Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

„Blühendes Niederösterreich“ ehrte Gemeinden: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Wirtschaftskammer Niederösterreich Vizepräsident Christian Moser (1. von links), Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager (2. von links) und Johannes Käfer, Obmann der NÖ-Gärtner, (4. von rechts) mit den Vertretern der Siegergemeinden Mödling, Frankenfels, St. Georgen an der Leys und Kleinwilfersdorf. | Foto: NLK Khittl
3

Blühendes Niederösterreich
Preise für die schönsten Blumen-Ortschaften

Die 56. Preisverleihung von „Blühendes Niederösterreich“ fand am Dienstag, den 18. März 2024, in der Landwirtschaftskammer in St. Pölten statt und ehrte die schönsten Blumen-Ortschaften des Landes. NÖ. Die Veranstaltung konnte im vergangenen Jahr aufgrund der Hochwasserkatastrophe nicht stattfinden, wurde jedoch nun nachgeholt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) überreichte die Preise und betonte in ihrer Festansprache, dass diese Initiative nicht nur ein Wettbewerb sei, sondern ein...

Anzeige
Fabian und Julian Stöckl, die zwei Brüder hinter der Idee von WOOD4PROS.COM | Foto: Almbusch GmbH
9

WOOD4PROS.COM
Zwei Brüder mit ordentlich Holz in der Hütte

Hoch-qualitative Holzwerkstoffe aus Rosenau für die Laserbearbeitung Im Oktober 2020 haben die Brüder Fabian und Julian Stöckl, aus dem beschaulichen Rosenau am Hengstpass, ihr E-Commerce-Projekt WOOD4PROS.COM ins Leben gerufen. Ihre Idee: Hochwertige Spezialholzwerkstoffe für die Laserbearbeitung nicht nur für Profis, sondern für alle zugänglich zu machen. Was als Vision begann, hat sich in kürzester Zeit zu einem erfolgreichen Online-Shop entwickelt und bereits heute werden täglich über 30...

„Ein Rhizom ist ein unterirdischer, in der Regel waagerecht wachsender Pflanzenstamm, der Nährstoffe und Wasser speichern sowie neue Triebe und Wurzeln bilden kann und der Pflanze das Überdauern widriger Bedingungen wie Hitze oder Frost ermöglicht." (Katja Batakovic)
1 1 3

Die Bart-Iris
Schritt für Schritt zum bunten Blütenmeer

Die in reicher Farbvielfalt gezüchteten Bart-Iris erfreuen mit ihren imposanten Blüten viele Gartenfans. Die pflegeleichten Zierpflanzen sind – einmal eingewachsen – hitze- und trockentolerant sowie pflegeleicht. Kommen die Pflanzen jedoch in die Jahre, so lässt ihre Blühfreudigkeit nach. NÖ. Das Bild des Beetes ist dann zunehmend vom Blattwerk anstelle von Blüten geprägt. Alle drei bis fünf Jahre sollten die Pflanzen deshalb geteilt werden, um gesund und kräftig sowie blühfreudig zu bleiben....

Foto: Daniel Fabbro
2

Wohnen & Interieur
Wohnen & Interieur-Messe von 13.-16. März in der Messe Wien

Getreu dem Motto „5 Tage Wohnsinn“ lädt die „Wohnen & Interieur“ Messe erneut dazu ein, in die faszinierende Welt des Designs und der Handwerkskunst einzutauchen. Mit einer spektakulären Inszenierung und unzähligen Highlights kehrt die Messe von 13. bis 17. März 2024 in die Messe Wien zurück. Für fünf Tage verwandelt sich das Messezentrum zum größten Möbelmarktplatz Österreichs, mit unzähligen Ausstellern, die die Kreativität der Möbel- und Designwelt angreifbar machen. Mit einem beeindrucken...

