigen Mittwoch kam es auf der A10 Tauernautobahn zu einem Unfall. Ein Lkw samt Anhänger kippte um. Die Fahrzeuglenkerin wurde dabei verletzt und musste ins Krankenhaus. TAUERNAUTOBAHN. Ein 42-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau lenkte einen Lkw auf der A 10, im Bereich Feistritz an der Drau, in Fahrtrichtung Salzburg. Dabei zog er, auf dem Pannenstreifen fahrend, mittels Abschleppstange einen weiteren Lkw samt Anhänger, gelenkt von einer 53-jährigen Frau aus dem Bezirk...

Anzeige
Der JUMP DOME Klagenfurt bietet Spiel und Spaß in den Osterferien. | Foto: JUMP DOME
5

Ferien-Osterspaß
Ostern voller Bewegung, Spaß und Erlebnisse im JUMP DOME Klagenfurt

Was landet heuer im Osternest? Statt Schokolade und Spielsachen, die schnell vergessen sind, liegt dieses Jahr echter Erlebnisspaß zum Verschenken voll im Trend! Der JUMP DOME Klagenfurt bietet mit seinen 5.000 m² Indoor-Fläche das perfekte Ausflugsziel für die Osterferien – und mit seinen beliebten Gutscheinen und Geschenkboxen auch die ideale Geschenkidee für Groß und Klein. Ein Ort, an dem Bewegung Freude machtIm JUMP DOME Klagenfurt stehen mit seinen zahlreichen Attraktionen Bewegung,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Bisher unbekannte Täter brachen den Tankautomaten einer Tankstelle auf. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/littlewolf1989
3

Im Bezirk Spittal
Einbruch bei Tankstelle - Hunderte Euro gestohlen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es zu einem Einbruchdiebstahl im Bezirk Spittal an der Drau. Es wurde Bargeld gestohlen. Die polizeilichen Ermittlungen laufen. BEZIRK SPITTAL. "In der Nacht zum 16. April wurde ein Tankautomat einer Tankstelle im Bezirk Spittal an der Drau gewaltsam aufgebrochen", heißt es seitens der Polizei. Es wurden einige Hundert Euro Bargeld gestohlen. Die Täterschaft ist bisher noch unbekannt. Weitere BlaulichtmeldungenLehrling (18) verhalf bei...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.