Zams

Beiträge zum Thema Zams

Der niederösterreichische Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll, der Tiroler Landeshauptmann a. D. Günther Platter und Landeshauptfrau Johanna MIkl-Leitner. | Foto: NLK Filzwieser
3

Auszeichnung
Höchstes Landesehrenzeichen für Günther Platter

Während in Tirol eine politische Diskussion über die Verleihung des Ehrenringes an Günther Platter geführt wird, hat das Land Niederösterreich (Regierungskoalition aus ÖVP und FPÖ) den ehemaligen Landeshauptmann mit dem höchsten Landesehrenzeichen ausgezeichnet. INNSBRUCK. Günther Platter war vom 1. Juli 2008 bis zum 25. Oktober 2022 14 Jahre lang Landeshauptmann von Tirol. Bisher haben die ehemaligen Landeshauptleute den Ring des Landes Tirol verliehen bekommen. Dass die Vergabe nicht...

Die Absolventen feiern den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz, BIZ/Agentur Polak
4

Zeugnisverleihung
Bildungszentrum St. Vinzenz feiert Abschlüsse

Kürzlich erhielten 20 Absolventen der Teilzeitausbildung in Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz am BIZ St. Vinzenz in Zams ihre Diplome und Zeugnisse. ZAMS. Mit großer Ausdauer und Engagement bereiteten sich die Teilnehmer intensiv auf ihren künftigen Beruf im Pflegebereich vor. Bei der feierlichen Übergabe ihrer Abschlussurkunden wurde ihre Leistung entsprechend gewürdigt. Durch das Programm führte Direktorin Margarethe Achenrainer. In ihren Grußworten unterstrichen Bernhard Guggenbichler,...

Die glückliche Gewinnerin des handgefertigten Osterhasen. | Foto: Tanja Thurner
3

Gewinnspiel
Ostershopping der LG Landeck-Zams war voller Erfolg

Überaus erfolgreich verlief die diesjährige Ostershopping-Aktion der Leistungsgemeinschaft Landeck Zams. Kunden konnten ihren Einkauf zurückgewinnen. LANDECK/ZAMS. Mehr als 2.000 Rechnungen wurden von den Kunden bei dieser Aktion eingereicht. Insgesamt wurden LG-Einkaufsgutscheine im Wert von 4.000 Euro verlost. Die glücklichen Gewinner wurden mittels SMS informiert und können ihren Gewinn in dem Betrieb, bei dem sie eingekauft hatten, einlösen. "Kundinnen und Kunden werden für ihre Treue und...

Im alten Doktorhaus in Zams wird ein neuer Treffpunkt errichtet. | Foto: Seelos
5

Dorfkerngestaltung
Zams bekommt ein neues Dorfcafe im Zentrum

Der Dorfplatz vor dem Gemeindeamt in Zams wurde bereits neu gestaltet, auch das Gemeindeamt bekam ein neues "Gesicht". Doch das Projekt der Zentrumsentwicklung ist noch lange nicht abgeschlossen. ZAMS. Im alten Doktorhaus waren früher Büroräume für den Tourismusverband untergebracht. Nachdem der Verband aus den Räumen ausgezogen war, machten sich die Verantwortlichen Gedanken über die Nutzung der Räumlichkeiten. "Zum einen wollten wir eine nachhaltige Nutzung zum anderen stand aber auch die...

Bis September ist die Installation von Reinhold Neururer auf Kronbrug zu sehen. | Foto: Klostergut Kronburg/Agentur Polak
3

Kunstinstallation
"Camera Obscura" am Klostergut Kronburg in Zams

Die "Camera Obscura" wurde um das Jahr 1000 von Ibn al Haitham der auch unter dem Namen Alhazen bekannt ist, erfunden. Sie gilt heute als Grundlage der Fotografie. KRONBURG. Der Tarrenzer Künstler Reinhold Neururer beschäftigt sich in seiner aktuellen Kunstinstallation am Klostergut Kronburg mit dieser Entdeckung des früheren Mathematikers, Optikers und Astronomen. Neben dem Gasthof Kronburg hat der Künstler ein interaktives Objekt positioniert. Die Besucher können darin die Technik der "Camera...