2:48

Messe Tulln 2024
32.000 Besucher auf der HausBau+EnergieSparen Tulln

HausBau+EnergieSparen Tulln mit mehr als 32.000 Besuchern Zum gewohnten Termin und rechtzeitig zum Start in die Bausaison fand die HausBau+EnergieSparen Tulln statt. 320 Fachaussteller präsentierten auf 22.500 m² geballte Information in allen Kernbereichen des privaten Hausbaus: Bauen und Umbauen, Wohnen und Einrichten, Energiesparen und Heiztechnik. Führende Hersteller zeigten die aktuellen Technologien und gleichzeitig waren die lokalen Fachpartner besonders stark vertreten. Ergänzt wurde das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Energieuneffiziente Häuser müssen saniert werden. | Foto: pixabay.com
2

Verschärfung der EU-Gebäuderichtlinie
Energieklasse F ab 2030 für alte Häuser

Auf die Hauseigentümer rollt eine mächtige Kostenlawine zu, das Ausmaß ist jedoch noch nicht abschätzbar. NÖ. Auf Haus- und Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer dürfte in den nächsten Jahren je nach Alter und Beschaffenheit des Gebäudes eine massive Kostenlawine zurollen, deren Umfang derzeit noch nicht einmal annähernd abschätzbar ist. Grund dafür ist die geplante Verschärfung der EU-Gebäuderichtlinie (EPBD Energy performance of buildings directive), die im März 2023 vom EU-Parlament...

Anzeige
JYSK Wiener Neustadt feiert große Neueröffnung und bringt viele tolle Angebote mit sich!  | Foto: JYSK
3

Mit vielen tollen Angeboten
Große JYSK-Neueröffnung in der Sportpassage

Wiener Neustadt bekommt einen zweiten JYSK-Store! Zur Feier der Neueröffnung erwarten euch viele attraktive Angebote und tolle Aktionen. Vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall! WIENER NEUSTADT. Am Donnerstag, 16. Februar 2023 findet die große Neueröffnung des bereits zweiten JYSK-Stores in Wiener Neustadt statt. Der Store mit 1.200 m2 ist in der Shopping Sportpassage in der Pottendorfer Straße 39 in Wiener Neustadt zu finden. Damit setzt JYSK mit international über 3.000 Filialen in 49...

Anzeige
V.l.n.r.: Bauleiter Dieter Philipp, Polier Edi Frumosu, Baumeister Ing. Walter Baumgartner  | Foto: Etzi-Wohnbau
2

ETZI-Wohnbau: Neues Wohnprojekt
Baustart Reihenhausanlage Pinsdorf erfolgt

Im Juni 2022 präsentierte die ETZI-Wohnbau GmbH ihren Interessenten ein neues Projekt in Pinsdorf. Mit der Errichtung der zentralgelegenen Reihenhäuser wurde Anfang Oktober begonnen. Die Fertigstellung der Reihenhausanlage und Übergabe der Schlüssel an die neuen Eigentümer erfolgt Ende 2023. PINSDORF. Die neun Häuser mit circa 94 m² und circa 119 m² Wohnfläche beeindrucken durch ihre ausgeklügelten und raffinierten Grundrisse, süd-west ausgerichteten Eigengärten, einer absolut uneinsichtigen...

Anzeige
Projektleiter Ing. Schlattinger, Bürgermeisterin Witzmann, Vertreter des Gemeindevorstands Scharinger, Bauleiter Jahn� beim Spatenstich für das Projekt.  | Foto: Etzi-Wohnbau

Wohnen in OÖ
Wohnanlage mit sieben neuen Eigentumswohnungen in Kallham

In Kallham im Bezirk Grieskirchen werden bis Ende 2023 auf einer Fläche von ca. 1300 m² fünf Eigentumswohnungen und zwei exklusive Penthousewohnungen in Ziegelmassivbauweise errichtet. KALLHAM/NEUMARKT. Am 14. Oktober 2022 wurde die Baustelle in Anwesenheit der Kallhamer Bürgermeisterin, Frau Helga Witzmann, Vertreter des Gemeindevorstands Martin Scharinger, Projektleiter Ing. Kurt Schlattinger und Bauleiter Richard Jahn mit einem Spatenstich feierlich eröffnet. Vor zwei Jahren wurde mit der...

