Vereinsausflug

Beiträge zum Thema Vereinsausflug

Der Weinbauverein Bad Vöslau besuchte im Burgenland Winzerkollegen und Betriebe. | Foto: Alexandra und Christine Schachl
4

Märchen wird wahr
Die Erfolgsgeschichte des Weinbauvereins Bad Vöslau

„Es war einmal …“ – so beginnen viele Märchen, die selten Wirklichkeit werden. Doch in Bad Vöslau wurde eines dieser seltenen Märchen tatsächlich wahr. BEZIRK BADEN/BAD VÖSLAU. Wie in vielen anderen Gemeinden standen auch die Weinbauvereine von Bad Vöslau und Gainfarn vor einem ernsten Problem: sinkende Mitgliederzahlen und damit auch schwindende Perspektiven. Lange Zeit als eigenständige Vereine mit gesunder Konkurrenz unterwegs, mussten sich die Verantwortlichen Anfang der 2000er Jahre der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Unter dem Motto "Kunst, Kultur und Gemeinschaft" ging`s für viele Mitglieder vom Verein Kitzbühel Aktiv nach Linz. | Foto: Tommy Stenberg
1 13

"Kunst, Kultur,Gemeinschaft"
Kitzbühel Aktiv – Ausflug mit kreativem Programm in Linz

Ziel des diesjährigen, sehr abwechslungsreichen Vereinsausflugs vom Verein Kitzbühel Aktiv unter dem Motto „Kunst, Kultur und Gemeinschaft“ war Linz, wo man sowohl auf die kulturellen wie kreativen Interessen der Mitglieder einging. KITZBÜHEL, LINZ: Im Bus gab es für alle 24 Teilnehmer/innen eine kleine Überraschung und somit war die Anreise nach Linz bereits sehr kurzweilig. Nach dem Check-In im Hotel und dem gemeinsamen Mittagessen im berühmten Cafe-Restaurant Jindrak stand unter dem Motto...

Foto: Franz Haiden

Rad Club "Durstige Speiche"
Vereinsausflug des Rad Club "Durstige Speiche" Neunkirchen

Im Rahmen des Vereinsausfluges am 28.9.2024 besuchten die Mitglieder des Rad Club "Durstige Speiche" Neunkirchen das Römermuseum in Bad Deutsch Altenburg und die Römerstadt Carnuntum. Nach dem Museumsbesuch, in dem viele Originalfunde der Ausgrabungen zu sehen waren, konnten wir ein köstliche Mittagessen im Restaurant Stöckl genießen. Bei sonnigem Wetter besichtigten wir am Nachmittag unter fachkundiger Führung die Ausgrabungen in der Römerstadt und waren fasziniert von den wieder aufgebauten...

Der Verein hat einen informativen Ausflug hinter sich. | Foto: Günter Studener

Vereinsausflug
Briefmarkensammlerverein Oberes Mühlviertel in Bayern unterwegs

BEZIRK ROHRBACH, BAYERN. Der Vereinsausflug führte den Briefmarkensammlerverein Oberes Mühlviertel in das angrenzende Bayern, konkret in das Museumsdorf in Tittling, wo rund 100 alte Bauernhöfe aus der Umgebung aufgebaut wurden. Eine Führung im Granitzentrum Bayerischer Wald in Hauzenberg stand am Nachmittag am Programm, hier konnte eine Zeitreise bis 130 Millionen Jahre vor unserer Zeit gemacht werden, ehe der gemütliche Abschluss in der Kaiseralm begangen wurde.

AKNÖ Cup Wang 2 gegen Köttlach | Foto: ESV Wang
5

ESV Ladler Wang
Aktueller Wochenbericht der Wanger Eisstockschützen

Es war eine ereignisreiche Woche für den Eisschützenverein Union Ladler Wang 2, angefangen mit einem Aufstieg ins Achtelfinale nach einem Kantersieg. WANG. Am 24. Juli fand das AKNÖ Cup Spiel ESV Union Ladler Wang 2 gegen ESV Eisblume Köttlach 2 statt. Peter Hager, Thomas Feregyhazy sowie Erich und Bert Haselsteiner gingen als Favoriten in das Spiel und konnten dieser Rolle mehr als gerecht werden. Nach einer sehr guten Mannschaftsleistung siegten sie klar mit 8-0 und stehen somit wie Wang 1 im...