Margit Karbb, Roswitha Tollinger, Lisi Haas, Wilfried Steinberger (Faktotum des Betriebes) Gertraud Krabichler und Martha Mungenast (v.l.) | Foto: Monika Hammerl
13

Traditioneller Suppentag am Karfreitag
Ein Fest der Solidarität und Unterstützung

Am Karfreitag fand in Landeck und Zams der alljährliche Suppentag statt, der sozialen Projekten zugute kommt. LANDECK/STANZ/PERJEN/ZAMS. (hamm). In der Zeit von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr wurden die köstlich zubereiteten Suppen ausgegeben. Der Küchenchef des Altersheimes, Christoph Hammerle, berichtete stolz: " Wir haben 400 Liter Suppe verarbeitet,  eine klare Gemüsesuppe, Tomaten-Basilikum-Mozzarella-Suppe, Brokkolirahmsuppe mit Orange und Polenta-Käserahmsuppe ." Folgende Firmen sponserten das...

Ein zusätzlicher Schulbus für die Zammer Schüler. | Foto: VVT
3

Ab ins Wochenende
VVT setzt zusätzlichen Schülerbus in Zams ein

Freitag mittags, die Schule ist aus: Jetzt schnell nach Hause und ab ins Wochenende. Für SchülerInnen des Oberstufenrealgymnasium Zams war das bis vor Kurzem keine Selbstverständlichkeit. Denn sie mussten erst schauen, dass sie einen Platz im einzigen Direktbus zum Bahnhof Zams ergatterten. Die Folge: Zahlreiche SchülerInnen verpassten ihre Anschlusszüge. ZAMS. Beim Verkehrsverbund Tirol (VVT) steht die kontinuierliche Verbesserung des Angebots im Mittelpunkt – insbesondere dort, wo konkrete...

Klangwelle Kauns präsentiert "Geh&fühle" | Foto: Florian Schiferer
12

Chorkonzerte
„Geh & Fühle“ – emotionales Klangfeuerwerk der Klangwelle Kauns

Am 11. und 12. April lud die Klangwelle Kauns zu ihren Chorkonzerten „Geh&Fühle“ in den Katharina-Lins Saal. Was das Publikum an diesen beiden Abenden erwartete, war mehr als ein Konzert – es war eine musikalische Reise durch die gesamte Gefühlspalette. Der bis auf den letzten Platz gefüllte Saal wurde Zeuge von zwei intensiven, klangvollen und emotional aufgeladenen Abenden. Regenbogen der Gefühle25 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Anna Schiferer boten ein abwechslungsreiches, rund...

Stolz präsentieren Herbert Bauer (Stiegl) und Thomas Walser (Eurogast Grissemann) die neue Partnerschaft. | Foto: Seelos
5

Neue Partner
Eurogast Grissemann forciert Gastro-Getränkehandel

Mit der Brauerei Stiegl präsentierte der Zammer Gastrozulieferer Eurogast Grissemann kürzlich einen neuen Partner. Ab 5. Mai kommen die Kunden in den Genuss dieser Partnerschaft. ZAMS. Eurogast Grissemann beliefert Gastrokunden in ganz Tirol und Vorarlberg mit einem Vollsortiment und legt seit jeher großen Wert auf regionale Partner. Wie Geschäftsführer Thomas Walser betonte, sei man bei neuen Kooperationen immer darauf bedacht, Firmen zu finden, die eine ähnliche Philosophie wie Grissemann...

Die Nachwuchstalente des SV Zams waren mit Begeisterung dabei. | Foto: Markus Winkler
2

Sporttag
Spiel und Spaß auf der Piste für die Zammer Skitalente

Der Nachwuchs des SV-Zams Winter erlebte kürzlich einen außergewöhnlichen Skitag in Serfaus. SERFAUS. Auf Einladung des Unternehmens Patscheider absolvierten die Zammer Skitalente einen Tag voll "Fun-Sport". Auf dem Programm standen Sportgeräte, welche nicht alltäglich auf den Pisten der Wintersportdestinationen zu sehen sind. Vor allem Balance und Geschicklichkeit wurden von den Kindern gefordert. Cheftrainer Stefan Hackl sorgte dafür, dass die jungen Ski-Cracks bestens betreut wurden und...

Sr. Dr. Barbara Flad verabschiedete Prof. Herbert Habicher. | Foto: ORG Zams
3

ORG Zams
Prof. Herbert Habicher in den Ruhestand verabschiedet

Am 31. März wurde Prof. Herbert Habicher (Latein und Griechisch), nach 25 verdienstvollen Jahren als Lateinlehrer am ORG Zams (früher auch am Franziskaner Gymnsaium in Hall – insgesamt 40 Dienstjahre) in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. ZAMS. Im festlich geschmückten Katharina-Lins-Saal versammelten sich SchülerInnen, KollegInnen sowie Vertreterinnen der Barmherzigen Schwestern zu einer stimmungsvollen Überraschungsfeier. Eine feierliche Fanfare und das gemeinsame Singen des...

