Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Liveperformance mit Irmgard Bebe, Gabriele Seeleitner und Besucher:innen
5

Vernissage im Wasserturm
Vernissage "Wassererzählungen" mit Lisi Breuss, Irmgard Bebe und Birgit Neuwirth

Am 23. April 2025 fand im Wasserturm Favoriten die Eröffnung der Ausstellung Wassererzählungen statt. Die sehr gut besuchte Vernissage wurde mit einer Wassersoundinstallation sowie einer stimmigen Rede von Sabine Widter eingeleitet. Die Besucher:innen konnten beim Betrachten der ausgestellten Werke die unterschiedlichen, bildhaften Zugänge zum Wasser der Künstlerinnen Lisi Breuss, Irmgard Bebe und Birgit Neuwirth betrachten und anhand von QR Codes konnte man das eine oder andere Geheimnis...

7

Spaß für Kinder
Viele Kinder bei Ostereiersuche in St. Marienkirchen

Schönes Wetter und fröhliche Kinderaugen. Ostereiersuche in St. Marienkirchen: Ein Frühlingsfest für die Kleinen. Am 19. April veranstaltete die SPÖ St. Marienkirchen auf dem Spielplatz in St. Marienkirchen bei Schärding eine bezaubernde Ostereiersuche für Kinder. Die Sonne strahlte, die Vögel zwitscherten, und die jungen Entdeckerinnen und Entdecker hatten einen unvergesslichen Tag. Ein Riesenspaß für die Kleinen Über 40 Kinder nahmen an der Suche teil und hatten dabei jede Menge Spaß. Die...

Im Bild die Schüler:innen und Lehrerinnen der VS Polling mit Leiterin Claudia Anzengruber, Jagdausschußobmann Maximilian Wimmleitner, Obmann-Stv. Simon Kneißl, Mitglied Birgit Wimplinger-Vogt, sowie Kassier und Schriftführer Alois Danecker. | Foto: Jagdausschuss
4

Jagdausschuss Polling im Innkreis
Spendenübergabe an Krabbelstube, Kindergarten und Volksschule

Einige Grundeigentümer haben auf die Auszahlung des ihnen zustehenden Jagdpachtes verzichtet, unter der Auflage diesen Betrag an die Bildungseinrichtungen der Gemeinde Polling im Innkreis zu spenden. Somit konnte am Ende der Jagdperiode April 2018 bis März 2024 der dadurch zusammen gekommene Betrag von € 1.680,-- am 9. April 2025 als Spende aufgeteilt - je nach den zu betreuenden Kindern - € 240,-- an die Krabbelstube, € 540,-- an den Kindergarten und € 900,-- an die Volksschule übergeben...

8

Politik
Neue Details zum Kauf der russischen Raiffeisen-Bank durch Orbans Schwiegersohn: Die wahren Käufer könnten dem Kreml nahestehende und unter Sanktionen stehende Russen sein

Vor über einem Monat berichtete ein Journalist der Zeitung Der Standard, dass einer der reichsten Menschen Ungarns, der Schwiegersohn vom Premiermister Viktor Orbán, István Tiborcz, Interesse am Kauf der Raiffeisenbank habe – der russischen Tochtergesellschaft der österreichischen Raiffeisenbank International (RBI). Es ging dabei unter anderem um die Information, dass Tiborcz ernsthafte Verhandlungen mit der RBI führe, an denen auch Vertreter der russischen Zentralbank sowie der...

3

Wissenschaft hautnah
Forschergeist und Teamwork an der PTS OP

Die PTS Oberpullendorf steht für praxisnahe Berufsorientierung – doch die wissenschaftliche Ausstellung am 23. April zeigte einmal mehr, dass auch Kreativität, Technik und Teamgeist eine große Rolle im Bildungsalltag dieser Schule spielen. Die Schule verwandelte sich in ein Zentrum naturwissenschaftlicher Entdeckungen – ein Abend, der bewies, dass Wissenschaft nicht nur spannend, sondern auch nachhaltig, kreativ und richtig cool sein kann. Im Rahmen des 18. Projektwettbewerbs des VCÖ...

