Zwei Monate Bauzeit
Spatenstich zur Erweiterung der FF-Halle

Der offizielle Spatenstich, im Bild von links sind: Landtagsabgeordneter Dominik Traxl, Bezirksfeuerwehrinspektor Martin Raffeiner, Peter Steinwender (Kommandant FF Zammerberg), Bgm. Benedikt Lentsch, Architekt Harald Ehrlich, Baumeister  Gerhard Turko und Thomas Schuler (Kommandant-Stellvertreter FF Zammerberg).  | Foto: Elisabeth Zangerl
10Bilder
  • Der offizielle Spatenstich, im Bild von links sind: Landtagsabgeordneter Dominik Traxl, Bezirksfeuerwehrinspektor Martin Raffeiner, Peter Steinwender (Kommandant FF Zammerberg), Bgm. Benedikt Lentsch, Architekt Harald Ehrlich, Baumeister Gerhard Turko und Thomas Schuler (Kommandant-Stellvertreter FF Zammerberg).
  • Foto: Elisabeth Zangerl
  • hochgeladen von Elisabeth Zangerl

Die Halle der Freiwilligen Feuerwehr Zammerberg soll um eine Garage und ein Bekleidungslager erweitert werden. Der Spatenstich fand am 18. März statt.
ZAMS/ZAMMERBERG. (lisi). Der notwendige Vergabebeschuss für dieses Projekt, ein Erweiterungsbau der Feuerwehrhalle am Zammerberg, wurde von Seiten des Zammer Gemeinderats bereits am 27. Jänner einstimmig gefasst. Insgesamt werden in dieses Projekt 240.000 Euro investiert, wovon Landesförderungen in Höhe von 45 % zu erwarten sind und auch bereits genehmigt wurden.

„Unser Dank gilt dem Kommandanten, Peter Steinwender, und seinem Team für die Vorarbeiten, ebenso Architekt Robert Ehrlich für die Planungsarbeiten"

, so Benedikt Lentsch. Nach dem Spatenstich am 18. März wurden die Bauarbeiten gestartet, die Fertigstellung ist für Ende Mai angesetzt.

„Ich bin froh, dass wir gemeinsam mit dem Land Tirol dieses Projekt in diesem Jahr umsetzen können. Eine moderne Infrastruktur ist damit für die Feuerwehr am Zammerberg gewährleistet“

, bedankt sich der Zammer Bgm. Lentsch.

Foto: Elisabeth Zangerl

Jeder Fünfte bei der Feuerwehr

Am Zammerberg allein gäbe es – so der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Zammerberg, Peter Steinwender – um die 20 Vereine:

„Das bedeutet, dass bei uns jeder bei drei bis fünf Vereinen ist“

, erklärt er. Die Freiwillige Feuerwehr Zammerberg zählt derzeit 53 Mitglieder und das bei 245 Einwohnern am Zammerberg:

„Das wiederum heißt, dass jeder Fünfte bei der Feuerwehr ist“,

zeigt Steinwender auf und erwähnt, dass die FF Zammerberg pro Jahr insgesamt 1.700 Stunden für Einsätze, Proben und Teilnahmen an Bewerben, etc. aufbringt und: „Wir verbuchen circa 12 bis 14 Einsätze pro Jahr.“

Wichtige Investition

Das Projekt sieht eine Erweiterung des bestehenden Feuerwehrhauses um einen Geräteraum und ein Bekleidungslager vor:

„Unser Fahrzeug MZFA wurde bisher immer in der Mitte des Geräteraums abgestellt, das erwies sich nicht als ideal“

, so Peter Steinwender und bedankt sich im Rahmen des Spatenstichs dafür, dass in Zeiten, in denen die finanziellen Mittel in den Kommunen knapp sind, in diese wichtige Infrastruktur investiert wird.

Foto: Elisabeth Zangerl

Lobende Worte kamen auch vom Bezirksfeuerwehrinspektor Martin Raffeiner:

„Jeder Euro, der in eine der Freiwilligen Feuerwehren investiert wird, ist ein guter Euro“.

Weiters bedankt er sich noch bei den Zammerberger Florianijüngern für die Vorarbeiten und hofft auf eine „unfallfreie Bauzeit.“

Das wird dich auch interessieren: 

Brennende Scheiben bringen Glück im Talkessel
Jahreshauptversammlung der FFW Zams 2024

Weitere Meldungen aus Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.