welttag-der-fremdenführer

Beiträge zum Thema welttag-der-fremdenführer

Licht ins Dunkel darf sich über eine Spende von 10.000 Euro freuen.  | Foto: TaT

10.000 Euro für Licht ins Dunkel
Der Welttag der Fremdenführer war erfolgreich

Ende Februar fand der Welttag der Fremdenführer in Innsbruck statt. Mit 2.000 Teilnehmern und einer gesammelten Spende von 10.000 Euro war der Aktionstag ein voller Erfolg. Seit 29 Jahren organisiert der Verein TaT kostenlose Führungen in verschiedenen Städten, unterstützt von Unternehmen und Institutionen. INNSBRUCK. Am 24. Februar 2024 wurde erneut in Innsbruck und Umgebung der Welttag der Fremdenführer und Fremdenführerinnen gefeiert. Mit 2.000 begeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmern...

In Graz werden neun spannende und unterschiedliche Führungsthemen zu verschiedenen Uhrzeiten angeboten. | Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer
4

Welttag der Fremdenführenden
Mit Charme, Witz und hoher Kompetenz

In der Steiermark wird am Samstag, 2. März, der Welttag der Fremdenführerinnen und Fremdenführer gefeiert; zahlreiche kostenlose Rundgänge sind dazu geplant. STEIERMARK. Mit Charme, Witz und Kompetenz begeistern die staatlich geprüften Fremdenführerinnen und Fremdenführer Österreichs (Austria Guides) nicht nur ausländische Touristinnen und Touristen, sondern auch einheimische Gäste. Bieten sie doch neben Führungen in rund 30 Sprachen eine Vielzahl an unterhaltsamen Touren zu verschiedensten...

2

24. Februar 2024
Welttag der Fremdenführer

Alle, die ihre Heimat besser kennenlernen oder einfach einen interessanten und abwechslungsreichen Tag erleben möchten, sollten sich den 24. Februar 2024 vormerken! An diesem Tag findet der heurige Aktionstag „Welttag der Fremdenführer“ statt, veranstaltet vom Verein „TaT - Team austriaguides Tirol“. Über den ganzen Tag verteilt bieten die Tiroler austriaguides rund 65 kostenlose Führungen und Besichtigungen an. Museumsbesuche im Rahmen einer Führung laut Programm sind ebenso kostenlos. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexandra Danninger-Baesens
Foto: Zaunbauer
2

Mödling
Gleich zwei Führungen zum Welttag der Fremdenführer

BEZIRK MÖDLING. Anlässlich des Welttages der Fremdenführer laden jedes Jahr die Austria Guides in Niederösterreich zu Gratis-Führungen ein. In Mödling wurden gleich zwei Touren angeboten. Zum einen wurde am Samstag das Neusiedlerviertel den Gästen nähergebracht, unter denen sich auch Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler (SPÖ) und Gemeinderat Markus Wildeis (ÖVP) befanden. Die fast 40köpfige Gruppe wurde geteilt und während der 1,5 Stunden von Riki Fida und Gabi Hellmann unterhalb vom Eichkogel...

Foto: fotokerschi.at/Draxler
2

Welttag der Fremdenführer
Austria Guide führt durch Gedenkstätte Mauthausen

MAUTHAUSEN. Am Welttag der Fremdenführer am Samstag, 4. März, finden kostenlose Rundgänge in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen statt. Anne Scholl, Austria Guide aus Naarn, führt um 11 Uhr in deutscher Sprache und um 14 Uhr auf Englisch durch das Memorial. Die Besuche dauern je ca. zwei Stunden lang. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird um Anmeldung per SMS gebeten unter 0699/1233 1638. Treffpunkt: Gedenkstätte Mauthausen, Erinnerungsstraße 1, 4310 Mauthausen, Oberer Parkplatz/Bushaltestelle.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Mit Fremdenführerin durch die Gamsstadt. | Foto: Kogler

Tiroler Fremdenführer
Fremdenführerin lädt zum Stadtspaziergang

Die Tiroler Fremdenführer laden zum heurigen Aktionstag am 25. Februar. TIROL, KITZBÜHEL. Am Samstag, 25. 2., veranstaltet die Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer wieder ihren Aktionstag zum Welttag der Fremdenführer. In Kitzbühel lädt Angelika Zechner-Rothwangl zu einem Stadtspaziergang samt Streifzug durchs Museum zum Thema „Bergbau, Kunst und Skitourismus“ ein. Treffpunkt: 10.30 Uhr Stadtbrunnen/TVB-Büro, Dauer ca. 90 Minuten. Freiwillige Spenden zugunsten Licht ins...

