Wintercup

Beiträge zum Thema Wintercup

ASK-Präsident Ewald Wiedenbauer freut sich auf den Cup | Foto: WOCHE

ASK-Wintercup startet im Februar

Der 4. ASK-Wintercup wird ab 4. Feber in Fischl ausgetragen. KLAGENFURT (stp). Zum vierten Mal matchen sich heuer die zehn Klagenfurter Fußballclubs im ASK Wintercup. An drei Wochenenden im Feber finden die 20 Gruppenspiele statt. Am 4. März steigt schließlich der Finaltag, an dem der Sieger ermittelt wird. In den letzten Jahren konnte der ASV drei Mal den Pokal mit nachhause nehmen und ist auch heuer der große Gejagdte. Neben dem sportlichen Reiz des Turnieres ist der ASK Wintercup für die...

Die Sieger im Sparkasse-Granitzbauer-Wintercup 2016/17: TuS Krieglach Senioren mit Bezirksobmann Rupert Breitegger, Heli Würzl, Andreas Schrittwieser und Andreas Lenz (v.l.).
19

Stocksport-Wintercup: Der Bezirksobmann auf dem Siegerstockerl

LANGENWANG. Stocksport-Bezirksobmann Rupert Breitegger strahlte über das ganze Gesicht: Zum einen, weil der Sparkassen-Granitzbauer-Wintercup bestens organisiert und unfallfrei über das Eis gegangen ist. Zum anderen, weil er im Team des TuS Krieglach Senioren gegen den ESV Ratten den Turniersieg holte. Breitegger, Andreas Lenz, Andreas Schrittwieser und Helmuth Würzl setzten sich im Finale knapp mit 11:10 durch. Der ESV Stanzertal und NFÖ Mürzsteg belegten die Plätze drei und vier. Das wurde...

Das Finale im Sparkasse-Granitzbauer-Wintercup findet in Langenwang statt.

Eisiges Finale im Wintercup

STOCKSPORT. Die vierte Runde im Sparkasse-Granitzbauer-Wintercup konnte aufgrund der schlechten Witterung vergangene Woche nicht ausgetragen werden. In Führung liegt der ESV Stanzertal, doch beim Finale, das am Donnerstag ab 16 Uhr auf der Kunsteisanlage Langenwang stattfindet, werden die Karten neu gemischt: In zwei Gruppen heißt es jeder gegen jeden! Im Vorjahr endete das eisige Duell mit einem Sieg des ATuS Kindberg. Können Jolly Lang & Co. auch heuer wieder zuschlagen?

Rafael Gratzer, Fabian Supanz und Daniel Gratzer (v.l.n.r.)

Tennis: Gasthof Seitner kämpft beim Annenheimer Wintercup um Punkte

FELDKIRCHEN. Beim traditionellen Tenniswintercup in der Annenheimer Tennishalle gibt es mit dem Gasthof Seitner im heurigen Jahr erstmals einen Vertreter aus der Tiebelstadt. Der selbst erst 20-jährige Mannschaftsführer Rafael Gratzer stellte um sich ein blutjunges Team aus heimischen Akteuren zusammen. Nach den unglücklichen Niederlagen zu Beginn der Saison wollen die Feldkirchner nun die ersten Punkte einfahren. Dafür wird hart trainiert: Bis zu fünf mal die Woche stehen die Sportler auf dem...

Jana Mungitsch vom AV Werfen liegt in der Salzburgcup Wertung 2017 auf Rang zwei. | Foto: Ina Hafner

Pongauer Kletterer beim Wintercup-Start in Form

PONGAU (aho). Der zweite Wintercup der Sportkletterer ging in der neuen Boulderbar in Salzburg in seine erste Runde. Gleichzeitig zählt dieser überregionale Wettbewerb mit Startern aus Salzburg und Südbayern auch bereits zum Salzburgcup 2017. Geklettert wurde ein reiner Boulderbewerb der Klassen U8 bis U16, wobei die Teilnehmerzahl auf 120 Kids limitiert und der Andrang enorm groß war. Diskussionen löste der Wettbewerbsmodus aus: Zwar wurden die Teilnehmer in Hobby- und Profiklasse geteilt,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
43

Erfolgreicher Start vom Wintercup Sportklettern

Der 2. Wintercup Sportklettern ist nun on Tour. 105 Kinder, die Hälfte aus Bayern die andere Hälfte gemischt aus Salzburg, Tirol, Oberösterreich, Kärnten kamen am 19.11.2016 in die Boulderbar. Geklettert wurde in den Klassen U8, U10, U10-Hobby, U12, U12-Hobby, U14, U14-Hobby und U16. Je Klasse konnte man 15 Boulderprobleme lösen. Von 09:00 bis 12:30 wurde um Tops und Zonen gekämpft. Viele Kids kamen auch an ihre Grenzen. Neben freudestrahlenden Gesichtern gab es auch Tränen und Verzweiflung....

