Das Ende der Ära von Kommerzialrat Johann Anderl
Anderlfabrik – Erinnerungen einer vergessenen Welt
Lost Places sind vergessene Kapitel der Zeit, die darauf warten, wieder entdeckt zu werden. Im Jahre 1595 erstmals urkundlich als „Kleemühle“ erwähnt, danach wurden durch die Familie Anderl in den 1880-Jahren zunehmende Erweiterungen vorgenommen und in der Blütezeit war es mit rund 270 Beschäftigte eines der Aushängeschilder der Waldviertler Textilindustrie. Doch mit der Schließung 2004, begann der langsame Zerfall des Geländes und der Arbeiterhäuser auch genannt die „Kolonie“. Über die Jahre...