Vegan

Beiträge zum Thema Vegan

Kürzlich zeichnete Lieferando die beliebtesten Gastro-Partnerinnen und -Partner Österreichs aus. (Archiv) | Foto: VeVi 2
1 5

Lieferando Awards 2024
Das sind die Gewinner-Restaurants in Wien

Seit 2015 wird der Lieferando-Award für das beste Restaurant der Stadt vergeben. 2024 reiht sich ein asiatisches Lokal an die Spitze von Wiens Gourmetangebot und verteidigt sich gegen Kebab und Co. auf der Plattform des Lieferservices. MeinBezirk hat noch weitere Sieger in anderen Kategorien für dich parat. WIEN. Wer am schnellsten zu seinem Essen kommt und obendrein noch gut verköstigt wird, haben die Lieferando-Awards festgehalten. Lieferando ist als Lieferkette in ganz Österreich vertreten....

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Der große Krapfentest von MeinBezirk beschränkte sich nicht nur auf die Klassiker, sondern umfasste auch kreativere Varianten.  | Foto: Janine Kokesch/MeinBezirk
7

Großer MeinBezirk-Test
Was können Krapfen der Wiener Bäckereien wirklich?

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: Der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Grund genug für MeinBezirk, den großen Krapfentest durchzuführen.   WIEN. Sie sind nicht einfach zu essen und schauen nicht immer leiwand aus, doch dennoch kann man in Wien nicht ohne sie: die Krapfen. Man findet sie in jedem Supermarkt, in jeder Bäckerei und...

  • Wien
  • Luca Arztmann
Im Hilton Vienna Park ging vergangenen Freitag der 10. Wiener Veganer Ball über die Bühne. | Foto: Daniela Deml
24

Erfolgreicher Veganuary
Neuer Besucherrekord bei 10. Vegan Ball in Wien

Der 10. Vegan Ball ging im Hilton Parkhotel erfolgreich über die Bühne. Kulinarische Highlights wurden abgelöst von traditionellen Tanzeinlagen und guter Unterhaltung. Die Veranstaltung im Sinne der veganen Lebensweise verzeichnete einen Rekord an Gästen. WIEN/LANDSTRASSE. Auch in der diesjährigen Wiener Ballsaison war der Vegan Ball wieder vertreten. Mittlerweile feierte der Tanzball sein zehnjähriges Bestehen und war auch aus dem Ballkalender vieler Veganerinnen und Veganer nicht mehr...

Der Wiener Vegan Ball geht heuer bereits in die 10. Runde.  | Foto: Daniela Deml
4

Veganuary
Wiener Vegan Ball feiert 10-jähriges Jubiläum

Am 24. Jänner feiert der Wiener Vegan Ball das 10-jähriges Bestehen. Neben allen Tanzbegeisterten wird auch österreichische Prominenz erwartet. Die Veranstaltung geht von einem Besucherrekord aus. WIEN/LANDSTRASSE. Im Veganuary, also ein Monat im Zeichen der veganen Lebensweise, kann der Vegan Ball natürlich nicht fehlen. Am 24. Jänner wird getanzt, gespeist und getrunken im Hilton Vienna Park im 3. Bezirk. Gut und exquisit gegessen wird vorab im Restaurant "Lenz", bevor es dann in die großen...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Im "Veggiez" am Opernring gibt's vegane Küche zu leistbaren Preisen.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
1 3

"Veggiezz"
Burger, Bowl oder Steak auf Pflanzenbasis in der Wiener City

Das vegane Lokal "Veggiezz" versorgt am Opernring seit mittlerweile sieben Jahren seine Kundinnen und Kunden mit veganer Küche. Ob Burger, Bowl oder Steak - alles auf Pflanzenbasis und zu moderaten Preisen. WIEN/INNERE STADT. Am Opernring, unweit von der Staatsoper, befindet sich seit 2017 ein rein veganes Lokal. Es trägt den Namen "Veggiezz" und bietet vegane Küche für jedermann. Während der erste Bezirk für seine schicken, exklusiven und oftmals hochpreisigen gastronomischen Angebote bekannt...

