Zeltlager

Beiträge zum Thema Zeltlager

Großen Spaß beim Zelten, hatten diese Kinder in Frankenfels. "Summercamp" konnte voll punkten. | Foto: Gemeinde Frankenfels

Zeltlager in Frankenfels - Zwei Tage Natur

FRANKENFELS (pa.) In der letzten Ferienwoche schlug das „Summercamp“ der Zukunftsakademie Mostviertel zwei Tage seine Zelte am Kinderspielplatz in Frankenfels auf. 20 Kinder lernten an den beiden Tagen spielerisch die Nutzung von Sonnen- und Windenergie als kostenlose Energiequellen für die Stromerzeugung, das Kochen, die Beleuchtung und das tägliche Leben. Die Kinder lernten die Nutzung der Photovoltaik kennen, besuchten das Biomasse-Heizwerk Frankenfels und das Wasserkraftwerk im...

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
Foto: FF Stallhof
1

FF Stallhof: Zelten an der Therme

Anfang August fand das interne Jugendzeltlager der Feuerwehrjugend Stallhof am Areal der Therme 3000 in Moravske Toplice in Slowenien statt. Am ersten Tag stand für die vier Burschen der Feuerwehrjugend sowie zwei Betreuer das Aufbauen des Zeltes, die Besichtigung des Areals und anschließend natürlich baden bei herrlichen 39 Grad, am Programm. Den darauf folgenden Samstag konnten die Teilnehmer nach dem Frühstück ebenfalls bei herrlichem Sommerwetter in der Therme 3000 verbringen. Auch...

Foto: Schenkenfelder
4

Hundert Pfadfinder schlugen ihre Zelte auf

WARTBERG/KREMS. Für eine Woche haben an die 100 Pfadfinder aus Hörsching im Alter von 7 bis 18 Jahren ihre Zelte am Gelände der Familie Theresia und Erwin Mayrhofer aufgeschlagen. Die jüngeren – Wichtel und Wölflinge – haben in der Volksschule Quartier bezogen, die älteren zelteten in Diepersdorf und waren als Selbstversorger aktiv. Neben Schlafzelten, Mannschafts-, Sanitär- und Versorgungszelten errichteten sie auch acht Kochstellen, an welchen sich die „Patrouillen“ selbst versorgen mussten....

"KidsCamp 2017" am Schlagerboden: Eine spannende Reise in die Welt der Fantasie im Zeltlager in St. Anton an der Jeßnitz. | Foto: privat
2 79

Parallelwelt am Schlagerboden

Beim "KidsCamp" in St. Anton war die Fantasie der teilnehmenden Kinder, aber auch der Betreuer gefragt. ST. ANTON. Am Schlagerboden in St. Anton an der Jeßnitz taucht plötzlich ein verwirrter, hilfsbedürftiger Mann auf, der durch ein Dimensionsloch, das in eine Parallelwelt führt, aufgetaucht zu sein scheint. Der Unbekannte braucht dringend Hilfe, da Wissenschaftler, die ebenfalls aus der Parallelwelt stammen, im Wald seltsame Operationen durchführen. Was wie ein wilder Science-Fiction-Roman...

2

Kinder- und Jugendcamp des Skiclub Schardenberg am 22. und 23.7.2017

46 Kinder und Jugendliche schlugen am 22. und 23. Juli 2017 ihre Zelte am Sportplatzgelände der Union Schardenberg auf. Das schon traditionelle, vom Skiclub Schardenberg organisierte, Kinder- und Jugendcamp hatte auch heuer wieder für jeden Teilnehmer tolle Attraktionen zu bieten. Am Samstag wurde nach dem Zeltaufbau fleißig gebastelt und gespielt, nach dem Mittagessen, Schnitzel mit Pommes, ging es auf zur Schnitzeljagd und am Abend wurden am Lagerfeuer Knacker gebraten. Wer dann noch...