Die Auszeichnung wurde im feierlichen Rahmen an das Team und die Verantwortlichen im Haus zum Guten Hirten verliehen.  | Foto: SE Barm. Schw. Zams
3

Haus zum Guten Hirten in Hall setzt auf Herkunftskennzeichnung

Das Haus zum Guten Hirten in Hall in Tirol wurde kürzlich im Rahmen der Initiative „GUT ZU WISSEN“ ausgezeichnet und setzt ein starkes Zeichen für mehr Transparenz in der Gemeinschaftsverpflegung. HALL. Das Haus zum Guten Hirten in Hall wurde kürzlich im Rahmen der Initiative „GUT ZU WISSEN“ ausgezeichnet – das Zertifikat wurde feierlich durch Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Helga Brunschmid überreicht. Das Pflegeheim der Barmherzigen Schwestern von Zams, setzt mit seiner Teilnahme ein...

Das Blütenfest in Zams zog wieder Massen an.  | Foto: Elisabeth Zangerl
20

Alles im Zeichen der Blüte
Zammer Blütenfest zog wieder Massen an

Zum mittlerweile vierten Mal wurde heuer das Blütenfest entlang der ehemaligen Bahntrasse in Zams inmitten der Blütenpracht der japanischen Blutpflaumenbäume veranstaltet und zog auch in diesem Jahr Massen an.  ZAMS. (lisi). Während die japanischen Blutpflaumenbäume in wunderbarem, kräftigem rosa blühten, fand die mittlerweile längst etablierte Veranstaltung in Zams statt: Das beliebte Blütenfest. Eigens dafür kamen Interessierte aus ganz Tirol, vielfach vom Unterland: "Wir haben vom Blütenfest...

Bild # 1971 | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
17 12 15

Blutpflaumen- Allee in Zams
Japanische Blutpflaume

Die Blüten der Blutpflaume entfalten sich zeitgleich zu den Blättern, sie sind entweder weiß gefärbt mit rosa Staubgefäßen oder haben eine rosa Färbung. Ein auffallender Hingucker im Frühjahr. Die offenen Blüten sind eine gute Bienenweide und verbreiten einen intensiven Duft, welchen man bei Vollblüte wahrnehmen kann! Mehr dazu könnt ihr auch in meinen Beitrag aus dem Jahr 2022 lesen.

31

Ausstellung Galerie Kronburg
Faszinierende Ausstellung in der Kronburg Galerie

Am 5. April 2025 fand in der Kronburg Galerie in Zams eine beeindruckende Ausstellung statt, die die Werke der Künstlerinnen Carla Agerer und Burgl Lutz präsentierte. ZAMS. (hamm). Unter dem Titel „2 MAL ART“ zog die Ausstellung zahlreiche Kunstliebhaber an, die von den vielfältigen und ausdrucksstarken Arbeiten der beiden Künstlerinnen begeistert waren. Carla Agerer und Burgl Lutz, die sich auf dem Kunstmarkt kennengelernt haben, stellten ihre neuesten Werke vor. Carla Agerer ist bekannt für...

Armin Wolf, Gabriel Winkler, Wolfgang Nicolussi und Hannes Plangger. | Foto: Seelos
3

Hybrid-Lösung
Gutscheinsystem in Landeck und Zams wird umgestellt

Vor zwei Jahren hat der derzeitige Vorstand die Leistungsgemeinschaft (LG) Landeck-Zams "übernommen". Seither hat sich einiges getan und weitere Projekte sollen folgen. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung statt. LANDEC/ZAMS. In den vergangenen zwei Jahren hat sich für die Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams einiges geändert. Durch die Etablierung des Talkesselmarketings gingen einige Projekte und Aufgabenbereiche in dessen Zuständigkeit über. "2025 wird nun das erste reine LG-Jahr für uns...