Im "Schwein" dreht sich die Speisekarte ausschließlich um vegane und vegetarische Ernährung. Fleisch kommt hier nicht auf den Teller.  | Foto: EatButterFirst
6

Genuss am Neubau
Im "Schwein" kommen keine Tiere auf den Teller

In einem neuen Lokal in der Siebensterngasse 31 findet man "Schwein" zwar im Namen, jedoch nicht auf dem Teller. Das Essen kann man sich dennoch schmecken lassen.  WIEN/NEUBAU. Mehrere Jahre lang servierte die "Weinschenke2 in der Siebensterngasse 31 schmackhafte Burger vom Schwein, Huhn und Rind. Vor wenigen Wochen wurde das Nachfolgelokal "Schwein" eröffnet. Aufgrund des Namens könnte man vermuten, dass sich auch hier alles um Fleischgenuss dreht. Doch nichts könnte der Wahrheit ferner...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Rupert Hutter, genannt "Rupp", ist das Herz und die Seele des Lokals in der Arbeitergasse. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
13

"Rupp's"
In diesem Margaretner Lokal gibt es 1.260 Whiskey-Sorten

Wer Whiskey mag, muss ins "Rupp's" in der Arbeitergasse 46. Der Betreiber Rupert Hutter hat dort mehr als 1.260 Whiskeyflaschen gesammelt und verköstigt sie zusammen mit herzigen veganen Gerichten. WIEN/MARGARETEN. In den Tiefen Margaretens in der Arbeitergasse 46 verbirgt sich ein wahrlicher Schatz. Hinter einer unauffälligen Fassade ist das "Rupp's" der Traum eines jeden Whiskeyfans. Benannt ist das Lokal nach dem Spitznamen des Betreibers Rupert Hutter: "Hier drinnen darf man mich nur Rupp...

VHS Landstraße | Foto: VHS Landstraße

VHS Landstraße - Aktuelles im Februar
Aktuelles im Februar aus der VHS Landstraße

Psychologie des Glücks Neue Perspektiven im neuen Jahr Termin: Di, 04.02.2025, 18:00 - 19:30 Uhr Der Vortrag befasst sich mit Möglichkeiten und Techniken, die die Psychologie des Glücks aufzeigt, um Chancen besser zu sehen und zu nutzen – beruflich wie privat. Im Zentrum der Veranstaltung stehen die vier zentralen Qualitäten des Lebens nach Nossrat Peseschkian (Leistung, Kontakt, Phantasie, Körper), Faktoren von Zufriedenheit und Glück, Vorstellen lösungsorientierter Kurzübungen für die...

Das Lokal "Kenny's" hat sich auf Bowls spezialisiert und serviert diese auch in veganen Varianten. | Foto: Kenny's
4

"Veganuary"
Auf der Wieden gibt es Köstlichkeiten ohne Tierprodukte

Im "Veganuary" versuchen viele Menschen, einen Monat lang auf tierische Produkte zu verzichten. Wo es auf der Wieden veganen Genuss gibt, verrät dir MeinBezirk. WIEN/WIEDEN. Vegane Ernährung ist ein Trend, der sich positiv auf Klima und Gesundheit auswirken soll. Auch in Wien gibt es immer mehr fleischlose Lokale. Im Jänner feiern auch einige Wiednerinnen und Wiedner "Veganuary". Hier findet man im Bezirk vegane Köstlichkeiten: "Swing Kitchen"Ein Muss für alle vegan Lebenden in Wien ist wohl...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Joachim Ivany verköstigt täglich in der Erbsenzählerei Kunden mit frischgekochten Mahlzeiten. | Foto: Barbara Schuster
3

"Veganuary"
So geht Genuss ohne tierische Produkte in Margareten

Mit dem Jänner beginnt nicht nur ein neues Jahr, sondern auch der "Veganuary". Einen ganzen Monat lang verzichten Menschen auf den Konsum tierischer Produkte. Die Margaretner Lokale bieten viele entsprechende Genussmöglichkeiten. WIEN/MARGARETEN. Gegen die Klimaerwärmung und für bessere Gesundheit entscheiden sich im Jänner viele Menschen dazu, einen Monat lang vegan zu leben – genannt wird das "Veganuary". Wie du diesen in Margareten genießen kannst, verrät dir MeinBezirk hier....

