Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Ein großes Zeichen der Nächstenliebe: Die Schülerinnen und Schüler der MS Wolfsberg sammelten für das Rote Kreuz. | Foto: Flora Grandits
2

Spende
MS Wolfsberg unterstützt Weihnachtsaktion des Roten Kreuzes

Auch in diesem Jahr zeigt sich die Gemeinschaft der Mittelschule Wolfsberg von ihrer hilfsbereiten Seite: Im Rahmen der Weihnachtsaktion des Österreichischen Roten Kreuzes haben die Schülerinnen und Schüler, unterstützt von Eltern und Lehrpersonal, fleißig Lebensmittel für bedürftige Familien gesammelt. WOLFSBERG. Die Aktion, die darauf abzielt, Familien in Notlagen ein frohes Weihnachtsfest zu ermöglichen, wurde an der MS Wolfsberg mit großem Engagement umgesetzt. Dank zahlreicher Spenden...

5:17

Brauchtum: Das Unfassbare
X-Factor mit weihnachtlichen Bräuchen – Folge 4

In der letzten Folge von "Brauchtum: Das Unfassbare" erzählen wir von toten Pferdeköpfen, dem schwersten Weihnachtsgockel und einem kackenden Holzklotz. Das alles sind Weihnachtstraditionen rund um den Globus. Und ob du es glaubst oder nicht: Manche davon werden wirklich gefeiert. Auch diese Geschichten werden deine Sinne infrage stellen. Sind sie erfunden oder wahr? Das verraten wir erst am Ende des Videos. Anschauen und mitraten!Vorher kannst du noch mitraten: Glaubst du uns diese Brauchtümer...

Kein Geschenk! Die Anschaffung eines Haustieres will gut überlegt sein. | Foto: MeinBezirk
4

Gefährliche Tage
So schützen Sie Tiere zu Weihnachten und Silvester

Die steirische Tierschutzombudsfrau Karoline Schlögl und Tierschutzlandesrat Hannes Amesbauer richten sich mit einem wichtigen Aufruf an alle Tierfreundinnen: Rund um Weihnachten und Silvester sollten wir besonders achtsam mit Tieren umgehen. STEIERMARK. Viele Kinder wünschen sich zu Weihnachten ein Haustier. Doch bevor Sie diesem Wunsch nachkommen, sollten Sie sich gut informieren. „Tiere sind keine Geschenke, die man leichtfertig unter den Baum legt“, warnt Karoline Schlögl. Tiere bedeuten...

4:38

Brauchtum: Das Unfassbare
X-Factor mit weihnachtlichen Bräuchen – Folge 3

Jedes Kind schreibt Briefe ans Christkind oder an den Weihnachtsmann – kommen die auch an? Angeblich gibt es Postler, die dafür sorgen. Und wir alle verstecken und suchen gerne Geschenke – an Ostern. Woanders wird das vielleicht auch zu Weihnachten gemacht. Gibt es diese Brauchtümer wirklich? Das verraten wir euch in der neuen Folge von "Brauchtum: Das Unfassbare", wo wir das Ungewöhnliche und das Unvorstellbare beurteilen. Kannst du dir vorstellen, dass eines der berühmtesten Weihnachtslieder...

Wird es zu Weihnachten Schnee geben? In der nördlichen Obersteiermark ist das wahrscheinlich.  | Foto: Pixabay
3

Wetterübersicht in der Steiermark
Weiße Weihnachten doch noch möglich

Weihnachten bringt winterliches Wetter – vor allem in der Obersteiermark. Hier wird kräftiger Schneefall erwartet, während es im Süden über die Feiertage meist trocken bleibt. Hier ist die Wetterübersicht der kommenden Tage. STEIERMARK. Schnee, weiße Winterlandschaft und Co. – der Traum von einem "Winterwonderland" zu Weihnachten erfüllt sich heuer in der Obersteiermark. In weiten Teilen des Landes bleibt es trocken. Bereits am Sonntag gab es in der Obersteiermark Schneeschauer. Am Montag...

Wir haben paar Ideen für Weihnachtsgeschenke parat. | Foto: Pixabay
Video 2

Nachhaltig und schnell
Last-Minute Geschenkideen für Weihnachten

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und noch fehlt die zündende Idee für ein sinnvolles Geschenk? Mit nachhaltigen Alternativen wie Tierpatenschaften, DIY-Produkten oder einem Stück Regenwald gelingt es, Freude zu bereiten und gleichzeitig die Umwelt zu schützen. MeinBezirk hat Geschenkideen parat. STEIERMARK. Die Weihnachtszeit lädt dazu ein, anderen eine Freude zu bereiten. Doch Geschenke können nicht nur persönlich, sondern auch nachhaltig sein. Hier ein paar Ideen, wie man Weihnachten...