Die Mitglieder des Schiklub Landeck genossen den Ausflug ins Ländle. | Foto: Fuzzi Huber

Schiklub Landeck
Vereinsausflug führte ins Vorarlberger Klostertal

Kürzlich lud der Schiklub Landeck zum traditionellen Vereinsausflug. 29 Mitglieder nahmen an der Fahrt ins Ländle teil. LANDECK. Der Sonnenkopf im Klostertal war das Ziel der diesjährigen Reise. Das Schigebiet verfügt über keine Schneekanonen und bietet dennoch bestens präparierte Pisten. Ein gemeinsames Mittagessen, das atemberaubende Panorama und das strahlende Wetter machten den Tag zu einem rundum perfekten Erlebnis. Der Vereinstag fand im Lex-Mex Restaurant in Landeck einen würdigen...

Sonnenuntergang an der Donau | Foto: Kurt Pankraz
4

Vereinsausflug nach Bayern
Fotoklub Hartkirchen in Regensburg (D)

Hartkirchen/Regensburg(D) Der jährliche Vereinsausflug des Fotoklub Hartkirchen führte Anfang Oktober die Mitglieder in das deutsche Regensburg. Bei guter Stimmung wurde die Stadt von morgens bis abends erkundet und fotografisch festgehalten. Ausgewählte Bilder wurden auf der Facebook-Seite des Klubs veröffentlicht. Der Fotoklub Hartkirchen besteht seit 1989 und setzt sich aus Amateur- und Profi-Fotografen zusammen. Interessierte können jederzeit gegen Voranmeldung an Klubabenden teilnehmen.

Treffpunkt vor dem Gemeindeamt. | Foto: Kogler
2

OGV Oberndorf
Oberndorfer Gartler laden zum Vereinsausflug

Zum Vereinsausflug am Samstag den 13.Mai sind alle Mitglieder und Interessierte eingeladen. OBERNDOORF. Zum Vereinsausflug des Obst- und Gartenbauvereins Oberndorf am Samstag, 13. 5. (Treffp. 8.30 Uhr, Gemeindeamt) alle Mitglieder und Interessierte herzlich eingeladen. Mit dem Bus geht es nach Bayern (u. a. Hofführung, Besuch Bäckerei, Brauerei, Obst- und Gemüsegarten...). Unkostenbeitrag 30 Euro für Führungen und Brotzeit. Anm. 0664-99542603 (18 – 19 Uhr). Mehr Lokales und Tipps hier

Karl Landl Senior, Gerda Herzig, Evi Traindl, Rudolfine Mayer, Anni Stoiber, Maria Graf, Werner Semela, Erni Stoiber, Maria Vodermayer, Rosi Fally, Vroni Geyer, Leopold Stoiber, Christine Kohzina, Christine Krammer, Friedrich Geyer, Adi Graf, Markus, Michaela Lehner, Herwig Krammer, Maria Wilfing, Josef Graf, Hermann Müller, F. Wilfing, Josef Fally, Rosi Lichtblau, Hilde Bucher, Ottilie Pfeiffer, Markus Schwab, Christine Kober, Karl Landl Junior, Josef Kohzina, Heinrich Traindl, Josef Girsch, H. Stockinger. | Foto: KVV
1

Mostviertel und Wachau
Vereinsausflug führte zu Loden Landl & Sandgrube 13

Bullendorf:       Die Mitglieder des Kultur- und Verschönerungsvereines Bullendorf waren vergangenen Samstag geladen, am diesjährigen Vereinsausflug teilzunehmen. Ein voll besetzter Reisebus führte vorerst zur Autobahnraststation Kaiserrast zum Frühstücksbuffet. Gestärkt ging es weiter nach Hollenstein an der Ybbs zum Traditionsunternehmen, Lodenerzeuger und Trachtengeschäft - Loden-Landl, wo den Reiseteilnehmern eine interessante Betriebsführung geboten wurde und sie Loden- und...