3

Müllsammelaktion Sankt Michael
Nachhaltigkeit lernen von klein auf – Kinder des Gemeindekindergartens St. Michael sammeln Müll im Marktbereich

Nachhaltigkeit lernen von klein auf – Kinder des Gemeindekindergartens St. Michael sammeln Müll im Marktbereich Die Kinder der gelben Gruppe des Gemeindekindergartens St. Michael machten sich mit Müllsäcken, Handschuhen und leuchtenden Warnwesten auf den Weg, um im gesamten Marktbereich Müll zu sammeln. Ziel ist es, Kinder schon früh für Themen wie Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein zu sensibilisieren. Neben dem ökologischen Aspekt wurde auch das Gemeinschaftsgefühl...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lisa Trausnitz

Spot on Women
Eine Hommage an den Anfang

Wir sind die Frauen die durch Leinwände singen die im Bühnenlicht wachsen die mit Flöten und Gitarren tanzen Wir sind die Frauen die aus Farben aufspringen die malen, forschen, musizieren die Gleichberechtigung und Mitgefühl initiieren Unsere Stimmen wurden lauter einst flüsternd, nun klar und unüberhörbar Unsere Hände sind mutig einst zittrig, nun fest und ruhig Wir sind die Schwestern, die Erbinnen Wir sind die Rebellinnen, die Pionierinnen Sind Klang und Takt spielen Noten weil uns das...

3

Komm vorbei bei Eintritt frei!!
Tag der Kunst mit gratis Snacks & Getränke!

FRISCHLUFT - VERNISSAGE „Farbenpracht“ Sonntag, 27. April 2025 Ab 15:00 geht es los im Japan Teehaus Setagaya Park I Hohe Warte 8 I Wien 1190 17:30 Uhr gibt es kostenlos Snacks & Getränke* solange der Vorrat reicht! ------------------------------------ Robin der Künstler präsentiert seine neue Gemäldeserie der zeitgenössischen Kunst, die in seinem erfundene Stil des „Neofließ Realismus“ gefertigt sind, in einem der schönsten Parks von Wien. Der Kunstschaffende bekannt für seine vielen...

SOMMERSPIELE PERCHTOLDSDORF 2025, Schubert, für immer und ewig | Foto: © Hadi Karimi, Adobe Stock, Julie David

Sommerspiele Perchtoldsdorf 2025
SCHUBERT, FÜR IMMER UND EWIG

Schauspiel mit Musik Uraufführung von Peter Turrini 27. Juni 2025 im Burghof von Perchtoldsdorf Kompositionen: Franz Schubert, Clara Frühstück, Oliver Welter Eine phantasmagorische Reise durch die Gedanken- und Seelenwelten von Franz Schubert „Schubert, für immer und ewig“, ein Schauspiel mit Musik von Peter Turrini. Getragen von der bewegenden Musik des Komponisten Franz Schubert, der Pianistin und Performerin Clara Frühstück und des Sängers der legendären Kultband Naked Lunch, Oliver Welter,...

  • Christina Werner
6

Girls' Day in der Schwarzenberg-Kaserne: Bundesheer begeistert mit Technik, Action und Karrierechancen

Trotz typisch Salzburger „Schnürlregen“ ließen sich über 200 Mädchen und junge Frauen nicht vom Besuch des diesjährigen Girls' Day beim Österreichischen Bundesheer abhalten. In der Schwarzenberg-Kaserne in Wals-Siezenheim erwartete sie ein abwechslungsreiches Programm – voller Technik, Action und spannender Einblicke in den Alltag der Soldatinnen und Soldaten. Mitmachen statt nur ZuschauenOb beim Pionierbataillon 2, dem Jägerbataillon 8, im Tragtierzentrum, der Sanität, der Heereslogistik oder...

Von links: Rotary-Präsident Martin Ungericht, Musikoffizier und Büroleiter der LPD Oberst Manfred Dummer, GMD Johann Mösenbichler, Bezirkskommandant von Kufstein Major Karl Kraus und Polizeihauptkommissar Josef Gsödl (Bayerische Bereitschaftspolizei).
4

Rotarier und Polizeiorchester
Passionskonzert füllte Sozialkonto

Für ein Passionskonzert gastierte kürzlich das Polizeiorchester Bayern unter der Leitung von Generalmusikdirektor Johann Mösenbichler in der Pfarrkirche Reith im Alpbachtal. Dem zahlreich erschienenen Publikum bot sich ein Konzert der Extraklasse. Zur Aufführung gelangte die Passion Christi von Ferrer Ferran. Veranstaltet wurde das Konzert vom Rotary Club Rattenberg, der den Reinerlös zu 100% für soziale Projekte in der Region spenden wird. Der Rotary Club Rattenberg bedankt sich bei allen...

