Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

30

Weihnachten
Weihnachten in Wölling

Vom Vorabend des 1. Adventsonntag bis zum Dreikönigstag erstrahlt das Haus von Ingrid und Kurt Jöbstl in Wölling schon seit fast 20 Jahren in einem beeindruckenden Lichterglanz. Mit ihrem Hobby, und das ist für sie ohne Zweifel die Weihnachtszeit mit dem Leuchten und Blinken der Weihnachtsbeleuchtung, versetzen sie nicht nur ihre Angehörigen sondern auch schon sehr viele Schaulustige ins Staunen. Die Freude der Besucher, und ganz besonders die glänzenden Kinderaugen beim Anblick der liebevoll...

Kinder unterstützen Patenkind in Afrika
Vom Engerl, das sooo falsch gesungen hat

Eine Patenschaft für ein Kind in Nigeria wird alljährlich mit den Spenden finanziert, die beim Kinder- und Jugendherbergbeten in Waldreichs bei Groß-Siegharts eingenommen werden. Die Kinder aus dem Ort studieren ein kleines Theaterstück ein, das sie dann in der Kapelle aufführen. Für die musikalische Umrahmung sorgt der ELKI (Eltern/ Kinder) – Chor der Pfarre Groß Siegharts und die Familienmusik Jordan. Jeder Besucher erhält ein kleines selbstgemachtes Geschenk und zum gemütlichen Ausklang gibt...

2

Ehrung für 50-jährige Arbeit im Dienste der Nächstenhilfe!

Ein wahres Urgestein wurde im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier der Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf geehrt: Franz Gustavik erhält das Dienstjahresabzeichen in Gold für unglaubliche 50 Jahre im Roten Kreuz. Seine ehrenamtliche Laufbahn begann im April 1969. Neben seinem Einsatz im Rettungsdienst war Franz Gustavik auch im Katastrophenschutz tätig. Für seinen Einsatz in diesem Bereich erhielt er mehrere Auszeichnungen. Wir gratulieren herzlichst zu diesem tollen Jubiläum! Im Bild (v.l.)...

1 4

Villach im Advent
Villach im Advent

Villach im Advent - das ist immer ein besonderes Erlebnis. Die ganze Innenstadt ist märchenhaft beleuchtet, gemütliche Hütten laden zum Beisammensein mit Freunden ein. Getoppt wird heuer alles nochmal durch das Ö3-Weihnachtswunder. Nicht nur aus Villach- aus ganz Kärnten kommen Besucher um diese tolle Aktion zu unterstützen. Mein Villach- eine Stadt mit viel Herz.  Allen Lesern wünsche ich besinnliche Weihnachten

Schlaraffen feiern Weihnacht

Das Weihnachtsfest heißt bei den Schlaraffen Uhubaumfest, der Christbaum ist daher der Uhubaum und das Weihnachtslied der Schlaraffen ist das Uhubaumlied. Am 16. Tag im Christmond (=Dezember) war es wieder soweit, die Burg erstrahlte im festlichen Glanz, die Tische dekoriert und unter dem Uhubaum warteten die Wichtelgeschenke auf die Uhubrüder. Auch beim Männerbund Schlaraffia gilt das Fest als Familienfest, daher waren auch die Frauen (=Burgfrauen) eingeladen. Es kamen auch Besucher aus 7...