131

44. Feuerwehr Jugendlager in St.Georgen i.A.

In der 4.400 Einwohner zählenden Gemeinde St. Georgen im schönen Attergau, fand vom 20-26. Juli das diesjährige Jugendlager der Feuerwehrjugend statt. Ca. 2.500 Feuerwehrjugendmitglieder und Betreuer darunter viele aus dem Bezirk Braunau konnten sich auf ein Zeltlager mit einem tollen Programm, wie zum Beispiel Lagerolympiade, Trail Vorführung, die Landung eines Bundesheer Hubschraubers und vieles mehr freuen. Übrigens in Oberösterreich sind rund 9.400 Mädchen und Burschen im Alter von 10-16...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
Foto: privat
1

Zeltlager am Hl. Berg war wieder ein voller Erfolg

Das Motto war heuer "Vom Mais zum Popkorn". Heuer hatte man wieder einmal ein prachtvolles Wetter. Die Sonne strahlte mit aller Kraft und keine einzige Wolke war am Himmel zu sehen. Es hatten sich rund 40 Kinder für das Zeltlager angemeldet. Bei vier Stationen konnten die Kinder bei diversen Bewerben ihre Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Treffsicherheit, Klugheit oder Genauigkeit messen. Die Kinder hatten an diesem Wochenende eine Menge Spaß.

Zeltlager der Kinderfreunde

Spiel und Spaß mit Freunden mit Unterstützung der Polizei, Feuerwehr und Rettung werden wir zur Sicherheitsexperten, wir werden in Selbstverteidugung trainiert, wir basteln, feiern, schlafen, schießen mit Pfeil und Bogen, trommeln uvm. Wann: 22.07.2017 ganztags Wo: Pusztahof, Siegendorf auf Karte anzeigen

Auf der seifigen Rutschbahn ging es in die Tiefe
5

Zeltlager für sechzig Kinder und Jugendliche

Organisation in den Händen des Stocksportvereins Marhof. „Es kommen jedes Jahr neue Kinder dazu“, freute sich Vinzenz Marchel, Organisator des Kinderzeltlagers auf dem Sportplatz, über den Zuspruch von knapp sechzig Kindern. Überraschen konnte der Ansturm den Obmann des Stocksportvereins Marhof aber nicht, sein Team hat mittlerweile Routine in der Abwicklung des Wochenend-Events. „Der Hit ist jedes Jahr die Übernachtung im Zelt“, hatte Margit „Mama“ Marchel den Sportplatz „Wimbledon-mäßig“...

Die junge „Ministrantenbande“ genoss das actionreiche Zeltlager | Foto: Marz
3

Zeltlager der Marzer Minis

MARZ. Minis werden die Marzer Ministranten liebevoll genannt. Für diese ging es zu Ferienbeginn gemeinsam mit Mini-Betreuerin Maria Zachs und Pfarrer Josef Giefing zum Zeltlager in den Pfarrgarten. Pfarrer Giefing verköstigt die Kids Mit Hilfe der Eltern wurden Zelte aufgebaut, in denen die Kinder ihre Schlafplätze bezogen. Bis der Hunger groß wurde, spielten und tollten die Kids herum. Hungrig und glücklich wurde zu Tisch gebeten – Grillwürsten und Grillkäse wurde vom Herrn Pfarrer für die...

Die Kinder durften auch mit dem Einsatzboot mitfahren. | Foto: ÖWR Bad Goisern
3

Zeltlager für Bad Goiserer Wasserrettungs-Jugend

BAD GOISERN. Vom 16. bis 18. Juni war es so weit. Es war wieder Zeit für das Jugendzeltlager der Wasserrettung Bad Goisern bei ihrer Bootshütte im Strandbad Untersee. Am Freitagnachmittag ging es mit Kartenspielen, Zeichnen, Relaxen in den Hängematten und dem Aufbau für Lager- sowie Sonnwendfeuer los. Der Tag wurde mit einer wunderschönen Nachtfahrt mit dem Einsatzboot beendet. Der Samstag hielt sich überwiegend bedeckt, aber das hielt die Kids nicht davon ab die Surfbretter und Kajaks...