ÖKB-Mitglieder unternahmen Ausflug in das Luftfahrtmuseum

Unter dem Motto "Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen" luden die ÖKB- Verbände Wolfsberg und St. Marein heuer ihre Mitglieder zu einer Ausflugsfahrt in die Steiermark ein. Am Vormittag wurde die "Brauerei der Sinne" in Murau besucht, um die Herstellung und die Geschichte des Murauer Biers kennen zu lernen. Bei der anschließenden Verkostung der Bier- und Limonadenspezialitäten konnte man sich von der Qualität überzeugen. Nach dem genüsslichen Mittagessen im "Brauhaus zu Murau"...

Die Sunfixlhöhle ist seit 30 Jahren wieder zugänglich, die LC Weststeiermark-Mitglieder waren beeindruckt. | Foto: LC-West

Vereinsausflug nach Kainach
LC West-Athleten als Höhlenforscher

Die LC-WEST Vereinswanderung ging diesmal in die unmittelbare Heimat. KAINACH. Ziel der Vereinswanderung des LC-Weststeiermark war die die Sunfixlhöhle in Kainach, die Endpunkt einer zweistündigen Wanderung war. Gestartet wurde bei den Lip in Afling. Das war Ausgangpunkt für eine 2stündige Wanderung. Gestartet wurde bei den Lipizzanern am Reinthalerhof in Richtung Eckwirt bis zur Sunfixlhöhle. Dort bekamen die Vereinsmitglieder eine interessante Führung. Unglaublich, was auf Initiative des...

Der Verein Hauger Landsturm Lienzer Klaus - Leisach unternahm einen Tagesausflug und machte sich auf den Weg ins 1. Weltkriegsmuseum nach Kötschach-Mauthen. | Foto: Hans Peheim

Verein Hauger Landsturm Lienzer Klaus
Hauger Landsturm besuchte Weltkriegs Museum in Kötschach

LEISACH. Kürzlich brach der Hauger Landsturm Leisach zu einem Tagesausflug in das Lesachtal auf. Als erstes fuhr der Verein nach Kötschach-Mauthen und  besichtigte dort das Kriegsmuseum 1915-1918. Das 1. Weltkriegsmuseum dokumentiert die Geschichte des Krieges anhand der Schicksale einfacher Soldaten und der Zivilbevölkerung auf beiden Seiten der Front, vom Ortler bis zum Isonzo, mit zahlreichen historischen Fotos, Dokumente und Exponaten. Das Museum wurde durch den Verein der Dolomitenfreunde...

Die Ortsgruppe Landeck des PVÖ machte einen Ausflug rund ums Verwall. | Foto: Pensionistenverband Landeck

Pensionistenverband
Landecker Ortsgruppe machte Ausflug rund ums Verwall

GALTÜR, ST. ANTON, LANDECK. Alle Mitglieder, die trotz der Pandemie der Ortsgruppe Landeck des PVÖ treu geblieben waren, wurden zu einem Ausflug eingeladen. Die Fahrt führte von Landeck über das Paznaun, durch das Montafon und zurück über den Arlberg. Ausflug bei herrlichstem Wetter Bei einem Wetter, wie ihn nur Engel vom Wettergott erhalten, konnte eine Gruppe von unerschrockenen und tapferen Mitgliedern einen herrlichen Ausflug rund ums Verwall genießen. Die Ortsgruppe Landeck des...

