Vöcklabruck

Beiträge zum Thema Vöcklabruck

Zahlreiche Funktionäre der Feuerwehr und Ehrengäste aus der Politik führten gemeinsam den Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus durch. | Foto: Rabl
50

17 Jahre lang geplant
Spatenstich für neues Feuerwehrhaus in Vöcklabruck gesetzt

Heute, Samstag, 26. April 2025, feierte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Vöcklabruck den Spatenstich für ihr neues Feuerwehrhaus im Stadtteil Dürnau. Gleichzeitig erfolgte der Startschuss für die Bausteinaktion, bei der die Bevölkerung um Mithilfe bei der Finanzierung der neuen Infrastruktur gebeten wird. VÖCKLABRUCK. „Nach 17 Jahren des Wartens stehen wir nun da und es ist nach wie vor unfassbar“, mit diesen Worten begrüßte Kommandant Klaus Aichmair von der FF Vöcklabruck seine Kameraden...

Lukas Millinger (l.) und Ulli Meinhart (r.) beim Second-Hand-Shop im Kleinstadtbiotop.  | Foto: Kleinstadtbiotop/Koller

Kleiderbügelmiete
Innovatives Konzept für Second-Hand-Mode im Kleinstadtbiotop

Im Second-Hand-Shop vom Kleinstadtbiotop wurde ein neues Modell für den Weiterverkauf eingeführt. VÖCKLABRUCK. Auf rund 50 Quadratmetern finden Besucher:innen im Kleinstadtbiotop etwa 1.000 Kleidungsstücke – von Vintage-Mode bis zu moderner Second-Hand-Kleidung. Das Besondere an diesem Shop: Die Kleidung stammt von Privatpersonen, die nicht mehr getragene Stücke über ein einfaches System selbst verkaufen können. Mode teilen statt wegwerfen Wer mitmachen möchte, mietet einen oder mehrere...

Elfriede Blasch, Peter Schobesberger und Oskar Blasch (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Vöcklabruck
3

Lange Lebenswege
Vöcklabruck ehrt Alters- und Ehejubilare

Die Stadtgemeinde lud zur Ehrung der Alters- und Ehejubilare in den Kolpingsaal ein. VÖCKLABRUCK. Die Stadtgemeinde Vöcklabruck und Bürgermeister Peter Schobesberger (Mitte) ehrten die Alters- und Ehejubilare für ihre langen Lebenswege. Besonders hervorgehoben wurden die ältesten Jubilarinnen: Gertrud Anna Hartl, Ingeborg Hauzenberger und Anna Wolff, die jeweils 90 Jahre alt sind, sowie der älteste Jubilar, Karl Posch, der 95 Jahre gefeiert hat. Ein ganz besonderes Ehejubiläum feierten Elfriede...

Helmut Peitbuchner kocht im Heli's in Vöcklabruck mit Spargel.  | Foto: Silvia Viessmann
Video

Koch gibt Tipps für die Spargelsaison
Qualität, die quietscht

Die Spargelsaison hat begonnen. Koch Helmut Peitbuchner weiß, worauf es beim Gemüse ankommt. VÖCKLABRUCK. "Wenn Spargel quietscht, ist das ein gutes Zeichen", erklärt Helmut "Heli" Peitbuchner, Koch und Inhaber des Heli's in Vöcklabruck. Das Gemüse hat seit Kurzem Saison und landet auch bei ihm in zahlreichen Varianten auf dem Teller. Um die Frische zu testen, reibt der Kenner einfach zwei Stangen aneinander. Bei der Zubereitung sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ob Spargelsalat,...

Erich Weidinger hat kürzlich eine Osterlesung für Kinder in Unterach gehalten. Wichtig sei, dass die Kinder mitmachen können. | Foto: A.W.
2

Lange Nacht der BibliOÖtheken im Bezirk
"Lesen beflügelt die Fantasie"

Zur "Langen Nacht der BibliOÖtheken" am 25. April sprechen Buch-Experten aus dem Bezirk übers Lesen. BEZIRK VÖCKLABRUCK.  "Lesen kann dich zum Nachdenken und Fühlen bringen, es eröffnet andere Perspektiven. Es erweitert nicht nur den Wortschatz, sondern auch das abstrakte Denken", schwärmt Erich Weidinger, Autor und Buchhändler aus Seewalchen. Damit Kinder das Lesen von klein auf als alltäglich betrachten, reiche die Förderung an Schulen nicht. "Viele Erwachsene sagen, sie haben keine Zeit zum...

