Tracht

Beiträge zum Thema Tracht

Foto: © 2011 fotodesign-jegg.de - Fotolia
2

Almgasthaus Seebergpass sucht: Miss Zenzi 2013

Fesch & steirisch, trachtig und in Partystimmung? Dann auf zur "Miss Zenzi"-Wahl am 28. September im Almgasthaus Seebergpass am steirischen Seeberg! Anmeldungen zur Wahl unter Tel. 0676/5813664 und 0676/4780224. Die "Wirtsleut" Claudia & Wolfgang freuen sich auf euch. Wann: 28.09.2013 ganztags Wo: Almgasthaus Seebergpass, Seewiesen 42, 8636 Seewiesen auf Karte anzeigen

Silvana Wojnar, amtierende Vize Miss NÖ legt viel Wert auf Tracht sowie Kultur und Tradition
6

„Trachten Nacht Wachau“ 2013

Am 27. und 28. September 2013 ist es wieder soweit für die „Trachten Nacht Wachau“ 2013 im Schloss zu Spitz in Spitz an der Donau, im Herzen der Wachau. Mit neuen Highlights und neuem Programm verwandelt sich Spitz an der Donau ein Wochenende lang in Tracht. Ein Wochenende voller Emotionen, Kultur, Tradition, Moderne und Jugend, die das Ziel dieser Veranstaltung vorgeben. Bereits zum dritten Mal geht in Spitz an der Donau im Herzen der Wachau die „Trachten Nacht Wachau“ 2013 über die Bühne....

Trachten Nacht Wachau 2013

Am 27. und 28. September 2013 ist es wieder soweit für die „Trachten Nacht Wachau“ 2013 im Schloss zu Spitz in Spitz an der Donau, im Herzen der Wachau. Mit neuen Highlights und neuem Programm verwandelt sich Spitz an der Donau ein Wochenende lang in Tracht. Ein Wochenende voller Emotionen, Kultur, Tradition, Moderne und Jugend, die das Ziel dieser Veranstaltung vorgeben. Bereits zum dritten Mal geht in Spitz an der Donau im Herzen der Wachau die „Trachten Nacht Wachau“ 2013 über die Bühne....

  • Krems
  • Ewald jun. Stierschneider

PRE-Opening TNW 2013

Am Freitag, den 27. September 2013 feiert Spitz das Opening zu „Trachten Nacht Wachau“ 2013 in den Gewölbekellern des Schloss zu Spitz. Wiederrum steht ein regionaler Newcomer DJ an den Turntables und anschließend wird der 2-fache Austrian Dance Award Gewinner DJ OBSERVER den jung und jung gebliebenen so richtig einheizen. Auf einer Gesamtlänge von 16 Laufmetern können die Gäste Longdrinks, Bier und alkoholfreie Getränke in den alten Gemäuern genießen. Einlass ist ab 21.00 Uhr. Wann: 27.09.2013...

  • Krems
  • Ewald jun. Stierschneider
Die Dirndl-Designerin Sibylle Göres stellt ihr Werke vor | Foto: Martin Rauchenwald

Nacht der Tracht im K&K Hofcafe

SPITTAL. Das K&K veranstaltet gemeinsam mit Almsünde am Freitag, 27. September, und Samstag, 28. September, ab 20 Uhr die "Nacht der Tracht. Neben Dirndl-Präsentationen aus dem Hause Almsünde erwarten euch passende Getränke-Specials und Hüttengaudi. Trachtige Kleidung ist erwünscht - der Eintritt ist frei! Wann: 27.09.2013 20:00:00 bis 28.09.2013, 04:00:00 Wo: K&K, Hauptpl. 3, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glanzer
11

Dresscode im Zelt lautete auf Dirndl und Lederhose

Im Festzelt am Gossendorfer Sportplatz regierten Lederhosen und fesche Dirndlkleider. Sportvereinsobmann Manfred Gutmann, Stellvertreter Patrick Vock und Kassier Franz Höfler organisierten wieder mit ihrem Team das Lederhosenfest. Höhepunkte waren eine Schuhplattlereinlage der "Johnsdorfer Rattenberg Lausbuam" und eine Verlosung von Trachtenmoden Hiebaum. Bgm. Helmut Marbler und die zahlreichen Gäste waren begeistert.