Der Esel hätte auch gern ein Stück leckere Pizza
1 4

VOLKSSCHULE LEOBEN - ÜBERNACHTUNGSLAGER

Die Pfadfinder Leoben haben gemeinsam mit der 4. Volksschulklasse Leoben von 8. Juni bis 9. Juni 2017 auf der Wiese beim GH Pambichler Warte übernachtet! Highlights waren das Chili-con-Carne gekocht am Feuer, Pizza aus dem Pizzaofen, Actionspiele, eine 8-Schwerpunkte-Challenge, Stationenlauf um BiPi unser Pfadfinderpotential zu beweisen, ein Nachtgeländespiel und eine Mutprobe sowie das Singen am Lagerfeuer und die traditionelle Fahnenparade mit Pfadfinderrufen.

Die Katholische Männerbewegung lädt zum "Väterfestival"

Es startet am Donnerstag, 25. Mai und dauert bis Samstag, 27. Mai –und findet in Zell am Wallersee statt. Die neue mehrtägige Veranstaltungsreihe widmet sich der Stärkung der Vaterrolle in der Erziehung und unterstützt den neuen Trend der familienbewussten Väter. In diesen Tagen erleben Väter mit ihren Töchtern und Söhnen eine neue Qualität der gemeinsamen Zeiten und Aktivitäten. Das Väterfestival steht unter dem Motto "Reise um die Welt" und ist ein thematisches Zeltlager in mehreren...

Die 154 Jugendlichen aus drei Bezirken nahmen zur Eröffnung des Zeltlagers Aufstellung. | Foto: BFV Leoben
1 4

Zeltlager verbindet die Feuerwehrjugend aus drei Bezirken

ST. STEFAN. Gestern wurde das 21. Jugendlager des Bereichsfeuerwehrverbands Leoben offiziell eröffnet. Der Murwald in St. Stefan ob Leoben bietet nun bis Sonntag, 28. August, eine vorübergehende Heimat für nicht weniger als 154 Jugendliche und 62 Betreuer der Bereichsfeuerwehrverbände Leoben, Knittelfeld und Murau. Jugendlager als Vorbereitung Ziel dieses Zeltlagers ist es, die Jugendlichen auf ihre zukünftigen Aufgaben in der Feuerwehr vorzubereiten. Allerdings steht hierbei nicht nur die...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
1

Zeltlager des USV Gabersdorf

Der USV Fliesen Klampfer Gabersdorf veranstaltete wieder ein Zeltlager für Jugendliche von 5 bis 12 Jahren. Traditionell dient dieses gesellschaftliche Event zum Trainingsstart aller Nachwuchsmannschaften. Auch heuer nahm wieder der gesamte Nachwuchs des USV Fliesen Klampfer Gabersdorf teil und erfreute sich im Schwimmbad Retznei , beim „Woazbrotn“ sowie beim "Zeltln" und am gemeinsamen Spielen am Sportplatz Gabersdorf. Die Jugendkooperation Gabersdorf/St. Veit stellt für die neue Saison...

Daumen hoch für die Feuerwehrjugend: Christian Sekli und die FF-Jugend Kaindorf a.d. Sulm
1 7

Bereichsfeuerwehrjugend Zeltlager in Wildon

Am Wochenende traf sich der Feuerwehrnachwuchs zum Zeltlager in Wildon. Bereichsjugendbeauftragter Christian Sekli ermöglichte mit seinem Team und Unterstützung durch die FF Neudorf 150 Jugendlichen aus 18 Feuerwehren an drei Tagen Spiel und Spaß in der Gemeinschaft. Höhepunkt des Treffens waren ein nächtlicher Orientierungslauf, Lagerspiele und ein Badenachmittag am Wildoner Badesee. „Mir hat das Schlauchkegeln getaugt“, sagt Fabio von der FF Heimschuh, für Martin von der FF Neu Tillmitsch...