Bis zwei Marketenderinnen gefunden sind, schlüpfen Musiker in ihre Rollen. | Foto: Stadtmusik Vöcklabruck

Lustiger Aufruf
Stadtmusik sucht Marketenderinnen

Man sollte meinen, der Fasching sei längst vorbei. Nicht so bei der Stadtmusik Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Die Stadtmusik Vöcklabruck ist auf der Suche nach Marketenderinnen. Um die Zeit zu überbrücken, bis ein passendes Gespann gefunden ist, haben sich vorübergehend die zwei feschen Herren am Bild ins Dirndlkleid gezwängt. Das ist nur eine Notlösung:  Die Stadtmusik Vöcklabruck ist auf der Suche nach kontaktfreudigen und geselligen Marketenderinnen ab 16 Jahren. Als Marketenderin ist man...

Gerhard Kaniak, Alexander Ohler, Roland Pröll-Bachinger,  Dominik Sternbauer (Stadtpolizei), David Binder, Michael Gruber (v.l.). | Foto: FPÖ Vöcklabruck

FPÖ Bezirk Vöcklabruck
Sicherheitslage steht im Fokus

Die FPÖ sieht Jugendkriminalität und den Zuzug als zentrale Herausforderungen für die Sicherheit. VÖCKLABRUCK. Über die aktuelle Sicherheitslage informierten sich Nationalratsabgeordenter und FP-Bezirksparteiobmann Gerhard Kaniak, Sicherheitsstadtrat David Binder und FP-Landtagsabgeordneter Michael Gruber bei Besuchen von Stadtpolizei und Polizeiinspektion Vöcklabruck. Hürden für die PolizeiDie zunehmende Jugendkriminalität, insbesondere durch Sachbeschädigungen, bereitet der FPÖ Sorgen. Gruber...

Bei der Messe konnten Kontakte für die Zukunft geknüpfen werden. | Foto: Business School Vöcklabruck

Business School Vöcklabruck
Messe bringt Schüler und Unternehmen zusammen

Die Schüler:innen der Business School Vöcklabruck hatten bei der Partnermesse die Gelegenheit, wertvolle Einblicke in die Unternehmen der Region zu gewinnen. VÖCKLABRUCK. Im Veranstaltungssaal der Business School Vöcklabruck fand kürzlich die zweite Partnermesse des Partnervereins statt. Die dreistündige Veranstaltung bot den Businesspartnern der Schule eine Plattform, um sich zu präsentieren. Insgesamt nahmen 21 Unternehmen aus der Region teil, darunter Steuerberatungskanzleien, Banken sowie...

Zum Jubiläum warten viele Gewinne an der Zehner-Wall. | Foto: Varena

15 Jahre
Varena feiert mit Gewinnspielen

Die Varena feiert ihr 15-jähriges Bestehen mit einem Gewinnspiel und verlost Zehner-Gutscheine im Wert von 15.000 Euro. VÖCKLABRUCK.  Wer an einem der Aktionstage für mindestens 70 Euro einkauft, kann beim Besucher-Service ein Glückslos einlösen. Die Ziehungen finden um 13, 14 und 15 Uhr statt. Ausgeloste Teilnehmer erhalten Pucks für die Zehner-Wall, an der Sofortgewinne zwischen 50 und 180 Euro oder der Einkaufswert möglich sind. Das Finale mit erhöhten Gewinnsummen steigt am 20. September –...

Praxisnaher Einblick: Interessierte können auf der Lehrlingsmesse verschiedene Tätigkeiten selbst ausprobieren. | Foto: WKO/Helmut Klein

Einblick in die Welt der Ausbildung
Auf zur Lehrlingsmesse

Von 22. bis 24. Mai 2025 dreht sich in der Reva-Halle alles um die Zukunft junger Menschen. VÖCKLABRUCK. Die Lehrlings- und Bildungsmesse bietet Jugendlichen einen umfassenden Einblick in die Welt der Ausbildung, der Berufe und der Weiterbildung. Geöffnet ist die Messe von 22. bis 24. Mai jeweils von 9 bis 13 Uhr. Mehr als 70 Firmen und Schulen zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten heute sind – von klassischen Lehrberufen bis zu modernen Karrierewegen, vom Handwerk bis zur Hightech-Branche....

