Wiener Neustadt - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Anzeige
Rund um den Neusiedler See wird Anfang Mai wieder in die Pedale getreten, wenn der Neusiedler See Radmarathon startet. | Foto: Sportshot.de
Aktion 5

Gewinnspiel
VIP-Pakete für den Radauftakt rund um den Neusiedler See

Der 33. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus findet heuer am 3. und 4. Mai statt – mit insgesamt fünf Bewerben. MeinBezirk verlost zwei VIP-Pakete.   BURGENLAND. Der Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus ist seit über drei Jahrzehnten das erste traditionelle Highlight im österreichischen Radmarathonkalender – mittlerweile mit internationaler Strahlkraft. Der Radmarathon ist nicht nur Auftakt der Austria Top Tour, der größten Radmarathonserie...

Anzeige
Aus zahlreichen Bewertungen von Spielerinnen und Spielern und Expertinnen und Experten geht hervor, dass BetiBet Gold den Status des besten Sportwettenanbieters in Österreich verdient hat.  | Foto: Betibet
6

BetiBet Gold, Admiral & mehr
Die besten Sportwetten-Anbieter in Österreich 2025

Lernen Sie die besten Anbieter von Sportwetten in Österreich, wie BetiBet Gold, Admiral, Interwetten, Win2day, Bet at Home, Bwin und Tipp3 kennen. ÖSTERREICH. Im Folgenden finden Sie ausführliche Informationen zu den besten Wettseiten Österreichs. Jeder Buchmacher ist zu Recht beliebt bei den lokalen Spielern und bietet qualitativ hochwertige Dienstleistungen. Um Ihnen bei der Auswahl der besten Sportwetten Österreich zu helfen, haben wir wertvolle Daten gesammelt, damit Sie sich registrieren...

  • Verkauf Niederösterreich
Motorradrennfahrer Mathias Hahn mit seiner Kawasaki. | Foto: Racing Buddies
4

Motorsport
Mathias Hahn startet in der Internationalen Championship ZX4RR

Der Motorradrennfahrer Mathias Hahn aus Wiener Neustadt macht den nächsten großen Schritt in seiner Karriere: 2025 wird er in der internationalen Championship ZX4RR an den Start gehen. Damit stellt er sich der Herausforderung einer hochkarätigen Rennserie und misst sich mit den besten Fahrern seiner Klasse. BEZIRK. Bereits 2024 konnte Hahn mit starken Leistungen überzeugen. Im Austria Kawasaki Cup erreichte er in der Gesamtwertung den vierten Platz, ein Beweis für sein Talent und seine Konstanz...

Die Zuseher dürfen sich auf ein spannendes Spektakel freuen. | Foto: Hallentrial
6

Motorrad-Spektakel
Hallentrial WM Lauf in der Arena Nova Wiener Neustadt

Es wird richtig „Schnell“ beim Hallentrial am 15. März 2025! Die besten Motorradfahrer der Welt kämpfen um den Sieg beim Hallentrial WM Lauf in Wr. Neustadts Arena-Nova. WIENER NEUSTADT. Die FIM (Motorradweltverband) hat für den Hallentrial WM Lauf 2025 die Regeln geändert und nun zählt mehr den je die Zeit bzw. geht es auch wer am schnellsten ist! Es wird richtig spannend! Wer wird heuer gewinnen, wieder Jaime Busto, wie 2023 oder doch der Weltmeister Toni Bou? Mit einem Sieg könnte Toni Bou...

Anzeige
Achtung: der Zieleinlauf für Starter der Classic-, Light- und Halbmarathon-Strecken erfolgt nicht mehr über die Brücke beim Payerbacher Hof. | Foto: privat
Video 3

Das Sport-Highlight
Pflichttermin – 38. Payerbacher Frühlingslauf

Ein Muss für Läufer und Walker ist der 38. Payerbacher Frühlingslauf am 5. April. PAYERBACH. Der Frühlingslauf bietet für alle Alters- und Leistungsgruppen die passende Strecke. Er führt über Routen von  5 Kilometern10 Kilometern21 Kilometern und inkludiert auch Kinderläufe und Nordic-Walker-Strecken. Die abwechslungsreiche Streckenführung verspricht nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch beeindruckende Naturkulissen.  Außerdem erwartet die Teilnehmer bei einer großen Verlosung...

