Wintercup

Beiträge zum Thema Wintercup

2011 gewann Gerald Melzer (r.) das Finale gegen Manuel Pröll (l.). | Foto: FFC

Wintercup verspricht Tennis auf höchstem Niveau

FREISTADT. Im Februar ist Freistadt der Mittelpunkt der Tennisfreunde. Der Freistädter Freizeitclub lädt zum "Wilson"-Wintercup. Dieses Turnier wird in der Allgemeinen Klasse für Damen und Herren gespielt. In den Vorjahren kamen mehr als 70 Tennisspieler aus ganz Österreich zu diesem Bewerb. Besonders freute sich der Veranstalter im Vorjahr über das Erscheinen der aktuellen Nummer sieben in der österreichischen Herren-Rangliste, Mario Haider-Maurer. Am 11. und 12. Februar fallen die...

Das Siegerteam TuS Krieglach Lenz, als Gratulanten Bez.Obm. Rupert Breitegger, Hannes Schrotthofer, Bgm. Rudolf Hofbauer, Raiba-Bankstellenleiter Manfred Gruber.
2

TuS Krieglach Lenz gewinnt den Wintercup

STOCKSPORT. Der TuS Krieglach gewann den MSG-Granitzbauer-Wintercup 2014/15. Im Finale auf der Kunsteisanlage Langenwang setzten sich Gerhard und Manuel Holzer, Christian Haberl und Andreas Lenz gegen Schneerose Langenwang klar mit 17:3 durch. Platz drei ging an den ATuS Kindberg. Bei der Siegerehrung im Wirtshaus Granitzbauer überreichten Bürgermeister Rudolf Hofbauer und Bezirksobmann Rupert Breitegger den erfolgreichen Stocksportlern die Preise.

Im Mittelpunkt des Cups stand natürlich vor allem der Spaß und das Spiel! | Foto: privat

Wintercup war großer Erfolg!

Die Leobersdorfer Sporthalle war Austragungsort des beliebten Jugend-Wintercups. WIENER NEUSTADT.(reis) Das LBZ Eggendorf-Lichtenwörth veranstaltete Mitte Jänner den beliebten Jugend-Wintercup, welcher 57 Vereine aus Wien, Niederösterreich, Burgenland und der Steiermark in acht Bewerben gegeneinander antreten ließ. Grandiose Favoriten Die Wiener Vereine Vienne, Team Wiener Linien und der Sportklub machten es den anderen Teilnehmern sehr schwer in den ersten Plätzen Fuß zu fassen und sich die...

Markus Glettler (Mitte) fand den richtigen Weg und damit ganz nach oben am Stockerl. | Foto: Rc Tri Run

Markus Glettler siegt beim ersten Mountainbike-Bewerb des Weizer Wintercups

Der Passailer Markus Glettler vom "Rc-Tri-Run Arbö Weiz" nutzte die Gunst der Stunde und holte den Sieg im Mountainbike Bewerb da sich die Favoriten Josef Hausleitner (Rc-Tri-Run Arbö Weiz) und Niklas Podhraski (FC Donald) verfahren sind. Hausleitner wurde mit einer fulminanten Aufholjagd noch zweiter. Am dritten Platz landete Franz Zöhrer aus Passail. Bei den Damen konnte sich Paula Rumpl-Knoll aus Passail den Sieg holen.

Rekordfeld im Tenniswintercup

Auftaktsieg für Bruck, Remis für den Neueinsteiger Mit 230 Teams verzeichnet die offizielle Wintermeisterschaft des Steirischen Tennisverbandes einen erneuten Teilnehmerrekord. Mit dabei sind auch Titelfavorit ESV Bruck sowie heuer erstmals der Kapfenberger SV. Steiermarkweit gehen in der allgemeinen Klasse sowie bei Senioren und Jugend 230 Mannschaften an den Start - neuer Teilnehmerrekord. Dazu nehmen 150 weitere Teams an diversen regionalen Wintercup-Bewerben teil. Hier sticht vor allem der...

Peter Westner, Hausherr der Tennishalle Bad Waltersdorf freut sich gemeinsam mit Tennisfreunden über den Start des RUPO-Fenster-Wintercups 2014/15.
1

RUPO-Fenster-Wintercup startet in Bad Waltersdorf

Für das große Hobby-Tennisturnier der Tennisregion Ost, den RUPO-Fenster-Wintercup 2014/15, ist am 31.10.2014 im Sportaktivpark Bad Waltersdorf mit der Auslosung der Startschuss gefallen. Ausgelost wurden der Damen- und der Herrendoppelbewerb. Für den Mixeddoppelbewerb sind Anmeldungen bis zum kommenden Wochenende möglich, vor allem Damen werden für diesen Bewerb noch benötigt. Ab kommenden Samstag, den 08.11.2014, wird nun in der Tennishalle Bad Waltersdorf an den Wochenenden Wintercup...

