Anzeige

ETZI-Wohnbau GmbH
Sicher Bauen für die Zukunft – AUSTROHAUS macht es möglich!

Sicheres Bauen macht’s möglich: Familie Malzner hat sich Ihren Traum vom Eigenheim aus Ziegel erfüllt. | Foto: ETZI-Wohnbau
2Bilder
  • Sicheres Bauen macht’s möglich: Familie Malzner hat sich Ihren Traum vom Eigenheim aus Ziegel erfüllt.
  • Foto: ETZI-Wohnbau
  • hochgeladen von Armin Fluch

Austrohaus/Etzi-Haus mit Sitz in Vorchdorf, Eugendorf, St. Pölten, Haid und Rauchenwarth gewährt ihren Kunden/innen eine Fixpreisgarantie auch weiterhin bis 31.12.2023.

VORCHDORF. Die aktuelle Zeit ist geprägt durch wöchentlich steigende Energiepreise und Baukosten. Die neunen Kreditvergaberichtlinien und die lange Wartezeit auf Wohnkrediten lassen den Traum vom Eigenheim somit für viele Häuslbauer in weite Ferne rücken.

„Trotz der negativen Schlagzeilen ist das Bauen eine der sichersten Investitionen in die Zukunft, wenn man ein paar Faktoren beachtet“,

so Eigentümer Maximilian Etzenberger (AUSTROHAUS/ETZI-HAUS).

Finanzielle Sicherheit während der Bauphase

Damit der Traum vom Eigenheim nicht zum Albtraum wird, bieten wir unseren Kunden/innen eine Fixpreisgarantie für die gesamte Bauzeit an.
Somit können eventuelle „böse Überraschungen“ für die Bauherren verhindert werden. Weiters ist noch herauszufiltern, welches Finanzierungsmodell am besten zu den Bedürfnissen der Bauherren passt.

Aus rund 30 Jahren Erfahrung wissen wir, dass sich anhand einer Ausschreibung an alle Banken viel Geld sparen lässt. Es gibt bis zu 1 % Unterschied bei den diversen Banken inklusive verschiedene Finanzierungskonzepte und Sonderkonditionen.

Vergleichen zahlt sich aus! Gerne erstellen wir ein gesamtes und individuell für Ihre Bedürfnisse angepasstes Finanzierungskonzept, auch wenn Sie erst in der Zukunft bauen, so Geschäftsführer Michael Foisel.

Mehr Informationen unter
Tel.: +43 7614/717 970
www.austrohaus.at

Sicheres Bauen macht’s möglich: Familie Malzner hat sich Ihren Traum vom Eigenheim aus Ziegel erfüllt. | Foto: ETZI-Wohnbau
Foto: ETZI-Wohnbau

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.