Fremdenführer - ein bewegter Beruf. | Foto: Ouriel Morgensztern, Belvedere Wien
3

Welttag der Fremdenführer
Kostenlose Führungen am 17. und 19. Februar

Am 34. Welttag der Fremdenführer gibt es in der Bundeshauptstadt ein besonderes Angebot. Auch für Familien und Kinder ist einiges dabei. WIEN. Es ist eine bewegte Geschichte – nicht nur weil Fremdenführer ja meist dafür bezahlt werden, zusammen mit ihren Gruppen durch einschlägige Orte in der Stadt zu wandeln. Auch historisch: Am 21. Februar 1985 wurde der Weltverband der Fremdenführervereine (World Federation of Tourist Guide Associations) mit Sitz in Wien gegründet. 1989 beschlossen die...

Am Welttag der Fremdenführer wird in Reutte eine kostenlose Führung durch die Südtiroler Siedlung angeboten. | Foto: Schretter

Welttag der Fremdenführer
Kostenlose Führung in der Südtiroler Siedlung

Alle, die ihre Heimat besser kennenlernen oder einfach einen interessanten und abwechslungsreichen Tag erleben möchten, sollten sich den 5. März 2022 vormerken. TIROL/REUTTE. (eha). Der Verein ITF (Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer) veranstaltet am Samstag, den 5. März 2022 den jährlichen Aktionstag „Welttag der Fremdenführer“. Über den ganzen Tag verteilt bieten Tiroler Fremdenführer rund 50 kostenlose Führungen und Besichtigungen an. Ob in Innsbruck, Birgitz, Hall in Tirol, Schwaz,...

Foto: TVB Innsbruck

50 kostenlose Führungen und Besichtigungen
Welttag der Fremdenführer in Tirol am 05. März 2022

Alle, die ihre Heimat besser kennenlernen oder einfach einen interessanten und abwechslungsreichen Tag erleben möchten, sollten sich den 5. März 2022 vormerken. Der Verein ITF (Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer) veranstaltet am Samstag, den 5. März 2022 den jährlichen Aktionstag „Welttag der Fremdenführer“. Über den ganzen Tag verteilt bieten Tiroler Fremdenführer – austriaguides – rund 50 kostenlose Führungen und Besichtigungen an. Ob in Innsbruck, Birgitz, Hall in Tirol, Schwaz,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexandra Danninger-Baesens
Fremdenführerin Inez Reichl hofft, ihr Wissen rund um die Stadt Salzburg bald wieder mit mehr Menschen teilen zu können.  | Foto: Lisa Gold

Kaum Touristen
"Unser beruflicher Alltag hat sich völlig verändert"

Die Salzburger Fremdenführerin Inez Reichl über den veränderten Berufsalltag durch das Ausbleiben vieler Touristen. SALZBURG. "Es fühlt sich an wie ein endloser Winterschlaf, in dem wir uns seit September des Vorjahres befinden" – so beschreibt Inez Reichl, Obfrau der Salzburger Fremdenführer, die Situation, mit der sie und viele ihrer Kollegen konfrontiert sind. Vom Massentourismus, der gerade in Salzburg vor der Corona-Pandemie eines der beherrschenden Themen war, ist nichts mehr übrig...

Im Rahmen des "Welttages der Fremdenführer" gab Helga Papst (re.), Expertin für die Geschichte Vordernbergs, interessante Einblicke.  | Foto: Stiper
2

Welttag der Fremdenführer
Unterwegs auf den Spuren von Erzherzog Johann

Beim Spaziergang durch Vordernberg versetze Helga Papst ihre Zuhörer in die Welt des 19. Jahrhunderts. VORDERNBERG. Eisen war schon immer ein gefragter und vor allem nützlicher Rohstoff. Bereits im Mittelalter wurde mittels Rennöfen rund um den Erzberg Eisen erzeugt. Der vielseitige Werkstoff wurde für Waffen und Werkzeuge benötigt. Um immer mehr produzieren zu können, wurde kontinuierlich an der Verbesserung der Technik gearbeitet. Leistungsstärkere Öfen sollten mehr Roheisen produzieren....

Die Tiroler Fremdenführer freuten sich über großes Publikumsinteresse und viele Spenden! | Foto: privat

Aktion
Erfolgreicher Welttag der Fremdenführer

Seit bereits 26 Jahren organisiert der Verein ITF (Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer) diesen Aktionstag. In mehreren Städten und Gemeinden hatten Interessierte die Möglichkeit, an rund 60 Führungen zu verschiedenen Themen kostenlos teilzunehmen. Zahlreiche Unternehmen, Museen, Verein der Altstadtkaufleute, die Stadt Innsbruck, das Land Tirol sowie die Wirtschaftskammer Tirol unterstützen alljährlich diese Aktion. Die freiwilligen Spenden erreichten einen neuen Rekordwert: 7.500 Euro...

