Innere Stadt
Veganen Genuss bekommst du mitten in der Wiener City

MeinBezirk verrät, wo man in der City gutes, veganes Essen bekommt.  | Foto: Swing Kitchen
3Bilder
  • MeinBezirk verrät, wo man in der City gutes, veganes Essen bekommt.
  • Foto: Swing Kitchen
  • hochgeladen von Fabian Franz

Bereits seit einigen Jahren kennzeichnet der "Veganuary" das jährliche Highlight für alle Veganerinnen und Veganer. Wo du im Herzen Wiens im fleischlosen Monat gut Essen gehen kannst, verratet dir MeinBezirk.

WIEN/INNERE STADT. Neben der Gesundheit bietet vegane Ernährung auch zahlreiche Vorteile fürs Klima. So liegt der CO₂-Ausstoß bei veganen Produkten etwa deutlich unter dem von Fleisch. 

Kein Wunder also, dass über ganz Wien verteilt immer mehr fleischlose Lokale eröffnen – so natürlich auch in der Inneren Stadt. Wo du im "Veganuary" voll auf deine Kosten kommst, ließt du hier.

Fast Food bis Gänge-Menü

  • Swing Kitchen
    Man kann es fast schon als vegane Institution bezeichnen: Swing Kitchen. Die bekannte Kette hat im 1. Bezirk gleich zwei Filialen – und zwar am Schwedenplatz 4-5 sowie am Universitätsring 10. Geboten werden vegane Burger, Nuggets, Desserts und mehr. Info: www.swingkitchen.com
Auch Nicht-Veganern kann die fleischlose Ernährung schmecken.  | Foto: Swing Kitchen
  • Auch Nicht-Veganern kann die fleischlose Ernährung schmecken.
  • Foto: Swing Kitchen
  • hochgeladen von Fabian Franz
  • Jola
    Im Jola gibt es je nach Saison ein mehrgängiges Menü. Das Lokal am Salzgries 15 versucht dabei, seine Produkte von kleinen Produzenten zu beziehen – generell steht die Nachhaltigkeit hier im Fokus. Neben einer Weinbegleitung gibt's auch eine alkoholfreie Getränkebegleitung. Infos: www. jola.wien

"Essen braucht eine Seele"

  • Tian
    "Essen braucht keine besondere Sprache, Essen braucht eine Seele", nach diesem Motto zaubert Küchenchef Paul Ivić im Tian kreative, fleischlose Gerichte. Neben gutem Essen gibt's in der Himmelpfortgasse 23 auch Pestos und Sugos für zu Hause. Infos: www.tian-restaurant.com
Paul Ivić geht es um die Wertschätzung gegenüber Natur, Menschen, Tieren und Lebensmitteln. | Foto: Markus Spitzauer
  • Paul Ivić geht es um die Wertschätzung gegenüber Natur, Menschen, Tieren und Lebensmitteln.
  • Foto: Markus Spitzauer
  • hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein
  • Wrenkh
    In der Rauhensteingasse 12 befindet sich der vegetarische Imbiss Frankh. Nach einer kurzen Winterpause verwöhnt man die hier ab 7. Jänner wieder mit einem täglich wechselnden Menü für 12.50 Euro. Mehr Infos und die aktuellen Menüpläne: www.wrenkh-vegetarisch.at
  • Lebenbauer
    Gutes ohne Fleisch finden Sie auch im Restaurant Lebenbauer in der Teinfaltstraße 3. Sautierte Seitlingspilze mit eingelegten Artischocken, Proteinchunks mit Couscous und Gemüse-Kräuterragout oder ein marinierter Seitan sind nur drei der Spezialitäten in dem Lokal. Infos: www.lebenbauer.wien

Das könnte dich auch interessieren:

Das wünschen sich die City Bewohner von 2025
Bezirkschef Figl wünscht sich eine "bewohnte Innere Stadt"

Schon im Sommer 2025 gibt es mit Lies of P: Overture eine neue, umfangreiche Erweiterung. | Foto: NEOWIZ West
Video 2

Lies of P: Overture
DLC-Erweiterung wird im Sommer veröffentlicht

Von allen Souls-like-Games, die bisher erschienen sind, hat Lies of P die Gamer am meisten überzeugt. Deshalb folgt diesen Sommer auch neuer Spielstoff. Mit einem Metascore von 80 und einem User-Score von 8,3 auf Metacritic konnte Lies of P sowohl die Presse als auch die Spielerinnen und Spieler begeistern. Das Souls-like-Game, das im September 2023 veröffentlicht wurde, erhält nun mit Lies of P: Overture spielerischen Nachschub. Auch diesmal schlüpfen die Gamer wieder in die Haut von...

Anzeige
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
9

Afro Center Maison Mere Beauty Supply in 1040 Wien
Exklusive afrikanische Mode, Haarteile und Perücken in Wieden

In der Argentinierstraße 69 in Wieden befindet sich mit Afro Center Maison Mere Beauty Supply ein Geschäft inmitten der Stadt, in dem die Kundinnen und Kunden für einen Moment in die Welt der afrikanischen Mode, Perücken und des Stylings eintauchen können. Das Afro Center Maison Mere Beauty Supply im 4. Wiener Gemeindebezirk ist seit sieben Jahren ein fixer Bestandteil der Argentinierstraße. Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in einer Seitenstraße, kann man hier einen Hauch afrikanischen...

Mit der Garmin Tactix 8 präsentiert Garmin seine neueste GPS-Multisport-Smartwatch , die ab dem 21. Februar erhältlich ist. | Foto: Garmin
3

Garmin Tactix 8
Neue GPS-Multisport-Smartwatch im Anmarsch

Erst gestern, am 12. Februar 2025, stellte Garmin seine neue Tauchuhr Descent G2 vor – und schon folgt mit der Garmin Tactix 8 das nächste Flaggschiff, das mit innovativen technischen Features aufwartet. Das neue Jahr beginnt vielversprechend für Garmin: Nur einen Tag nach der Vorstellung der Descent G2 präsentiert das Unternehmen bereits die nächste High-End-Smartwatch. Die Garmin Tactix 8, basierend auf der Garmin fēnix 8, wurde mit zahlreichen zusätzlichen Funktionen ausgestattet. Dazu...

Schon im Sommer 2025 gibt es mit Lies of P: Overture eine neue, umfangreiche Erweiterung. | Foto: NEOWIZ West
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
Mit der Garmin Tactix 8 präsentiert Garmin seine neueste GPS-Multisport-Smartwatch , die ab dem 21. Februar erhältlich ist. | Foto: Garmin

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.