Obmann Wolfgang Gartner (vorne l.) und Team sind gerüstet für den Tennis-Wintercup.

Hatzendorf startete mit Unentschieden in den Wintercup

Mit einem 3:3-Uentschieden begnügten sich die Tennismannschaften von Hatzendorf und Nestelbach zum Auftakt des Wintercups in der Feldbacher Halle. Im Single siegten für Hatzendorf Obmann Wolfgang Gartner und Karl Jelinek. Gemeinsam mit Franz Stenitzer holte er im Doppel den dritten Punkt für Hatzendorf. Felix Dietmaier blieb diesmal ohne Sieg. In der nächsten Runde treffen die Hatzendorfer am 15. November auf Fehring.

Die Organisatoren mit Ehrengästen und den Siegerteams. | Foto: KK

Krönender Abschluss der Hallensaison

Als krönenden Abschluss der Hallensaison wurde in Feldbach zum Vulkanland-Raiffeisen-Winter-Cup geladen. 13 Teams nahmen beim Challenge- und Champion-Bewerb teil. Der Titel beim Champion-Turnier ging an TC Raabau. Auf Platz zwei und drei folgten Neuhaus am Klausenbach und Riegersburg. Den Sieg beim Challenge-Turnier holte sich der TC Nestelbach II vor dem TC Hatzendorf und dem TC Nestelbach I.

TC-Timelkam - Wintercup 2013/2014

Im April endete die Wintercupsaison 2013/2014 im TC-Timelkam. Wieder möchte sich der TCT bei den teilnehmenden Mannschaften, Organisatoren und Helfer bedanken. Wir werden auch im nächsten Jahr wieder einen Wintercup auf die Beine stellen und hoffen auf rege Teilnahme! Infos / Ergebnisse 2014/2015 findet Ihr unter Ergebnisse Herren WC 2013/2014

Die Finalisten Wildon und TC Kern.
2

ETC Wildon und FC Leitring glänzen als Sieger

Der Tennissport boomt in der Südsteiermark. Das sieht man nicht nur auf der Verbandsanlage in Leibnitz sondern auch beim alljährlichen Wintercup in Heimschuh. An 25 Wochenenden der Wintersaison 2013/14 trafen sich ca. 280 Spielerinnen und Spieler und absolvierten in 100 Begegnungen 600 Matches. Viele Vereine nützen dieses Angebot in der Tennishalle in Heimschuh, um auch im Winter auf Sand zu spielen und so eine optimale Vorbereitung für die kommende Sommersaison zu haben. In der Klasse I (ITN 3...

5

Finale der Oberösterreichischen Voltigier-Winter-Hallentrophy 2014

Zwei erste, drei zweite, fünf dritte Plätze und zahlreiche gute Platzierungen beim dritten und letzten Teil der Oberösterreichischen Voltigier-Winter-Hallentrophy 2014 in Grieskirchen für den Union Voltigier- und Reitverein Braunau zum Abschluss der Wintersaison. Die Ergebnisse im Einzelvoltigieren der Klasse A: Jahrgänge 2003 – 2005: 2. Miksche Anna 3. Ober Laura 4. Mühltaler Leonie 5. Pointner Sarah 6. Fürstberger Laura 7. Obojes Emma 12. Stadler Hanna Jahrgang 2002: 6. Oswald Olivia 7....

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
Erfolgreicher Nachwuchs: Die Juniors Heimschuh und TC 25 Personal. | Foto: KK

Heimschuher Tennisnachwuchs Wintercup-Sieger

Beim größten südsteirischen Tennis-Wintercup in Heimschuh haben die Damen die Finalspiele absolviert. Die Jüngsten, die Juniors Heimschuh, haben es heuer den routinierten Mannschaften gezeigt. Ohne eine einzige Niederlage konnten sie den Meisterpokal in Empfang nehmen. Mannschaftsführerin Poldi Dener war sehr stolz ob dieses Erfolges, war sie schon im Vorjahr mit dieser jungen Mannschaft Vizemeisterin. Den 2. Platz erreichte der TC 25 Personal Graz gefolgt von Heimschuh II. Die Herren haben...