Demnächst erfolgt die Einreichung, man hofft auf einen Baubeginn im Frühjahr. | Foto: Seelos
Aktion 3

Projekte laufen
Pletzer-Pläne am Venet sind weiter auf Schiene

Für die einen ist es ein "Lotto-Sechser", die anderen sehen die Pläne der Pletzer-Gruppe am Venet eher kritisch. Schon bald soll die neue Bahn gebaut werden. ZAMS. Es gäbe Verzögerungen, das zuständige Ministerium würde mit der Genehmigung warten, solche und ähnliche Gerüchte machen derzeit in Zams in Bezug auf die neue Pendelbahn am Venet die Runde. Vonseiten der Betreiber heißt es dazu: "Die Vorbereitungen für die Erneuerung der alten Pendelbahn laufen auf Hochtouren. In den letzten zwei...

Foto: Monika Hammerl
25

Konzert/ORG Zams
ORG on FIRE

Am vergangenen Donnerstag begeisterten die Schüler und Schülerinnen des ORG Zams mit ihren Darbietungen zum Thema "ORG on FIRE" ZAMS. (hamm). "Musik, bildende Kunst, Theater, Literatur und Tanz unterstützen Schüler messbar in ihrer persönlichen Entwicklung." Das ist das Ergebnis von gleich sechs Studien der empirischen Bildungsforschung (Winfried Kneip, Essen). Diese Erkenntnis wurde eindrucksvoll bestätigt durch die Schüler und Schülerinnen des ORG Zams, Schwerpunkt Musik Aktiv, die das...

Eine nette Geste für die freiwilligen Helfer vom Riefenlift. v.l.n.r. Hermann Gapp, Herbert Osl, Jessica Braun, Bernhard Gosch, Simone Zangerl, Richard Reinalter | Foto: GenussWerkstatt TirolWest
3

GenussWerkstatt TirolWest
Leckeres Menü für die Helfer des Riefenlifts

Eine besondere Geste der Wertschätzung: Die GenussWerkstatt TirolWest, unter der Leitung des TVB TirolWest hat kürzlich für die freiwilligen Helferinnen und Helfer des Riefenlifts gekocht und damit ein herzliches Zeichen des Dankes gesetzt. ZAMS. Das Team der GenussWerkstatt bereitete ein köstliches Menü für jene vor, die mit großem Einsatz dafür sorgen, dass der beliebte Schlepplift im Zammer Ortsteil Riefe auch weiterhin in Betrieb bleibt – und damit Kindern und Jugendlichen der Region ein...

Peter Krug (Eurogast Österreich), Harald Huber (Fuhrparkleiter Grissemann), Thomas Walser (Geschäftsführer Grissemann) und Dragan Gajic (Renault Österreich). | Foto: Seelos
4

Nachhaltigkeit
Der Grissemann ist zukünftig mit E-LKWs on Tour

Die E-Mobilität hat sich mittlerweile auch im Transportwesen einen Platz geschaffen. Und doch zählt Eurogast Grissemann mit der nunmehrigen Übernahme von vier vollelektrischen Lkws zu den Vorreitern im Lebensmittelgroßhandel in Westösterreich. ZAMS. Die neuen Lkws werden in den Regionen Ötztal, Serfaus-Fiss-Ladis, Paznauntal, Pfunds, Nauders sowie im Montafon, Brand und Damüls in Vorarlberg unterwegs sein. "Es freut mich, dass wir nach zwei Jahren Vorarbeit nun die neuen Fahrzeuge in Betrieb...

Madlen Pirschner mit "ihren" Schützlingen auf der Piste. | Foto: Fuzzi Huber
5

Abschluss
Kinderschikurse am Venet gingen für diesen Winter zu Ende

Kindergarten- und Volksschulkinder aus Landeck, Zams und den umliegenden Gemeinden konnten an den Skikursen teilnehmen, welche über den Winter am Venet stattfanden. ZAMS. Die Liebe zum Skifahren wecken und das Können auf der Piste verfeinern - das war das Ziel der Kurse, die jeden Samstag im Winter stattfanden und nun endeten. Rund 60 junge Schisportler nutzten das Angebot und meldeten sich an. "Nicht nur die Kinder, auch die vereinseigenen Skilehrer waren mit Begeisterung den ganzen Winter...

Der Bau hat begonnen, noch vor dem Sommer soll das Projekt abgeschlossen sein. | Foto: Seelos
4

Spatenstich
Initiative Riefe errichtet eine neue Ratrak-Garage

Die Initiative Riefe steht seit vielen Jahren für den ehrenamtlichen Betrieb des Riefenliftes und sichert damit das Skivergnügen für viele Kinder und Erwachsene im Talkessel. Nun steht eines der größten Projekte an. ZAMS. "Ein guter Tag beginnt mit einem Spatenstich", scherzte der Zammer Bürgermeister Benedikt Lentsch, konnte er doch vor einer Woche den Bau der neuen Feuerwehrhalle in Zammerberg starten und war jetzt beim offiziellen Baubeginn der neuen Garage am Riefen dabei. Schon nächste...

