Don Bosco Schulen Vöcklabruck

Beiträge zum Thema Don Bosco Schulen Vöcklabruck

Die Schülerinnen aus dem Bezirk Gmunden mit ihren Lehrerinnen vor der Staatsoper in Wien: Nussbaumer Verena, Michaela Fellner, Ida Ganzenbacher-Waldl, Anja Massak-Bachbauer, Christine Hörtenhuber (v. links n. rechts); Sophia Pesendorfer (vorne). | Foto: Don Bosco Schulen Vöcklabruck

Bezirk Gmunden
Schülerinnen zeigten ihr Service-Können beim Opernball

Es war ein unvergesslicher Serviceeinsatz für vier Schülerinnen aus dem Salzkammergut beim diesjährigen Wiener Opernball. BEZIRK GMUNDEN. Vier Schülerinnen aus dem Bezirk Gmunden hatten im Rahmen ihrer schulischen Ausbildung an der HLW Vöcklabruck die Möglichkeit, beim Wiener Opernball ihr Können im Bereich Service und Gastronomie umzusetzen. Im festlichen Rahmen übernahmen sie eine zentrale Rolle in der Betreuung der Gäste. Mit ihrem professionellen Auftreten sorgten sie dafür, dass es den...

Das Vernetzungstreffen im Festsaal der Don-Bosco-Schulen wurde von den Schülern musikalisch umrahmt. | Foto: Don-Bosco-Schulen Vöcklabruck
6

BAfEP Vöcklabruck
"Come together" der Elementarpädagogik

Im Vorfeld des "Tages der Elementarbildung" am 24. Jänner veranstaltete die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) der Don-Bosco-Schulen Vöcklabruck ein Vernetzungstreffen zwischen Schülern und Trägern. Ziel der Veranstaltung war es, die Schlüsselrolle der Elementarbildung sichtbar zu machen und den Austausch zwischen Schülern und potenziellen Arbeitgebern zu fördern. Dabei stellten die Bildungsdirektion, die Caritas, der Familienbund, die Kinderfreunde, die Lebenshilfe und der Verein...

Noah will einmal in einer Küche arbeiten. | Foto: AllaSerebrina/Panthermedia
1

Schüler mit Down-Syndrom
"Wir trauen uns das mit den personellen Ressourcen nicht zu"

Ein 16-jähriger Schüler mit Down Syndrom möchte Koch werden. Deshalb wollte er nach Abschluss der Mittelschule Timelkam die einjährige Fachschule für Wirtschaftliche Berufe der Don Bosco Schulen Vöcklabruck besuchen. Doch die Schule sieht sich nicht imstande, ein Integrationskind zu betreuen. VÖCKLABRUCK. "Wir sind maßlos enttäuscht. Die Decke, an die Kinder wie unser Noah nach Vollendung ihrer Schulpflicht stoßen, ist nicht nur gläsern, sondern aus Vollbeton. Auch in angeblich christlich...

Die Don-Bosco-Schulen Vöcklabruck laden am 23. Jänner zum Infoabend ein. | Foto: Don Bosco Schulen Vöcklabruck

Vorstellung der beiden Schultypen
Infoabend und Vernetzung an den Don-Bosco-Schulen

Die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) der Don-Bosco-Schulen Vöcklabruck veranstaltet ein "Come Together Elementarpädagogik", bei der sich die Absolventen mit Trägern der Bildungseinrichtungen vernetzen können. Am 23. Jänner findet ein Infoabend für Interessierte der BAfEP und der HLW statt. VÖCKLABRUCK. Am Dienstag, 21. Januar 2025, findet in der BAfEP Vöcklabruck das „Come Together Elementarpädagogik“ statt. Ziel der Veranstaltung sei es, den Austausch zwischen...