3 72

Vils trug Tracht am Notburga-Sonntag

Stolz präsentierten die TrachtlerInnen ihre schönen Gewänder Vils. (hev) Die Bewohner von Vils und den Nachbargemeinden folgten dem Aufruf, ihre Tracht hervorzuholen. Der Männerchor "Liederkranz Vils" lud im Rahmen der Initiative "Tirol trägt Tracht" zu diesem gemütlichen Trachten-Sonntag. Mit einem feierlichen Gottesdienst, umrahmt vom Gesang des Kirchenchores "St. Ulrich" aus Pinswang, begann der Trachten-Sonntag in Vils. Stolz präsentierten auch die Kleinsten ihre Festgewänder und sahen...

"Do mess ma hi": Landjugend lädt in die Mehrzweckhalle zum jährlichen Ball

ARBING. Der Bezirks-Landjugendball findet heuer am Samstag, 12. Oktober, in der Mehrzweckhalle in Arbing, am Schlossberg 4 statt. Einlass ist um 19 Uhr, los geht es ab 20.30 Uhr. Für die Musi sorgen die Edelsteiner, drei heimische Tanzbarden aus Oberösterreich. Im Vorverkauf kostet eine Karte sieben Euro, an der Abendkasse zehn Euro. Landjugend-Aktive erhalten bei Vorlage der Mitgliedskarte an der Abendkasse zwei Euro retour. Tracht ist erwünscht! Vorverkaufskarten gibt es beim...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
171

Burgfashion 2013, Burg Obervoitsberg, 7. September 2013

Bereits zum siebten Mal fand heuer auf der Burg Obervoitsberg die Burgfashion statt. Mode, Musik und Kabarett aus unserem Bezirk, so könnte man das Programm beschreiben. Die Großen unserer Modewelt Renate Weber (mode für sie), Trachten Pachatz, Kindermoden Waidacher, Sport 2000 Tinnacher, Schuhhaus Meier, Trummer Optik und Uhren & Juwelen Königsberger präsentierten die neue Herbst-/Winter-Kollektion. Ca. 280 begeisterte Besucher nahmen die neuen Modetrends begeistert auf. Ergänzt wurde das...

18

Zünftiger Herbstbeginn beim Dirndlgwandsonntag

PIESTING Am 5. Dirndlgwandsonntag herrschte in Piesting das Motto „Wir tragen Niederösterreich“ vor. Anschließend an den Gottesdienst füllten die fleißigen Kirchengänger die Hauptstraße beim Gemeindeamt. Aber auch Oldtimer-Traktoren schmückten das Ortsbild, wie Niki Prenner der mit seinem schnittigen roten Porsche Diesel Baujahr 1963 einfuhr. Dirndlprinzessin Anna Leithner wurde mit einem zuckerlrosa-farbenen Traktor vorgefahren. Bürgermeister Roland Braimeier durfte zahlreiche Gäste in...

"Miteinand im Hoamatgwand"

KLAFFER. Ein gemütlicher Nachmittag in Tracht ging im „Gasthaus zum Überleben“ in Holzschlag am Hochficht über die Bühne. Verschieden Trachten aus der Böhmerwaldregion wurden vorgestellt. Eine tschechische Musikgruppe sorgte für gute Unterhaltung. Die Veranstalter und die Teilnehmer danken dem Hüttenwirt Gerhard Trautner, der anschließend alle die in Tracht gekleidet waren, zu einem köstlichen Holzhackersterz einlud.

Foto: olschnegger

Kirtag in Ungerndorf

Traditionell zum Ausklang der Sommermonate lädt die Ungerndorfer Jugend am 28. und 29. September zum Kirtag im Gasthaus Olschnegger ein. Samstag, 28. September, ab 19 Uhr Wie jedes Jahr garantiert die Tanzkapelle „FORTUNA“ für beste Stimmung und gute Unterhaltung für Jung und Alt im Gasthaus Olschnegger. Sonntag, 29. September, ab 10 Uhr – Eintritt frei Frühschoppen mit den „Staatzer Bergmusikanten“ und anschließend ab 15 Uhr sorgt die „Standerlpartie“ für stimmungsvolle Kirtagsmusik und einen...