17

Arzler Volksschüler wünschten Frohe Weihnachten

Bevor es in die "Weihnachtsferien" ging, wurde am Freitag (20.12.) von den SchülerInnen zu einem Weihnachtsspiel in den Gemeindesaal Arzl eingeladen. Gekonnt und fehlerfrei trugen die Buben und Mädchen von der 1. bis zur 4. Klasse ihre mit den Lehrpersonen einstudierten Darbietungen (vom Weihnachtslied bis zum Krippenspiel) vor. Egal ob Engel, Tierdarstellung, Hirten, Maria u. Josef bis hin zu den Weihnachtsbäckern, alle Kinder waren mit sehr viel Begeisterung bei der Sache. So konnten sich im...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
In neun Kindergärten und zwei Schulen in den Bezirken Güssing und Oberwart wurden die Packerl zusammengestellt. | Foto: Roman Koger

Spendenaktion
Südburgenländische Weihnachtspakete für Kinder in Osteuropa

341 Weihnachtspakete und 915 Euro Geldspenden hat die Adventisten-Hilfsorganisation ADRA notleidenden Kinder in Lettland und Albanien zur Verfügung gestellt. Gesammelt und gepackt wurde in den Kindergärten Stegersbach, Burgauberg, Olbendorf, Stinatz, Kemeten, Großpetersdorf, Rotenturm, Stadtschlaining und Schachendorf sowie in der Volksschule Hannersdorf und in der Sonderschule Stegersbach.

Geschäftslokal (Schaufenster) in Niederndorf | Foto: Friedl Schwaighofer
17

Weihnachten in Niederndorf - Teil 2
Niederndorf leuchtet und blüht - Teil 2

Private, Vereine und die Wirtschaft sorgen für Weihnachtsstimmung in der Tiroler 2.700 Seelengemeinde Niederndorf. Die Vielfalt ist groß und der Einfallsreichtum für weihnachtliche Beleuchtungsmöglichkeiten ebenfalls. Schnee gibt es zwar immer noch nicht, dafür sind ein paar Bilder für Botaniker dabei. Blumen im Dezember und dazu das leuchten der Morgenröte am "Zahmen Kaiser".

9

Das wertvollste Geschenk ist Zeit

"Das wertvollste Geschenk ist Zeit" - Diesem Gedanken zu Folge lud der Kindergarten Gralla in beiden Häusern (Sternenring & Regenbogen) zum Großelterntag. Zahlreiche Omas und Opas nutzten diese Gelegenheit, um gerade in der doch so stressigen Vorweihnachtszeit ein paar besinnliche und ruhige Stunden mit ihren Enkeln zu verbringen. Es wurde zusammen gesungen, Geschichten erzählt, getanzt und gespielt. Natürlich mussten sich Oma und Opa den Kindergarten ganz genau anschauen, der von jedem Kind...

Foto: www.pixabay.com

Vorschau von Bettina Eitler - BETTINASTRO
Blick in die Sterne - Steinbock: Start in den Winter!

22.12.19 Mit dem heutigen Eintritt der Sonne in das Zeichen Steinbock beginnt astronomisch der Winter und kurz vor Weihnachten rückt die Verantwortung wieder in den Mittelpunkt. Unter dem Zeichen Steinbock Geborene sind Machertypen, die mit Geduld, Ausdauer und Beharrlichkeit ihre eigenen Ziele verfolgen und schon früh gelernt haben, Verantwortung zu tragen. Sie wollen hoch hinaus und kommen meist alleine an die Spitze. Der Steinbock ist ein kardinales Zeichen, das Initiative zeigt, Dinge in...

  • Baden
  • Bettina Eitler

Weihnachtsgeldspende
Geldspende Fa. Baumgartner Automationen

Weihnachtsgeldspende: Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen überreichte die Firma Baumgartner-Automationen aus Gaspoltshofen eine Geldspende an die behinderte Rebecca Klackl aus Obeltsham. Die Geschäftsführer Kröpfl, Waldenberger und Frau Maria Baumgartner überreichten der überraschten und sichtlich erfreuten Mutter und ihrer Tochter mit das Geschenk.

