Verleihung

Beiträge zum Thema Verleihung

Verleihung von Verdienstmedaillen und Ehrenzeichen für aktive Musikerinnen und Musiker

Am Sonntag, 18. Oktober 2015 fand die zentrale Verleihung von Verdienstmedaillen und Ehrenzeichen für aktive Musikerinnen und Musiker des Bezirks Gmunden in der Trinkhalle in Bad Ischl statt. Natürlich war der Musikverein der Siebenbürger Vorchdorf ebenfalls vor Ort vertreten. Gemeinsam mit Bürgermeister DI Gunter Schimpl wurde die Veranstaltung in Bad Ischl besucht. Lebersorger Carina (nicht auf dem Foto) und Todt Daniel wurden beide mit der Verdienstmedaille in Bronze für 15 Jahre aktiv im...

1

"Bierkrone" für Gasthof Holzer

Die begehrte Auszeichnung ging dieses Jahr nach Neuberg. "Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung für uns, dass wir versuchen, einen qualitativen Weg zu gehen und Qualität bei uns an vorderster Stelle steht. Nicht nur in der Küche, sondern eben auch beim Bier", freut sich Hubert Holzer mit seiner Frau Siegrun über die Verleihung der "Bierkrone". Diese Auszeichnung verleiht die Brau Union Österreich in Kooperation mit dem Gourmet-Führer Gault Millau Österreich heuer bereits das 13. Mal. Nur ein...

9

Sozialprojekte mit Zukunft

Tu was - Unter diesem Motto wurden zahlreiche Sozialrojekte zur Weltverbesserung prämiert. HAINFELD. (srs) Vergangenen Freitag wurden im Landgasthaus Schüller Konzepte von Menschen vorgestellt, die in der Region ein Zeichen setzen wollen. Mit dem Projekt "Treffpunkt Mittagstisch" etwa, wollen Gudrun Greif, Hilde Savel und Ilse Krones ältere Menschen in Gesellschaft bringen. Die vielen Vorschläge freuten auch die Organisatorinnen Johanna Eder und Petra Scholze-Simmel.

Foto: Privat

Amtsdirektor Martin Metz ist jetzt Regierungsrat

STEYR. Dem Amtsdirektor des Landesgerichtes Steyr wurde jetzt der Berufstitel "Regierungsrat" verliehen. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Bundespräsident die langjährigen Verdienste von Metz in Ausübung seines Berufes um die Republik Österreich. Metz, seit über 35 Jahren im öffentlichen Dienst in der Justiz beschäftigt, ist beim Landes- und Bezirksgericht Steyr seit August 2013 als Geschäftsstellenleiter tätig. Er hat sich vor allem im Zuge des Umbaus des Gerichtsgebäudes Steyr und der am...

Auszeichnung für verdiente Pädagogin

RIED. Renate Andesner, Diplomierte Pädagogin und Sonderschullehrerin an der Neuen Mittelschule 1 in Ried, wurde mit dem Berufsdekret "Schulrätin" geehrt. Landeshauptmann Josef Pühringer und Landesschulratspräsident Fritz Enzenhofer überreichten die Dekrete an mehrere verdiente Pädagogen des Landes am 12. Oktober in Linz.

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Foto: Mozart

Gföllner erhält Titel

Von der Wirtschaftskammer OÖ wurde Thomas Gföllner der Berufstitel Kommerzialrat verliehen. SANKT GEORGEN. Der Berufstitel wurde Gföllner von WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner verliehen. Gföllner ist Gesellschafter und Geschäftsführer der Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik GmbH in St. Georgen bei Grieskirchen. Als einer der bedeutenden Arbeitgeber in der Region hält Gföllner rund 250 Mitarbeiter und einen Jahresumsatz von 40 Millionen Euro. Damit kann sich der Firmenriese auch als Europa-...

13

Josefstädterin 2015: So sehen Siegerinnen aus!

Die sieben Preisträgerinnen wurden im Rahmen eines Festaktes im Volkskundemuseum geehrt. JOSEFSTADT. Es gab 20 Nominierte, aus denen erstmals Siegerinnen in sieben Kategorien gewählt wurden. "Wir hatten einfach das Problem, dass die Kategorie Kunst, Kultur und Wissenschaft so weit gefasst ist, dass wir kurzerhand eine mehr als verdiente Siegerin in jedem der drei Bereiche küren wollten", erklärte anlässlich des Festaktes Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert. Publikumspreis an Trainerin...