Inhaber Enes bietet mit "Ruhlo" schmackhafte und gesunde Küche.  | Foto: Kriechbaum/MeinBezirk
7

Simmering
Bei "Rhulo" kommen vegane Schmankerl auf den Teller

Bei "Rhulo" kommen vegane Schmankerl auf den Teller – das Highlight sind die Çiğköfte. Das Lokal findet man bereits dreimal in Wien, die Franchise-Kette wurde in Simmering gestartet.    WIEN. "Good food is good mood" ist das Motto im "Rhulo". Aufgetischt werden Schmankerl, hauptsächlich aus der türkischen Küche. Das Lokal in Simmering wurde von Enes eröffnet. Dem Inhaber ist es wichtig, hohe Qualität und gesunde Speisen anzubieten, die gleichzeitig geschmacklich überzeugen. Die Speisen kommen...

Im "Flip n Dip" können Veganerinnen und Veganer ganz ohne Sorgen zugreifen. | Foto: Flip n Dip
3

Burger, Suppen und Curry
Vegane Köstlichkeiten in der Josefstadt

Mit Jahresbeginn hält in Wien erneut der Hype für vegane Speisen Einzug. Im Rahmen des "Veganuarys" wird nachfolgend aufgelistet, wo man in der Josefstadt vegan essen gehen kann. Eines vorweg - verzichten muss man auf nichts, denn von Burger über Curry bis hin zu Suppen werden so ziemlich alle Speisen angeboten.  WIEN/JOSEFSTADT. Der Hype um vegane Speisen und Restaurants reißt auch 2025 nicht ab. Nach wie vor liegen die Restaurants ohne tierische Produkte bei den Josefstädterinnen und...

Wer in der Donaustadt vegan essen gehen möchte, hat so einige Möglichkeiten. | Foto: Pexels
5

Die besten veganen Lokale
Im Veganuary in der Donaustadt vegan essen gehen

Die kulinarische Vielfalt in der Donaustadt umfasst nicht nur klassische Speisen, sondern auch viele vegane Variationen. MeinBezirk gibt einen Überblick, wo man im 22. gut pflanzlich essen gehen kann. WIEN/DONAUSTADT. Vegane Ernährung ist mittlerweile wohl kaum jemandem mehr ein Fremdwort. Damit wird der Verzicht von tierischen Produkten, wie Fleisch, Milch oder Eier, beschrieben.  Wer in der Donaustadt vegan essen gehen möchte, hat so einige Möglichkeiten – sei es italienisches, chinesisches...

Gehobene Küche bei bodenständigem Ambiente – das war die Vision von Christian Gottwald, als er das "Mill" eröffnete. | Foto: Katharina Nieschalk
1 9

Mariahilfer Restaurant
Im "Mill" wird Gemütlichkeit und Kreativität gelebt

In einem Restaurant in der Millergasse 32 wird auf Kreativität gesetzt. Hier wird nämlich die Altwienerküche modern interpretiert.  WIEN/MARIAHILF.  Gehobene Küche bei bodenständigem Ambiente – das war die Vision von Christian Gottwald, als er das "Mill" eröffnete. Das Lokal in der Millergasse 32 ist recht unscheinbar. Man könnte es leicht übersehen, wenn man einfach daran vorbei hetzt und nicht genau hinschaut. Und das war auch Gottwalds Absicht. Denn der Lokalbesitzer setzt eher auf...

MeinBezirk verrät, wo man in der City gutes, veganes Essen bekommt.  | Foto: Swing Kitchen
1 3

Innere Stadt
Veganen Genuss bekommst du mitten in der Wiener City

Bereits seit einigen Jahren kennzeichnet der "Veganuary" das jährliche Highlight für alle Veganerinnen und Veganer. Wo du im Herzen Wiens im fleischlosen Monat gut Essen gehen kannst, verratet dir MeinBezirk. WIEN/INNERE STADT. Neben der Gesundheit bietet vegane Ernährung auch zahlreiche Vorteile fürs Klima. So liegt der CO₂-Ausstoß bei veganen Produkten etwa deutlich unter dem von Fleisch.  Kein Wunder also, dass über ganz Wien verteilt immer mehr fleischlose Lokale eröffnen – so natürlich...

Auch in der Brigittenau, gibt es viele Möglichkeiten, auf den veganen Genuss zu kommen. | Foto: Unsplash / Anna Pelzer
1 4

"Veganuary"
Hier kann man in der Brigittenau die vegane Küche genießen

Die Brigittenau lädt mit einer Vielzahl von veganen Lokalen dazu ein, die Vorteile von pflanzlicher Ernährung zu entdecken. MeinBezirk hat sie aufgelistet, für einen bewussten Start ins neue Jahr. WIEN/BRIGITTENAU. Der Jänner steht im Zeichen des "Veganuary" – einer weltweiten Bewegung, die Menschen dazu einlädt, einen Monat lang eine vegane Ernährung auszuprobieren. Dabei geht es nicht nur um den bewussten Umgang mit Lebensmitteln, sondern auch um Nachhaltigkeit, Tierwohl und die eigene...