In der BAfEP erklärten Schüler:innen, wie die Ausbildung abläuft. Dabei durften Lern- und Arbeitsmaterialien getestet werden.
4

Don Bosco Vöcklabruck
BAfEP und HLW luden zum Tag der offenen Tür

Die Don Bosco Schulen haben vergangenen Freitag, 15. November, zum Tag der offenen Tür geladen. Schüler von BAfEP und HLW führten die Interessierten durch die Einrichtung und zeigte, wie ihr Lernalltag aussieht.  VÖCKLABRUCK. Schüler:innen der BAfEP und HLW stellten die ein-, drei- oder fünfjährigen Ausbildungen an den Schulen vor. An der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik konnten die Besucher:innen erleben, wie der Unterricht der angehenden Pädagog:innen aussieht. Die Schüler:innen...

Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen im Bezirk geben Einblicke in ihren Alltag. | Foto: Don Bosco Schulen Vöcklabruck

Bezirk Vöcklabruck
Schulen laden zu den Tagen der offenen Tür

Pflichtschule und was dann? Die weiterführenden Schulen im Bezirk Vöcklabruck bieten Infos zu Bildungsangeboten. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Egal, ob Volksschule oder Mittelschule – immer wenn ein Lebensabschnitt endet, stellt sich für Schüler und ihre Eltern die Frage, was danach kommt. Damit die Entscheidung etwas leichter fällt, präsentieren zahlreiche Schulen im Bezirk ihr Angebot bei einem Tag der offenen Tür. Neben Führungen durch die Schulen und Vorträgen bieten Schülerinnen und Schüler meist...

In Workshops lernten die Schülerinnen und Schüler, wie Klimaschutz gelingen kann.  | Foto: KEM Vöckla-Ager
4

Motto: "Go future, go!"
Erste Klimakonferenz für Jugendliche im OKH

Unter dem Motto "Go future, go!" fand im Offenen Kulturhaus (OKH) Vöcklabruck Ende September die erste Klimajugendkonferenz statt.  VÖCKLABRUCK. Das Projekt der Klima- und Energiemodellregion Vöckla-Ager wandte sich an fünf Klassen aus der Region mit 120 Schülerinnen und Schülern. Beteiligt waren die Don Bosco Schule Vöcklabruck, das BG Vöcklabruck und die Mittelschule Neukirchen.  Musikalisch und wissenswert Den Start machte der Rapper "Dan Lio", der die Jugendlichen nicht nur mit seinen Songs...

Die Gewinnerinnen und ihre Pädagoginnen mit Bürgermeister Peter Schobesberger und Gesundheitsreferentin Tanja Grander (l.). | Foto: Stadtamt Vöckalbruck

In Vöcklabruck
Schülerinnen entwerfen Logo für Ernährungskampagne

Das Logo für das Projekt "Ernährungskompetenzen für Jugendliche stärken" der Gesunden Gemeinde Vöcklabruck steht fest. Entworfen haben es Schülerinnen der Don Bosco Schulen Vöcklabruck.  VÖCKLABRUCK. 2023 hatte das Projekt begonnen und im Zuge dessen waren Schüler:innen dazu aufgerufen, ein Logo für die Kampagne zu entwerfen. In der Abstimmung ganz vorne lagen die Kreationen von Eva Lechner (bestes Bild), Leonie Thanner und Lara Zandonella (bestes Logo). Alle drei besuchen die Don Bosco...

Mehrere Gebiete der Eignungsprüfung entfallen seit 11. Jänner.  | Foto: Don Bosco Schulen Vöcklabruck

Aufnahme an BAfEP
Musik, Sport & Basteln entfallen bei Eignungsprüfung

Sportlichkeit, Kreativität und Musikalität sind künftig keine Kriterien mehr, um für die Ausbildung zur Elementarpädagogin/ zum Elementarpädagogen an Bildungsanstalten für Elementar- und Sozialpädagogik (BAfEP) – wie der in Vöcklabruck – zugelassen zu werden.  VÖCKLABRUCK. Zum 11. Jänner 2024 haben sich die Bestandteile der Eignungsprüfung geändert. Die Gebiete "körperliche Gewandtheit und Belastbarkeit", "Fähigkeit zum schöpferischen Gestalten" und "Musikalische Bildbarkeit" wurden gestrichen....