"Im Bezirk gibt es eine Menge Veranstaltungen, die unter dem Motto "Dirndl und Lederhose" stehen", weiß Trachtenmodeberaterin Sabrina Allmannsberger.
6

Dirndl und Lederhose sind der Renner

Seit einigen Jahren boomt die Tracht in der Modebranche. In keinem anderen Modestil lässt sich Tradition mit modernen Trends so gut verbinden, wie bei der Tracht. In Vereinen wird die Tracht schon viele Jahre als Uniform getragen. Die Beliebtheit von Dirndlkleid und Lederhose nahm in den letzten Jahren stark zu und ist ungebrochen. Jung und alt trägt gern diese traditionelle Kleidung. "Neben den glänzenden Stoffen bei Dirndlkleidern, kommen jetzt wieder Bauwollstoffe in Mode. Die traditionellen...

Auch auf den passenden BH sollte beim Dirndl nie vergessen werden. | Foto: mankale-Fotolia

Dirndl-Dresscodes für's Oktoberfest

BEZIRK. Stilsicher auf der Wiesn. Stilberaterin Elisabeth Motsch weiß, was man beachten sollte, wenn man ein Dirndl trägt. So sollte die Farbe des BHs zur Dirndlbluse passen. Perfekt für's Dirndl-Dekolleté eignen sich Balconette-BHs, da diese dieselbe Form wie die Dirndlbluse haben. Zudem sollten sich Frauen im Dirndl bei einem kurzen Rock für flache bis mittelhohe Schuhe entscheiden. High Heels zu einem kurzen sexy Rock wirken eher billig als schick und sollten deshalb vermieden werden. Zu...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
2

Paolo´s World im Weingut Pfaffl mit La Hong

Zwei Winzer – ein Duell & jede Menge fesche Dirndl Ende August fand im Weingut Pfaffl eine Verkostung der besonderen Art statt. Vater und Sohn Pfaffl haben sich kürzlich einem Duell der besonderen Art verschrieben. Jeder möge seinen ganz persönlichen Wein vinifizieren, so die Devise. Sie haben sich gegenseitig regelrecht zur Höchstleistung angespornt. Was dabei herauskam, kann man sich vermutlich denken. Zwei neue Weine des Top-Segments, die nun erstmals gemeinsam mit vielen Gästen wie Jazz...

Lederhosen werden von den Herren auch gerne einmal den ganzen Sommer über als Freizeitoutfit getragen.

Kirtag und Wiesn rufen

BEZIRK. Gerade hier im inneren Salzkammergut wird sehr viel Wert auf das Trachtenoutfit gelegt. Derzeit erfreut sich das Dirndl mit all seinem Variantenreichtum großer Beliebtheit.Traditionell und schlicht wird genauso gerne gekauft wie verspielt und festlich. Je nach Geschmack und Laune der Trägerin. Dominierend ist nach wie vor die traditionelle Variante des Dirndls und somit perfekt für den nächsten Kirtag-Besuch. Es muss aber nicht immer einen Anlass für die Tracht geben: „Oft ist es nur...

Foto: Wimmer

FF Fallbach lädt zur Oimfeia

Wir starten in die zweite Runde! Auch heuer freut sich die Freiwillige Feuerwehr Fallbach auf zahlreiche jugendliche Besucher in Dirndl und Lederhose bei der „Oimfeia – Trachtenparty“ am 13. September ab 22 Uhr. Schon im vergangenen Jahr wurde bei ausgelassener Partystimmung bis in die frühen Morgenstunden zünftig gefeiert und getanzt. Musikalisch unterhält DJ Graf:D. Einlass ab 16 Jahren. Eintritt: 5 Euro (in Tracht: 3 Euro).

