Kirtag und Wiesn rufen

- Lederhosen werden von den Herren auch gerne einmal den ganzen Sommer über als Freizeitoutfit getragen.
- hochgeladen von Madeleine Tröstl
BEZIRK. Gerade hier im inneren Salzkammergut wird sehr viel Wert auf das Trachtenoutfit gelegt. Derzeit erfreut sich das Dirndl mit all seinem Variantenreichtum großer Beliebtheit.Traditionell und schlicht wird genauso gerne gekauft wie verspielt und festlich. Je nach Geschmack und Laune der Trägerin. Dominierend ist nach wie vor die traditionelle Variante des Dirndls und somit perfekt für den nächsten Kirtag-Besuch. Es muss aber nicht immer einen Anlass für die Tracht geben: „Oft ist es nur ein Trachtenteil, das das Gesamtoutfit abrundet und perfekt macht, wie zum Beispiel die Kombination von Jeans mit einer schicken Trachtenjacke“, sagt Maria Reingruber vom Trachten-Fachgeschäft Reingruber. Kombinieren lassen sich zu Trachtenoutfits am besten originelle Taschen, Schals und Tücher mit Ausseer Handdruck oder Hirschmotiven jeder Art. Beim Schmuck gilt: Erlaubt ist was gefällt. Egal, ob üppig verzierter Modeschmuck oder traditioneller Silber-Trachtenschmuck, hier wird getragen, was gefällt.
„Die Herren greifen besonders gerne zur Lederhose, die nicht nur mit Pfoad, Haferlschuhen und Stutzen kombiniert wird, sondern auch mit Poloshirt und sportlichen Schuhen", sagt Maria Reingruber. So wird das Trachtenoutfit auch gerne im Sommer als Freizeitbekleidung getragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.