5

Bibliothek Esternberg lädt Volksschüler
Luka - Leseeule begeistert lesefreudige Kinder

Am 24.04.2025 besuchten Kinder der ersten und der 4. Klasse der Volksschule Esternberg die Pfarrbücherei Esternberg. LUKA - die Leseeule verzauberte die Schüler, indem sie spannende Geschichten vorlas. Die Jungleser der ersten Klasse waren von der Geschichte der Mäuseritter gefesselt und verblüfften durch ihr Können beim Selberlesen. Die Schüler der 4. Klasse stellten sich die Frage: "Warum kann LUKA lesen?", "Was ist KI?" und "Wo begleitet uns Künstliche Intelligenz im Alltag?". Voller...

Foto: ÖSBV

Billard: Snooker-Eliteturnier in Wien
ÖSBV-Champions-Cup versammelt heimische Snooker-Elite in Wien

Die erste Ausgabe des ÖSBV-Champions-Cup steht vor der Tür. Dieser Event, der die erfolgreichsten Athlet:innen aller Sparten der Saison 2024 in Wien versammelt, wird im 6-Reds-Format nach den offiziellen Regeln gespielt. Neben dem ultimativen ÖSBV-Champion wird somit auch die:der inoffizielle heimische Meister:in im 6-Reds-Snooker gekürt. Wer das Geschehen live verfolgen möchte: Das Turnier findet am 26. und 27. April in der National Snooker & Billiards Academy, Hütteldorferstraße 150–154, 1140...

  • Wien
  • Österreichischer Snooker- & Billiardsverband
Foto: KTC Deutschlandsberg
13

KTC Deutschlandsberg
Wolfgangi-Challenge war ein voller Erfolg

Aus einer belanglosen Frage, die sich einige KTCler beim Adventdorf im Jahr 2023 stellten, entstand eine Herausforderung, die in der Region wohl einzigartig ist - die "Wolfgangi Challenge“, welche am Samstag, dem 05.04.2025 zum zweiten Mal mehr als erfolgreich über die Bühne lief. Heuer wurde der Start/Zielbereich optimiert und dadurch wurde die Strecke etwas kürzer, insgesamt waren es vom Rossstall Hollenegg zur Wolfgangi und wieder retour ca 6km und ca 330m+/-, aber die hatten es in sich....

Taborhöhe mit Faaker See | Foto: www.bergfex.at

Familienwanderung auf die Taborhöhe Faaker See
Katholische Arbeitnehmerbewegung ladet am 1. Mai den "Tag der Arbeit" zur Rundwanderung

Rundwanderprogramm 09.15 Treffpunkt Filialkirche Egg, Taborweg 2, 9580 Egg am Faakersee09.30 Hl. Messe mit Pf. GR Mag. Bernd WegscheiderIm Anschluss Pfarrfrühstück Abmarsch Richtung Tabor Besuch der Ausgrabungen am Wauberg Labestation „Jausenstation Taborhöhe“ – Rückmarsch nach Eggab ca. 13.00 Kulinarisch-Musikalischer Ausklang bei der Egger KircheDie Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

  • Kärnten
  • Villach
  • Christian Struger
Foto: Foto Lohberger
3

Neues aus der Gastro Szene
Doppelt im Guide Michelin: Lukas Kienbauer bringt Schärding zum Strahlen

Großer Erfolg für die Schärdinger Gastronomie: Nach dem Michelin-Stern für das Lukas Restaurant wurde nun auch das Lukas Steak in die offizielle Auswahl des Guide Michelin Österreich 2025 aufgenommen. Damit sind gleich zwei Lokale von Lukas Kienbauer in einem der renommiertesten Restaurantführer der Welt vertreten. „Diese Auszeichnung bedeutet uns sehr viel. Sie ist eine Bestätigung für unser tägliches Streben nach Qualität, Handwerk und echter Gastfreundschaft. Ich bin unendlich dankbar für...

LEADER-Projekt
Nicht damit allein! Unterstützung für pflegende Angehörige

Zuhause Angehörige zu pflegen ist eine große Herausforderung, nicht nur organisatorisch, sondern auch psychisch. Deshalb hat der Soroptimist International Club Lungau/Tamsweg mit Unterstützung von LEADER Biosphäre Lungau das LEADER-Projekt: „Nicht damit allein! Unterstützung für pflegende Angehörige“ ins Leben gerufen. Am Projekt sind zahlreiche Kooperationspartner beteiligt, wie: Österreichisches Rotes Kreuz, die JUFA St. Michael, alle Lungauer Seniorenwohnheime, das Hilfswerk, das Palliativ-...