Anzeige
Sicheres Bauen macht’s möglich: Familie Malzner hat sich Ihren Traum vom Eigenheim aus Ziegel erfüllt. | Foto: ETZI-Wohnbau
2

ETZI-Wohnbau GmbH
Sicher Bauen für die Zukunft – AUSTROHAUS macht es möglich!

Austrohaus/Etzi-Haus mit Sitz in Vorchdorf, Eugendorf, St. Pölten, Haid und Rauchenwarth gewährt ihren Kunden/innen eine Fixpreisgarantie auch weiterhin bis 31.12.2023. VORCHDORF. Die aktuelle Zeit ist geprägt durch wöchentlich steigende Energiepreise und Baukosten. Die neunen Kreditvergaberichtlinien und die lange Wartezeit auf Wohnkrediten lassen den Traum vom Eigenheim somit für viele Häuslbauer in weite Ferne rücken. „Trotz der negativen Schlagzeilen ist das Bauen eine der sichersten...

Anzeige
Europas größte Blumenschau „Florale Mode-die Blumen[mode]schau“  | Foto: Friedrich Jansenberger
4

Österreichs schönstes Gartenevent
Int. Gartenbaumesse Tulln von 1. bis 5. September

Mit insgesamt 200.000 m2 Messe und Garten ist die Int. Gartenbaumesse Tulln Österreichs Höhepunkt im Messejahr 2022. 450 Aussteller präsentieren alles rund um die Themen Garten und Pflanzen. Ein besonderes Highlight auf der Int. Gartenbaumesse Tulln ist Europas größte Blumenschau unter dem Motto: Florale Mode - die Blumen[mode]schau. Die besten Österreichischen Gärtner und Floristen verwandeln mit rund 200.000 Blumen die neue Donauhalle in ein Blütenmeer. Europas größte Blumenschau: Florale...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Bauerngärten – biodivers & ertragreich
Bauerngärten zeitlos modern und nachhaltig

Bauerngärten bereichern jedes Ortsbild und sind ökologische Gärten, welche den Boden schützen und aufbauen. Das Buch illustriert Bauerngärten für jedes Land in jedem Ort in Europa. Wolf-Dietmar Unterweger hat die Gärten über Jahre fotografiert und zeigt gemeinsam mit seinem Sohn Philipp auf: In diesen Gärten funktioniert der Kreislauf zwischen Boden, Pflanzen, Tier und Mensch. Inklusive Praxisanleitungen, Pflanzlisten und Gärtnertricks. Stocker Verlag, 200 Seiten, 39,90 € ISBN 978-3-7020-1953-2

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Ein 3 x 8 Meter großer Swimmingpool in der dritten Etage sorgt für ein traumhaftes Feeling. | Foto: Efa-Haus
1 4

EFA-Haus "Level 3"
Dreistöckiges Luxushaus mit Blick auf die Stubalpe

Efa-Haus "Level3" ist eine in der Natur gelegene Wohnanlage über den Dächern von Bärnbach mit herrlichem Ausblick auf die Stubalpe. Ofner Immobilien sorgt dafür, dass diese Immobilien-Landschaft lebenswert, liebevoll und leistbar ist. BÄRNBACH. Das neue efa-Haus "Level 3" von Ofner Immoblien über den Dächern von Bärnbach mit herrlichem Ausblick auf die Stubalpe befindet sich nur 35 Minuten von Graz entfernt, und bietet eine Reihe von zukunftsorientierten Details.  Dreistöckiges Luxushaus Das...

Bauen und Wohnen
Alt und Neu wird gemischt

Sensationelles Spiel zwischen historischer und moderner Architektur und was dabei zu beachten ist. NÖ. Wieso sollte man Neues und Altes nicht mischen? Durchaus kann dies ein interessantes Ergebnis bringen. Doch wie erhält man am besten diese alten Bausubstanzen? Wann zahlt es sich aus das Alte überhaupt zu erhalten? Stellen Sie sich vor, wie eine alte Bausubstanz zur Geltung käme, wenn man diese durch moderne Materialien ersetzen würde? Zum Beispiel könnte man eine alte Kassettentür durch eine...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Das Um und Auf ist die richtige Fassadenisolierung bei der thermischen Sanierung.  | Foto: pixabay.com

