Bezirk Vöcklabruck
Schulen laden zu den Tagen der offenen Tür

Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen im Bezirk geben Einblicke in ihren Alltag. | Foto: Don Bosco Schulen Vöcklabruck
  • Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen im Bezirk geben Einblicke in ihren Alltag.
  • Foto: Don Bosco Schulen Vöcklabruck
  • hochgeladen von Maria Rabl

Pflichtschule und was dann? Die weiterführenden Schulen im Bezirk Vöcklabruck bieten Infos zu Bildungsangeboten.

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Egal, ob Volksschule oder Mittelschule – immer wenn ein Lebensabschnitt endet, stellt sich für Schüler und ihre Eltern die Frage, was danach kommt. Damit die Entscheidung etwas leichter fällt, präsentieren zahlreiche Schulen im Bezirk ihr Angebot bei einem Tag der offenen Tür. Neben Führungen durch die Schulen und Vorträgen bieten Schülerinnen und Schüler meist auch kreative Darbietungen und Einblicke in ihren Alltag. In der BAfEP Vöcklabruck werden zum Beispiel auch Führungen durch den Praxiskindergarten mit praktischen Einblicken in die Arbeit mit Kindern angeboten.

Privatschulen laden ein

Neben den weiterführenden Schulen präsentieren sich auch die Privatschulen des Vereines für Franziskanische Bildung in Vöcklabruck und Attnang-Puchheim. So können interessierte Kinder zum Beispiel am Dienstag, 12. November, von 10.30 bis 15.30 Uhr in der Privaten Mittelschule in Vöcklabruck am stundenplanmäßigen Unterricht teilnehmen.

Termine

BG Vöcklabruck
Schlossstraße 31a, 4840 Vöcklabruck
Samstag, 9. November, 8.30 bis 12.30 Uhr

Don-Bosco-Schulen Vöcklabruck: HLW und BAfEP
Linzerstraße 98, 4840 Vöcklabruck
Freitag, 15. November, 12 bis 18 Uhr
Infoabend: Donnerstag, 23. Jänner 2025, 19 Uhr

HTBLA Vöcklabruck
Bahnhofstraße 42, 4840 Vöcklabruck
Freitag, 22. November, 13 bis 17 Uhr, und Samstag, 23. November, 9 bis 13 Uhr

ORG Vöcklabruck des Vereins für Franziskanische Bildung
Graben 13, 4840 Vöcklabruck
Freitag, 29. November, 13 bis 17 Uhr
Infoabend: Donnerstag, 28. November, 19.30 Uhr

BHAK Vöcklabruck
Englweg 2, 4840 Vöcklabruck
Freitag, 6. Dezember, 13 bis 16.30 Uhr


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.