Foto: Bildrecht bezieht sich auf die Freiwillige Feuerwehr Heimschuh / Abteilung Presse

Einladung zur Friedenslichtausgabe der Feuerwehrjugend Heimschuh

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und so möchte die Feuerwehrjugend Heimschuh zur Friedenslichtausgabe einladen. Am 24.Dezember haben Sie die Möglichkeit das Friedenslicht aus Bethlehem beim Feuerwehrhaus im Zeitraum von 8:00 - 12:00 Uhr abzuholen. Die Feuerwehrjugend Heimschuh wünscht Frohe Weihnachten und besinnliche Weihnachtsfeiertage.

Der Brigadeclub "Der Panther" lud auch heuer wieder die Kinder der in Straß stationierten Berufssoldaten und Zivilbediensteten zur traditionellen Kinderweihnachtsfeier ein.  | Foto: Robert Gießauf
20

Jägerbataillon 17
Weihnachtsstimmung der Soldaten in der Kaserne Straß

Auf Gemeinschaft wird in der Kaserne Straß großer Wert gelegt. Die Weihnachtszeit war von mehreren Zusammentreffen geprägt. Auch die Familien wurden vom Jägerbataillon 17 eingeladen. STRASS. Wenige Tage vor Heiligabend veranstalten die Straßer Soldatinnen und Soldaten ihren Weihnachtsappell, wo der Kommandant seinen Dank für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr an seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter richtet und ihnen ein frohes Fest im Kreise ihrer Familien wünscht. Dies beendet auch...

Pfarrer Krystian Puszka mit Kurt und Alex Moitz sowie Maria und Hans Moitz. | Foto: Moitz
21

Christbaumverkauf Moitz
Hier glänzen echte "Steirerbuam" am Heiligen Abend

Seit 30 Jahren versorgt die Familie Moitz in Heimschuh die Region mit steirischen Christbäumen. Alle Bäume werden von Pfarrer Krystian Puszka gesegnet. Mit Hans, Kurt und Sebastian Moitz sorgen bereits drei Generationen für beste Qualität bei den Christbäumen. HEIMSCHUH. Schnell ist er gekauft, der traditionelle Christbaum, der am Heiligen Abend in unsere Wohnzimmer einzieht. Doch dabei dauert es Jahre, bis ein Bäumchen großgezogen ist und mit seinem gleichmäßigen Wuchs die Herzen zu...

4:32

Brauchtum: Das Unfassbare
X-Factor mit weihnachtlichen Bräuchen – Folge 2

Kekse, Gansl, Fisch oder Fondue – da denken wir sofort an Weihnachten. Aber bei Gurken? Kann es sein, dass manche ein Gemüse in ihren Christbaum hängen? Oder haben wir uns das nur ausgedacht? Die Auflösung zu diesen skurrilen Weihnachtsgeschichten gibt's am Ende des Videos. Erlebtes oder Erfundenes – ist der Unterschied so groß? Das werden wir in dieser Folge von "Brauchtum: Das Unfassbare" herausfinden. Anschauen und mitraten!Wenn du auch mitraten willst, dann schau dir das Video an und stimme...

5:34

Brauchtum: Das Unfassbare
X-Factor mit weihnachtlichen Bräuchen – Folge 1

Wenn du Fan der TV-Serie "X-Factor" und von Weihnachtstraditionen bist, dann wirst du unser neues Format lieben: MeinBezirk zeigt in vier Folgen kuriose, skurrile und aberwitzige Feiertagsbräuche aus der ganzen Welt. Aber Achtung – nur einige davon sind wahr. Andere haben wir uns frei ausgedacht. Das ist "Brauchtum: Das Unfassbare". Die Grenzen zwischen Tatsachen und Märchen verschwimmen oft – ganz besonders zu Weihnachten. Überall gibt es Traditionen, die seit Jahrhunderten jedes Jahr aufs...

Wie schön wäre das! Die Kinder der 2.a. Klasse der VS Kaindorf wünschen sich, dass jeder eine liebevolle Familie und jeder genug Essen und Trinken hat. | Foto: Waltraud Fischer
Aktion 54

Leibnitzer Kinder schreiben
Das sind die größten Wünsche an das Christkind

Leibnitzer Kinder wünschen sich zu Weihnachten viel Liebe, keinen Krieg sowie das eine oder andere Spielzeug. In einer Zeit, in der fehlerfreies Lesen und Schreiben der Österreicher immer mehr zur Hürde wird, schrieben Kinder von Leibnitzer Schulen und Kindergärten in diesem Jahr beeindruckende und herzzerreißende Briefe an das Christkind, die im Rahmen einer Ausstellung im Rathaus in Leibnitz ausgestellt wurden. Entstanden ist eine lesenswerte Vielfalt, die die Wünsche der heutigen Jugend...