Siegerehrung Wintercup Sportklettern im Februar 2016, in der Kletterhalle Berchtesgaden
5

Wintercup Sportklettern Boulderjam

Der unter Nachwuchskletterern und Profis beliebte „Wintercup Sportklettern“ startet wieder. Rechtzeitig zum Einzug der Kälte und den ersten Schneeflocken sind alle Kinder von U8 bis U16 (Geburtsjahr zwischen 2012 bis 2001), die Spaß am Bouldern haben, in die Boulderbar Salzburg herzlich eingeladen. Eine Zugehörigkeit zu einem speziellen Verein oder Land ist keine Voraussetzung. Teilnahmebedingung: Gesund, sportlich und Spaß am gemeinsamen Bouldern. Rechtzeitig anmelden. Der Event ist auf 100...

Das Salzburger Kletter Nachwuchsteam im Ötztal | Foto: (C) Nicole
16

Bundesjunior Cup Bouldern Längenfeld

Am 7. August 2016 wurde die Österreichische Nachwuchsmeisterschaft für U12 und U14 in Bouldern, in Längenfeld im Rahmen des Ötztal Kletterfestival abgehalten. Zwei Tage davor hat sich hier Celina Schoibl in der Klasse U16 den Europameistertitel erbouldert. Gratulation super Leistung! Beim Bundesjunior Cup waren 111 Kletterer aus allen Bundesländern am Start. Das 15 köpfige Team aus Salzburg stellte 7 Starter in der U12 und 8 in der U14 Klasse. In der U12 weiblich kletterte Annika Stöckl auf den...

U12 weiblich Siegererhung ÖM-2016 Dornbirn | Foto: (C) Nicole
28

Salzburger Kletternachwuchs stark in Dornbirn

Am 11./12. Juni wurde in Dornbirn die Österreichische Nachwuchsmeisterschaft im Sportklettern Lead und Speed ausgetragen. Es kamen 117 Kinder der Klassen U12 und U14 (Kinder+Schüler) aus allen Bundesländern an den Start. Aus Salzburg waren 15 Kletterer dabei, die sich durch ihre Leistungen beim Salzburg Cup hervorgetan haben und vom SWK (Salzburger Wettkletterverband) nominiert wurden. Am Samstag wurde an 2 Routen die Qualifikation Lead (für Klasse U12 Modus Toprope) ausgetragen. Hier konnten...

5

14. YCCF Youth Color Climbing Festival in Imst

Der Klassiker im Bereich Toprope/Lead für die Klassen U12+U14 für alle offen, startete heuer am 4+5 Juni mit einem neuen Format : Die Kletterer wurden von ihren Betreuern gesichert, es gab keine Startreihenfolge, für die ersten 20 je Klasse gab es ein Finale. Was für viele dann sehr chaotisch aussah, führte jedoch zu einer schnelleren Durchführung. Also ging das Konzept voll auf. Ausschreibung Ergebnisliste Bei 213 Kids am Start und leichten Regenwetter schlugen sich die Kletterer aus unserer...

  • Tirol
  • Imst
  • Michael Wittauer
19

Glückliche Sieger beim Dart-Wintercup

Wieder einmal flogen im Cafe-Pub Suma die Pfeile direkt ins Schwarze und bescherten viele Siege. TRAISEN. (srs) Der Wintercup des Dartvereins Suma ist geschlagen und sorgte für zahlreiche Siege. Insgesamt kämpften acht Mannschaften aus dem Bezirk um den Sieg. Diesen konnte sich Johann Eigelsreiter vom Dartclub Suma vor Walter Nachtmann vom UDC Hainfeld und Roman Essletzbichler vom Dartverein Spiders aus Rotheau sichern. "Wir sind sehr zufrieden mit dem tollen Event", heißt es vom Veranstalter...

Sieger Askö Schwertberg
3

Wintercup

Schon ein fixer Bestandteil bei den Stocksportlern im Bezirk Perg ist der Wintercup zur Überbrückung der Wintersaison. Ausgetragen wird der Cup in der Stockhalle Langenstein. Durchgeführt wird der Wintercup auf neun Runden, wo schlussendlich Askö Schwertberg als Sieger hervor ging. Den 2. Rang erreichte Esv Ruprechtshofen und den 3. Rang erreichte Atsv Langenstein. Wo: Stockhalle, Langenstein auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Stadlbauer Helmut Bezirksobmann Bezirk 3
Das erfolgreiche Team: Claudia Sturm, Claudia Paulitsch, Norbert Staubmann, Joachim Umschaden, Björn Rabensteiner, Günther Wedenig und Rene Schatz (von links) | Foto: KK