Provisorische Containerklassen sollen Platz schaffen. | Foto: Stadtgemeinde Vöcklabruck

Ausbau beschlossen
Bildungscampus Vöcklabruck wird erweitert

Der Vöcklabrucker Gemeinderat hat der Errichtung provisorischer Klassenräume für Schüler:innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf, die ein freiwilliges elftes und zwölftes Schuljahr absolvieren möchten, zugestimmt. VÖCKLABRUCK. Zusätzlich zur bereits geplanten Aufstockung des Schulgebäudes soll nun ein Übergangsquartier mit drei Klassenräumen sowie Sanitärbereichen entstehen, berichtet die Stadtgemeinde. Sie reagiert damit auf Beschwerden von Eltern, deren Kinder zuvor wegen Platzmangel...

Geschäftsführerin Lisa Buchegger. | Foto: Hospizbewegung
1

Umzug ins Haus St. Klara
Hospizbewegung lädt zum Tag der offenen Tür ein

Mit dem Umzug in das Haus St. Klara der Franziskanerinnen geht für die Hospizbewegung Bezirk Vöcklabruck ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. „Wir wollen unsere Räumlichkeiten für alle Möglichkeiten der Vernetzung und Zusammenarbeit nutzen. Die Nähe zum neuen stationären Hospiz und Tageshospiz ist ein wesentlicher Baustein in der Versorgung schwerstkranker Menschen in Vöcklabruck“, so die Geschäftsführerin Lisa Buchegger. Neu gestaltet wurden anlässlich des Umzuges in den 2. Stock in der...

Christine Haberlander, Rudolf Wagner (v.l.). | Foto: fotokerschi

Neuer Standort in Vöcklabruck
Hospiz wird am 22. April feierlich eröffnet

Mit dem neuen Sankt Barbara Hospiz in Vöcklabruck wird ein weiterer Meilenstein in Oberösterreich gesetzt. VÖCKLABRUCK. Nach den bereits bestehenden Standorten in Linz und Ried im Innkreis komplettiert das stationäre Hospiz und Tageshospiz in Vöcklabruck ab Mai die Versorgung im südlichen Teil des Bundeslandes. „Der Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung in Oberösterreich schreitet voran“, betont Gesundheitslandesrätin LH-Stellvertreterin Christine Haberlander. Alle drei Standorte werden...

Alois Stöger, Michaela Keck, Sandra Scheiblhofer, Doris
Margreiter, Renate Heitz, Klaus Seltenheim (v.l.). | Foto: Erich Steinwendner

Bezirk Vöcklabruck
Geballte Frauenpower bei der SPÖ

Doris Margreiter, Michaela Keck und Sandra Scheiblhofer stehen nun an der Spitze der Sozialdemokraten des Bezirks. LENZING, BEZIRK VÖCKLABRUCK. Bei der Bezirkskonferenz der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ) Bezirk Vöcklabruck, der SPÖ Frauen und des Gemeindevertreter:innenverbandes (GVV) wählten kürzlich knapp 300 Delegierte im Kulturzentrum Lenzing die neuen Führungsspitzen. Michaela Keck, Gemeinderätin aus Neukirchen, übernahm einstimmig den Vorsitz der SPÖ Frauen im Bezirk....

Stefan Hindinger (mosaik), Bernhard Voglauer (Grüne Timelkam), Constanze Klambauer (Grüne Timelkam), Claudia Schwarzbauer (Grüne Timelkam), Lukas Eder (Grüne Timelkam) (v.l.). | Foto: Die Grünen Timelkam

Bausteinaktion des „Mosaik“
Grünen Timelkam spenden 1000 Euro an Tageszentrum

Die Grünen Timelkam unterstützen die Bausteinaktion mit 1000 Euro.  VÖCKLABRUCK, TIMELKAM. Für die Bausteinaktion zur Errichtung des Tageszentrums für akut wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen in Vöcklabruck haben die Grünen Timelkam eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an Stefan Hindinger, Leiter des „Mosaik“, übergeben. Fraktionsobmann Bernhard Voglauer betonte die Bedeutung des neuen Zentrums: „Das Tageszentrum als schützender Unterschlupf für Untertags sowie als Ort der...

