Weihnachten 2024
Weihnachtlicher Lichterglanz im Bezirk Leibnitz

Dieses Weihnachtswunderland gibt es in Distelhof bei Bernhard und Aneta Fauland zu sehen. Eine sehenswerte Einstimmung auf Weihnachten - vor allem die Augen der Kleinsten strahlen! | Foto: Eva Heinrich
15Bilder
  • Dieses Weihnachtswunderland gibt es in Distelhof bei Bernhard und Aneta Fauland zu sehen. Eine sehenswerte Einstimmung auf Weihnachten - vor allem die Augen der Kleinsten strahlen!
  • Foto: Eva Heinrich
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Die Südsteirerinnen und -steirer lieben den Lichterglanz in der Vorweihnachtszeit und scheuen keine Mühen, um das eigene Anwesen bzw. ein besonderes Lieblingsstück strahlend in Szene zu setzen. 

LEIBNITZ. Weihnachten ist eine besondere Zeit, die immer öfter mit einem sichtbaren Lichtermeer zelebriert wird, das Jung und Alt erfreut. Der Aufwand, der dahintersteckt, sind oft unzählige Arbeitsstunden.

Ein besonderer Blickfang: Der mit Lichterketten dekorierte Opel Blitz von Margrit und Franzi Friess  | Foto: Ena Friess
  • Ein besonderer Blickfang: Der mit Lichterketten dekorierte Opel Blitz von Margrit und Franzi Friess
  • Foto: Ena Friess
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Opel Blitz im Lichterglanz

Das klingt nach einer ganz besonderen Weihnachtsattraktion in Wildon! Die Beleuchtung ist durch die persönliche Note von Margrit und Franzi Friess etwas ganz Besonderes. Dass sie ihren Opel Blitz, der an den Coca-Cola-Truck erinnert, dekorativ in den Garten gestellt haben, ist eine kreative Idee. Es ist kein Wunder, dass Fußgänger stehen bleiben und die Szenerie bewundern – so eine einzigartige Kombination aus Weihnachtsstimmung und Nostalgie sieht man nicht jeden Tag.

Dieses Weihnachtswunderland gibt es in Distelhof bei Bernhard und Aneta Fauland zu sehen. Eine sehenswerte Einstimmung auf Weihnachten - vor allem die Augen der Kleinsten strahlen! | Foto: Eva Heinrich
  • Dieses Weihnachtswunderland gibt es in Distelhof bei Bernhard und Aneta Fauland zu sehen. Eine sehenswerte Einstimmung auf Weihnachten - vor allem die Augen der Kleinsten strahlen!
  • Foto: Eva Heinrich
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Weihnachtsdorf in Distelhof

Der Weihnachtsmann und alle seine Freunde sind bereits im Weihnachtswunderland in Distelhof in Pistorf (Marktgemeinde Gleinstätten) gelandet. Die vielen leuchtenden Figuren können am Anwesen von Bernhard und Aneta Fauland bewundert werden. Vor allem die Augen der Kleinsten leuchten bei diesem Anblick.

Nach einjähriger Pause ist das Weihnachtsdorf in Gleinstätten Distelhof wieder täglich geöffnet. Der heurige Highlight ist ein 8,2 Meter hoher Weihnachtsmann, welcher schon von weither gesehen wird. Insgesamt gibt es 30 Figuren und rund 10.000 LED-Lichter. Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen.

Das könnte dich auch interessieren:

Adventmärkte und Weihnachtsveranstaltungen im Bezirk Leibnitz
MeinBezirk sammelt Waren des täglichen Bedarfs für den Vinzimarkt

Feierliche Erleuchtung des Lions Adventwürfels der Lions
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Wichtig ist, dass sich der Krapfenteig leicht verarbeiten lässt und genügend Zeit zum Rasten bekommt. Ideal ist eine Rastzeit von mindestens 24 Stunden.  | Foto: Waltraud Fischer
Video 26

Faschingszeit ist Krapfenzeit
Die berühmten Hubmann-Krapfen

Täglich wird in der Bäckerei Hubmann in Arnfels frisch gebacken, was das Zeug hält. In der Faschingszeit riecht es in der Backstube jedoch unglaublich verführerisch nach Faschingskrapfen, die nach einem alten Familienrezept hergestellt werden. LEIBNITZ. In der Faschingszeit riecht es in der Backstube unglaublich verführerisch nach Faschingskrapfen, die nach einem alten Familienrezept hergestellt werden. Bereits seit 1802 werden in der hauseigenen Bäckerei der Familie Hubmann Backwaren nach...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Gemeinsam wurden die Planungsüberlegungen für den Ortsteil Kaindorf bei einem Bürgerinformationsabend vorgestellt.  | Foto: Stadtgemeinde
11

Städtebauliches Konzept
Kaindorf an der Sulm strahlt sehr viel Kraft aus

Die Stadtgemeinde Leibnitz beabsichtigt, die Ortsmitte der bis 2015 selbstständigen Gemeinde Kaindorf an der Sulm im Bereich des früheren Amtshauses und in Ergänzung zur neu errichteten Volksschule, zum Kulturraum und zum Musikverein als vitales Ortszentrum weiterzuentwickeln. Bei einem Informationsabend wurden die ersten Planungsüberlegungen der Bevölkerung vorgestellt. LEIBNITZ. Mit dem Neubau der Volksschule in Kaindorf an der Sulm ist den Architekten ein ausgezeichnetes Meisterwerk...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.