Der 1. März ist der Welttag der Fremdenführer. | Foto: Thomas Fischer

Durch Führungen Graz besser kennenlernen

Am kommenden Sonntag, 1. März, gleichzeitig Welttag der Fremdenführer, bieten die steirischen Austria Guides ehrenamtliche Führungen an verschiedenen Orten in Graz, Frohnleiten, Kapfenberg, Vordernberg und Bruck an der Mur an. Die Führungen in der steirischen Landeshauptstadt finden um 14, 14.45, 15.30 und 16.15 Uhr statt. Das Angebot in Graz ist sehr breit und reicht von "Rund ums Landhaus", über "Die Stadtkrone", "Das Joanneumsviertel", "Rendezvous am Eisernen Tor", "Friendly Alien trifft...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Österreichische Fremdenführer tragen das rot-weiß-rote Emblem. | Foto: WKO Steiermark
2

Austria-Guides
Welttag der Fremdenführer

Mit Charme, Witz und Kompetenz begeistern die staatlich geprüften Fremdenführer Österreichs (Austria Guides) nicht nur ausländische Touristen, sondern auch einheimische Gäste. Bieten sie doch neben Führungen in rund 30 Sprachen auch eine Vielzahl an unterhaltsamen Touren zu verschiedensten Themengebieten an. Was manchen nicht bewusst ist: Das Fremdenführer-Gewerbe setzt eine umfassende fachliche Ausbildung (in der Steiermark 400 Kursstunden) und eine fordernde theoretische und praktische...

Rund 150 Fremdenführer sind in Oberösterreich im Einsatz. | Foto: E. Wimmer

Welttag der Fremdenführer am 21. Februar
Abwechslungsreiches Programm der "Austria Guides"

OÖ. Am 21. Februar ist Welttag der Fremdenführer. Aus diesem Anlass laden die staatlich geprüften "Austria Guides" unter dem Motto „Upper Moments – HOÖhepunkte auf Oberösterreichisch“ zu einem abwechslungsreichen Führungsprogramm ein. In Summe stehen rund 25 Führungen bzw. Austria-Guide-Aktivitäten in Linz, Wels, Windhaag bei Perg, Steyr, Ried, Braunau/Simbach und Schärding auf dem Programm. Austria Guides präsentieren Oberösterreich aus neuen BlickwinkelnAllein in Oberösterreich sind rund 150...

Die Tiroler Fremdenführer laden am 22. Februar wieder zu kostenlosen Führungen in acht Städten ein. | Foto: tirol-guides

Aktionstag
Welttag der Fremdenführer in Tirol

Wie jedes Jahr veranstaltet der Verein ITF-Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer auch heuer am Samstag, dem 22. Februar 2020 von 9.30 Uhr bis 19.30 Uhr den Aktionstag "Welttag der Fremdenführer". An diesem Tag bieten die Tiroler Fremdenführer in acht Tiroler Städten (Innsbruck, Hall, Volders, Schwaz, Rattenberg, Kufstein, Kitzbühel und Reutte  kostenlose Führungen an. Die ITF – die 1991 gegründete Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer – und ihre Sponsoren laden alle Tirolerinnen...

Foto: hall-wattens.at

Touristenführung für Einheimische

Viel Interesse beim Welttag der Fremdenführer in Hall HALL. Trotz der eisigen Kälte konnten die FremdenführerInnen in Hall am vergangenen Samstag einen Rekord sowohl an BesucherInnen als auch an Spenden einfahren: Insgesamt 251 interessierte TirolerInnen besuchten die Stadt Hall im Laufe des Tages und spendeten gesamt EUR 782,03. Die stattliche Summe ergeht 1: 1 an die Aktion Licht ins Dunkel und kommt einer in Not geratenen Tiroler Familie zu. Tirolweit waren rund 1550 Kulturbegeisterte...

51

Kunst im öffentlichen Raum

Bereits zum 24. Mal veranstaltete der Verein ITF- Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer den Aktionstag „Welttag der Fremdenführer“ welcher auch dieses Jahr wieder unter der Führung von Mag. Birgit Meier- Ihrenberger stand. Am Samstagnachmittag versammelten sich einige Kunstinteressierte im Bahnhof in Reutte, wo sie erst einmal einen kleinen Überblick von der bevorstehenden Führung bekamen. Begonnen wurde mit der Skulptur am Kreisverkehr des Bahnhofs von Alois Schild, welches noch heute...