Die Don Bosco Schulen laden zum Infoabend.  | Foto: Don Bosco Schulen VB
2

Ausbildung an HLW und BAfEP
Don Bosco Schulen laden zum Infoabend

Die Don Bosco Schulen laden am 18. Jänner zum Informationsabend ein. Interessierte Schüler:innen und Eltern können sich ab 19 Uhr informieren.  VÖCKLABRUCK. Am Donnerstag, 18. Jänner 2024 können interessierte Schüler:innen und Eltern die verschiedenen Schultypen der Don Bosco Schulen Vöcklabruck, die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) sowie die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP), kennenlernen. BAfEP und HLW Die BAfEP bietet Schüler:innen eine fundierte Ausbildung im...

Die Caritas und die Don Bosco Schulen arbeiten für den guten Zweck zusammen.  | Foto: Silvia Viessmann
8

HLW & BAfEP
Don Bosco Schulen Vöcklabruck öffneten ihre Türen

Die Don Bosco Schulen Vöcklabruck haben am Freitag, 17. November 2023, zum Tag der offenen Tür geladen. Zahlreiche Schüler:innen aber auch Eltern nahmen die Gelegenheit wahr, um sich HLW und BAfEP genauer anzuschauen.  VÖCKLABRUCK. Herumgeführt wurden die rund 400 Besucher von den Schüler:innen der beiden Schulen. Zu sehen gab es nicht einfach nur die Klassenräume. Stattdessen konnten die Gäste aktiv mitmachen, im Chemie-Unterricht Experimente beobachten und sich von den Schüler:innen der...

Ilse Gottschall wuchs zur Zeit des Nationalsozialismus auf und berichtete den Schüler:innen der Don Bosco Schulen Vöcklabruck von ihrer Kindheit.  | Foto: Don Bosco Schulen VB
3

Nie wieder Krieg
Zeitzeugin besuchte Don Bosco Schulen Vöcklabruck

Unter dem Motto "Nie wieder Krieg" erzählte Autorin Ilse Gottschall an den Don Bosco Schulen Vöcklabruck Geschichten aus ihrer Kindheit während der Zeit des Nationalsozialismus.  VÖCKLABRUCK. 1944 floh Gottschall aus der Stadt Königsberg. Auch davon berichtete sie bei ihrer Lesung vor den Schüler:innen der 5. Klassen der BAfEP und HWL Vöcklabruck. Die Zuhörer:innen bekamen einen detaillierten wie erschreckenden Einblick in die Zeit des zweiten Weltkriegs und zeigten sich beeindruckt, von den...

Ab Herbst 2024 bietet die BAfEP wieder ein Abendkolleg für Elementarpädagogik an.  | Foto: Don Bosco Schulen Vöcklabruck

Elementarpädagogik
Berufsbegleitend zum Abschluss mit der BAfEP

Ab Herbst 2024 bietet die BAfEP der Don Bosco Schulen Vöcklabruck ein berufsbegleitende Kolleg für Elementarpädagogik an. Im November findet ein Informationsabend statt.  VÖCKLABRUCK. Träger von Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen betonen den enormen Personalmangel, der auch zukünftig anhalten wird. Der Ausbau des Angebots für unter Dreijährige und die Erweiterung der Öffnungszeiten sowie Maßnahmen zur Sprachförderung sorgen für einen zusätzlichen Bedarf an Elementarpädagoginnen und...

Foto: HTL Vöcklabruck
11

Maturafotos 2023
Diese Schüler haben den Abschluss in der Tasche

Das Schuljahr ist fast zu Ende und für einige Schüler:innen auch die Schulzeit. MeinBezirk.at hat die Maturafotos für Sie gesammelt.  VÖCKLABRUCK. Die HTL Vöcklabruck freut sich heuer über viele Abschlussklassen. Die Don Bosco Schulen Vöcklabruck haben heuer drei Matura-Abschlussklassen. Zwei Klassen haben die HLW erfolgreich abgeschlossen, eine die BAfEP. Gratulation an die Absolvent:innen. 