Bereits im November laden im Bezirk Leibnitz die ersten Weihnachtsmärkte zum Gustieren und Genießen ein. | Foto: Karl Vidoni
9

Übersicht 2024
Adventmärkte und Weihnachtsveranstaltungen im Bezirk Leibnitz

Die Adventzeit im Bezirk Leibnitz ist geprägt von stimmungsvollen Adventmärkten und traditionellen Weihnachtsveranstaltungen, die Groß und Klein in ihren Bann ziehen. Hier eine erste Übersicht der schönsten Adventmärkte und Festivitäten - die Seite wird von MeinBezirk.at laufend aktualisiert. SÜDSTEIERMARK. Vorfreude ist die schönste Freude. Die Advent- und Christkindlmärkte im Bezirk Leibnitz bieten nicht nur kulinarische Genüsse wie Kekse, Lebkuchen und Punsch, sondern auch einzigartige...

Die jungen Ausstellerinnen und Aussteller beim Christkindlmarkt in St. Veit | Foto: Brauchtumsverein
29

Über 40 Stände
Zauberhafter Christkindlmarkt im Herzen von St. Veit

Großen Anklang fand im Ortszentrum von St. Veit am Vogau der zweite St. Veiter Christkindlmarkt statt. Organisiert wurde die Veranstaltung heuer wieder vom Brauchtumsverein St. Veit in der Südsteiermark unter der organisatorischen Leitung von Obmann Manuel Paschek. ST. VEIT/SÜDSTEIERMARK. Mit über 40 Ständen wurde den Besucherinnen und Besuchern ein wunderbarer Weihnachtsbasar geboten. "Sämtliche Besucherinnen und Besucher lobten heuer vor allem die große und schöne Auswahl an...

Auch wenn Weihnachtskekse backen viel Zeit in Anspruch nimmt, so ist es eine liebgewonnene Tradition. | Foto: Waltraud Fischer
11

Keksrezept der Woche
Nuss-Busserln aus dem Heimschuher Kochbuch

Viele leidenschaftliche Bäckerinnen und Bäcker sind bereits mit dem Zubereiten von Weihnachtskeksen beschäftitg. Hier ein Rezept, wenn es schnell gehen soll. Das Keksrezept "Nuss-Busserln" aus dem Heimschuher Kochbuch stammt von Erika Hammer. Zutaten: 4 Eiklar 18 dag Staubzucker 21 dag fein geriebene Nüsse Zubereitung: Eiklar mit Staubzucker sehr steif aufschlagen. Nüsse unterheben. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech mit einem Teelöffel kleine Teighäufchen setzen und bei 190 Grad...

0:58

Die Welt braucht mehr Santas
Coca-Cola Weihnachtstruck steuerte auf Leibnitz zu

Der beliebte Coca-Cola Weihnachtsmann machte am Mittwochabend Station beim Billa Plus in der Dechant-Thaller-Straße 34 in Leibnitz. Der Nieselregen konnte die Stimmung nicht trüben. Tausende Besucherinnen und Besucher kamen. LEIBNITZ. Auch der Coca-Cola Weihnachtsmann hat vor Weihnachten alle Hände voll zu tun, doch bevor es mit dem ikonischen Truck weiter nach Kärnten ging, machte dieser in der Dechant-Thaller-Straße 34 beim Billa Plus Station. Und dabei ist die Überraschung perfekt geglückt....

Jeannine Rossi erobert vor Weihnachten mit ihrem Team noch mehrmals die Bühne. | Foto: ©Michaela Lorber
9

Die schönsten Weihnachtsmelodien
Weihnachten mit Jeannine Rossi

Die Südsteirerin Jeannine Rossi singt für ihr Leben gerne und versteht es zudem auch, andere auf der Bühne mitzureißen. Auch die Weihnachtszeit ist für die begnadete Sängerin ohne Konzertreihe nicht vorstellbar. Bis zum Heiligen Abend warten noch einige Auftritte. LEIBNITZ. Vor genau zehn Jahren blickte alles in den Bezirk Leibnitz, nachdem Jeannine Rossi an der Casting-Show "Deutschland sucht den Superstar" teilnahm. Niemand ahnte, dass sie es bei diesem Wettbewerb bis ins Spitzenfeld schafft...

Die Mitglieder der Frauenbewegung Heimschuh mit Vertretern der Gemeinde und Pfarre | Foto: Frauenbewegung/Adam
8

Einstimmung auf den Advent
Adventfeier der Frauenbewegung Heimschuh

Besinnliche Stunden verbrachten die Mitglieder der Frauenbewegung zum Start in die Adventzeit in der Schutzengelhalle in Heimschuh. HEIMSCHUH. Ortsleiterin Josefine Ornig freute sich sehr, dass so viele Frauen der Einladung zu einem gemütlichen und besinnlichen Nachmittag gefolgt und in die Schutzengelhalle in Heimschuh gekommen waren. Sie konnte als Ehrengäste neben Bürgermeister Alfred Lenz, Vizebgm. Karl Oswald, Pfarrer Krystian Puszka und Pfarrer Matthias Dziatko auch Christine Koller vom...

