Wintercup

Beiträge zum Thema Wintercup

Die Sieger des "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen Wintercups 2024/2025": Die Mannschaft vom TuS Krieglach mit Bgm. Rudolf Hofbauer (li.) und Bezirksobmann Rupert Breitegger (re.).  | Foto: Königshofer
94

Eisstock-Wintercup in Langenwang
TuS Krieglach holte sich den Finalsieg

Beim "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen Wintercup 2024/2025" auf der Kunsteisanlage Langenwang siegte die Mannschaft vom TuS Krieglach. Der Wintercup ging in dieser Saison mit einer Rekordbeteiligung von 15 Mannschaften übers Eis.  LANGENWANG. Mit einer Rekordbeteiligung von 15 Mannschaften ging der "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen Wintercup 2024/2025" auf der Kunsteisanlage Langenwang über das Eis. Seit Mitte Dezember kämpften an vier Donnerstagen die Teams um Ruhm und Ehre und um den...

Organisator Rupert Breitegger (li.) mit der führenden Mannschaft nach der vierten Runde, den NFÖ-Raika Mürzsteg. | Foto: Milchrahm
10

Eisstock-Wintercup in Langenwang
Führungswechsel nach der vierten Runde

Vor dem Finale am 23. Jänner gibt es nach der vierten Runde beim "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen Wintercup 2024/2025" auf der Kunsteisanlage Langenwang einen Führungswechsel: die NFÖ-Raika Mürzsteg führen die Ergebnisliste an. LANGENWANG. Einen Führungswechsel gab es beim "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen Wintercup 2024/2025" nach der vierten Runde: die NFÖ-Raika Mürzsteg führen mit 46:10 Punkten (152 Differenz, 238 Eigene, 86 Gegner) die Ergebnisliste mit 15 teilnehmenden Mannschaften...

Seit der ersten Runde in Führung: der ESV Stanzertal 3.  | Foto: Breitegger
4

Eisstock-Wintercup
Auch Runde drei geht an den ESV Stanzertal 3

Die dritte Runde vom "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen Wintercup 2024/2025" ist geschlagen. Es führt nach wie vor der ESV Stanzertal 3. Platz zwei belegt der ATuS Kindberg, Platz drei die NFÖ-Raika Mürzsteg.  LANGENWANG. Drei Runden gingen beim "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen Wintercup 2024/2025" auf der Kunsteisanlage Langenwang bereits übers Eis. 15 Mannschaften aus dem ganzen Mürztal kämpfen seit 12. Dezember um den Sieg.  Veranstalter sind der Bezirksverband für Eis- und Stocksport...

Die zweite Runde vom "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen Wintercup 2024/2025" ist geschlagen. Es führt nach wie vor der ESV Stanzertal 3. | Foto: Breitegger
3

Eisstock-Wintercup
ESV Stanzertal 3 führt auch nach der zweiten Runde

Die zweite Runde vom "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen Wintercup 2024/2025" ist geschlagen. Es führt nach wie vor der ESV Stanzertal 3, vor NFÖ-Raika Mürzsteg. Den dritten Platz belegt der TuS Krieglach RBS.  LANGENWANG. 15 Mannschaften kämpfen auf der Kunsteisanlage Langenwang bis Mitte Jänner noch um Ruhm und Ehre, um den Sieg beim "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen Wintercup 2024/2025". Auch nach der zweiten Runde führt der ESV Stanzertal 3 vor den NFÖ Raika Mürzsteg. Platz drei belegt...

Stocksport Bezirk 3
Wintercup Stocksport ist wieder gestartet

Die erste Runde im Stocksport Wintercup Bezirk 3 ist gespielt. In der Gruppe A führt der ESV Ruprechtshofen 2 vor Askö Perg. In der Gruppe B führt der ESV Ruprechtshofen 1 vor Askö Schwertberg. In der Gruppe C ist es bereits sehr spannend es führt Union Arbing vor Union Waldhausen und 3. Askö Mitterkirchen alle mit 10 Punkten. Am Donnerstag den 14. November beginnt auch der Duo-Bewerb, der wird in 5 Vierergruppen gespielt. Die Finalspiele werden in der Mannschaft am 1. Februar 2025 und im Duo...