Werner Schrittwieser bei der rasanten Talfahrt. | Foto: Schrittwieser
3

Manks Läufer hängen Schuhe an den "Nagel"

MANK. Im Winter ist es für Läufer etwas ruhiger was Veranstaltungen betrifft. Mit Ausnahme einiger Crossläufe in der Region bereiten sich die Sportler nun wieder langsam auf die kommende Saison vor. Dabei spielen auch alternative Trainingsformen eine wesentliche und beliebte Rolle. Der LC Mank nutzt diese Zeit auch gerne um das Vereinsleben abseits des Laufgeschehens zu fördern. Deshalb machte sich heuer bereits zum vierten Mal eine Gruppe von begeisterten Läufern auf den Weg auf das  Hochkar....

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
8

Stahelschützenverein Ebensee unterwegs!

Spaß und Sport des Stahelschützenvereines Ebensee! Jedes Jahr unternimmt der Stahelschützenverein Ebensee einen Vereinsausflug mit Vorstand, Mitglieder und der legendären Tirolerhäusl Schützenmusi. Dieses Jahr ging es am Samstag 21.9.2019 mit dem Bus Richtung Steyr. Und dort ging die Post ab beim Fußballgolfen. Wie bitte haben sich viele gefragt? Ja Fußballgolf im Soccerpark Goldberg in Schiedlberg Nähe Steyr vereint die Sportarten Fußball, Golf und Minigolf mit viel Spaß! Hier hat nur der eine...

Vereinsausflug 2019 der ÖAV Sektion Hallstatt auf den Dachstein

Der Vereinsausflug der Sektion Hallstatt des Österreichischen Alpenvereins führte 36 Teilnehmer am Sonntag, 11.8.2019 auf den Dachstein zur Eröffnung der neu erbauten Seethalerhütte. Die Seethalerhütte, einstmals Dachsteinwarte genannt, ist eine Alpen-Vereinshütte der Sektion Alpenverein Austria des ÖAV in 2740 m ü. A. Höhe östlich und unterhalb des Hohen Dachsteins am Rand des Hallstätter Gletschers. Das Wetter war an diesen Tag leider nebelig, kalt und teilweise stürmisch. Daher wurden die...

Mitglieder der Heimatbühne Kössen mit den Schauspielern der "Grattler-Oper". | Foto: Heimatbühne Kössen

Heimatbühne Kössen
Geselliger Vereinsausflug nach München

KÖSSEN/MÜNCHEN (jos). 16 Theaterspieler der Heimatbühne Kössen begaben sich kürzlich auf eine zweitägige Vereinsreise in die bayerische Landeshauptstadt München. Neben der Verkostung von echten bayerischen Spezialitäten in traditionellen Gasthäusern stand am ersten Tag der Fahrt ein Bummel durch den Viktualienmarkt, ein Besuch bei Dallmayr Feinkost und ein geselliger Abend in der Spielstätte "Iberl Bühne" des Augustiner Stammhauses auf dem Programm. Dort kamen die Schauspieler in den Genuss des...

Die Teilnehmer des Vereinsausflugs des Skiklub Landeck genossen den Tag in den Dolomiten. | Foto: Fuzzi Huber
2

"Sella Ronda"
Skiklub Landeck: Toller Vereinsausflug in die Dolomiten

LANDECK .Der Skiklub Landeck absolvierte mit 46 Teilnehmern die "Sella Ronda" – die Umrundung des berühmten Sellastocks. Am 24. Februar veranstaltete der Schiklub Landeck einen Vereinsausflug in die Dolomiten. 46 Teilnehmer waren um 6 Uhr früh zur Abfahrt gestellt, um an der "Sella Ronda", der Umrundung des berühmten Sellastocks, teilzunehmen. Mit Beginn bei Plan de Gralba ging es über Wolkenstein, das Grödner Joch, Corvara, den Passo Campolongo, Arrabba, einem Abstecher Richtung Marmolata, dem...