Präsident Special Olympics NÖ Wolfgang Viehauser, Vizepräsidentin Special Olympics NÖ Eveline Helm, Thomas Fink, Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Paul Vogl und Trainer Günther Grill | Foto: NLK Filzwieser
6

Special Olympics in Turin
Drei Niederösterreicher starten durch

Niederösterreich wird bei den Special Olympics World Winter Games 2025 von drei talentierten Sportlern vertreten. Sie treten im Ski Nordisch an und haben große Ziele. NÖ. In Turin finden vom 8. bis 15. März 2025 die Special Olympics World Winter Games statt. Mehr als 1.500 Athletinnen und Athleten aus über 100 Nationen werden erwartet. Österreich entsendet 40 Sportlerinnen und Sportler, darunter drei aus Niederösterreich. Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) verabschiedete die...

Coach Christoph Stifter blickt optimistisch in die nahe Zukunft. | Foto: Gerhard Seeger
6

Interview mit SC Trainer
"Wir wollen Meister werden"

Am Samstag, dem 1. März, ist es so weit. Um 18 Uhr empfängt der Landesliga-Fußballklub 1. Fortuna WNSC den USV Scheiblingkirchen-Warth in der Wiener Neustadt ERGO Arena. Spannung, Emotionen und Gänsehaut sind garantiert, wenn es zum absoluten Spitzenspiel zwischen dem Ersten und Zweiten kommt. WIENER NEUSTADT. MeinBezirk sprach vor dem ersten Heimspiel mit dem Trainer des Fußball-Landesligisten 1. Fortuna Wiener Neustädter SC. Wie verlief die Saisonvorbereitung? Christoph Stifter: Die...

Am Eislaufplatz: Die Sportlerinnen und Funktionärinnen des  und die Politiker Robert Pfisterer, Rainer Spenger und Philipp Gerstenmayer.
108

Eis- und Rollkunstlauf
"Carneval" auf der Wiener Neustädter Kunsteisbahn

Am 15. Februar fand am Eislaufplatz in der Giltschwertgasse (Friedrich-Fellerer-Kunsteisbahn) das Schaulaufen des Vereins Eis- & Rollkunstlauf Wiener Neustadt (EWN) zum Thema "Carnival on Ice“ statt. WIENER NEUSTADT. Beim "Carnival on Ice“ konnte man sich ein eindrucksvolles Bild davon machen, wie viele unterschiedliche Alters- und Leistungsgruppen der EWN auch heuer wieder für den Eiskunstlauf begeistern konnte. Der Großteil der 150 Mitglieder zeigte bei abwechslungsreichen, unterhaltsamen und...

Die Sportler des EWN werden auch heuer wieder eine große Show liefern. | Foto: Zezula
3

Carnival on Ice
Großes Schaulaufen auf der Friedrich-Fellerer-Kunsteisbahn

Am 15. Februar ab 17.30 Uhr findet am Eislaufplatz in der Giltschwertgasse (Friedrich-Fellerer-Kunsteisbahn) das Schaulaufen des Vereins Eis- & Rollkunstlauf Wiener Neustadt (EWN) zum Thema „Carnival on Ice“ statt. WIENER NEUSTADT. Beim "Carnival on Ice“ kann man sich ein recht buntes Bild davon machen, wie viele unterschiedliche Alters- und Leistungsgruppen der EWN auch heuer wieder für den Eiskunstlauf begeistern konnte. Der Großteil der 150 Mitglieder wird bei abwechslungsreichen,...