  • Perg
  • Johann Hintersteininger
Pettenbach belegt den zweiten Platz
3

Wintercup Finale
Pettenbach Zweiter beim Wintercup in Inzersdorf

Der Wintercup der Stockschützen wurde am Samstag, 16. März 2024 mit dem Finale nach acht Runden abgeschlossen. Zwölf Mannschaften haben daran teilgenommen. INZERSDORF. Neun Mannschaften haben sich für die Schlussrunde Qualifiziert und sich spannende Duelle geliefert. Im Finale wechselte die Gesamtführung zwischen der ASKÖ Kirchdorf und der ASKÖ Thalheim hin und her, um letztendlich einem lachenden Dritten, der Union Pettenbach, die Chance auf den zweiten Platz zu geben. Siegreich blieb...

Der ASKÖ Thalheim gewinnt den Wintercup in Inzersdorf. | Foto: Union Inzersdorf
3

Stocksport
Thalheim gewinnt Wintercup Inzersdorf

Nach neun Spieltagen und einer spannenden Finalrunde ging der Wintercup 2023 am Samstag 25. März zu Ende. INZERSDORF. Von den 13 Mannschaften hatten sich neun für die Finalspiele qualifiziert und um das Preisgeld gerungen. Interessierte Zuschauer konnten spannenden Spiele sehen und letztendlich hat sich der Favorit aus Thalheim durchgesetzt. Hinter dem ASKÖ Thalheim landeten die Schützen von ASKÖ Kirchdorf und der Union Pettenbach. Zum Abschluss gab es bei der Siegerehrung für alle...

Die Mannschaft der Union Inzersdorf: Alois Pöllhuber, Ernst Rinnerberger, Raimund Pramberger und Franz Wieser (v.li.) | Foto: Union Inzersdorf

Stocksport
Wintercup Inzersdorf

13 Mannschaften aus dem Bezirk Kirchdorf messen sich über einen Zeitraum von zehn Wochen in 52 Spielen auf den Asphaltbahnen in Inzersdorf. INZERSDORF. Vom 20. Jänner 2023 an spielen sich die Mannschaften jeden Freitag ab 18.30 Uhr den schon traditionellen Wintercup aus. Da die Meisterschaft der Stockschützen bereits Ende Oktober endet und erst wieder im April beginnt, kommt dieses Turnier vielen Stocksportlern sehr gelegen, da auch immer weniger die Möglichkeit besteht, auf Eisbahnen zu...

Der Langenwanger Bürgermeister Rudolf Hofbauer (li.) mit Bezirksobmann Rupert Breitegger.
2

Sport
Auftakt für den Wintercup der Eisstocksportler

STOCKSPORT. Zum 19. Mal wird auf der Kunsteisanlage Langenwang der Wintercup der Stocksportler ausgetragen. Das Turnier ist auf fünf Spieltage verteilt, am 10. Jänner 2019 steigt das große Finale mit dem abschließenden Bahnenspiel. Erst dann wird das Siegerteam feststehen. Die Veranstaltung – organisiert von Bezirksobmann Rupert Breitegger – wird von der Sparkasse Mürzzuschlag und vom Wirtshaus Granitzbauer unterstützt. Ein offenes Ohr für die Stocksportler – wie auch für die Eisläufer – hat...

Gerhard Grießer, Werner Fuchs und Mike Schönauer (v. l.). | Foto: KK

Stocksport: 4. Wintercup ausgetragen

Die Stocksportvereine 1. EEV Trautenfels, Sportunion Wörschach und ATV Irdning haben bereits zum vierten Mal einen Duo-Wintercup durchgeführt. Nach 16 Turnieren konnten sich die Schützen Werner Fuchs und Gerhard Griesser vom ATV Irdning den Sieg vor Franz Zabresky und Klaus Lemmerer (SU Wörschach) sichern.

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Mannschaften "Agentur Marl", "Langmörtel" und "Mazi & Co." waren die drei dominierenden Wintercup-Teams. | Foto: KK

Der ESV Bad Mitterndorf ist neuer Wintercupsieger

Der seit November laufende Wintercup in der Stocksporthalle Bad Mitterndorf ist zu Ende. Die insgesamt zwölf teilnehmenden Mannschaften lieferten sich harte Kämpfe um den Wanderpreis. Letztendlich setzte sich die Mannschaft "Agentur Marl" mit Otmar Marl, Burgi Köberl, Markus Grabner und Theodor Binna mit 18 Punkten, 84 Spiele vor "Langmörtel" (16/79) und "Mazi & Co." (16/76) durch. Das Abschlussturnier entschied die Mannschaft "Mazi & Co." mit Erich Marl, Johann Seebacher, Erich Leitner und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Sieger im Sparkasse-Granitzbauer-Wintercup 2016/17: TuS Krieglach Senioren mit Bezirksobmann Rupert Breitegger, Heli Würzl, Andreas Schrittwieser und Andreas Lenz (v.l.).
19