Dieses Weihnachtswunderland gibt es in Distelhof bei Bernhard und Aneta Fauland zu sehen. Eine sehenswerte Einstimmung auf Weihnachten - vor allem die Augen der Kleinsten strahlen! | Foto: Eva Heinrich
15

Weihnachten 2024
Weihnachtlicher Lichterglanz im Bezirk Leibnitz

Die Südsteirerinnen und -steirer lieben den Lichterglanz in der Vorweihnachtszeit und scheuen keine Mühen, um das eigene Anwesen bzw. ein besonderes Lieblingsstück strahlend in Szene zu setzen.  LEIBNITZ. Weihnachten ist eine besondere Zeit, die immer öfter mit einem sichtbaren Lichtermeer zelebriert wird, das Jung und Alt erfreut. Der Aufwand, der dahintersteckt, sind oft unzählige Arbeitsstunden. Opel Blitz im Lichterglanz Das klingt nach einer ganz besonderen Weihnachtsattraktion in Wildon!...

Besondere Weihnachtsstimmung kam beim "Gamlitzer Advent" auf. | Foto: MeinBezirk
4

Gamlitz
Gamlitzer Advent erfreute sich großer Beliebtheit

Als wahrer Publikumsmagnet erwies sich der beliebte "Gamlitzer Advent", der gemeinsam mit vielen Menschen aus nah und fern auf dem Peter- und Paul-Platz im Ortszentrum gefeiert wurde. GAMLITZ. Weihnachten ist auch in der Tourismusgemeinde Gamlitz eine ganz besondere Zeit. Und um sich gemeinsam auf die besinnlichen Tage einzustimmen, folgten zahlreiche Menschen der Einladung zum "Gamlitzer Advent" am Peter- und Paul-Platz. Monika Karbasch, Vizebürgermeisterin und Obfrau der Frauenbewegung, hieß...

In einer Aussendung appellierte der steirische Seniorenbund an Eltern und Großeltern Einkaufszentren im Advent mit Kindern zu meiden.  | Foto: Karin Vorauer
Aktion 4

"Nehmen Kindern die Vorfreude"
Seniorenbund attackiert Handel scharf

Mit harter Kritik an der "Verkitschnung" des Weihnachtsfestes sorgt der steirische Seniorenbund für Gesprächsstoff. Obmann Ernest Schwindsackl sieht unter anderem Einkaufszentren in der Verantwortung dafür, dass Kindern die Freude am Weihnachtsfest genommen werde. In den Zentren selbst sieht man die Vorwürfe als überzogen und verweist auf positives Feedback der Kundinnen und Kunden.  STEIERMARK. Der steirische Seniorenbund sorgte am Dienstag für Aufregung. In einer Aussendung attackierte Obmann...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Der Winterzauber im Besucherzentrum Grottenhof ist an allen vier Adventwochenenden geöffnet. | Foto: Roland Marx
75

Leibnitz
Der Winterzauber am Grottenhof bleibt ein Publikumsmagnet

Über zahlreiche Besucherinnen und Besucher konnte sich das Organisationsteam rund um Julian Gigler bei der Eröffnung des Winterzaubers 2024 im Besucherzentrum Grottenhof freuen. LEIBNITZ. Mittlerweile ist der Winterzauber in Leibnitz schon weit über die Region hinaus bekannt und zieht alljährlich mehrere tausende Besucherinnen und Besucher an. Der alte Gutshof aus dem 16. Jahrhundert mit seinem malerischen Innenhof ist der ideale Ort, um sich in Ruhe auf das bevorstehende Weihnachtsfest...

Spendenübergabe: Bürgermeister Michael Schumacher mit Präsident Karl Altenburger, Vizebürgermeister Berndt Hamböck und Peter Astner | Foto: Lions
8

Hauptplatz Leibnitz
Feierliche Erleuchtung des Lions Adventwürfels der Lions

Traditionell wurde vor dem Rathaus Leibnitz in bewährter Weise der Lions Adventwürfel - als großes Weihnachtspackerl und Zeichen der Mitmenschlichkeit und Hilfsbereitschaft - feierlich eröffnet. LEIBNITZ. Von weither sichtbar strahlt der Adventwürfel des Lions Club Leibnitz, der unter Anwesenheit von Bürgermeister Michael Schumacher, Vizebürgermeister Berndt Hamböck und unter großer Anteilnahme der Leibnitzer Bevölkerung zum Start in die Adventzeit feierlich erleuchtet wurde. Den Würfel zieren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.