vgt

Beiträge zum Thema vgt

Foto: VGT
2

Luising: Tieraktivisten befreiten Federwild

Protest gegen "illegale" Haltungsmethoden zwecks späteren Abschusses 16 Rebhühner haben Tierschutzaktivisten aus dem Anwesen des Forstwirten und Lobbyisten Alfons Mensdorff-Pouilly in Luising befreit. Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) will damit gegen die Haltung von Rebhühnern, Fasanen und Stockenten protestieren, wie sie in Luising praktiziert wird. "Tausende dieser Vögel werden gehalten, um dann in Kistln verpackt ausgesetzt und sofort abgeschossen zu werden. Die Behörde ist offenbar nicht...

Die Maria-Theresien-Straße wurde zum "Schlachtfeld": Die überflüssigen Opfer der Massentierhaltung, die nicht einmal bis zur Schlacht überleben.
11

Tote Tiere in der Prunkstraße

Mit realen, toten Tieren hat der Verein gegen Tierfabriken die Passanten der Maresi auf die Zustände der Massentierhaltung aufmerksam gemacht. Schnitzel, die Leibspeise und Markenzeichen der Österreicher, hat auch seine Schattenseiten: Das zeigte am 09. Juli eine schockierende Demo auf der Maria-Theresien-Straße. 15 Demonstranten des VGT stellten sich auf die Prachtstraße – in ihren Händen hielten sie tote Tiere, die in Massenhaltung in Österreich gestorben sind. 10 bis 20 Prozent sterben...

Website des VGT: https://www.vgt.at/
1 22

"FREE THE ANIMAL PARADE" in Wien

INFO - Ankündigungtext des VGT: Wann: Samstag, 25. April 2015, 13:00-16:00 Wo: Treffpunkt um 12:30 am Christian-Broda-Platz (Nähe Westbahnhof, Wien) Am 25.4. treffen wir uns um 12:30 am Christian-Broda-Platz um lautstark und mit viel positiver Energie auf uns aufmerksam zu machen. Denn Veganismus geht ja mit einer Extraportion Lebensfreude einher! Die Parade startet um ca. 13:00 los. Wer erst später dazustoßen kann, muss einfach nur der Musik folgen. Gefeiert wird bis ca. 16:00 auf folgender...

Veganer Kuchen bei Ströck - INFO http://www.stroeck.at/produkte/detail/veganes-gugelhupf-trio-mandarinen-gugelhupf?page=20&filter=84
1 2 2

Vegane Kuchen bei STRÖCK (laut VGT)

VGT: "Für eine süße vegane Überraschung sorgte vor kurzem die Bäckereikette Ströck. Nougat- und Mandarinengugelhupf im 3er Pack gibt es in allen Ströckfilialen zu kaufen. Köstlich, schokoladig und fruchtig sind diese Kuchen ein tolles Dessert oder eine kleine süße Belohnung für Zwischendurch. Bei Ströck gibt es natürlich auch noch die bekannten veganen Snacks, wie das gefüllte Tofu-Weckerl (Tofu-Snack genannt), den CousCous Salat, den herzhaften marokkanischen Salat mit Hummus, Tajine Gemüse...

7 6

Woher kommen die Ostereier?

Der Verein gegen Tierfabriken hat recherchiert : Der Frühling ist da und Ostern steht kurz vor der Tür. In fast jedem Geschäft sieht man seit Wochen Eierschmuck, Eierdekorationen und selbstverständlich stapeln sich die Eier zum Färben oder bereits vorgefärbt in den Supermärkten. 2004 konnte der VGT das Legebatterieverbot in Österreich erreichen und alle österreichischen Supermärkte davon überzeugen, keine Käfigeier mehr zu führen. Ein großartiger Erfolg, der einzigartig in der ganzen EU ist....

