Tracht

Beiträge zum Thema Tracht

Anzeige
10

Hexenstadl Gmunden "Ein Highlight jagt das Andere"

DANCINGSTARS Tanzkurs mit Rekord Beteiligung Am Donnerstag den 5. März startete wie berichtet der neue Tanzkurs im Hexenstadl Gmunden mit den Dancing-Stars Tanzprofis Maria und Christoph Santner. Mit über 65 Teilnehmer erzielten die Betreiber einen Teilnehmerrekord. Wie bereits berichtet starteten die Tanzprofis mit Cha Cha Cha. Es ist natürlich möglich auch bei der zweiten Einheit noch einzusteigen. Unkostenbeitrag pro Abend € 5,--, Beginn 19:30 Uhr bis ca. 21.00 Uhr, 6 Einheiten pro Tanz....

© BILDAGENTUR-Kühnhold    Svenja Jander
2

Messe zu Tracht und Country in Salzburg

Heute war der letzte Tage auf der Messe der sehr gut Besucht war, ganz besonders war die Junge Unternehmerin Svenja Jander in der Halle 1, mit ihrer neuen Kollektion der Hin Gucker schlecht hin. Svenja Jander ist eine junge Münchner Schneidermeisterin sowie Modedesignerin. Und bringt ihren, Still in ihre Modelinie mit kreativen Ideen ein. Vom Brautkleid bis hin zum Klassischen Dirndl, und eine eigene Herrnkollektion. Das machte die Junge Unternehmerin so erfolgreich, das Moderne mit Tradition...

Loser Bier Fassdauben Rennen

Wintersport auf alten Brettern und in Tracht - Traditionelles Fassdauben-Rennen auf der Loserhütte. ab 14:00 Uhr, Loserhütte im Skigebiet Loser. www.loser.at Wann: 14.03.2015 14:00:00 Wo: Loserhütte, 8992 Altaussee auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Loser Bergbahnen

Dirndlclubbing

Dirndl meets Lederhose ;) Der Gatz Mountain Club feiert am 27.02.2015 ein ultimatives DIRNDLCLUBBING. Das ideale Dirndl darf dabei natürlich nicht fehlen! Passend zum Motto gibt´s Maß und Weißbier. "OHZAPFT IS ..!" Das Gatz Team erwartet euch!! #nightlifedistrict Wann: 27.02.2015 21:00:00 Wo: Gatz Mountain Club, Grillparzerstraße 1, 5640 Bad Gastein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Night Life District
2

Dirndlnähkurs gestartet

5 Damen nähen unter Anleitung von Schneidermeisterin Rita Netzberger ein Dirndlkleid. Jede Näherin suchte sich nach ihrem persönlichen Geschmack einen Stoff aus, auf den der Schnitt übertragen wurde. Nach dem Heften und Schlupferln wurde das Oberteil für die Anprobe gerichtet. Nach der ersten Anprobe geht es beim nächsten Kursabend weiter.

Nachgeschenkt: Mission Lederhose mehr als erfüllt

Auch wenn EAV-Chef Klaus Eberhartinger im Clinch mit Andras Gabalier liegt und Trachten samt ihren Trägern kritisiert, die St. Ruprechter lassen sich vom Stargeplänkel nicht irritieren. Der Lederhosenball zieht, "Mandl" und "Weibl" schmeißen sich in Tracht und haben Spaß daran. Und wenn sogar unser rasender WOCHE-Fotograf stilecht in der Krachledernen auftaucht, dann hat der Ruprechter Lederhosenclub seine Mission wirklich mehr als erfüllt.

49

Holzhackerball in Brand-Laaben

Zum traditionellen Holzhackerball in Brand-Laaben luden die „Holzknechte“ des Laabentals am 22. Jänner ins Gasthaus Kari ein. LAABEN. Für tolle Stimmung sorgten die „Party-Krainer" aus Lilienfeld und in den Pausen diverse Musikanten aus den Laabental. Es war für alle Tanzbegeisterten etwas dabei, aber auch für Besucher, die nur etwas essen und trinken oder sich unterhalten wollten. Der Ball war nicht nur sehr gut besucht, die Gäste unterhielten sich bis spät in die Nacht blendend. Eine...