Darf sich ab sofort Kommerzialrat nennen: Franz Reinisch. | Foto: KK

Franz Reinisch zum Kommerzialrat ernannt

Franz Konrad Reinisch hat kürzlich (am 24. September) die vom Bundespräsident Dr. Heinz Fischer unterzeichnete Urkunde zum Kommerzialrat vom Wirtschaftskammerpräsident Ing. Josef Herk überreicht bekommen.

2

Berufstitel "Medizinalrat" an Dr. Ulrich Stiaßny

Neuer Berufstitel als Anerkennung besonderer Leistungen verliehen. Am 29. September fand im Landtagssaal der niederösterreichischen Landesregierung in St. Pölten die feierliche Dekretübergabe an OA Dr. Ulrich Stiaßny (Therapiezentrum Ybbs) statt. Für seine besonderen Verdienste um die Republik Österreich hat der Bundespräsident den Berufstitel "Medizinalrat" verliehen. Dr. Stiaßny war vier Jahre lang Präsident des ASBÖ in Niederösterreich und setzte dabei zahlreiche Projekte um. Weiters...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Amtfrau Elisabeth Ackerler, Bgm. Markus Landauer, Ingrid Drescher, Franz Drescher, LAbg. a.D. Johann Driemer | Foto: Foto: privat

Ehrenringe für Ingrid und Franz Drescher

RAIDING. Vor kurzem wurden Franz und Ingrid Drescher vom Pflegezentrum Raiding im Zuge eines Festaktes die Ehrenringe der Marktgemeinde Raiding verliehen. Bürgermeister Markus Landauer und Laudator Johann Driemer würdigten das jahrzehntelange Engagement von Franz und Ingrid Drescher für das soziale Miteinander sowie die Unterstützung des Vereinslebens in Raiding. Das Pflegezentrum Raiding sowie das neue Projekt „Betreutes Wohnen PLUS“ mit insgesamt bald einhundert Bewohnern und fünfzig...

Franz Sinnesberger mit dem Berufstitel Kommerzialrat geehrt

KIRCHDORF (niko): Mitte der 1960er-Jahre übernahm Franz Sinnesberger das Großhandelsunternehmen, das sein Vater 1910 gegründet hat. Heute ist der 68-Jährige geschäftsführender Gesellschafter der Eurogast Österreich GmbH, Geschäftsführer der Fa. Sinnesberger GmbH und der Sinnesberger Mineralölvertrieb GmbH sowie Gesellschafter der Rathaus Passage GmbH und der Pitztaler Gletscherbahn Beteiligungs GmbH. Sinnesberger gelang es, sein Großhandelsunternehmen auf die Bereiche Hotellerie und Gastronomie...

Manfred Obwaller und Klaus Buchacher Jr. von der Tischlerei Obwaller
7

"Den Daumen kennt mittlerweile jeder"

12 Jahre gibt es ihn schon: Den schelmischen Daumen, das Markenzeichen fürs Qualitäts-Handwerk Tirol. INNENSTADT (acz). Tischler, Elektriker, Hausmeister, mit einem Wort Handwerker, versammelten sich am Dienstagabend aus ganz Tirol in der Wilhelm-Greil-Straße. Im Festsaal der Wirtschaftskammer wurden zum 12. Mal die "Qualitäts-Handwerk Tirol"-Gütesiegel an Tiroler Handwerker verliehen. Prominente Gäste Dabei waren Politiker und führende Wirtschafstreibende, wie Landesrätin Patrizia...

AMA-Chef Günter Griesmayer und Bundesminister Andrä Rupprechter gratulierten Franz Binder. | Foto: AMA/Strasser
2

AMA-Hoftafeln für zwei Rieder Rindermastbetriebe

METTMACH, UTZENAICH. Bundesminister Andrä Rupprechter hat am 9. September AMA-Hoftafeln an besonders qualitätsbewusste Rindermastbetriebe verliehen. Zwei davon gingen in den Bezirk Ried: Sowohl Franz Binder aus Mettmach als auch Silvia Höckner aus Utzenaich haben die regelmäßigen AMA-Kontrollen ohne Beanstandung und ohne eine einzige Abweichung von den Vorgaben absolviert. „Die AMA-Hoftafel ist ein sichtbares Symbol für persönlichen Einsatz, Engagement und höchste Qualität. Diese Leistungen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Verleihung

der Österreichischen Solarpreise 2015 Wann: 03.10.2015 10:00:00 Wo: Höhere Technische Bundeslehranstalt, Raabser Str. 23, 3822 Karlstein an der Thaya auf Karte anzeigen

SPÖ-Kulturpreis: Obmann Günther Stürz, Kulturreferentin Simone Luchetta, Vizebgm. Manfred Jenewein, Beatrix Stenico-Tamanini und Manfred Weiskopf (v. l.).