Fleisch das atmet
2 1 7

Schock bei Passanten

Eine Demo des Vereines Gegen Tierfabriken schockierte am Vormittag etliche Passanten in der Maria-Theresien-Straße. Warum nur? - fragten die AktivistInnen. Die bundesweite Aktion der VGT will darauf aufmerksam machen, dass Tiere ebenso Lebewesen sind, nicht nur Produkte die Profit bringen. Deswegen haben sich einige TirolerInnen "einwickeln" lassen und sich als "Menschenfleisch" – wie es in den heimischen Kühlregalen präsentiert wird – inszeniert. Über eine Stunde lagen die beinahe nackten...

Christian und Manuela Körner sowie Andreas und Bettina Stoifl machen mit ihrer Plakatkampagne weiter.
1

Plakat-Verbot: Tierschützer machen trotzdem weiter

Wegen unerlaubter Werbung mussten Tierschützer aus Waidhofen ihr Rinder-Plakat abmontieren. "Jetzt erst recht", sagen die Aktivisten. WAIDHOFEN. Der Fall der vernachlässigten Rinder in Eggmanns zieht auch knapp vier Monate nach dessen Bekanntwerden weite Kreise. Tierschützer haben auf einem Stadel bei Götzweis ein Plakat mit der Aufschrift "Stall betreten verboten? Tierquälerei auch!" montiert - inklusive einem Bild, das ein Rind mit eingewachsener Kette zeigt. "Wir wollten die Aufmerksamkeit...

Vor der Abreise: Noch in der Nacht wurden fünf Rinder nach Kilb in einen Stall des Guts Aiderbichl gebracht. | Foto: Gut Aiderbichl
4

Eggmannser Ketten-Rinder sind gut in Kilb angekommen

Vier Stiere und eine Kuh bekamen ein zweites Leben auf Gut Aiderbichl geschenkt. Noch am Mittwochabend bezogen die Tiere ihren neuen Stall. EGGMANNS/KILB. Wie die Bezirksblätter berichteten kam der schwere Fall von Tierquälerei in Eggmanns zumindest für fünf der insgesamt 18 Tiere zu einem guten Ende. Tierschützern war es gemeinsam mit Tierschutzlandesrat Maurice Androsch und tierlieben Verwandten des Halters in Eggmanns gelungen ihn davon zu überzeugen die Rinder an das Gut Aiderbichl zu...

++EILMELDUNG++ Happy End im Horror-Stall

Landwirt übergibt Ketten-Rinder an Gut Aiderbichl EGGMANNS. Soeben erreichte uns die Meldung, dass der Landwirt aus Eggmanns, dessen Rinder schwer vernachlässigt waren, umdenkt. Er stimmte zu die Tiere an den Gnadenhof Gut Aiderbichl zu übergeben. Noch heute - Mittwoch - soll der Transport stattfinden. Zwei TierschützerInnen gelang es in einem intensiven, persönlichen Gespräch mit dem Bauern zu einer Einigung zu kommen: Schlussendlich gelang es, den aufgebrachten Landwirt von einer freiwilligen...

Protest vor dem Bauernhof: Tierschützer wollen den Tieren einen schönen Lebensabend bescheren.
2 2

Tierrechtsaktivisten fordern: "Rettet die Eggmannser Rinder!"

Tierdrama in der Gemeinde Thaya: Aktivisten wollen Rinder an Gnadenhof übergeben. "Sie haben sich einen respektvollen Lebensabend verdient". Hier die Details zum Hintergrund. THAYA. Dramatische Szenen spielten sich Mittwochvormittag in Eggmanns und Windigsteig ab. Aktivisten des Vereins gegen Tierfabriken und lokale Tierschützer versuchten die schwer gequälten Rinder aus Eggmanns vor der Schlachtung zu bewahren. Wie die Bezirksblätter als erstes Medium berichteten war es auf einem Bauernhof in...

Die Ketten der Tiere waren mittlerweile eingewachsen. | Foto: VGT
1 33

Eggmanns: Ketten gruben sich in die Hälser von Rindern

Ohne Tageslicht angebunden: Kette verwuchs mit dem Nacken der Rinder.Hier finden Sie Details zu den aktuellen Ereignissen. THAYA. Am Sonntag hat der Verein gegen Tierfabriken einen schweren Fall von Vernachlässigung in Eggmanns, Thaya aufgedeckt. In der vergleichsweise kleinen Rinderhaltung im Bezirk Waidhofen wurden mehrere Rinder mit bereits in den Nacken eingewachsenen Ketten gefunden. In der Stallung nebenan wurde ein Stier isoliert – ohne Tageslicht und Kontakt zu seinen Artgenossen –...