Medaillenflut für Hund und Herrchen

Das Agility-Team des 1. Wolfsberger Hundeclubs räumte beim zweiten Turnier zum steirischen Wintercup in allen Kategorien Medaillen ab. WOLFSBERG. Das sich hartes Wintertraining auszahlt, stellte das Agility-Team des 1. Wolfsberger Hundeclubs beim zweiten Turnier zum steirischen Wintercup eindrucksvoll unter Beweis. Erstmalig seit Bestehen des Teams konnten in allen Leistungsklassen Podestplätze errungen werden. Ein weiterer Höhepunkt war, dass das gesamte Agility-Team an der Medaillenausbeute...

1 5

AV-Wintercup Sportklettern – Finale Berchtesgaden

Finale zum AV-Wintercup 2015/2016 am 6.Februar, in der Kletterhalle Berchtesgaden. Von 94 angemeldeten Teilnehmern kamen, dann 81 gesund an den Start. Die stärksten Startergruppen waren mit 19 Teilnehmern der DAV Berchtesgaden,gefolgt vom AV Salzburg mit 13 und der DAV Traunstein mit 9 Startern. Der AV-Salzburg hatte seine Teilnehmer ideal über die 4 Startgruppen verteilt und erkletterten sich genug Punkte, um die Favoritenrolle „AV-Wintercup Wanderpokal“ zu verteidigen und klar für sich zu...

Schellnegger-Paula Rumpl-Knoll-Niklas Podraski-Josef Hausleitner
2

WEIZER WINTERCUP 2015/2016

Gesamtsieg für Niklas Podraski vor Josef Hausleitner und Christoph Schlagbauer Den Sieg im Finalbewerb-Basketball Freiwurf- holte sich David KREIM RC-TRI-RUN ATUS Weiz. Christoph Schlagbauer RTT Passail der Führende nach 3 Bewerben musste nach dem letzten Bewerb- Basketball-Freiwurf-den Gesamtsieg an Niklas Podraski FC Donald abgeben. Niklas sicherte sich mit dem 2. Platz im Finalbewerb den Gesamtsieg vor Josef Hausleitner RC-TRI-RUN ATUS Weiz und Christoph Schlagbauer. Bei den Damen feierte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Schellnegger
2 46

Skisprung-Talente trainieren mit Sportler-Legende "Goldi": "Schanze in Seefeld ist perfekt!"

Andreas Goldberger verlieh talentierten Jungadlern beim 3. Goldi Wintercamp in der Woche vor Weihnachten in der Casino Arena Seefeld Flügel. BEZIRKSBLÄTTER baten die Skisprung-Legende zum Interview. SEEFELD. Andreas Goldberger, einer der erfolgreichsten ÖSV-Skispringer, ist nicht nur als ORF-Co-Kommentator im Weltcup und mit der Helmkamera im Einsatz, er durchkämmt auch das ganze Land nach jungen Skisprungtalenten und nimmt sie unter seine Fittiche. Im Rahmen der Goldi Camps trainierte "Goldi"...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Gaube
2

Start zum Wintercup in Langenwang

STOCKSPORT. Auf der Kunsteisanlage Langenwang eröffnete Bürgermeister Rudi Hofbauer den Wintercup der Stocksportler, der wieder von Andreas Lenz (HLS Stocksport) und Hannes Schrotthofer (Wirtshaus Granitzbauer) unterstützt wird. Elf Mannschaften ermitteln in fünf Durchgängen den Sieger. Die Turnierleitung ist dieses Mal in Damenhand: Manuela Breitegger führt Regie im Lenz-Granitzbauer-Wintercup 2015/16. Nach der ersten Runde führt der ATuS Kindberg (10/2,654) vor dem TuS Krieglach (8/2,149) und...

2

AV Wintercup Klettern

Der Alpenverein Salzburg organisiert für den Sportkletternachwuchs einen Wintercup. Die Bewerbsserie ist für die U10,U12,U14 und H16 vorgesehen. Das sind die Jahrgänge 2009 bis 2001. Es gibt pro Klasse 5 Routen zu klettern U10+U12 (Toprope/Nachstieg) und U14+H16 (Lead/Vorstieg). Die H16 ist eine Klasse für 2002,2001 Jahrgänge, die sich das erste Mal bei einem Wettkampf bewehren wollen. Sie klettern die U14 Routen. Die Bewerbe haben den Fokus, gemeinsam Klettern bis zum Schluß. Es gibt kein...