Sylvia Mader, Präsidentin von ZONTAInnsbruck-Tyrol übergibt die Spenden für die beiden Frauen aus Ried im Oberinntal an Bürgermeister Elmar Handle | Foto: ZONTA Innsbruck-Tyrol
1

ZONTA Club Innsbruck-Tyrol beschenkt armutsgefährdete Frauen aus Tirol

Kinderaugen zum Funkeln bringen und armutsgefährdeten Frauen aus Tirol ein Lächeln schenken - das war der Gedanke, als der ZONTA Club Innsbruck-Tyrol beschloss, Frauen aus dem ländlichen Raum mit einer weihnachtlichen Geldspende zu überraschen. Die Mitglieder des ZONTA Clubs Innsbruck-Tyrol betreiben alljährlich einen Stand am Innsbrucker Ostermarkt, wo sie Lose verkaufen. 2019 wurden bei diesem „Osterlos-Tag“ Spenden für armutsgefährdete Frauen aus Tirol gesammelt. Der Erlös wird nun auf...

Die Österreicher sind laut Umfrage Vanillekipferl-Fans.  | Foto: Pixabay
1

Weihnachts-Umfrage
Vanillekipferl ist Lieblingskeks der Österreicher

Rund 90 Prozent der Österreicher lassen sich auch dieses Jahr Kekse schmecken. Vor allem in Salzburg und Kärnten bäckt der Großteil zu Weihnachten. ÖSTERREICH. Anfang Dezember befragte Österreichs größter Online-Marktplatz willhaben 1.200 User zu ihren Weihnachtsplänen und Traditionen. Das Ergebnis: Rund 91 Prozent der Befragten gaben an, heuer eher beziehungsweise sicher Weihnachten zu feiern. Gefeiert wird laut Umfrage in kleiner bzw. mittlerer Runde mit bis zu maximal acht anderen Personen....

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Lieder im Advent | Foto:  Regionautin Anita Buchriegler
2 Video

Bezirksblätter-Adventkalender 2019
21. Dezember

Ob „Stille Nacht, heilige Nacht“, „Fröhliche Weihnacht überall“, „O Tannenbaum“ oder „Ihr Kinderlein kommet“ es gibt eine Vielzahl klassischer Weihnachtslieder, aus der man in der Weihnachtszeit wählen kann. Hier eine kleine Auswahl zum Mitsingen: Alle Jahre wieder Alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind; Kehrt mit seinem Segen ein in jedes Haus, geht auf allen Wegen mit uns ein und aus; Ist auch mir zur Seite still und unerkannt, dass es treu mich...

Punschstand
Einladung zum Punschstand 21.12

Wann: 21.12             17 Uhr bis 21 Uhr Wo: 3493 Kammern bei Hadersdorf, Ortsstraße 17  Wir freuen uns auf Ihr kommen! Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.  Die Einnahmen (freiwillige Spende) werden an einen guten Zweck (Ö3 Weihnachtswunder und Tiere in Not) gespendet.

Beim neuen Gipfelkreuz auf dem Falkenstein hoch über der Enns
2 3 17

Herrliche Bergwanderung im Raum Weyer
(K)Ein Hauch von Weihnachten

Na bumm, 16 Grad, stürmischer Wind und das drei Tage vor dem Heiligen Abend. Ich bin am Rand der OÖ-Voralpen um Weyer in Richtung Kreuzberg unterwegs. Viele Zwergerl und Schneerosen begleiten mich zur schönen Kreuzigungsgruppe. Über die Teufelsmauer marschiere ich dann zu den Rotmäuern, einer senkrecht abfallenden Felswand zur Enns. Es ist ein lässiges Platzerl zum Verweilen und auch für Getränke ist hier bestens gesorgt. Mein drittes Ziel ist der fast 1.000 Meter hohe Falkenstein, wo ich...

Weihnachtsgeschichte, Mein alter Teddybär
38 19 3

Mein alter Teddybär
Weihnachtsgeschichte - Mein alter Teddybär!