54

28. Jänner 2013; Jägerballdemo vor der Hofburg in der Wiener Innenstadt

Am Montag Abend fand in der alterwürdigen Hofburg der Traditionelle Jägerball statt. Wie immer hatten Tier- & Naturschützer etwas gegen das Feiern der Österreichischen Jägerschaft. Etwa 50 Kundgebungsteilnehmer fanden sich dieses Jahr vor dem Eingang zum Veranstaltungszentrum Hofburg ein. Veranstaltet wurde die Demo vom Verein gegen Tierfabriken (VGT), der immer wieder massiv gegen die Tierqual eintritt. Diese Bemühungen haben auch schon viel gebracht wie z.B. die Änderung des...

3

Nichts für schwache Nerven: "Tierversuche" am Platzl

Aktivisten des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) demonstrierten am Freitag mit einer recht drastischen Aktion gegen das ihrer Meinung nach veraltete österreichische Tierversuchsgesetz. Ihre Forderungen: Mehr Tierschutz ins Tierversuchsgesetz, eine Tierombudschaft für Versuchstiere, die Aufnahme des Tierschutzes in die Verfassung sowie ein absolutes Verbot von langwierigen Versuchen. Bei den Passanten sorgte die Aktion für viel Aufmerksamkeit. Ob sie dasselbe auch bei der Politik bewirken konnte,...

move - Das Festival für Ethik, Diskurs, Kunst und Musik

Zum vierten Mal in Folge feiert der Verein move im Grazer Stadtpark und möchte das Interesse an den Themen Klimaschutz, Menschen- und Tierrechte sowie Gender Mainstreaming fördern. Neben Informationsständen verschiedener sozialkritischer und ökologiebewegter Initiativen sorgen ein abwechslungsreiches Musikprogramm auf der Open-Air Bühne, Kinderprogramm inkl. Luftburg und die kulinarischen Köstlichkeiten des Veganen Sommerfestes für angenehme Unterhaltung. move soll das Interesse an...

  • Stmk
  • Graz
  • MArtin Surfacetension
Kundgebung von Tunesiern Anfang des Jahres am Stock-im-Eisen-Platz. Geht es nach Bezirksvorsteherin Ursula Stenzel (VP), soll es weniger Demos im Stadtzentrum geben.Foto: privat

Stenzel gegen City-Demos

VP-Bezirkschefin will „Verwurstelpraterung“ des Stephansplatzes bekämpfen Riesige Plastikschweine, Flashmobs, lärmende Kundgebungen: Ursula Stenzel fordert ein ruhigeres Bezirkszentrum. (si). „Nirgends steht geschrieben, dass der Stephansplatz mit aufblasbaren Riesenschweinen verunstaltet werden darf.“ Für Bezirkschefin Ursula Stenzel (VP) ist die regelmäßige Benutzung des Stadtzentrums für Demonstrationen und Kundgebungen „unerträglich“. Stein des Anstoßes ist unter anderem eine Aktion des...

1 13

Schweinezucht steht auf Prüfstand

Nach Kritik der Volksanwaltschaft soll neue Verordnung „Tierquälerei“ beenden, Bauern kritisieren erneute Verschärfung Aufregung im Schweinestall: Gesundheitsminister Alois Stöger hat eine Novelle der Tierhalteverordnung ausgeschickt. Zentraler Inhalt: Zuchtsäue sollen mehr Bewegungsfreiheit bekommen. Die Schweinebauern sehen darin einen Angriff auf ihr wirtschaftliches Überleben. WIESELBURG/BEZIRK. Vergangene Woche trafen sich die österreichischen Schweinebauern zu einer außerordentlichen...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.