20

Medaillenregen für den UVRV Braunau beim Heimturnier in Braunau

Eine gelungen Premiere für den Union Voltigier- und Reitverein Braunau in allen Belangen. Zum ersten Mal wurde eine Voltigier-Winter-Hallentrophy in Braunau ausgetragen. Es gingen in den Einzelbewerben A und L von 4 möglichen Siegen gleich 3, im Bewerb Pas de deux alle 3 und in den Nachwuchsbewerben ein Sieg an den Ausrichter “Union Voltigier- und Reitverein Braunau“. 3 zweite, 2 dritte Plätze und zahlreiche weitere gute Platzierungen verbuchten die Voltigierer und Voltigiererinnen des UVRV...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
Der riesige Wanderpokal ging an den FC Puch; vl. David König, Fabio Schwaighofer und Werner Brabec
43

1. Union Hallein Wintercup

Der Landesliga-Tabellenführer Union Hallein veranstaltete auf dem neuen Kunstrasen der Union Sportanlage in Hallein ein Blitz-Turnier mit fünf Mannschaften. Neben Veranstalter Union Hallein kämpfen auch Salzburgligist FC Puch, dessen 1b-Team, sowie der SV Absam aus Tirol und der SV Union Haus aus der Steiermark um einen Wanderpokal. Gespielt wurde jeder gegen jeden, die Spieldauer betrug 30 Minuten pro Partie. Sieger dieses Turniers wurde der FC Puch vor SV Absam und SV Union Haus, die...

OÖ Voltigier-Winter-Hallentrophy 2014 2. Teilbewerb in Braunau

Der Union Voltigier- und Reitverein Braunau ist Ausrichter des 2. Teils der Oberösterreichischen Voltigier-Winter-Hallentrophy 2014 in der Bezirkssporthalle Braunau. Samstag, 01.03.2014, Beginn: 10.00 Uhr Die Vereinsmitglieder freuen sich über einen spannenden Wettkampf in den verschiedenen Bewerben und viele Zuschauer! Einzelheiten können der Ausschreibung auf der Homepage des UVRV-Braunau entnommen werden: www.uvrv-braunau.com Wann: 01.03.2014 10:00:00 bis 01.03.2014, 17:00:00 Wo:...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau

ATUS Korneuburg schlägt TC Spillern - Wintercup

Nächster toller Erfolg beim Wintercup für ATUS Korneuburg nach dem Sieg 18 Jänner gegen Sierndorf schlägt ATUS am 16 Februar vergangenes Wochenende Spillern mit 6:2 in der Doleschal Halle. Nach schwerem Beginn mit 2:2 legten Muhm Franz nach langen 3 Sätzen und Obermann Bernd den Grundstein für den späteren Sieg nach dem Doppel. Hannes Minatti Obmann vom ATUS Korneuburg der sich selbst von Ihren Leistungen überzeugte gratuliert seinen Burschen herzlich zu Ihrem nächsten Erfolg und meint das sie...

15

Schöne Erfolge des UVRV Braunau beim 1. Teil der OÖ Voltigier-Winter-Hallentrophy

1 ersten, 3 zweite, 3 dritte Plätze und zahlreiche weitere gute Platzierungen holten die Voltigierer und Voltigiererinnen des Union Voltigier- und Reitvereins Braunau beim 1. Teil der Winter-Trophy in Wels. Mit 21 Mädchen und Buben stellte der UVRV Braunau einen großen Teil des Starterfeldes beim ersten Turnhallenturnier, bei dem sowohl Kür als auch die Pflicht auf einem Tonnenpferd entsprechend der Leistungsgruppen zu absolvieren sind. Im Nachwuchsbewerb gingen sich Platz 7 für Fahdli Yana und...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau

Markus Preiss holt Sieg beim Berglauf des Weizer Wintercup

Selbst das stürmische Wetter und die rutschige Strecke auf den Zetz (3,7km und 660hm) konnten Markus Preiss vom RC Birkfeld nicht abhalten seiner Favoritenrolle gerecht zu werden. Er siegte überlegen mit einer Laufzeit von 30 Minuten und 21 Sekunden, vor Hannes Farnleitner (00:31:13) und Hausleitner Josef (00:31:25) beide RC-TRI-RUN ARBÖ Weiz. Bei den Damen holte sich Roswitha Neuhold (41:25) vor Nicol Pessl (00:41:51) und Dr. Gerda Zehentleitner (00:42:28), alle RC-TRI-RUN ARBÖ Weiz, den Sieg....