Pro Prienne mit "Bertl-Stenico-Kulturpreis 2014" ausgezeichnet

Der Verein Pro Prienne wurde seinen Beitrag zum Erhalt des dörflichen Charakters von Perjen ausgezeichnet. LANDECK (otko). Vergangenen Freitag lud die SPÖ-Fraktion im Landecker Gemeinderat zur Verleihung des "Bertl-Stenico-Kulturpreis 2014" in das Sophie Scholl-Haus in die Pfadi-Au. Ausgezeichnet für sein Engagement wurde der Verein "Pro Prienne" unter Obmann Günther Stürz. "Pro Prienne ist allerdings kein klassischer Kandidat für einen Kulturpreis. Die SPÖ-Fraktion fasst den Kulturbegriff aber...

Bei der Verleihung: Bgm. Maria-Luise Mathiaschitz, Tochter Christina-Verena Arl, Geschäftsführerin Ulrike Arl und Wirtschaftsreferent Stadtrat Otto Umlauft (v. li.) | Foto: StadtPresse/ Pachernig

Klagenfurt: Stadtwappen für Firma Lassnig

Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz verlieh dem Traditionsbetrieb das Recht zur Führung des Klagenfurter Stadtwappens. KLAGENFURT. Seit mittlerweile 55 Jahren ist die Firma Franz Lassnig, Sanitär- und Heizungsinstallationen GmbH in Klagenfurt ansässig. Der Betrieb entwickelte sich von einem kleinen Unternehmen im Klagenfurt der 1960-er Jahre zu einer modernen Firma. Auszeichnung für Unternehmer „Die Stadt lebt von solchen Familienbetrieben, die über die Jahre hinweg mit größter...

Franz Schuhleitner, Bernhard Ebner, Katharina Harreither, Gabriele Langsenlehner und Anton Erber. | Foto: NÖAAB

Arbeitnehmerbund ehrt die "Coolegen"

Der NÖAAB zeichnet mit dem "Coolegen" die besten Kolleginnen und Kollegen in Niederösterreich aus . BEZIRK SCHEIBBS. Der Niederösterreichsiche Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) hat vor wenigen Monaten mit der Suche nach den besten Kolleginnen und Kollegen Niederösterreichs begonnen. Via Homepage, Mail und Post wurden bereits über 300 Kolleginnen und Kollegen nominiert. Die ersten "Coolegen" erhalten nun ihre Auszeichnungen direkt in den Betrieben. Die Aktion läuft noch bis Ende...

Die Geehrten mit weiblicher Unterstützung an ihrer Seite und dem Gemeindevorstand.
25

Ehrungen für sechs Oberperfer

Ehre, wem Ehre gebührt: In Oberperfuss gab es am Samstag gleich sechs Auszeichnungen zu übergeben. Zur Ehrung von sechs verdienten Bürger der Gemeinde Oberperfuss gab es am Hohen Frauentag einen Festakt im Hotel "Krone". Jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit zum Wohle der Gemeinde wurden vom Gemeinderat dementsprechend gewürdigt. Bürgermeisterin Mag. Johanna Obojes-Rubatscher überreichte das Ehrenzeichen der Gemeinde an Mag. Anton Simon und Wilhelm Triendl. Verdienstmedaillen für herausragende...

Gerhard Walter, Michael Huber, Signe Reisch, Fritz Melchert, Klaus Winkler, Josef Burger (v. li.) | Foto: Kitzbühel Tourismus

Ehrennadel in Gold mit Diamant

Kitzbühel Tourismus ehrte ORF-Chef-Regisseur Fritz Melchert KITZBÜHEL (bp). Regie-Legende Fritz Melchert zeichnet seit etlichen Jahren dafür verantwortlich, das Bild von Kitzbühel als legendärste Sportstadt der Alpen in die Welt hinauszutragen. Vor allem seine Tätigkeiten bei den Fernseh-Live-Übertragungen des Hahnenkammrennens haben für Kitzbühel unbezahlbaren Werbewert. Kitzbühel Tourismus, vertreten durch Präsidentin Signe Reisch, Direktor Gerhard Walter, Vorstandsmitglied Joe Dagn und...

