So wurde abgestimmt
Die beliebtesten Adventmärkte in Murau und Murtal
Die Weihnachtszeit in der Region Murau-Murtal hat für magische Momente gesorgt – und die Leserinnen und Leser von MeinBezirk haben entschieden: Welcher Adventmarkt ist der beliebteste? Hier ist das Ergebnis.
MURTAL/MURAU. Die Adventzeit in der Region Murau-Murtal hat viele Herzen höherschlagen lassen – und die stimmungsvollen Weihnachtsmärkte haben erneut bewiesen, dass sie wahre Publikumsmagneten sind. Doch welcher Adventmarkt konnte die meisten Stimmen sammeln? Wir haben online die Leserinnen und Leser von MeinBezirk abstimmen lassen. Insgesamt wurden 1.121 Stimmen abgegeben, die meisten davon online, einige wenige per E-Mail.
Top fünf Adventmärkte
Die MeinBezirk-Abstimmung brachte es nach einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen ans Licht: Der Seckauer Alpenadvent wurde zum beliebtesten Adventmarkt der Region Murau-Murtal gekürt. Dieser fand an insgesamt drei Wochenenden statt. Auf dem zweiten Platz landete der Adventmarkt in Spielberg.

- Mit Kulinarik, Beleuchtung, Musik und Atmosphäre konnte der Seckauer Alpenadvent bei den Besuchern punkten.
- hochgeladen von Angelika Brunner
Weiter abgeschlagen konnten sich der Steirische Bergadvent in Zeutschach den dritten und der Judenburger Adventmarkt den vierten Platz sichern. Auf Platz fünf landete Obdach.

- Der steirische Bergadvent in Zeutschach wurde wieder gut besucht.
- Foto: Michael Blinzer
- hochgeladen von Michael Blinzer
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die abgestimmt haben, und freuen uns schon auf die nächste Adventzeit, die sicher wieder genauso vielfältig und zauberhaft wird. Ein großes Dankeschön gilt auch allen Gemeinden, Vereinen, Organisationen und Helferinnen und Helfern, die mit ihren liebevoll gestalteten Hütten die Adventzeit zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Schöne Feiertage und ein gutes neues Jahr wünscht Ihnen das MeinBezirk-Team.
Hier geht es zum Abstimmungsergebnis:
Bilder von den Gewinnern:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.