Mathias Schatzl | Foto: Stephan Kundl
5

Badminton
Braunauer holen sich sieben Podestplätze

Das zweite OÖ Nachwuchsranglistenturnier im Badminton fand am 13. April in Vöcklabruck statt. VÖCKLABRUCK. Mit insgesamt 103 Teilnehmern aus verschiedenen Vereinen war das Turnier ein spannendes Highlight für den Nachwuchssport. Die Sportunion Braunau trat mit einer Delegation von 13 motivierten Nachwuchsspielern an und war in den Bewerben der Spielstärken E bis A vertreten. Das Engagement und der Teamgeist zahlten sich aus – sieben Spieler sicherten sich einen Podestplatz und glänzten mit...

Das Projekt setzt ein Zeichen für die Zukunft. | Foto: Vendo Kommunikation + Druck GmbH
3

Vendo und Wald4Leben fördern Aufforstung
600 Bäume für eine grünere Zukunft

Das Unternehmen Vendo setzt sich gemeinsam mit der regionalen Aufforstungsinitiative Wald4Leben dafür ein, die Umwelt aktiv zu unterstützen. VÖCKLABRUCK. Bei der Zusammenarbeit von Vendo und Wald4Leben  wurden 600 Bäume in der Region gepflanzt – ein Beitrag zur Verbesserung der Klimabilanz und zur Förderung nachhaltiger Werte. Die Kooperation verfolgt mehrere Ziele. Zum einen soll durch die Pflanzung der Bäume die Aufforstung in der Region unterstützt und die Natur gestärkt werden. Zum anderen...

Die Schwimmgruppe der Lebenshilfe freute sich über neue Trainingsanzüge von HeartBeat-Geschäftsführer Gernot Schneebauer (r.). | Foto: Lebenshilfe OÖ

Neue Trainingsanzüge für Schwimmgruppe
Firma HeartBeat unterstützt Lebenshilfe in Vöcklamarkt

Die Athlet:innen der Schwimmgruppe der Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt erhielten neue Trainingsanzüge der Firma HeartBeat. VÖCKLAMARKT. Große Freude herrschte kürzlich bei der Schwimmgruppe „Brücken bauen“ der Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt: Die erfolgreichen Athlet:innen wurden von der Firma HeartBeat mit hochwertigen, nachhaltigen Trainingsanzügen ausgestattet. Seit drei Jahren ist die Werkstätte Vöcklamarkt eine verlässliche Partnerin für den Versand nachhaltiger Fairtrade-Mode der...

Finanzielle Krise bei stadteigenem Unternehmen KUF. | Foto: Rudi Gigler

Skandal erschüttert Vöcklabruck
KUF im Finanzstrudel

Die KUF Immobilien GmbH kämpft mit erheblichen Missständen und finanziellen Problemen. VÖCKLABRUCK. Die städtische KUF Immobilien GmbH, zuständig für Hallenbad, Parkbad, Stadion und Stadtsaal, steht seit Herbst 2024 unter massivem Druck. Interne Prüfungen deckten gravierende Unregelmäßigkeiten in der Buchhaltung auf. „Was im Herbst 2024 ans Licht kam, betrifft uns alle.“ - Bürgermeister Peter Schobesberger (SPÖ) Bereits für die Jahre 2017 bis 2019 wurden Mängel festgestellt, die auf eine...

13

Bezirksforstentscheid der Lj Bezirk Vöcklabruck
Motorsäge an, Helm auf – und los geht’s!

Der Bezirksforstentscheid der Landjugend Bezirk Vöcklabruck fand am Sonntag, den 13. April statt. Dieser Bewerb wurde von der Landjugend Pöndorf, im Rahmen der Lagerhausmesse Pöndorf-Frankenmarkt, organisiert. Insgesamt 23 TeilnehmerInnen stellten sich den Herausforderungen an sechs verschiedenen Stationen: Präzisionsschnitt, Kombinationsschnitt, Kettenwechsel, Fallkerb und Fällschnitt, Geschicklichkeitsschnitt sowie Druckhacken. Besonders gefreut haben wir uns über die zahlreichen...

Rene Wieland, Eva Schwarz, Stefan Hindinger (v.l.). | Foto: Mosaik

Bausteinaktion zur Finanzierung
Neues Tageszentrum in Vöcklabruck

Vöcklabruck erhält ein Tageszentrum für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen. VÖCKLABRUCK. Das zukünftige Tageszentrum wird vom Verein „Mosaik“ im Auftrag des Landes Oberösterreich betrieben, mit einer geplanten Eröffnung im August 2025. Vor kurzem haben die Arbeiten im Gebäude Schwibbogen 2 begonnen, das einst als „Servas“ bzw. „Cleopatra-Lounge“ bekannt war. Bausteinaktion zur UnterstützungDer Umbau und die Einrichtung des Tageszentrums werden vom Land Oberösterreich mit...