Vizebürgermeister Rainer Spenger und Frau Stadträtin Sabine Bugnar (r.) mit Mitgliedern des Sport Club Olymp. | Foto: Sport Club Olymp ASKÖ
Aktion

Wiener Neustädter Bahnhof
Integrationsprojekt "Kampfsport gegen Gewalt"

Kampfsport gegen Gewalt – Perspektiven schaffen, Konflikte lösen! WIENER NEUSTADT (Red.). Das Projekt „Kampfsport gegen Gewalt – Wiener Neustadt“ stellt sich vor. Das Ziel: Problematischem Verhalten am Wiener Neustädter Bahnhof entgegenzuwirken, indem man ca. 10 Personen eine echte Chance bietet. Sie erhalten die Möglichkeit, kostenlos Kampfsport zu trainieren und dabei wichtige Werte wie Respekt, Disziplin und Selbstkontrolle zu erlernen. Gleichzeitig wird ihre Perspektive und ihr körperliches...

Bürgermeister Klaus Schneeberger und Sportstadtrat Philipp Gruber mit Tom Landl, dem Rotary Club, Peter Eckhart (wnsks) sowie Schülerinnen und Schülern der HTL. | Foto: Weller, Stadt WRN

Ab Jänner auch beleuchtet
Neuer Calisthenics Park in der Schmuckerau

In der Wiener Neustädter Schmuckerau gibt es seit Kurzem auf Initiative von Tom Landl gemeinsam mit dem Rotary Club Wiener Neustadt einen neuen "Calisthenic Park". WIENER NEUSTADT (Red.). Im Jänner wird der Bereich noch um eine Beleuchtug mit drei PV-Lampen ergänzt. Diese leuchten auch nur, wenn jemand die Anlage benutzt. Die alte Anlage steht nun im Schulgarten des BG Zehnergasse. "Die neue 'Calisthenic'-Anlage hat einen perfekten Standort in der Schmuckerau gefunden. Sie ist nicht nur als...

Sportstadtrat Philipp Gruber, Triathlet Martin Leirer und Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Weller, Stadt WRN

Besuch im Rathaus
Wiener Neustädter gehört zu den Top-Triathleten des Landes

Der Wiener Neustädter Triathlet Martin Leirer belegte bei der Age Group Weltmeisterschaft in Spanien den 7. Platz und war der beste Österreicher. Er blickt auf eine Reihe sportlicher Erfolge zurück, unter anderem war er elfmaliger österreichischer Meister in der Age Group. Bürgermeister Klaus Schneeberger und Sportstadtrat Philipp Gruber gratulierten ihm zu seinem Weltmeisterschafts-Erfolg. WIENER NEUSTADT (Red.). "Eine unglaubliche Bandbreite an sportlichen Leistungen, vereint in einer Person...

Michael Darr, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Stefan Pauser (Wombats), Schiedsrichter Kai Hacker, Sportstadtrat Philipp Gruber und Markus Schmid. | Foto: SportEventFotografie Roman Stoiber

Auf der Neuklosterwiese
Rugbyclub Wombats bauen Tribüne für Fans

Auf der Neuklosterwiese in Wiener Neustadt wird seit einiger Zeit gebaut: Denn der Rugbyclub Wombats baut sich eine Tribüne, damit die Wombats-Fans ab der nächsten Saison bei noch besserer Sicht mit den Rugbyspielerinnen und -spielern mitfiebern können. WIENER NEUSTADT. Die Wombats begannen als erster Verein in Österreich, die Heimspiele auf professionelle Art und Weise zu vermarkten. Im Laufe der Jahre etablierte sich auch eine eigene Damenmannschaft. Bürgermeister Klaus Schneeberger und...

Anzeige
Jännerrallye 2025 ist für jeden live zugänglich! | Foto: Michael Jurtin
10

Jännerrallye 2025
Live-Programm bringt das Event direkt ins Wohnzimmer

Mit einem umfangreichen Live-Programm per Stream und via TV macht sich die LKW FRIENDS on the Road Jännerrallye powered by Wimberger 2025 unabhängig vom Schauplatz für jeden zugänglich. Es wuselt, sagt man im Volksmund, wenn sich emsiges Treiben breitmacht. So gesehen wuselt es sogar enorm im Vorfeld bzw. Hintergrund der 38. LKW FRIENDS on the Road Jännerrallye powered by Wimberger, die von Freitag, dem 3., bis Sonntag, dem 5. Jänner 2025, den Raum Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel...