Stocksport-Wintercup: Der Bezirksobmann auf dem Siegerstockerl

LANGENWANG. Stocksport-Bezirksobmann Rupert Breitegger strahlte über das ganze Gesicht: Zum einen, weil der Sparkassen-Granitzbauer-Wintercup bestens organisiert und unfallfrei über das Eis gegangen ist. Zum anderen, weil er im Team des TuS Krieglach Senioren gegen den ESV Ratten den Turniersieg holte. Breitegger, Andreas Lenz, Andreas Schrittwieser und Helmuth Würzl setzten sich im Finale knapp mit 11:10 durch. Der ESV Stanzertal und NFÖ Mürzsteg belegten die Plätze drei und vier. Das wurde...

Das Finale im Sparkasse-Granitzbauer-Wintercup findet in Langenwang statt.

Eisiges Finale im Wintercup

STOCKSPORT. Die vierte Runde im Sparkasse-Granitzbauer-Wintercup konnte aufgrund der schlechten Witterung vergangene Woche nicht ausgetragen werden. In Führung liegt der ESV Stanzertal, doch beim Finale, das am Donnerstag ab 16 Uhr auf der Kunsteisanlage Langenwang stattfindet, werden die Karten neu gemischt: In zwei Gruppen heißt es jeder gegen jeden! Im Vorjahr endete das eisige Duell mit einem Sieg des ATuS Kindberg. Können Jolly Lang & Co. auch heuer wieder zuschlagen?

Sieger Askö Schwertberg
3

Wintercup

Schon ein fixer Bestandteil bei den Stocksportlern im Bezirk Perg ist der Wintercup zur Überbrückung der Wintersaison. Ausgetragen wird der Cup in der Stockhalle Langenstein. Durchgeführt wird der Wintercup auf neun Runden, wo schlussendlich Askö Schwertberg als Sieger hervor ging. Den 2. Rang erreichte Esv Ruprechtshofen und den 3. Rang erreichte Atsv Langenstein. Wo: Stockhalle, Langenstein auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Stadlbauer Helmut Bezirksobmann Bezirk 3
Foto: Gaube
2

Start zum Wintercup in Langenwang

STOCKSPORT. Auf der Kunsteisanlage Langenwang eröffnete Bürgermeister Rudi Hofbauer den Wintercup der Stocksportler, der wieder von Andreas Lenz (HLS Stocksport) und Hannes Schrotthofer (Wirtshaus Granitzbauer) unterstützt wird. Elf Mannschaften ermitteln in fünf Durchgängen den Sieger. Die Turnierleitung ist dieses Mal in Damenhand: Manuela Breitegger führt Regie im Lenz-Granitzbauer-Wintercup 2015/16. Nach der ersten Runde führt der ATuS Kindberg (10/2,654) vor dem TuS Krieglach (8/2,149) und...

Das Siegerteam TuS Krieglach Lenz, als Gratulanten Bez.Obm. Rupert Breitegger, Hannes Schrotthofer, Bgm. Rudolf Hofbauer, Raiba-Bankstellenleiter Manfred Gruber.
2

TuS Krieglach Lenz gewinnt den Wintercup

STOCKSPORT. Der TuS Krieglach gewann den MSG-Granitzbauer-Wintercup 2014/15. Im Finale auf der Kunsteisanlage Langenwang setzten sich Gerhard und Manuel Holzer, Christian Haberl und Andreas Lenz gegen Schneerose Langenwang klar mit 17:3 durch. Platz drei ging an den ATuS Kindberg. Bei der Siegerehrung im Wirtshaus Granitzbauer überreichten Bürgermeister Rudolf Hofbauer und Bezirksobmann Rupert Breitegger den erfolgreichen Stocksportlern die Preise.

Stocksport: Atsv Langenstein 1 Sieger Wintercup 2013

Das Spiel Esv Ruprechshofen gegen Langenstein 1 endet unentschieden. Askö Mitterkirchen gewann gegen Esv Ruprechtshofen, wogegen Atsv Langenstein 1 ein Remie und gegen Union Arbing gewann. Somit konnte Atsv Langenstein als Wintercupsieger 2013 gefeiert werden. Wir Gratulieren den Gewinnern. Herzlichen Dank gilt auch den Spielleiter des Wintercup 2013 Wolfgang Niedl. Für den nächsten Wintercup 2013/14 lädt er alle wieder recht herzlich dazu ein. Wünsche allen viel Erfolg bei der angehenden...

  • Perg
  • johann froschauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.