Foto: PantherMedia / Manastrong

Nachtrag zum KUF-Skandal
Grüne, FPÖ und Neos fordern Aufschluss und Konsequenzen

Nach dem Bekanntwerden schwerwiegender finanzieller Missstände bei der KUF Immobilien GmbH äußern nun mehrere politische Fraktionen scharfe Kritik an den Verantwortlichen und verlangen eine vollständige Aufklärung der Vorgänge. VÖCKLABRUCK. Die Grünen Vöcklabruck fordern eine lückenlose Aufklärung der Vorgänge rund um die KUF Immobilien GmbH – sowohl finanziell als auch politisch. Fraktionsobmann Stefan Hindinger kritisiert: „Jahrelang wurde von den verantwortlichen Politikern von ÖVP und SPÖ...

Der 61-Jährige wird bei der Staatsanwaltschaft Wels angezeigt. | Foto: PantherMedia / ANDRANIK2017

In Vöcklabruck
61-Jähriger verpasst Jugendlichem im Bus einen Kopfstoß

Zu einer Körperverletzung kam es am 9. April gegen 19.30 Uhr im Stadtgebiet von Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Ein 61-Jähriger versetzte einem 16-Jährigen einen Kopfstoß in einem Linienbus. Auslöser der Auseinandersetzung war, dass sich der elfjährige Freund des 16-Jährigen nicht an die Anweisungen des Buslenkers hielt und den falschen Einstieg wählte. Deswegen packte der 61-Jährige den Elfjährigen am Arm. Der 16-Jährige ging dazwischen, woraufhin der 61-Jährige diesem einen Kopfstoß verpasste. Der...

Die Starcrobatics tanzten sich beim internationalen Tanzturnier "Dancestar" aufs Stockerl. | Foto: Turnverein Vöcklabruck

Turnverein Vöcklabruck beim „Dancestar“
Erfolgreiches Debüt für die Starcrobatics

Beim internationalen Tanzturnier „Dancestar“ in Zell am See nahmen sowohl Solo- und Duotänzerinnen als auch die Meisterschaftsgruppe Starcrobatics mit 24 Tänzerinnen des Turnvereins Vöcklabruck teil. ZELL AM SEE, VÖCKLABRUCK. Es war das erste Mal, dass das Team des Turnvereins Vöcklabruck beim Turnier antrat, und die Konkurrenz war beeindruckend. Dennoch erzielten die Tänzerinnen tolle Ergebnisse. Die Starcrobatics wurden in der Kategorie Acrobatic Dance Seniors zweite. Im Jazz Solo Seniors...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. April 2025 um 18:00
  • OKH Vöcklabruck
  • Vöcklabruck

E-Auto trifft Photovoltaik

Die Klima- und Energiemodellregion Vöckla-Ager & OTELO Vöcklabruck lädt zum Vortrag. Aufgezeigt wird, wie E-Autos auch als Batteriespeicher genutzt werden können (bidirektionales Laden) und wie E-Autos mit der eigenen PV-Anlage optimiert geladen werden können, wenn Überschüsse vorhanden sind (mittels open-source Software EVCC). Die Referenten Kurt Leonhartsberger und Edgar Treml geben praxisnahe Einblicke in diese Themen.

  • 29. April 2025 um 10:00
  • Kleinstadtbiotop Vöcklabruck
  • Vöcklabruck

Mütter im Dialog: Balanceakt zwischen Kind und Kalender

Wie gelingt der Spagat zwischen Familie, Beruf und Selbstfürsorge? Dieser Frage widmet sich die NEOS-Veranstaltung „Mütter im Dialog: Balanceakt zwischen Kind und Kalender“ am Dienstag, den 29. April 2025, um 10 Uhr im Kleinstadtbiotop Vöcklabruck. NEOS-Landtagsabgeordnete Julia Bammer lädt Mütter zum offenen Austausch ein.

  • 30. April 2025 um 07:00
  • Stadtplatz
  • Vöcklabruck

Wochenmarkt

Wochenmarkt Vöcklabruck ganzjährig jeden Mittwoch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.