welttag-der-fremdenführer

Beiträge zum Thema welttag-der-fremdenführer

Foto: TVB Innsbruck

50 kostenlose Führungen und Besichtigungen
Welttag der Fremdenführer in Tirol am 05. März 2022

Alle, die ihre Heimat besser kennenlernen oder einfach einen interessanten und abwechslungsreichen Tag erleben möchten, sollten sich den 5. März 2022 vormerken. Der Verein ITF (Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer) veranstaltet am Samstag, den 5. März 2022 den jährlichen Aktionstag „Welttag der Fremdenführer“. Über den ganzen Tag verteilt bieten Tiroler Fremdenführer – austriaguides – rund 50 kostenlose Führungen und Besichtigungen an. Ob in Innsbruck, Birgitz, Hall in Tirol, Schwaz,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexandra Danninger-Baesens
Fremdenführerin Inez Reichl hofft, ihr Wissen rund um die Stadt Salzburg bald wieder mit mehr Menschen teilen zu können.  | Foto: Lisa Gold

Kaum Touristen
"Unser beruflicher Alltag hat sich völlig verändert"

Die Salzburger Fremdenführerin Inez Reichl über den veränderten Berufsalltag durch das Ausbleiben vieler Touristen. SALZBURG. "Es fühlt sich an wie ein endloser Winterschlaf, in dem wir uns seit September des Vorjahres befinden" – so beschreibt Inez Reichl, Obfrau der Salzburger Fremdenführer, die Situation, mit der sie und viele ihrer Kollegen konfrontiert sind. Vom Massentourismus, der gerade in Salzburg vor der Corona-Pandemie eines der beherrschenden Themen war, ist nichts mehr übrig...

Foto: Innsbruck Tourismus
3

Welttag der Fremdenführer 2018 - Tirol

Wie jedes Jahr veranstaltet der Verein ITF - Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer - auch heuer, am Samstag, dem 24. Februar 2018 zwischen 09:30 Uhr und 20:00 Uhr, den Aktionstag "Welttag der Fremdenführer". An diesem Tag bieten die Tiroler Fremdenführer in 9 Tiroler Städten und Gemeinden, nämlich in Innsbruck, Hall in Tirol, Wattens, Volders, Schwaz, Rattenberg, Kufstein, Kitzbühel und Reutte knapp 50 kostenlose Führungen zu verschiedenen Themen an. Zudem eine Fahrt zu den Swarovski...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexandra Danninger-Baesens

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.