Sportstadtrat Philipp Gruber, Keglerin Tanja Pröll, Kegler Michael Roth und Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Gratulation
Neustädter nahmen an U23-Weltmeisterschaft im Kegeln teil

Die Stadt Wiener Neustadt freut sich als Sportstadt mit zwei Keglern über ihre Teilnahme bei der U23-Weltmeisterschaft im slowakischen Brezno: Tanja Pröll nahm zwei Bronze-Medaillen mit nach Hause und Michael Roth platzierte sich im Mittelfeld. WIENER NEUSTADT. Bürgermeister Klaus Schneeberger und Sportstadtrat Philipp Gruber luden die beiden WM-Teilnehmer ins Alte Rathaus ein. "Eine Teilnahme an einer Weltmeisterschaft ist eine große Sache und für uns als Sportstadt der Beweis, welch Talente...

LH-Stellvertreter Udo Landbauer überreicht Coach Martin Doppler den Double-Gewinn – mit Franz Gernjak | Foto: Büro LHStv Landbauer
2

Ehrung
Tischtennis-Verein Wiener Neustadt seit 20 Spielen ungeschlagen

Gestern holten sich die Tischtennis-Profis aus Wiener Neustadt wieder einen wichtigen Sieg gegen Stockerau. Zu diesem Heimspiel war auch LH-Stellvertreter Udo Landbauer gekommen, um der Mannschaft eine ganz besondere Ehrung zu überreichen. WIENER NEUSTADT. Damit bleibt der SolexConsult TTC Wiener Neustadt weiterhin die Nummer eins in Österreich. Der Sieg beim gestrigen Tischtennis-Match gegen UTTC Stockerau sichert der Mannschaft den ersten Rang in der Herren-Bundesliga (oberes Play-off für...

Integrationskoordinator der Stadt Can Grundner, Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer, Sportstadtrat Philipp Gruber und Käfig League-Leiter Martin Saboi. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Maurer

Kostenloses Fußballprojekt der Caritas
Käfig League Cup am 16. November

In Wiener Neustadt gibt es seit dem Vorjahr für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, beim kostenlosen Fußballprojekt der Caritas "Käfig League" mitzutrainieren. Gestärkt wird durch das regelmäßige Training der gesellschaftliche Zusammenhalt sowie die sozialen Kompetenzen, aber auch die Gesundheit und sportliche Fähigkeiten werden gefördert. WIENER NEUSTADT. Kommenden Samstag, den 16. November, findet der Käfig League Cup im Freiheitspark an der Grazer Straße statt. Von...

Die Eiskunstläuferinnen des Wiener Neustädter Eislaufvereines waren die Ersten am frischen Eis. | Foto: Sascha Trimmel
7

Wetter passt hervorragend
Eröffnung der Eislaufsaison in Wiener Neustadt

Am vergangenen Samstag wurde die Saison am Wiener Neustädter Eislaufplatz eröffnet. WIENER NEUSTADT. Die Friedrich-Fellerer-Kunsteisbahn geht in ihre 53. Saison. "Heuer war es ganz super zum Eismachen", freut sich Obfrau und Geschäftsführerin Elisabeth Pohler. Witterungsbedingt konnte man den Platz binnen weniger Tage herstellen. "Wir haben vieles neu gestrichen und renoviert, auch die Bänke und die Pinguin- und Zwerg-Figuren für die Kleinen", blickt Pohler optimistisch der neuen Saison...

Bürgermeister Klaus Schneeberger und Sportstadtrat Philipp Gruber beim Empfang mit den "Diving Ducks" und "Crazy Chicklets". | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Gratulation
Neustädter Mannschaften holten Staatsmeistertitel

Die Wiener Neustädter Baseballmannschaft "Diving Ducks" und die Damen-Softballmannschaft "Crazy Chicklets" haben Vereinsgeschichte geschrieben: Beide Mannschaften konnten die Staatsmeistertitel nach Hause holen. WIENER NEUSTADT. Die "Crazy Chicklets" haben erstmals seit 32-jährigem Bestehen den Staatsmeistertitel geholt, die "Diving Ducks" konnten den Titel erfolgreich verteidigen. Anlässlich dessen luden Bürgermeister Klaus Schneeberger und Sportstadtrat Philipp Gruber zu einem Empfang ins...