Wer vegan auswärts essen gehen möchte, hat auch in Floridsdorf einige Möglichkeiten dazu.  | Foto: Pexels
5

Pflanzliche Ernährung
Die besten veganen Restaurants in Floridsdorf

Der Jänner wird von manchen als Veganuary gelebt – also mit veganer Ernährung. Es werden keinerlei tierische Produkte verzehrt. Wo man in Floridsdorf vegan essen gehen kann, liest du hier. WIEN/FLORIDSDORF. Vegane Ernährung kommt immer mehr in Trend. Und das auch nicht ohne Grund – auf tierische Produkte zu verzichten, kann gut für die Gesundheit sein und ist vor allem für die Umwelt gut. Trotzdem will man nicht immer selbst kochen. Wer also vegan auswärts essen gehen möchte, hat auch in...

Feine, pflanzliche Kaffeespezialitäten gibt's im Café "Láska". | Foto: Café Láska
6

Vegan essen
Tipps für einen veganen, genussvollen Jänner in Hietzing

Viele Menschen ernähren sich vegan. Wer diese Ernährungsweise einmal ausprobieren möchte, kann bei der Initiative "Veganuary" mitmachen und sich im Jänner vegan ernähren. Im 13. Bezirk kann man an mehreren Orten ohne Fleisch und Tierprodukte genießen. WIEN/HIETZING. Eine ausgewogene, vegane Ernährung ist gesund und gut für das Klima. Kein Wunder also, dass in Wien seit einiger Zeit immer mehr fleischlose Lokale eröffnen. Und auch in Hietzing gibt es mittlerweile eine Vielfalt an Möglichkeiten,...

Immer mehr Pizzen gibt es in veganer Ausführung. So auch im Urban Pizza in Döbling. (Symbolbild) | Foto: Igor Ovsyannykov/Pixabay
4

"Veganuary" in Döbling
Fleischlos und geschmackvoll ins neue Jahr starten

Der erste Monat des Jahres ist seit Jahren bereits auch als "Veganuary" bekannt. Wo man auch in Döbling fleischlose Speisen genießen kann, hat MeinBezirk für dich herausgefunden.  Von Laura Rieger und Fabian Franz WIEN/DÖBLING. Die Liebe zu Tieren ist für viele nur ein Grund, die Ernährung auf vegan umzustellen. Auch der Umweltschutz und die eigene Gesundheit spielen für Veganerinnen und Veganer eine große Rolle. Dass der Jänner in "Veganuary" vor Jahren umgetauft wurde, zeigt, dass vegane...

Immer mehr Lokale bieten vegane Speisen an. So auch in Währing. (Symbolfoto) | Foto: Rita.E/Pixabay
3

"Veganuary" in Währing
Ohne Fleisch und mit viel Geschmack ins neue Jahr

Der Jänner ist bereits seit Längerem als "Veganuary" bekannt. MeinBezirk gibt Tipps für den veganen Monat in Währing. Von Laura Rieger und Fabian Franz WIEN/WÄHRING. Der bewusste Verzicht auf Tierprodukte wird bei Menschen immer beliebter. Viele machen das nicht nur aus Liebe zum Tier, sondern auch aus Umwelt- und Gesundheitsgründen. So verursacht vegane Ernährung bis zu 50 Prozent weniger CO₂-Emissionen als eine fleischbasierte Ernährung und ist reich an Ballaststoffen und Antioxidantien. In...

Vegane Ernährung ist voll im Trend – nicht nur im Veganuary. (Symbolfoto) | Foto: Swing Kitchen
3

"Veganuary"
Am Alsergrund kannst du vegan ins neue Jahr starten

Immer mehr Menschen springen auf den veganen Trend auf. Seit einigen Jahren wird fleischlose Ernährung sogar einen ganzen Monat lang zelebriert: auch heuer nehmen wieder viele Wienerinnen und Wiener am "Veganuary" teil. Wir haben einige gute Lokaltipps am Alsergrund.  WIEN/ALSERGRUND. Gut fürs Klima und auch gut für die Gesundheit: vegane Ernährung liegt voll im Trend. Kein Wunder also, dass über ganz Wien verteilt immer mehr fleischlose Lokale eröffnen. Ein Trend, der natürlich auch vor dem...