Die stolzen Preisträger. | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer
6

Solidaritätspreis 2023
Vier Preisträger kommen aus dem Bezirk Vöcklabruck

Am 22. Mai 2023 wurde im Linzer Landhaus der 29. Solidaritätspreis der Diözese Linz verliehen. Er holt Menschen vor den Vorhang, die ihre Verantwortung für die Gesellschaft auf beeindruckende Weise wahrnehmen.  Gleich vier Menschen aus dem Bezirk Vöcklabruck wurden für ihr Wirken geehrt. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die diesjährigen Preisträger engagieren sich für Menschen in finanziellen Notlagen, ausgegrenzte Gruppen, Menschen mit Beeinträchtigungen oder mit Fluchterfahrungen, Kinder aus prekären...

Projektleiterin Angelika Mittendorfer und Markus Wurm. Wurm verlässt die Don Bosco Schule nach über zehn Jahren. | Foto: Don Bosco Schulen VB
4

Don Bosco Schule Vöcklabruck
Lehrer Markus Wurm verabschiedet sich

Die Don Bosco Schule verabschiedet sich von ihrem Lehrer für "Inklusive Pädagogik". Nach mehr als zehn Jahren hat Markus Wurm die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik verlassen. VÖCKLABRUCK. Mehr als zehn Jahre lang hat Markus Wurm an der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAFEP) "Inklusive Pädagogik" unterrichtet, zum 1. April hat er eine neue Stelle in Altenhof angetreten. Wurm, der seit seiner Geburt spastisch gelähmt und auch sprachlich stark eingeschränkt ist, erzählte im Unterricht...

Die Schülerinnen und Schüler der Don-Bosco-Schule waren einer von drei Gewinnern des "Mission-Humanity"-Preises. | Foto: OÖRK/Don Bosco Schule Vöcklabruck
3

Auszeichnung für Schüler
Vöcklabrucker Schüler unter "Mission Humanity" Gewinnern

Für ihr Projekt "Gemeinsam Brücken bauen" haben Schülerinnen und Schüler der Don-Bosco-Schule Vöcklabruck die "Mission Humanity" Auszeichnung des Roten Kreuzes erhalten.  VÖCKLABRUCK/ OÖ. Unter dem Motto "Gemeinsam Brücken bauen" verbringen 11.- Klässler der Don-Bosco-Schule Vöcklabruck Zeit mit geflüchteten, ukrainischen Minderjährigen aus einem Kinderheim in der Nähe. Bei gemeinsamen Projekten, Sport-Veranstaltungen und Freizeit-Aktivitäten steht das gegenseitige Lernen voneinander sowie das...

Mithilfe von Experimentierkästen wurden verschiedenste naturwissenschaftliche Versuche für den Elementarbereich ausprobiert und sprachlich begleitet.
 | Foto: Don Bosco Schulen Vöcklabruck
6

In Vöcklabruck
Tag der Elementarbildung an der BAfEP

Am 24. Jänner fanden zum Tag der Elementarbildung österreichweit verschiedene Aktionen statt, um auf die Bedeutung der Elementarbildung hinzuweisen – so auch an der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) der Don Bosco Schulen Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Die Schule organisierte an diesem Tag Themenworkshops zur frühen sprachlichen Bildung und Förderung. Kinder von null bis sechs Jahren müssen auf allen Ebenen gefördert und geschult werden, damit sie sich optimal entwickeln können. Dazu...

40 Kinder und Jugendliche verbrachten einen spannenden Nachmittag im Tiergarten Hellbrunn. | Foto: DBS Vöcklabruck
5

Don Bosco Vöcklabruck
Schülerinnen auf Ausflug mit ukrainischen Waisenkindern

Die Don Bosco Schulen in Vöcklabruck verbrachten mit den ukrainischen Kindern und Jugendlichen, die von einem Waisenhaus in Donezk nach St. Georgen im Attergau fliehen mussten,  zwei interessante Tage. VÖCKLABRUCK, ST. GEORGEN. Die Vöcklabrucker Don Bosco Schulen haben sich bereits im vergangenen Jahr mehrmals für die ukrainischen Waisenkinder engagiert. Auch heuer will das Schul-Team diese Kooperation weiter fortführen. Aufgrund großzügiger Unterstützung von Einzelpersonen und von...

