Wintercup Sportklettern Boulderjam

Siegerehrung Wintercup Sportklettern im Februar 2016, in der Kletterhalle Berchtesgaden
5Bilder
  • Siegerehrung Wintercup Sportklettern im Februar 2016, in der Kletterhalle Berchtesgaden
  • hochgeladen von Michael Wittauer

Der unter Nachwuchskletterern und Profis beliebte „Wintercup Sportklettern“ startet wieder.
Rechtzeitig zum Einzug der Kälte und den ersten Schneeflocken sind alle Kinder von U8 bis U16 (Geburtsjahr zwischen 2012 bis 2001), die Spaß am Bouldern haben, in die Boulderbar Salzburg herzlich eingeladen.
Eine Zugehörigkeit zu einem speziellen Verein oder Land ist keine Voraussetzung.
Teilnahmebedingung: Gesund, sportlich und Spaß am gemeinsamen Bouldern. Rechtzeitig anmelden. Der Event ist auf 100 Teilnehmer limitiert.
Bis zu 15 Boulder werden, abgestimmt auf die Klassen und Levels (Breitensport, Profi), von dem sehr kreativen Schrauberteam der Boulderbar, an die Kletterwände gezaubert.
Schiedsrichter kümmern sich um eine korrekte Wertung mit Zonen, Tops und die dazu nötigen Versuche.
Die Breitensportler (Hobbykletterer) werden in den Klassen U10 bis U14 getrennt von den Profis gewertet.

Moderiert wird der Wettkampf von Laurenz Rudigier, der selbst Kindergruppen in Werfen trainiert und uns schon im Jänner in der Südwand Anif erfolgreich sein Debüt als Entertainer gegeben hat.

Für das körperliche Wohl sorgt das Bistro der Boulderbar.

Zuschauer herzlich willkommen. Teilnamegebühr 10Euro ist am Wettkampftag bei der Registrierung zu entrichten.

Keine Nachnennung möglich.

Ausschreibung:

19.11.2016 - Boulderbar:

Registrierung öffnet um 08:00
Start Boulderjam für alle von 09:00 bis ca. 12:30
Siegerehrung: 13:45

Hier geht es zur Event-Homepage

Veranstalter: USC Siezenheim

Sei dabei, zeig was du schon kannst!
Diese Kletterer haben sich schon angemeldet. Starter.

Wann: 19.11.2016 08:00:00 bis 19.11.2016, 15:00:00 Wo: boulderbar, Richard-Kürth-Straße 9, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen
Siegerehrung Wintercup Sportklettern im Februar 2016, in der Kletterhalle Berchtesgaden
Berchtesgaden U14
Berchtesgaden U10
Straßwalchen U10
Straßwalchen U14
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.