Beim neuen Gemeindezentrum
Telefonzellenbücherei Köttmannsdorf

- (v.l.) Bgm. Josef Liendl, Niclas Puchebner, Johannes Jesenko und Melanie Kolmann
- Foto: Dieter Arbeiter
- hochgeladen von Michael Kurz
Bücherratten oder solche, die es noch werden wollen, kommen ab sofort in der Marktgemeinde Köttmannsdorf auf ihre Kosten.
KÖTTMANNSDORF. Am südwestlichen Ende des neu errichteten Gemeindezentrums befindet sich nämlich eine "Minibücherei" in Form einer adaptierten Telefonzelle. "Bei meinen beruflichen Streifzügen durch viele Gemeinden habe ich diese Art der Bücherunterbringung entdeckt", so der sichtlich begeisterte Bürgermeister Josef Liendl. "Im Zuge unseres Verwaltungssitzwechsels wurde auch die dazugehörende Telefonzelle aufgelassen und wir konnten dieses Relikt von der Post AG kostenlos erwerben", ergänzt er.
Umgestaltung
Die Umlackierung in ein knalliges Rot als Kontrast zur dunklen Außenfassade, 6 Bücherregale und der erforderliche Platzunterbau wurden ohne größeren Aufwand von den Mitarbeitern des Bauhofes bewerkstelligt. Der neue Eyecatcher ist quasi ein Selbstläufer. Die Bestückung erfolgt nicht durch die Gemeinde, sondern die Bevölkerung selbst. Jeder kann bringen oder das für sich Passende nehmen, lautet die Devise dieses originellen Buchrecylings. Die Innenbeleuchtung erfolgt mit einer Miniphotovoltaikanlage. Geöffnet ist diese Minibibliothek rund um die Uhr. Die Kosten für die Gemeinde bewegten sich in einem niedrigen dreistelligen Bereich, ergänzt der Gemeindechef. Das neue Angebot ist eine Ergänzung zur bereits bestehenden Gemeindebücherei.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.