Eine Aufnahme vom Tag der offenen Tür 2019. Am 19. Jänner 2023 gibt es einen Informationsabend. | Foto: Don Bosco Schulen Vöcklabruck

In Vöcklabruck
Infoabend der Don Bosco Schulen

Zu einem Informationsabend laden die Don Bosco Schulen am Donnerstag, 19. Jänner, ein. VÖCKLABRUCK. Ab 19 Uhr können interessierte Jugendliche und Eltern die verschiedenen Schultypen – die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) sowie die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) – kennenlernen. Dabei erfährt man alles über den Schulstandort und die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten. Die BAfEP bietet Schülerinnen und Schülern eine fundierte Ausbildung im Bereich...

Foto: Don Bosco Schulen Vöcklabruck, Tag der offenen Tür 2019
2

19. Jänner 2023 um 19 Uhr
Informationsabend der Don Bosco Schulen Vöcklabruck

EINE Schule – VIELE Wege BAFEP und HLW der Don Bosco Schulen Vöcklabruck – Informationsabend am 19. Jänner 2023 Am Donnerstag, 19. Jänner 2023, können interessierte Schülerinnen, Schüler und Eltern die verschiedenen Schultypen der Don Bosco Schulen Vöcklabruck, die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) sowie die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP), kennenlernen. Nutzen Sie ab 19 Uhr die Gelegenheit, alles über unseren Schulstandort am Stadtrand von Vöcklabruck und die...

Pro gelaufener Runde werden 20 Cent gespendet. | Foto: DBS Vöcklabruck
3

Sozialaktion
Don Bosco Schülerinnen liefen für den guten Zweck

An den Don Bosco Schulen (DBS) Vöcklabruck steht der Dezember ganz unter dem Motto „Laufen für den guten Zweck“. VÖCKLABRUCK. Nach der Idee des schulinternen „DBS Soziallaufs“ werden von allen Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Sportunterrichts freiwillig Runden im Turnsaal gelaufen. Pro absolvierter Runde werden 20 Cent von den Sponsoren – Eltern, Bekannte oder Lehrer – gespendet. Der Erlös geht an den Lehrersolidaritätsfonds der DBS Vöcklabruck. Dieser unterstützt Schülerinnen und...

Leonie Stiegler (l.) und Marlene Fürlinger nahmen den "St. GeorgsBildungsPreis" stellvertretend für die ganze Klasse entgegen. | Foto: DBS Vöcklabruck
2

Don Bosco Schulen Vöcklabruck
Soziales Engagement der Schüler gewürdigt

Don Bosco Schulen: "St. GeorgsBildungsPreis" für 5B-Klasse der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik. VÖCKLABRUCK. Bereits zum achten Mal wurde beim Bildungstag der Ordensgemeinschaften in Wien der "St. GeorgsBildungsPreis" vom Hauptverband Katholischer Elternvereine Österreichs verliehen. Der Preis zeichnet Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte für ihr innovatives und engagiertes soziales Handeln aus. In der Kategorie "SchülerInnen" ging er heuer an die 5B der Bildungsanstalt für...

Die Don Bosco-Schülerinnen bei der Arbeit. | Foto: Hospizbewegung

Im Unterricht
Schülerinnen buken Lebkuchen für Hospizgedenkfeier

Feier für Angehörige von Verstorbenen, die vom Palliativteam begleitet wurden. VÖCKLABRUCK. Bei der ökumenischen Gedenkfeier der Hospizbewegung und des Mobilen Palliativteams Salzkammergut werden alljährlich Angehörige jener Verstorbenen eingeladen, die von den Teams betreut worden sind. In den vergangengen Monaten waren dies beinahe 550 verstorbene Personen. Die feierliche Messe in der evangelischen Friedenskirche in Vöcklabruck findet zwischen dem Welthospiztag Anfang Oktober und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.