24

"In Tracht durch die Nacht"

Vergangenen Samstag lud die Feuerwehr St.Peter/Spittal zum Fest "In Tracht durch die Nacht" Schöne Frauen in sexy Dirndl, fesche Männer in knackigen Lederhosen und ganz viel Musik - das Fest der Feuerwehr St.Peter/Spittal wurde zu einem vollen Erfolg mit mehr als 300 Gästen. Geboten wurde ein Tanzsaal mit Musik von den Bergvagabunden und eine Disco in einer atemberaubenden Kulisse zwischen Feuerwehrfahrzeugen in der Fahrzeughalle mit den DJs "BeatArts". Sogar der Bgm. der Stadt Spittal G. Pirih...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Gradnitzer
Schüler Daniel Einsiedl, Küchenleiter Martin Pichler, Bildungs-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, Direktorin Ing. Maria Ohrfandl und Schülerin Astrid Lang (v.l.). | Foto: Jürgen Mück

Schmankerl-Nacht in Tracht in Ottenschlag

Bei der bestens besuchten „Schmankerl-Nacht“ am 23. Jänner im Schlosskeller der Landwirtschaftlichen Fachschule Ottenschlag zeigten die Schüler in Anwesenheit von Bildungslandesrätin Barbara Schwarz (ÖVP) ihr Können und servierten bodenständige Waldviertler Kulinarik samt Weinbegleitung der NÖ Landesweingüter. „Die Fachschule Ottenschlag ist mit dem neuen Schulschwerpunkt ‚Tourismus und Eventmanagement‘ ein Vorzeigebeispiel für eine gelungene Neuausrichtung der schulischen Ausbildung. Der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Michi Klemera (1.v.l.) vertraute bei der Kollektionspräsentation Winter 2015 seines alpinen Lifestylelabels Luis Trenker auf die Umsetzung von Walter Edinger (3.v.l.) von Edinger Communication. 
Michi Klemera, Designerin Luisa De Santi, Walter Edinger und Chefdesigner Gionata Malagodi | Foto: Edinger

Edinger Communication: Modepräsentation für Luis Trenker

BEZIRK. Mit der Kollektionspräsentation Winter 2015 für das gehobene Trachtenmodenlabel Luis Trenker startete die Werbeagentur Edinger Communication aus Kufstein in das neue Jahr. Die Agentur zeichnete dabei für die komplette Inszenierung der Modenschau und Markenpräsentation in der exklusiven Location des Museion (Museum für zeitgenössische Kunst in Bozen) für über 200 Kunden und Geschäftspartner von Trenker verantwortlich.

Umdeiföball

Am 07. Februar 2015 findet in Klaffer wieder der Umdeiföball der Feuerwehr Klaffer statt. Dabei sind alle eingeladen in Tracht zu kommen. Beginn ist um 20 Uhr im Gasthaus Rosenthaler. Für musikalische Unterhaltung wird die Band "Die jungen Bacardi" sorgen. Als Highligt gibt es neben der Mitternachtseinlage eine Lederhose von Marjo zu gewinnen. Wann: 07.02.2015 20:00:00 Wo: Rosenthaler, Klaffer am Hochficht auf Karte anzeigen

Auch Marianne Reithmayr, Klaudia Medl, Eva Mitmasser, Anita Grafeneder und Sabine Schmid führten ihre schönsten Trachten aus. | Foto: VP Marbach
1 3

Marbacher nageln in Tracht um die Wette

MARBACH. Die "Nocht in Trocht" der VP Marbach gehört inzwischen zum Fixprogramm in der Faschingszeit. Bei der vierten Auflage verwandelte sich der Marbacher Festsaal in einen echten "Trachtenstadl" und die Gäste wurden schon bei der Ankunft mit Geschenken verwöhnt. Für die Damen gab es Schokotaler und für die Herren der Schöpfung ein edles Tröpfchen. Zur Tanzmusik von "Cabrio" ging es bis in die frühen Morgenstunden fröhlich zu, beim Schätzspiel räumte Stefan Pachner aus Auratsberg ab. Für...