Tennis-Wintercup wieder in Hartberg

Von November 2015 bis Februar 2016 findet in der Tennishalle Hartberg wieder der Luxhome-Tennis-Wintercup statt, zur Austragung kommen ein Herrendoppel- und ein Mixed-Bewerb. Für beide Bewerbe ist eine Anmeldung mit Partner bzw. Partnerin möglich, sollte kein Partner gefunden werden, erfolgt eine Zulosung gemäß der Spielstärke durch die Turnierleitung. So sollten ausgeglichene Doppelpaarungen entstehen, die einen spannenden Turnierverlauf sicherstellen. Anmeldeschluss ist Dienstag, 27. Oktober,...

Spielerinnen mit Teamgeist: Martina Wieser-Skopik, Silvia und Julia Wammerl, Birgit Schmidberger und Maria Beran mit Trainer Gerald Kaiser.
2

Hart umkämpfter Cup

Top Ergebnis: Girls des Tennisclub Tulln holen Silber bei diesjährigem Tullner Wintercup TULLN. Der Wintercup in der Tennishalle des TC Tulln ist für Tennisfreunde des Bezirks und Umgebung nicht mehr wegzudenken. Auch heuer sind wieder neun Damenmannschaften und fünf Herrenmannschaften an den Start gegangen und haben von Mitte Oktober bis Mitte April in ihren Begegnungen alles gegeben. Spannung bis zum Ende Bei den Damen blieb es bis zum Schluss richtig spannend, am Ende konnte sich die...

Gastgeber Hias Schock mit PWV Obmann Stellvertrter Sepp Schafflinger und Bgm. Fritz Zettinig.

Sandwirtstüberl gewinnt Jubiläumscup

BAD HOFGASTEIN (rau). Der vor zwei Jahrzehnten von Erich Schottner und Hias Schock ins Leben gerufene Wintercup der Gasteiner Plattenwerfer feierte dieses Jahr das 20-Jahr Jubiläum. Den Titel holte sich bei diesem Jubiäumsturnier die Moarschaft „Sandwirtstüberl“ mit den Werfern Michael Dekorso, Siegi Gradinger, Josef Mauberger und Gerhard Röck. Vizemeister wurde die Mannschaft PWV -Stammtisch mit Moar Erich Schottner. Rang 3 ging an die zweite Moarschaft vom Stammtisch mit Mannschaftsführer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
ausdrucksstarke Kür von Lea Skapetze
11

Voltigierverein Braunau-Weng erneut an der Spitze

Beim Finale der Winterhallen-Trophy am 21.März 2015 in Grieskirchen, konnten die Voltigiererinnen ihre Top-Leistungen erneut abrufen. Mit einem Doppelsieg in der Gesamtwertung durch Katharina Furtner & Louise Frixeder und Martina Vimpolsek & Lea Skapetze im Pas de deux-Bewerb, bewiesen sie abermals ihre Höchstform und turnten ausdrucksstark mit kreativen Übungen in einer eigenen Liga! Auch im Einzelvoltigieren der Klasse A konnte sich der Verein behaupten, so gingen bei der Tageswertung gleich...

  • Braunau
  • Voltigierverein Braunau-Ranshofen
Sieger Katharina Furtner & Louise Frixeder
17

7 x Gold, 3 x Silber und 1 x Bronze für den Voltigierverein Braunau-Weng zum Saisonauftakt

Beim diesjährigen 1. Teil der Hallen-Winter-Trophy in Wels holte der Voltigierverein Braunau-Weng gleich 11 Podestplätze in den insgesamt 12 gestarteten Bewerben. Bereits beim Nachwuchsbewerb am Vormittag legten die „ Kleinen“ mit grandiosen Ergebnissen vor. Annika Riesinger, Johanna Schreckeneder sowie Marion Krauzer siegten jeweils in ihren Abteilungen. Über den 2ten und 3ten Platz freuten sich Ronja Fischer und Katja Riesinger. Unsere Jüngste Ilvy Fischer belegte Platz 6, ebenso Linus...

  • Braunau
  • Voltigierverein Braunau-Ranshofen
Anzeige
Klagenfurter Wintercup 2015 | Foto: Stadtpresse/Burgstaller
1

Startschuss für den Fußball-Wintercup

Der ASK Klagenfurt lädt gemeinsam mit der Stadt Klagenfurt zum bereits traditionellen Wintercup. Der Wintercup soll den Teams als gute Vorbereitungsmöglichkeit für die Frühjahrsmeisterschaft dienen. Der Wanderpokal, der von der Stadt Klagenfurt gesponsert wurde, ging letztes Jahr an den ASV - dieser konnte sich mit 7:1 gegen den HSV durchsetzen. Bei drei Siegen in Folge oder vier Turniersiegen mit Unterbrechung darf der Verein den Pokal behalten. Insgesamt kämpfen zehn Mannschaften in zwei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.