Als Kind ging ich kurz vor Weihnachten, in unserem kleinen Dorf einkaufen. Meine Mama brauchte noch einige Zutaten, für ihre Weihnachtskekse. Da saß mein Teddybär vor mir. Ganz oben auf dem Regal,  in unserem kleinen Kaufhaus und ich war sofort verliebt. Ich eilte nach Hause und erzählte es ganz aufgeregt, meiner Mama. Bis zu diesem Tag, hatte ich noch nie einen Weihnachtswunsch. Normal, habe ich oft Stiefel, oder einen Mantel, mit einer Mütze bekommen. Doch, in diesem Jahr wünschte ich mir...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Weihnachtsfeier 2019 des PVÖ Altlengbach/Innermanzing
Adventstimmung und Ehrungen

Am Dienstag, 17.12.2019, trafen sich die Mitglieder des Pensionistenverbandes Altlengbach/Innermanzing beim Kirchenwirt Koberger in Altlengbach zur diesjährigen Weihnachtsfeier. Alle Plätze waren restlos vergeben, so groß war die Zahl der Teilnehmer. Viele Ehrengäste konnte Vorsitzender Franz Tüchler begrüßen. Darunter die Geschf. GemeinderätInnen Mag. Wolfgang Luftensteiner und Christine Sassmann - die auch heuer wieder mit ihrer "Steirischen" für die musikalische Umrahmung sorgte. Auch...

Stadtblatt-Salzburg Redakteurin Lisa Gold
1

Stadtblatt-Kommentar
Mehr Vorfreude auf Weihnachten statt Hektik und Stress

Der Countdown bis zum 24. Dezember ist längst eingeläutet, der Weihnachtseinkauf steuert seinem Endspurt entgegen und die letzten Planungen für den Ablauf der Festtage werden finalisiert. Zwar ist es für die meisten Menschen die mitunter schönste Zeit des Jahres, dennoch aber nahezu untrennbar mit Hektik und einer großen Erwartungshaltung verknüpft. Schließlich sollte zu Weihnachten alles "perfekt" sein – vom Christbaum über den Weihnachtsbraten bis zu den Geschenken. Weniger ist mehr? Dieses...

Über regen Besuch freuten sich BRV Eduard Böhm (Mitte) und sein Team BRV-Stellvertreter Franz Hammer (2.v.r.), Robert Grafendorfer, Karl Gründler, Leopold Harrach, Robert Pleil, DGKP Doris Reiskopf und PA Silvia Tutschek mit Margarete Weigl vom Weltladen und den Mitarbeitern Andrea Pozarek, PA Gerhard Pozarek, Ass. Dr. Lisa Holzfeind, OA Dr. Gerhard Haber und  PA Sabrina Kleindienst. | Foto: LK Mistelbach

Betriebsrat lud zum Weihnachtstreffen

MISTELBACH – Der Betriebsrat des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf lud wie immer vor Weihnachten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem gemütlichen Treffen und zur Ausgabe kleiner Geschenke ein. Dabei waren der Rückblick auf die Veranstaltungen des letzten Jahres, ein gemütliches Beisammensein und der persönliche Kontakt das Haupt-Anliegen der Betriebsräte. „Nicht der materielle, sondern ideelle Wert stand im Vordergrund bei der Auswahl der Geschenke“, so Betriebsratsvorsitzender...

Verbrauchern ist oft nicht bewusst, dass man von einem im Geschäft gültig geschlossenen Kaufvertrag nicht ohne Weiteres zurücktreten kann. | Foto: Pixabay

Gewährleistung, Garantie, Umtausch
Was Verbraucher tun können

Rücktritt, Gewährleistung und Garantie – oft werden diese Begriffe im Glauben verwendet, sie bedeuten ein und dasselbe. Dabei gibt es aber eklatante Unterschiede. Meinbezirk gibt einen Überblick der Regelungen. ÖSTERREICH. Nicht jedes Geschenk löst die erhoffte Freude beim Beschenkten aus. Das falsche Kleidungsgeschenk in der falschen Größe, das neue Buch, das man sich schon selber gekauft hat: Nach der Enttäuschung tröstet man sich mit dem Plan, das Geschenk zurückzugeben. Jedoch ist das nicht...