Spannende Spiele werden beim Wintercup in Arnfels geboten. | Foto: KK

Tennis Wintercup in Arnfels so spannend wie nie

Hochklassiges Tennis und viele begeisterte Spieler und Zuseher kennzeichneten die erste Phase des heurigen Wintercups in der Tennishalle Arnfels. Und wöchentlich wechseln die Spitzenreiter in den zwei Gruppen mit jeweils sieben Mannschaften aus der Süd, Südwest- und Weststeiermark. In der Gruppe A hat sich die weststeirische Auswahl des TC Ehmann schon etwas von der Mannschaft Knielyhaus Leutschach I unter Mannschaftsführer Oliver Pronegg absetzten können. Um den Gruppensieg reden aber sicher...

Kurt Riedl und Werner Schweighofer im Matchtiebreak siegreich gegen Gerhard Raser und Albert Sifkovits
10

RUPO-Fenster_Wintercup - 2. Adventwochenende

Am zweiten Adventwochenende wurden im Sportaktivpark Bad Waltersdorf im RUPO-Fenster-Wintercups 2013/14 die letzten offiziellen Spieltage vor der großen Weihnachtspause gespielt. Viele Spieler sind gleich in zwei Bewerben am Start, so zum Beispiel auch Kurt Riedl - Klubsekretär des TSV-Hartberg - der sowohl im Herren- als auch im Mixeddoppel um den Gruppensieg mitspielt. Und diese Wochenende musste er in beiden Bewerben bis ins Matchtiebreak um Siegpunkte für die Tabellen zu sammeln. Im...

Christa Sagmeister, Eva & Simone Burgstaller und Cornelia Mikenda freuen sich über ihren Auftaktsieg

TC Bad Ischl startet erfolgreich in den Wintercup

Fast alle der fünf Tennismannschaften aus der Kaiserstadt waren beim Auftakt des jährlichen Mannschafts-Wintercups sehr erfolgreich. Klare und ungefährdete Siege gab es jeweils für die Herren- und Damenkampfmannschaft und auch die Hobby-Mannschaften punkteten. Nur die zweite Herrenmannschaft war in den ersten Runden ersatzgeschwächt und blieb ohne Sieg. Der Mannschafts-Wintercup, das Pendant zu den Mannschaftsmeisterschaften im Sommer, findet in mehreren Runden verteilt über den gesamten Winter...

Auf Andorfer Tennisriege warten heuer wieder einige Herausforderungen. | Foto: ATV Andorf
2

Tennisverein startet in Saison

ANDORF (ebd). Am Mittwoch, 24 April, startet der Tennisverein Andorf ab 17 Uhr mit dem ersten Clubabend wieder offiziell in die neue Tennis-Saison. Alle Spielbegeisterten und die es noch werden wollen, sind herzlich dazu eingeladen. Für Neueinsteiger werden an den Mai-Sonntagen (5., 19. und 26. Mai) wieder kostenlose Schnupperkurse angeboten. Schläger und Bälle wird der Verein zur Verfügung stellen. Für interessierte Kinder beginnt das Training wieder mit dem Ferienpass. Die Mannschaften des...

BTC-Girls holen Wintercup-Trophäe

TRAISKIRCHEN. In der "Better Tennis"-Halle wurde am Samstag der Wintercup abgeschlossen. Die Hausherren holten sich erneut den Sieg, bei den Damen ging der Pokal an Newcomerinnen. Die Girls vom Badener Tennisclub, erstmals bei diesem Wintercup dabei, besiegten im Finale die Vorjahressiegerinnen vom TC Bad Vöslau. Nach der Siegerehrung wurde beim "Better Tennis"-Buffet noch stundenlang gefachsimpelt.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

130 Kinder und Jugendliche im Tennisfight

RAINBACH. In 75 Matches kämpften 130 Kinder und Jugendliche in 30 Teams aus zehn Vereinen um die begehrten Titel beim Topspin-Junior-Wintercup. Die Sieger im Überblick: U 10: 1. UTC Altenberg 1, 2. UTV Summerau 2, 3. SV Pregarten 1 U 12: 1. UTC Altenberg 1, 2. TSU Neumarkt 1, 3. UTV Summerau 1 U 14: 1. UTV Summerau 1, 2. UTC Scherb Rainbach 1, 3. Freistädter Freizeitclub 1 U 18: 1. UTC Scherb Rainbach 1, 2. UTV Windhaag 1, 3. Freistädter Freizeitclub 1 Ein besonderer Dank gilt den beiden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.