Foto: Mustangs
58

Das wurde groß gefeiert
Ebenfurther Mustangs galoppieren seit fünf Jahren

Erfolgreiche Feier zum 5-jährigen Jubiläum der Mustangs in Ebenfurth EBENFURTH (Red.). Am 26. Oktober 2024 feierten die Mustangs ihr fünfjähriges Bestehen mit einem großartigen Fest auf der Ranch in Ebenfurth. Mehr als 500 Gäste kamen zusammen, um diesen besonderen Meilenstein in der Geschichte des Vereins zu zelebrieren. Als Highlight des Tages fand ein Spiel der besonderen Art statt: Die Coaches zusammen mit Spielern aus verschiedenen Teams traten gegen die Spieler der Kampfmannschaft an. In...

So sehen Sieger aus. Stefanie Habeler im Zieleinlauf. | Foto: Baumit
1 4

Baumit Piestingtallauf 2024
Lauffest mit starker Beteiligung

Ideales Laufwetter für 1200 Läufer:innen aus 20 Nationen beim 21. Baumit Piestingtallauf. Die diesjährigen Halbmarathon-Sieger sind Stefanie Habeler und Lars Demuth. WOPFING. "Der Wettergott hat heuer wieder mitgespielt und den Läufer:innen, aber auch allen Begleitpersonen und Organisator:innen traumhafte Wettkampfbedingungen beschert. Das Baumit Werk in Wopfing diente erneut als außergewöhnliche Kulisse für den Zieleinlauf,“ so Baumit Geschäftsführer Manfred Tisch. Der traditionelle Laufevent...

Foto: URW
2

Volleyball
3:1-Auswärtssieg für die Waldviertler in Wr. Neustadt

Am dritten Spieltag der 2. Bundesliga ging es für die Waldviertler nach Wr. Neustadt. WIENER NEUSTADT/ZWETTL. Das Spiel gegen den VCU Wr. Neustadt startete etwas zögerlich. Die Spieler hatten Schwierigkeiten in der Annahme und fanden insgesamt schwer ins Spiel. Damit ging der erste Satz an die Gastgeber. Nach der Satzpause kamen die Spieler voller Selbstbewusstsein aufs Feld und spielten auch dementsprechend. Die Stimmung auf der Bank und am Feld pushte zu jeder Zeit und Satz zwei ging an uns...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Noch im März 2023: Josef Pepi Rosenits blättert in seinen Fußball-Erinnerungen. | Foto: Zezula
3

Trauer um Pepi Rosenits
"Tiger vom San Siro" im 92. Lebensjahr verstorben

Josef Rosenits, 16.03.1933 † 08.10.2024 LICHTENWÖRTH, WIENER NEUSTADT. Den 90. Geburtstag, bei dem auch MeinBezirk dabei sein durfte, feierte Pepi Rosenits noch im Kreise seiner Fußballfreunde Herbert Geissler (leider ebenfalls bereits verstorben), Martin Lefor und Herbert Ofenbach. Eineinhalb Jahre später ging er selbst von dieser Welt. Mit ihm ein weiterer Teil der unglaublichen Geschichte des SC Wiener Neustadt. Eine "blau-weiße" Legende, der "Tiger vom San Siro", er fliegt nur noch in...