Bauen und Wohnen
Verbrauch: Sparen Sie Energie

Alles über thermische Sanierung, wann man sie braucht und worauf man achten muss, lesen Sie hier. NÖ. Mit einer thermischen Sanierung möchte man die Senkung des Energieverbrauches eines Hauses erzielen. Vor einer Sanierung macht ein Energieberater eine Bestandsaufnahme. Dieser ermittelt, welche Art von Dämmung und Isolierung erforderlich ist, um die Kosten und den Energieverbrauch auf lange Zeit und nachhaltig zu senken. Natürlich spielen die Fenster, das Dach und die genutzte Heizung eine...

In Niederösterreich gibt es verschiedene Formen der Förderung, sowohl für Neubau als auch für Sanierung. | Foto: pixabay.com

Bauen und Wohnen
Förderungen holen und sparen

Bauen & Sanieren: Welche Förderungen lassen den Traum zur Realität werden? Hier ein Überblick. NÖ. Wer hat nicht den Traum von seinen eigenen vier Wänden? Für viele ist dies der größte Wunsch im Leben. Damit dies auch gelingt, bietet das Land NÖ sowohl für Neubauten wie auch für Sanierungen unterschiedliche Fördermöglichkeiten. Neubau-FörderungWer ein neues Haus baut, eine Wohnung oder ein Reihenhaus erwerben möchte, kann ein Darlehen mit einer Laufzeit von 27,5 Jahren und einem garantierten...

Eine Garage ist die optimale Lösung: die eigenen vier Wände für das Automobil. | Foto: pixabay.com

Bauen und Wohnen
Gut geparkt sei das Auto

Die meisten Autobesitzer wollen ihr Fahrzeug vor diversen Wettereinflüssen schützen. NÖ. Für viele Menschen ist ein Auto nicht aus dem Alltag wegzudenken. Laut Statistik Austria brettern mehr als fünf Millionen Pkws über Österreichs Straßen, über ein Fünftel davon sind in NÖ zugelassen. Wussten Sie, dass jeder Haushalt im Schnitt 1,2 davon besitzt? Entsprechend hoch ist der Bedarf an Garagen. Was soll's sein?Man hat die Qual der Wahl: Die Angebote an wind- und wettergeschützten Behausungen für...

Geschmäcker sind verschieden: Der Trend geht zu eher schlichten Möbeln mit Akzentsetzungen. | Foto: pixabay.com

Bauen und Wohnen
Dekoration sollte nicht fehlen

Man hat viele Ansprüche an das Zimmer des Sprösslings: Zum Beispiel sollte es "mitwachsen". NÖ. Auch hier gilt: Kinderzimmer ist nicht gleich Kinderzimmer. Jedes Kind hat andere Bedürfnisse und Kinder- und Jugendzimmer sollen viele Aufgaben erfüllen. Es ist ein Raum zum Spielen, zum Schlafen und zum Sachen verstauen. Je älter das Kind wird, umso mehr kommt dazu: Ein Schreibtisch der mitwächst, wäre nicht schlecht. Bereich boomtHeutzutage geben Eltern viel Geld aus, um ein nachhaltiges...

Grundsätzlich entscheiden die örtlich geltenden Bauvorschriften, ob überhaupt ein Keller gebaut werden darf. | Foto: pixabay.com

Bauen und Wohnen
Mit Keller ja oder doch nein?

Die Fragen nach dem Kellergeschoss stellt sich wohl jeder Häuslbauer bei der Planung seines Wohnraumes. NÖ. Lange war ein Keller von einem Haus nicht wegzudenken. Weit verbreitet war diese Meinung, dass es erst dann ein "richtiges" Haus sei. Doch dies ist auch eine Frage des Budgets. Viele Bauherren verzichten auf ein Kellergeschoss und belassen es bei der Bodenplatte. Doch die Überlegung „Keller: ja oder nein“ ist keine reine Kostenfrage. Was spricht also für ein Kellergeschoss und was...