LR Astrid Mair gratuliert Chiara Starjakob zum "Lehrling des Monats März 2025" | Foto: Land Tirol/Gerzabek
4

Auszeichnung
Lehrling des Monats kommt aus Pettneu am Arlberg

Chiara Starjakob absolviert eine Lehre als Bürokauffrau am Krankenhaus St. Vinzenz in Zams. Sie ist Tiroler "Lehrling des Monats März 2025". ZAMS/PETTNEU. Die Auszeichnung "Lehrling des Monats" wird vom Land Tirol für besondere Leistungen am Arbeitsplatz und in der Berufschule sowie für besonderes gesellschaftliches Engagement verliehen. Chiara Starjakob hat die Jury in mehrerlei Hinsicht überzeugt. Sie hat die erste Klasse der Berufschule für Handel und Büro in Imst mit ausgezeichnetem Erfolg...

Der offizielle Spatenstich, im Bild von links sind: Landtagsabgeordneter Dominik Traxl, Bezirksfeuerwehrinspektor Martin Raffeiner, Peter Steinwender (Kommandant FF Zammerberg), Bgm. Benedikt Lentsch, Architekt Harald Ehrlich, Baumeister  Gerhard Turko und Thomas Schuler (Kommandant-Stellvertreter FF Zammerberg).  | Foto: Elisabeth Zangerl
10

Zwei Monate Bauzeit
Spatenstich zur Erweiterung der FF-Halle

Die Halle der Freiwilligen Feuerwehr Zammerberg soll um eine Garage und ein Bekleidungslager erweitert werden. Der Spatenstich fand am 18. März statt. ZAMS/ZAMMERBERG. (lisi). Der notwendige Vergabebeschuss für dieses Projekt, ein Erweiterungsbau der Feuerwehrhalle am Zammerberg, wurde von Seiten des Zammer Gemeinderats bereits am 27. Jänner einstimmig gefasst. Insgesamt werden in dieses Projekt 240.000 Euro investiert, wovon Landesförderungen in Höhe von 45 % zu erwarten sind und auch bereits...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Jozef Niewiadomski ist Prieser und Professor an der Universität Innsbruck. | Foto: Archiv
  • 14. Mai 2025 um 19:30
  • Widumkeller
  • Zams

"Kirche zum Küssen" Gesprächsabend in Zams

ZAMS. Eine Kirche zum Küssen? Da gibt es Skandale, die zum Himmel schreien und Erfahrungen, die mit den eigenen Empfindungen, was heute gefragt und gefordert ist, nicht mehr zusammenpassen. Wie kann ein Leben in der Nachfolge Jesu gelingen? Wie kann Glauben zu einer beglückenden Erfahrung für mein Leben werden? Josef Niewiadomski, Priester und Professor an der Universität Innsbruck, versucht darauf, in einem Impulsreferat Antwort zu geben. Anschließende findet eine Diskussion statt. Wann:...

Die Messe findet in der Pfarrkirche Zams statt. | Foto: Clip dealer
  • 16. Mai 2025 um 17:00
  • Pfarrkirche
  • Zams

Gedenkfeier für Sternenkinder in Zams

ZAMS. Das Seelsorgeteam und die geburtshilflich-gynäkologische Abteilung des Krankenhauses Zams lädt alle Eltern, welche ein Kind in der Schwangerschaft oder kurz vor oder nach der Geburt viel zu früh verloren haben, zum einem Gedenkgottesdienst ein. Dieser findet am Freitag, 16. Mai um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche Zams statt.

Foto: clip dealer
  • 16. Mai 2025 um 17:00
  • Pfarrkirche
  • Zams

Gedenkfeier für Sternenkinder

Das Seelsorgeteam und die geburtshilflich-gynäkologische Abteilung des Krankenhauses Zams laden alle Eltern, die ein Kind in der Schwangerschaft oder kurz vor oder nach der Geburt viel zu früh verloren haben, herzlich zu einem Gedenkgottesdienst ein. Dieser findet am Freitag, 16. Mai um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche Zams statt. Wir hoffen, dass diese Gedenkfeier ein wenig Trost spenden kann!

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.