Mehrere Polizeikräfte rückten nach einem Bankraub in der Meidlinger Hauptstraße aus. Jetzt wird auch per Personenbeschreibung nach dem mutmaßlichen Täter gefahndet. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
7

News aus Wien
Banküberfall, Caritas-Winterpaket und Insolvenzen

Was hast du am Mittwoch, 11. Dezember, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Polizei bittet nach Meidlinger Banküberfall um Hinweise Wiener Gruft bittet gemeinsam mit Markovics um Hilfe Wien deutlich Spitzenreiter bei Firmeninsolvenzen 2024 Wiener SPÖ trauert um Hannes Androsch Am 12. Dezember startet der Christbaumverkauf in Wien Totes Neugeborenes in Simmering wohl erwürgt Vegane Bäckerei "Moriz" schließt nach nur sechs Monaten

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Trotz Bemühungen des Teams und der Unterstützung externer Partner: musste die vegane Bäckerei "Moriz" die Geschäftstätigkeit einstellen. | Foto: Moriz
18

Rudolfsheim
Vegane Bäckerei "Moriz" schließt nach nur sechs Monaten

Ein Traum, der pflanzliche Patisserie revolutionieren wollte, endet unerwartet früh: Die vegane Bäckerei "Moriz" hat nach nur sechs Monaten ihre Türen geschlossen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Peter Nähr, der Inhaber der veganen Bäckerei "Moriz" aus Rudolfsheim-Fünfhaus, verkündete die traurige Nachricht auf Instagram: Nach nur sechs Monaten ist Schluss. Mit bewegenden Worten, welche die Enttäuschung und den Stolz auf das Geleistete gleichermaßen widerspiegeln. „Mit viel Herzblut, Engagement und...

Beim Woman Business Award 2024 wurden insgesamt 22 Frauen aus über 500 Bewerbungen ausgewählt. Unter ihnen auch: Katharina Unger, nominiert für „Innovatorin des Jahres“, Sarah Grumeth, CFO Dariadéh GmbH, in Vertretung von Madeleine Alizadeh, Siegerin in der Kategorie „Social Entrepreneurin des Jahres“, dariadéh GmbH,  Maren Wölfl, Gewinnerin „Ein-Personen-Unternehmerin des Jahres“, FEMALE WAKE-UP CALL e.U., Vorstandsvorsitzende Frau in der Wirtschaft Wien Margarete Kriz-Zwittkovits,  Aglaja Bakalowits, nominiert für „Unternehmerin mit besonderer Leistung“, Nadina Ruedl, Gewinnerin in der Kategorie „Gründerin des Jahres“, Die Pflanzerei - Veganer Lebensmittelhandel GmbH.  | Foto: Nadine Studeny
3

Woman Business Award 2024
Ausgezeichnete Unternehmerinnen am Neubau

Gleich zwei Unternehmerinnen vom Neubau wurden kürzlich beim Woman Business Award 2024 ausgezeichnet. Nadina Ruedl, Geschäftsführerin von "Die Pflanzerei", darf sich jetzt als "Gründerin des Jahres" bezeichnen und Madeleine Alizadeh von "dariadéh" konnte sich über die Auszeichnung zur "Social Entrepreneurin des Jahres" freuen.  WIEN/NEUBAU. Nadine Ruedl und ihr Start-up "Die Pflanzerei" versorgt die Wienerinnen und Wiener mit Klassikern wie der Leberkässemmel – nur halt ohne Fleisch. Den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 6. Juni 2025 um 14:00
  • Museumsplatz
  • Wien

Veganmania MuseumsQuartier 2025

Sommer, Sonne, Streetfood: Veganmania MQ! Von 6. bis 9. Juni 2025 wird der Vorplatz des MuseumsQuartiers Wien erneut zum ultimativen Genussparadies. Als größtes Streetfood-Festival Österreichs begeistert die Veganmania mit einer Vielfalt an pflanzlichen Speisen und Getränken, die darauf warten, verkostet zu werden. Inmitten der Stadt und bestens erreichbar lädt das Festival zum Schlemmen, Entspannen und Genießen ein – ob auf den gemütlichen Wiesenflächen mit Freund:innen oder beim Flanieren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.