Drums Alive mit Claudia Reichel fand bei groß und klein Gefallen.
53

Riesen Gaudi beim Familien-Sommerfest in der Alpentherme Ehrenberg

REUTTE (rei). Ganz schön viel los war am Wochenende in der Alpentherme Ehrenberg in Reutte. Dort verwandelte sich die Liegewiese vorübergehend in einen Campingplatz. Über 160 Teilnehmer bevölkerten neben den Bade- und Saunagästen zwei Tage lang das herrich gelegene Areal. Diverse Spiele und Freizeitaktivitäten ließen die Stunden wie im Fluge vorüberziehen. Auch Regenschauer konnten der guten Laune keinen Abbruch tun. Wem es im Zelt dann doch zu ungemütlich wurde, der fand im Ruheraum der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Treffsicherheit war beim Nagelspiel gefragt

Zeltlager des Stocksportvereins Marhof

Gut vierzig Teilnehmer übernachteten im Zelt. Bereits zur lieben Tradition geworden ist das Zeltlager des Stocksportvereins Marhof für Kinder und Jugendliche. „Die Begeisterung der Teilnehmer ist umwerfend“, hatte das Organisationsteam Margit Marchel, Vinzenz Marchel, Christian Schönberger, Bernhard Diestler und Hermine Freidl wieder eine Reihe von unterhaltsamen Spielestationen für die Kids vorbereitet. Jedes Jahr die erste Aufgabe? Das Aufstellen der Zelte. Mittlerweile schon Routine, standen...

So richtig ergiebig dürfte die Nacht nicht gewesen sein
5

Saisonschlussfeier der Schilcherland-Jugend

Siebzig Nachwuchsfußballer machten beim Zeltlager mit. Nicht, dass beim Zeltlager auf dem Trainingsplatz in St. Stefan nicht auch der Fußball eine Rolle gespielt hätte, in erster Linie ging es aber um einen stimmungsvollen Ausklang der Saison. Das Trainerteam rund um Johannes Vollmann und Markus Bauer hatte sich dazu zu einer Übernachtung von Samstag auf Sonntag im Zelt entschieden. Das Echo? Gleich siebzig Kicker der Spielgemeinschaft Schilcherland von der U7 bis zur U13 rückten mit ihren...

Kinder-Zeltlager

der Naturfreunde Sigleß-Krensdorf Wann: 08.07.2016 14:00:00 bis 09.07.2016, 00:00:00 Wo: Beach-Volleyball-Platz, Sigleß auf Karte anzeigen

Zeltlager

der Kinderfreunde Termine: 21. – 23. Juli Wann: 21.07.2016 ganztags Wo: Pusztahof, Siegendorf auf Karte anzeigen

Am Beginn des Löschangriffs steht ein Hindernisparcours – hier ist Tempo, aber auch Präzision angesagt. | Foto: LFV Tirol
2

Tiroler Feuerwehrjugend im Bewerbseinsatz

Der 24. Landes-Jugendleistungsbewerb bietet Wettkämpfe, Spiel, Spaß und Spannung! Am Freitag, dem 24. Juni und am Samstag, dem 25. Juni, findet in Prutz der 32. Tiroler Landes-Jugendleistungsbewerb der Feuerwehrjugend statt. Der Bewerb wird von der Freiwilligen Feuerwehr Prutz und dem Landes-Feuerwehrverband Tirol organisiert und am Samstag, dem 25. Juni, um 8 Uhr eröffnet. Anschließend geht es den ganzen Tag lang voll zur Sache. Die Jugendgruppen aus allen Teilen Tirols sollen dabei einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.