  • Tirol
  • Reutte
  • Julia Eisnecker

Welttag der Fremdenführer

Wie jedes Jahr veranstaltet der Verein ITF - Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer - auch heuer, am Samstag, den 24. Februar 2018 zwischen 10:00 und 19:30 Uhr, den Aktionstag "Welttag der Fremdenführer". An diesem Tag bieten die Tiroler Fremdenführer in 9 Tiroler Städten und Gemeinden, nämlich in Innsbruck, Hall in Tirol, Wattens, Volders, Schwaz, Rattenberg, Kufstein, Kitzbühel und Reutte knapp 50 kostenlose Führungen zu verschiedenen Themen an. In Hall finden folgende Führungen statt:...

Foto: Innsbruck Tourismus
3

Welttag der Fremdenführer 2018 - Tirol

Wie jedes Jahr veranstaltet der Verein ITF - Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer - auch heuer, am Samstag, dem 24. Februar 2018 zwischen 09:30 Uhr und 20:00 Uhr, den Aktionstag "Welttag der Fremdenführer". An diesem Tag bieten die Tiroler Fremdenführer in 9 Tiroler Städten und Gemeinden, nämlich in Innsbruck, Hall in Tirol, Wattens, Volders, Schwaz, Rattenberg, Kufstein, Kitzbühel und Reutte knapp 50 kostenlose Führungen zu verschiedenen Themen an. Zudem eine Fahrt zu den Swarovski...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexandra Danninger-Baesens
2

Welttag der Fremdenführer: Sonderführungen in Braunau

BRAUNAU. Am Sonntag, 5. März, wird in Braunau der Weltfremdenführertag mit einem kostenfreien Stadtrundgang „Auf den Spuren der Innviertler Künstlergilde“ gefeiert. Die Austrian Guides Susanne Urferer und Annegret Ritzinger und der Tourismusverband Braunau laden alle Interessierten herzlich dazu ein. Treffpunkt ist jeweils um 14 Uhr und um 15.30 Uhr vor dem Braunauer Rathaus am Stadtplatz 38. Die Dauer der Führung beträgt zirka eine Stunde und findet bei jedem Wetter statt. 
 Fotos: Tourismus...

Taschenlampenführung in der Gruft von Altenburg

Windhaag/Perg. Am 21. Februar ist der Welttag der Fremdenführer. In Oberösterreich laden die staatlich geprüften Fremdenführer daher an diesem Tag zu kostenlosen Spezialführungen im ganzen Land. Anlässlich des Jubiläums „1517: Luther und die Reformation“ führt im Bezirk Perg Austria Guide Martin J. Luger um 19:00 Uhr bei einer Taschenlampenführung in die Gruft der Kirche Altenburg in Windhaag bei Perg. Die 500 Jahre alten Fresken erstrahlen dabei sprichwörtlich in neuem Licht. Vergessen Sie...

  • Perg
  • Martin Luger
Ganz besondere Erlebnisse bieten gewandete Führungen. | Foto: Hofstadler
2

Spezial-Rundgänge am "Welttag der Fremdenführer"

Der Welttag der Fremdenführer findet heuer am 21. Februar statt. Auch Linz ist natürlich dabei. Beate Hofstadler bietet an diesem Tag zwei spezielle Führungen an. Die Fremdenführerin bietet als einzige gewandete Rundgänge an. Als mittelalterliche Bürgerfrau, Hofdame der Renaissance oder Frau aus dem Barock unterstützt sie ihre historischen Führungen thematisch. Beim ersten Rundgang können Interessierte Linz mit allen Sinnen entdecken. Auch eine Turmbesteigung steht dabei auf dem Programm....

  • Linz
  • Nina Meißl
Christa Bauer und die Wiener Fremdenführer wollen sowohl Einheimischen als auch Touristen die Stadt und ihre Kulturinstitutionen näherbringen. | Foto: Josef Parak

Wien feiert den Welttag der Fremdenführer

Der 28. Welttag der Fremdenführer findet heuer in der Nationalbibliothek statt. Am 19. Februar ist der 28. Welttag der Fremdenführer – dieser wird auch in Wien gefeiert, und zwar mit einem umfangreichen Programm in der Nationalbibliothek (1., Josefsplatz 1) und ihren Museen, die an diesem Tag kostenlos besucht werden können. Die Wiener Fremdenführer bieten von 10 bis 16 Uhr Gratis-Führungen durch das Globen-, Esperanto-, Literatur- und Papyrusmuseum an. Neben interessanten Informationen über...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.