  • Salzburg
  • Lungau
  • LEADER Biosphäre Lungau
Hias, Jogl, Schani - abgekürzte Vornamen sind im Alltag gängige Praxis. | Foto: W. Preitler

Liste Männlich
Oft verwendete Spitznamen und Kosenamen

Die Kurzformen von Vornamen im deutschsprachigen Raum sind im Allgemeinen aus verschiedenen Gründen entstanden. Oft wurden sie verwendet, um Namen kürzer, freundlicher oder vertrauter zu machen. Manchmal entstanden sie auch aus der Notwendigkeit, den Namen im Alltag schneller auszusprechen oder zu schreiben. Historisch gesehen haben sich Kosenamen und Abkürzungen im Deutschen schon sehr früh entwickelt, oft durch mündliche Überlieferung. Zum Beispiel wird aus „Wilhelm“ häufig „Willi“, aus...

4

Museum ALTE TEXTILFABRIK Weitra
Mutter-Kind-Special: Hereinspaziert!

Am 23. Mai 2025 freuen wir uns sehr, Sie und Ihre Kinder von 11:00 - 13:00 Uhr in unserem Museum begrüßen zu dürfen! Alle Mütter sind mit ihren Babys und Kleinkindern zu einem entspannten und lockeren Museumsbesuch eingeladen, bei dem die Kleinen auch laut sein dürfen! Wichtig: Das Museum ist leider nicht barrierefrei: Es gibt ein paar Stufen und eine Stiege in das obere Stockwerk. Das Team ist gerne beim beim Tragen von Kinderwägen und Rollstühlen behilflich. Gratis-Eintritt für Kinder bis 14...

2

Alex und Michl vom Gemeindebau on Tour
Jetzt wird gefeiert!

Alex und Michl vom Gemeindebau sind auf Tour! Am Freitag den 25.04.25 sind beide um 22.00 Uhr bei der Single Party in Siebenbrunnenstadl und feiern mit euch die beste Party der Stadt. Wir verkuppeln auf Wunsch auch gerne! Jeder Gast erhält ein Leuchtarmband mit Single oder vergeben damit das zueinanderfinden leichter fällt. Dazu geballte Ladung Mallemusik. Am Samstag den 26.04.25  um 17.30 Uhr wird Michl auf am Urfahraner Markt sein und sich so präsentieren wie er ist. Schrill bunt und fetzig...

Luca Modrey (SK VÖEST Linz) wird Österreichs Farben bei der U20 WM in Lima vertreten.

Foto: Conny Högg

U20 Weltmeisterschaft im Gewichtheben
Leondinger in Peru dabei

U20 WeltmeisterschaftAls einziger Österreichischer Teilnehmer an der U20 Weltmeisterschaft in Lima/Peru wird der 19-jährige Leondinger Luca Modrey vom SK VÖEST Linz in der Klasse bis 96 kg an den Start gehen. Von Wien aus geht es am 29. April mit Coach Sargis Martirosjan via Madrid direkt nach Lima. Sein Start wird am 3. Mai um 9 Uhr (Ortszeit) sein. Insgesamt werden 538 Teilnehmer aus 77 Nationen daran teilnehmen. Eine Platzierung unter den Top 20 wäre schon ein großer Erfolg für den...

  • Linz
  • Conny Högg
4

Museum ALTE TEXTILFABRIK Weitra
Am Muttertag ist der Eintritt für alle Mütter gratis!

Am 11. Mai 2025  freuen wir uns Sie von 10:00 - 18:00 Uhr begrüßen zu dürfen! Das historische Gebäude an der Lainsitz gelegen, wo vor 150 Jahren noch Stoffe für die ganze Welt produziert wurden, ist sehenswert. Das Museum selbst führt durch die große Geschichte der Waldviertler Textilerzeugung und stellt das Alltagsleben der Arbeiter Familien dem bürgerlichen Leben der Unternehmerfamilie Hackl gegenüber. Anhand von Maschinen und Geräten der Weberei, werden die Technik der Arbeitsvorgänge und...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.