5. Wiener-Trachtenparty in der Bergstation Tirol am Karlsplatz 5, 1010 Wien

5. Wiener-Trachtenparty in der Bergstation Tirol am Karlsplatz 5, 1010 Wien Sa. 28. Sept. 2013 ab 21 Uhr! Eintritt mit Gästeliste nur 5 Euro, ohne 12 Euro! Infos & Gästeliste auf: www.wiener-trachtenparty.at Bergstation Tirol - das Lokal mit alpinem Flair! 1010 Wien, Karlsplatz 5-8 (zwischen Künstlerhaus und Musikverein) Die Dirndl- und Lederhosenparty in der Trachten-Disco im alpinen Flair - inklusive kleiner Gartenbetrieb! Beginn 21 Uhr im Freien - ab 22 Uhr im Club! Lässige Trachtenoutfits,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Fuchs (Wiener-Trachtenparty & Akademikerclubbing )

"Aktuell lebt die Tracht"

Ob zum Maturaball oder zur Hochzeit in Tracht ist man immer richtig gekleidet. BEZIRK. "Akutell lebt die Tracht", erklärt Schneiderin Erna Wallnigg aus Tarsdorf und bestätigt damit, was ohnehin nicht zu übersehen war. Überall kann man sie finden und man ist damit nie falsch gekleidet. Auch bei Hochzeiten laden immer mehr Paare ihre Gäste dazu ein, in Tracht zu feiern. Besonders junge Mädchen sollten nicht nur das Dirndl in ihrem Kleiderschrank haben. "Lederhose und Dirndl sind Must-Haves für...

Mit diesen farbenfrohen Outfits steht einem Besuch auf dem Oktoberfest nichts mehr im Wege.
6

Trachtig auf die Wies’n

Im Herbst startet die Saison der Oktoberfeste. Aufgetanzt wird dort mit Dirndl oder Lederhose. WELS (bf). Die Trachtensaison wird bunt. "Von zarten Pasteltönen bis hin zu knalligen Neonfarben - heuer darf alles getragen werden", weiß Margarete Holzberger von der Trachten Wichtlstube. "Gemustert wird dazu mit Tupf bis hin zu Streublumen. Auch die Schürzen gehen diesen Herbst nicht leer aus. Neben klassischen einfarbigen werden derzeit auch Schürzen mit auffälligem Aufdruck sowie aufgenähten...

Wer eine Lederhose schlecht pflegt oder vernachlässigt, kann eine kleine Trachtenkatastrophe vorfinden: Hartes Leder! Hier ein paar Tipps, damit es wieder weich wird. | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de
2

Wie wird das Leder einer Lederhose wieder weich?

Die Zeit der Volksfeste ist da! Man ist bereit für die zünftige Gesellschaft und ein gutes Bier - nur die Kleidung macht schlapp. Da kramt man die alte Lederhose heraus und steht vor folgendem Problem: das Leder ist steinhart! Und jetzt? Wie kriegt man das Leder wieder weich? Nicht verzagen, die Hose einfach tragen! Hier ein paar Tipps und Tricks für den Lederhosenträger! Fett! Die Lederhose wurde gewaschen und ist nun steinhart? Einfetten! Egal ob mit Lederöl, Pferdecreme, Lederfett, Rizinusöl...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Jeden ersten und letzten Samstag im Monat ist der Trachtenflohmarkt im Haus der Frauen geöffnet. | Foto: Haus der Frauen
  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • Haus der Frauen - Bildung Spiritualität Auszeit
  • Feistritztal

Steirerg´wand aus zweiter Hand

Schätze entdecken im Trachtenflohmarkt! An jedem ersten und letzten Samstag im Monat öffnet der Laden im Nebengebäude vom AndersOrt Haus der Frauen seine Türen. Stöbern kann man durch Dirndl, Lederhosen, Blusen, Geschirr und kreative Geschenkideen – nachhaltig, charmant und einzigartig. Trachten-Spenden werden das ganze Jahr über zu den Öffnungszeiten vom AndersOrt Haus der Frauen und an den Flohmarkt-Öffnungstagen gerne entgegengenommen. Der Reinerlös kommt dem Haus der Frauen zugute.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.