Alle Themen rund um's Haus bauen finden Sie hier.  | Foto: pixabay.com

Bauen und Wohnen
Der Traum vom eigenen Haus

NÖ. Sie planen, ein Haus zu bauen? Oder zu sanieren? Wir haben alle Tipps und Tricks für Sie auf einen Blick in der großen BezirksBlätter-Baufibel zusammengefasst. Vom großen Vergleich der Grundstückspreise über Sanierungs- und Fördermöglichkeiten bis zum Holz- oder Massivhaus. Und wenn Sie sich jetzt dennoch denken – ja eh, aber was ist mit dem Garten, der Terrasse und dem Pool? Auch dazu haben wir die Expertisen eingeholt. Eines sei jedoch an dieser Stelle noch verraten: Damit ist noch lange...

Dämmstoff aus Stroh verbraucht als Abfallprodukt der Landwirtschaft keine eigene Anbaufläche, wie etwa Baumwolle, Hanf oder Flachs. | Foto: Pixabay

Dämmstoffe
Ökologisch mit nachwachsenden und organischen Rohstoffen

Bei Wohnbau und Renovierung sollte man auf Nachhaltigkeit achten. Dass ein Neubau bzw. eine Sanierung die Ressourcen belastet, ist allerdings unumgänglich. Um den ökologischen Fußabdruck für das eigene Heim so gering wie möglich zu halten, kann man in einigen Bereichen auf nachwachsende Rohstoffe setzen. Transportwege bedenkenBaumwolle und auch Kokosfasern haben lange Wege hinter sich und stammen meistens aus mit Pestiziden bewirtschafteten Monokulturen. Kork wird aufgrund seiner natürlichen...

Anzeige
Spitzentechnologie aus Salzburg: Die ERS GmbH ist seit 2007 geprägt von Innovation und neuester Technologie. | Foto: ERS

Heizen
Einfach Heizen – AndERS gedacht

Spitzentechnologieaus Salzburg: ERS GmbH bietet effiziente und nachhaltige Produkte. Spitzentechnologie aus Salzburg: 2007 gründete Elias Russegger die Firma ERS GmbH in Salzburg. Forschung, Entwicklung und Großserienproduktion zeichnen seither das Unternehmen aus. Seit 2011 zählt auch die ERS Heatscreen Infrarotheizung zum Produktsortiment. Die Technologie der Heizschicht, die von Elias Russegger entwickelt wurde, ist bereits seit 20 Jahren in der Industrie und seit sechs Jahren in der...

Anzeige
Gruppenbild in Zeiten von Corona: Gemeinsam sponsern Egon Zirgoi (Vertriebsleitung Austria Email Österreich , Mitte oben), Alexander Sollböck ( Geschäftsführer Reflex Austria, rechts oben), Andreas Zottler (Vertriebsleitung Vogel & Noot Österreich, Mitte unten) und Thomas Priglhuber (Vertriebsleitung Wilo Österreich, rechts unten) eine Heizungsmodernisierung. Eingebaut wird das System ehrenamtlich von Salzburger Installateur-Innungsmeister und Obmann des Zukunftsforum SHL Andreas Rotter (links).
3 2

Gewinne eine Heizungsmodernisierung im Wert von 35.000 €

Wien, 1. Juli 2020 – Veraltete und schlecht eingestellte Heizanlagen sind Klimakiller Nr. 1 in den eigenen vier Wänden. Warmwasser und Heizung sind für ganze 85 Prozent des Energieverbrauchs in österreichischen Haushalten verantwortlich. Wie es besser geht, zeigt die Initiative MeineHeizung.at auf ihrem Informationsportal. Zum 2. Mal verlost sie jetzt einen kostenlosen Heizungswechsel. Der Salzburger Markus Eisl verheizte im 3-Personen-Haushalt mit seiner alten Ölheizung rund 3.000 Liter Öl pro...

  • Stmk
  • Graz
  • Julia Fleck
Wohlige Wärme im Haus aus erneuerbarem Gas. | Foto: he gong

Erneuerbares Gas
Künftig weiter mit Gas heizen?