Moststraße-Obfrau Michaela Hinterholzer gratulierte mit Gudrun Vösenhuber (Mostviertel Tourismus) Bernhard Toferer. | Foto: Mostviertel Tourismus

Umweltzeichen für Schiffsmeisterhaus in Ardagger

Bernhard Toferer und Andrea Christina Feigl haben es geschafft – nach monatelangen, intensiven Umstellungen im Betrieb und langen Arbeiten am Schreibtisch wurden nun das Österreichische und Europäische Umweltzeichen an das Schiffsmeisterhaus in Ardagger verliehen. So wird jetzt etwa die Milch täglich frisch vom Bauer im Ort in Ein-Liter-Flaschen geholt, die Speisekarte wird auf Recycling-papier gedruckt und am Zimmer findet man nur regionale Kosmetika in ökologischer Verpackung. Seit wenigen...

5

TMK Krispl-Gaißau feiert seinen frischgebackenen Kapellmeister

Die TMK Krispl-Gaißau gratuliert dem frischgebackenen Kapellmeister Luaks Schilcher zu seinen Prüfungserfolgen. Nach vorbildlichen Erfolgen bei der schriftlichen und mündlichen Kapellmeisterprüfung absolvierte der junge Leiter der TMK Krispl-Gaißau Lukas Schilcher am 22.07. die abschließende Praxis-Prüfung. Die praktische Prüfung gilt als Höhepunkt der 3 jährigen Kapellmeisterausbildung und bringt so mache Anwärter ins Schwitzen. Doch der Jungkapellmeister meisterte die Prüfung souverän und...

Maria Planitzer von der HBLA Ried wurde zur Oberstudienrätin ernannt, im Bild mit Landesschulratspräsident Fritz Enzenhofer und Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: Land OÖ/Sandra Schauer

Auszeichnungen für verdiente Pädagogen

BEZIRK. In einer Feierstunde im Linzer Landhaus überreichte Landeshauptmann Josef Pühringer Ende Juni Berufstitel-Dekrete an verdiente Pädagogen. Maria Planitzer von der HBLA Ried erhielt den Titel "Oberstudienrätin", ihre Kollegin Verena Rohrauer den Titel "Studienrätin". Peter Meingassner von der Volksschule Eberschwang und Marianne Schrattenecker von der Volksschule Pramet wurden zu Oberschulräten ernannt. Den Titel "Schulrat" bzw. "Schulrätin" erhielten Josef Leitner und Thomas Sperl von...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
13

In Jagerberg lebt man den Kreislauf der Bioqualität

Der Jagerberger Bürgermeister Viktor Wurzinger verlieh am Hof der Familie Totter, vulgo "Bergzenz", an die Turopolje-Gemeinschaft die Markenurkunde "Bioqualität mit Herkunft". Die Betriebe unterschrieben ein Manifest, dass sie ihre Turopolje-Schweine in Freilandhaltung und biozertifiziert züchten. Gemeinschaft-Sprecher Josef Totter erklärte in einem Festakt kurz die Idee hinter der Gemeinschaft. Das Fleisch der Tiere wird vom Schlachtbetrieb Fuchs verarbeitet und von Erwin Haider veredelt. "So...

110 Leistungsabzeichen konnten gesamt verliehen werden.
1 3

Verleihung Leistungsabzeichen im Unterinntaler Musikbund Kufstein

Ende Juni konnten im Rahmen der jährlich stattfindenden Verleihung der Leistungsabzeichen im Dreiklee Angerberg 4 Junior, 74 Bronze, 23 Silber und 9 Gold an MusikschülerInnen und BlasmusikantInnen aus dem Musikbezirk Unterinntaler Musikbund Kufstein überreicht werden. Die Urkunden und Abzeichen wurden von Bezirkshauptmann Dr. Christoph Platzgummer, Landesjugendreferent Wolfram Rosenberger, Bezirkskapellmeister Oswald Mayr und Obmann-Stv. des Unterinntaler Musikbundes Kufstein Raimund Winkler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Unterinntaler Musikbund

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Mai 2025 um 18:00
  • Sofiensäle
  • Wien

FMVÖ-Recommender-Gala 2025: „Wert der Zuversicht – Herausforderungen als Chance“

Die 19. Ausgabe des vom Finanz-Marketing-Verband Österreich verliehenen FMVÖ-Recommender-Awards holt am Dienstag, den 6. Mai 2025 wieder jene österreichischen Banken und Versicherungen vor den Vorhang, die von ihren Kundinnen und Kunden am häufigsten weiterempfohlen werden. Die Grundlage für die Auszeichnung bildet eine Umfrage, die im 1. Quartal 2025 vom Marktforschungsinstitut Telemark Marketing unter 8.000 Österreicherinnen und Österreichern durchgeführt wurde. Das Motto der feierlichen Gala...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.