  • Adrian Langer
Die Mitglieder des Singkreises mit (vordere Reihe von links:) LAbg. Walter Temmel, Ortsvorsteher Patrick Gasper, Bürgermeister Johann Trinkl, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Chorleiter Helmut Deutsch, Bundesrat Jürgen Schabhüttl und Vizebürgermeister Dietmar Babos. | Foto: Singkreis Reinersdorf

Weihnachtslieder
Reinersdorfer Adventsingen erklang zum 40. Mal

Wie schon 39mal davor erhob der Singkreis Reinersdorf auch im 40. Jahr seines Adventsingens die Stimmen. Zu hören waren unter Chorleiter Helmut Deutsch weihnachtliche Weisen sowohl vom Frauenchor als auch von einem Bläsertrio. Bei einigen Liedern durften die Besucher mitsingen, unter ihnen befanden sich Landtagspräsidentin Verena Dunst, LAbg. Walter Temmel, Bundesrat Jürgen Schabhüttl, Bürgermeister Johann Trinkl, Vizebürgermeister Dietmar Babos und Ortsvorsteher Patrick Gasper.

v.l.n.r.: Kurt Eckel, Renate Posch (Filialleiterin) und Elisabeth Pleyer

Weihnachtsaktion
des Lions Club Dachstein Welterbe

Auch heuer war der Lions Club Dachstein Welterbe bestrebt, hilfsbedürftigen Familien in der Welterbe-Region das Weihnachtsfest zu verschönern. So konnten die „Dachstein-Löwen“ im Rahmen der Weihnachtsaktion zwölf Familien in der Region mit Lebensmittelpaketen überraschen. Mit Unterstützung des Uni-Marktes von Bad Goisern wurden diese Pakete in bewährter Weise durch die beiden Lions Elisabeth Pleyer und Kurt Eckel auf Familien abgestimmt und kzu den Familien gebracht....

Am Montag, dem 23. Dezember, trifft das Friedenslicht aus Bethlehem um 10.00 Uhr im Pflegeheim St. Franziskus in Güssing ein. | Foto: Gemeinde Güssing
2

Vor dem Heiligen Abend
ORF-Friedenslicht kommt am 23. Dezember nach Güssing

Am Tag vor dem Heiligen Abend wird das Friedenslicht aus Bethlehem nach Güssing zugestellt. Am Montag, dem 23. Dezember, ist ORF-Moderator Michael Pimiskern um 10.00 Uhr beim Pflegeheim St. Franziskus. Ab etwa 12.00 Uhr kann das Licht in der Basilika abgeholt werden. Die Kaiserhusaren sind dann mit dem Friedenslicht um 15.30 Uhr beim Gasthaus Kedl in Urbersdorf und um 17.00 Uhr beim Kreuz in der Kasernenstraße in Güssing zur Stelle. Mitveranstalter ist der Pferdehof Fabian.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Sabine Rabel
  • 12. Dezember 2025 um 14:00
  • Haus der Begegnung Eisenstadt
  • Eisenstadt

FamilienADVENTnachmittag

gemeinsam: singen, spielen, basteln, bewegen… …den Advent mit allen Sinnen erleben. Für Familien mit Kindern bis 10 Jahren. Die Vorweihnachtszeit ist eine Zeit voller Herzlichkeit, Liebe und kleiner Geheimnisse. Gemeinsam wollen wir einen bunten Nachmittag verbringen, stimmungsvolle und fröhliche Rituale zelebrieren und unsere Vorfreude auf Weihnachten miteinander teilen. Sabine Rabel ist Elternbildnerin, Pädagogin, Künstlerin, Autorin & Illustratorin. Sie ist als Tochter einer burgenländischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.