Eine unabhängige Studie zum Heizkostenvergleich der Österreichischen Energieagentur zeigt, mit welchen Heizsystemen Sie am günstigsten durch die kalte Jahreszeit kommen. ÖSTERREICH. Insgesamt schneiden Gas-Brennwertgeräte am besten ab. Die Pläne der Regierung sehen allerdings einen Ausstieg aus fossilen Brennstoffen vor und somit auch den Verzicht auf Erdgas. Denn obwohl es vergleichsweise emmisionsarm verbrennt und große Reserven vorhanden sind, ist Erdgas dennoch kein erneuerbares Gut....

Österreich muss sich vor allem bei den Recyclingquoten für Kunststoffverpackungen noch steigern. | Foto: ARA/Lukas Maximilian
3

Recycling-Mythen im Check
Was in den Müll kommt und was nicht

Österreich galt lange als Recycling-Musterschüler Europas. Doch wie zukunftsfähig ist das System wirklich? Welche Produkte und Verpackungen sind wirklich gut für Klima und Umwelt? Wie entsorge ich Verpackungen unterschiedlicher Materialien richtig? Andreas Pertl, Geschäftsführer der Verpackungskoordinierungsstelle (VKS), räumt anlässlich des Weltrecyclingtages am 18. März mit gängigen Irrtümern über Mülltrennung auf. ÖSTERREICH. Kunststoffverpackungen genießen noch immer nicht den besten Ruf....

  • Adrian Langer
Auch im Jahr 2024 war der Trend zum alleine wohnen laut Statistik Austria ungebrochen.  | Foto: David Hellmann/unsplash
4

Besonders Ältere sind betroffen
Immer mehr Alleinlebende in Österreich

Statistik Austria hat die Zahlen zur Wohnsituation der Österreicherinnen und Österreicher im Jahr 2024 veröffentlicht. Diese zeigen, dass 1,6 Millionen Personen alleine leben – rund ein Drittel davon ist über 64 Jahre.  ÖSTERREICH. "Der Trend zu Einpersonenhaushalten ist ungebrochen", kommentiert Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas die neusten Ergebnisse. Von den knapp mehr als neun Millionen Menschen in Österreich lebten im Jahr 2024 mehr als 1,6 Millionen Personen mit niemandem...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Regierung hat einen Mietpreisdeckel beschlossen, etwa für Altbaumieten. Richtwert- und Kategoriemieten sollen dieses Jahr laut Regierungsprogramm eingefroren werden. | Foto: unsplash
4

Mietendeckel, Heizungstausch
Was die Regierung im Bereich Wohnen plant

Die neue Bundesregierung hat sich viel vorgenommen: Unter anderem sollen Wohnkosten gesenkt, Bauprozesse vereinfacht und der Erwerb von Wohneigentum erleichtert werden. Ein Überblick über die geplanten Veränderungen. ÖSTERREICH. Das vorliegende Regierungsprogramm verspricht tiefgreifende Veränderungen in Österreichs Bau- und Immobilienlandschaft. Von der Vereinfachung kostentreibender Bauvorschriften über die Förderung nachhaltiger Stadtentwicklung bis hin zur Schaffung leistbarer Mieten – die...

  • Adrian Langer
Um Unfälle zu vermeiden, sollen mögliche Verhindernisse weggeräumt werden. Auch Haustiere können zur Stolperfalle werden.  | Foto: Olga Simonova / dpa Picture Alliance
3

Haushalt als Gefahr
Wo beim Frühjahrsputz die meisten Unfälle passieren

Der Frühling und der damit verbundene Frühjahrsputz stehen an. Dennoch kann es gefährlich werden, vor allem, wenn die Haushalte Haustiere haben. Wie das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) berichtet, verletzten sich im Vorjahr 26.700 Menschen und mussten im Spital behandelt werden. Alleine 4.000 Verletzte ordnet das KFV zeitlich dem Frühjahrsputz zu. ÖSTERREICH. Die Verletzungsarten reichten im Zeitraum von 2020 bis 2024 von Knochenbrüchen (52 Prozent), offenen Wunden (17 Prozent), Sehnen-...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.