Nico Langmann jubelte bei seinem dritten Antritt bei den Paralympics über seinen ersten Sieg. | Foto: ÖPC_GEPA pictures
3

Paralympics
Nico Langmann: "Größter Erfolg meiner Karriere"

Nico Langmann jubelte am Freitag über seinen ersten Sieg bei den Paralympics. Der für BSV Weißer Hof Klosterneuburg spielende gebürtige Wiener gewann ein nervenaufreibendes Match gegen Sung-Bon Han aus Korea. PARIS/NÖ. Österreichische Tennisspieler haben in Roland Garros schon mehrmals für Sternstunden gesorgt. Thomas Muster schrieb 1995 mit seinem Grand-Slam-Sieg Geschichte, Dominic Thiem stand zweimal im Finale des Sandplatz-Klassikers. Rollstuhltennisspieler Nico Langmann sorgte am Freitag...

Roland Assinger, als er 2023 die Rennsportleitung der ÖSV-Damen übernommen hat. | Foto: KK/Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen/Perauer
Aktion 3

Nach scharfer Kritik
Assinger bleibt weiter Cheftrainer der ÖSV-Frauen

Seit Mitte März haben sich einige Athletinnen des Österreichischen Skiverbands (ÖSV) mit Vorwürfen gegen den Damen-Cheftrainer Roland Assinger zu Wort gemeldet. In der Kritik standen vor allem sein Umgangston und sein Führungsstil. Nun steht fest: Der ÖSV setzt die Zusammenarbeit mit Assinger im kommenden Winter fort. ÖSTERREICH. Roland Assinger bleibt weiter Cheftrainer der ÖSV-Frauen. Nachdem zuletzt scharfe Kritik an seiner internen Kommunikation von mehreren Athletinnen laut wurde, konnte...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Österreichs Frauen-Nationalteam im Eishockey hat sich erstmals für die Top-Division der Weltmeisterschaft qualifiziert. | Foto: Nicolas Zangerle/NZ Photos
3

Großer Erfolg
Österreichs Eishockey-Frauen steigen erstmals in A-WM auf

Österreichs Frauen-Nationalteam im Eishockey hat sich erstmals für die Top-Division der Weltmeisterschaft qualifiziert. ÖSTERREICH. Bei der Division-1A-WM in Shenzhen (China) feierte das Team des Österreichischen Eishockeyverbands (ÖEHV) am Donnerstag einen 3:2-Sieg nach Verlängerung gegen die Niederlande und sicherte sich damit vorzeitig einen der beiden Aufstiegsplätze. Erfolg trotz StartschwierigkeitenDie Österreicherinnen erwischten einen schwierigen Start in die Partie. Gegen das bisher...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
"Herabwürdigend und demütigend" - so beschrieben die Frauen den Umgangston von ÖSV-Frauen-Cheftrainer Roland Assinger.  | Foto: GEPA
4

Causa Assinger
Weitere Athletinnen packen über ÖSV-Cheftrainer aus

Nachdem Stephanie Venier und Ex-Athletin Tamara Tippler Vorwürfe gegen den Cheftrainer der ÖSV-Frauen, Roland Assinger, erhoben haben, wurde in einem Beitrag der ORF-Sendung "Sport am Sonntag" berichtet, dass sich weitere Frauen ähnlich äußerten. Diese wollen aber anonym bleiben. Kritik erntete der Trainer für den teaminternen Umgangston und seinen Führungsstil.  ÖSTERREICH. "Herabwürdigend und demütigend" - so beschrieben die Frauen den Umgangston von ÖSV-Frauen-Cheftrainer Roland Assinger....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Tour of Austria in Tirol Innsbruck
 | Foto: Expa Pictures
4

Radrennen
Tour of Austria 2025 hat erstmalig Grand Depart in Steyr

Die 74. Auflage der Tour of Austria hat 2025 erstmals Auftakt in Steyr. Von 9. bis 13. Juli müssen die Radprofis insgesamt 717,6 Kilometer auf fünf anspruchsvollen Etappen mit drei Bergankünften überwinden. Die österreichischen Teams müssen sich gegen gleich sieben WorldTour-Teams behaupten. ÖSTERREICH. Die diesjährige Tour of Austria hat es in sich. 20 Teams mit je sieben Fahrern bestreiten das traditionsreiche österreichische Radrennen. Darunter befinden sich neben altbekannten Teilnehmern...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.