Die Mitglieder des SV Lechaschau verbrachten einen abwechslungsreichen Tag in München. | Foto: Haberditzl

Vereinsausflug des SV Lechaschau nach München

LECHASCHAU/MÜNCHEN (eha). Die bayerische Landeshauptstadt München war kürzlich das Ziel für 26 Mitglieder des SV Lechaschau.  Vereinsmitglied Heini Karlichmann, der selbst ein Münchner ist, hatte ein tolles Programm zusammengestellt. Das erste Ziel der reiselustigen Gruppe war ein Frühschoppen im Gasthaus „Schneider Weiss“, wo bereits ein typisches bayerisches Frühstück mit Weißwurst, Brezen und Bier vorbereitet war. Nach dieser Stärkung ging es zum neuen Münchner Rathaus. Dort bewunderten die...

Turnverein Zams: Die Jugendgruppe machte eine tollen Ausflug. | Foto: Turnverein Zams

Vereinsausflug des Turnverein Zams

Jugendgruppe des Turnverein Zams machte eine tolle Hüttenwanderung mit Übernachtung. ZAMS/IMST. Der Turnverein Zams organisierte im August für die Jugendgruppe des Vereins eine Hüttenwanderung mit Übernachtung. Am Freitag gingen die Sportlerinnen von der Talstation Hochimst über den Ursprungweg zur Untermarkteralm. Bei einem tollen Grillabend wurden die Turnerinnen mit vielen Köstlichkeiten verwöhnt. Es wurde noch bis spät in die Nacht hinein gespielt, gelacht und geredet. Nach einem großen...

Hans Hagen Hottenroth mit Gattin Johanna, sowie Mitglieder vom Verein Freunde der Wilhelmsburger Keramik | Foto: Martina Fink
2

Vereinsausflug der Freunde der Wilhelmsburger Keramik

WILHELMSBURG (red). Der 1. Vereinsausflug der Freunde der Wilhelmsburger Keramik, unter der Leitung von Vereinsobmann Roland Schwab führte ins Keramikmuseum Scheibbs, das so wie das Wilhelmsburger Geschirr-Museum heuer sein 10-Jähriges Jubiläum feiert. Die Scheibbser Keramik wurde im Jahr 1923 durch Ludwig Weinbrenner gegründet und ist vor allem durch die Kunstkeramik bekannt. Museumsgründer und -leiter Hans Hagen Hottenroth erzählte sehr spannend und interessant die Geschichte rund um die...

Vereinsausflug der Sportschützen aus Zuberbach

Der SSV Taube aus Zuberbach lud zum traditionellen Ausflug in den beliebten Buschenschank "Wolfshütte" nach Heiligenbrunn. Rund 35 Mitglieder verbrachten einen unterhaltsamen Nachmittag in der herrlichen Uhudlerregion. 

6

Verein Niere OÖ - Passau, Schiff Ahoi und im Garten der Geheimnisse

Vereinsausflug nach Passau mit Donauschifffahrt und im Garten der Geheimnisse am 25.6.2017 Am Sonntag um 7:30 Uhr starteten wir in Linz bei noch strahlendem Sonnenschein unseren diesjährigen Vereinsausflug mit einem Bus der Firma KARL-Tours. Nachdem in der Raststation Voralpenkreuz und in Wels die restlichen Teilnehmer eingestiegen sind, ging die Fahrt für 51 gut gelaunte Teilnehmer in die Drei-Flüsse-Stadt Passau. Bei der Schiffsanlegestelle der Donauschifffahrt Wurm + Köck stiegen wir aus und...

Die fröhliche Alpenvereins-Schar aus Haus im Ennstal

Alpenverein Haus auf Vereinsausflug

Der große Traunsee und der kleine Almsee waren am Samstag, den 10. Juni 2017 Ziel des Vereinsausfluges des Hauser Alpenvereines. Bis zum letzten Platz mit 50 Vereinsmitgliedern gefüllt war der Autobus der Ramsauer Verkehrsbetriebe, perfekt chauffiert von Wolfgang Kraml. ÖAV-Ehrenvorsitzender Walter Bastl hatte einen wunderbaren Tag vorbereitet, der mit immer besser werdendem Wetter zusätzlich verschönt wurde. Der Traunsee wurde von Ebensee bis Gmunden mit dem Schiff befahren. Bei der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Siegfried Steiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.