  • Melk
  • Christian Rabl

Wissenswertes rund um die Tracht

Die Goldhaubengruppe Gutau hat im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, 30. Jänner um 18:30 Uhr im Gasthaus Resch einen Vortrag zum Thema "Wissenswertes rund um die Tracht" organisiert. Eine Referentin vom Heimatwerk Linz wird neue Goldhaubenkleider vorstellen, sowie erklären, welche Kopfbedeckung (Häubchen, Pfeffertuch, Kopftuch, Goldhaube sowie Perlhaube) zu welchem Kleid getragen wird. Dirndl und Tracht sowie die dazugehörigen Accessoires stehen im Focus. Wann:...

Foto: Die Fotografen
6 5 27

Gewinnspiel - Bauernbundball: Bezirksblätter suchen hübsche Trachtenpärchen

Tirol trifft sich am Bauernbundball – Der größte Ball in Westösterreich mit tausenden Besuchern findet am 6. Februar 2015 statt Bunte Trachten aus dem ganzen Land, volle Tanzflächen in allen Sälen des Innsbrucker Congress und Stimmung pur – das ist der Tiroler Bauernbundball. Mittlerweile hat sich der Event zum größten Ball Westösterreichs entwickelt. Erwartet werden wiederum über 5.500 Besucher aus Nah und Fern. Vor allem junge Menschen fiebern dem Ballereignis entgegen. Kein Wunder. Zehn...

119

Trachtenclubbing der Freiwilligen Feuerwehr Anif 2015

Zum bereits fest etablierten "Trachtenclubbing" rief auch heuer die Freiwillige Feuerwehr Anif diesen Freitag in den Gemeindesaal Anif, und viele kamen. Das Generalmotto "Trachten" wurde von fast allen wirklich ernstgenommen, viele prächtige fesche Dirndln, Lederhosen und Janker wurden präsentiert. Auch wenn de noch junge Ballsaison wohl zu manch schmerzenden Füssen in neuen Stöckelschuhen führte - es wurde dann eben vereinzelt trotzdem stilsicher barfuss getanzt. Dem Tanzvergnügen bis in den...

4

Dirndl trifft Lederhose

Unter diesem Motto geht's ab zum Weyrer Musikball Am 24. Jänner heisst's wieder rein in die Tracht und ab nach Weyer zum Musikball! Neben Tanzmusik für Jeden, feine Weine, süffigen Most, leckeres Essen und Musibar gibt's diesmal auch die Kür zur Ballkönigin! Die Dame mit den meisten Lebkuchenherzen gewinnt einen Gutschein der Firma Pichler Jagd- und Trachtenmode im Wert von € 200,-! Also nichts wie hin zum Musikball am 24.01. in die Dr.-Fritsch-Turnhalle Weyer! Einlass ab 19.30 Uhr. Wann:...

Der Musikverein Neulengbach-Asperhofen kann sich sehen lassen. | Foto: Musikverein Neulengbach-Asperhofen

Musikverein Neulengbach-Asperhofen wurde zum Werbestar

Die hübsche grüne Uniform war der Hauptgrund für das Engagement der Musiker aus dem Wienerwald für die "25 Jahre Media Markt" -Werbekampagne. NEULENGBACH/ASPERHOFEN (mh). Auf der Suche nach einer passenden Musikkapelle für die aktuelle Kampagne "25 Jahre Media Markt" wurde die Werbeagentur auf die grüne Uniform des Musikvereins Neulengbach-Asperhofen aufmerksam. Nun sind die Musiker auf Plakaten, Werbeeinschaltungen und in TV-Spots zu sehen. "Für das Fo­to­shoo­ting wurden nur einige...

Silvesterparty in Bad Bleiberg

Das Baron Café "Barbara" in Bad Bleiberg veranstaltet am Mittwoch, 31. Dezember, eine Silvester-Almdudler-Trachtenpärchen-Party mit Verlosung. Beginn ist um 20 Uhr, jeder Gast in Tracht bekommt ein Freigetränk. Das Team vom Baron Cafe freut sich darauf, mit Euch in ein guten neues Jahres zu starten. Wann: 31.12.2014 20:00:00 Wo: Baron Caf Barbara, Bad Bleiberg 50, 9530 Bad Bleiberg auf Karte anzeigen

Nacht in Tracht in Himmelberg

Die Musikkapelle HImmelberg lädt am Samstag, dem 30. November ab 20 Uhr in die Kulturhalle zur "Nacht in Tracht" mit den Fegerländern! Karten sind erhältlich bei allen Musikerinnen und Musikern der Musikkapelle sowie im Café Heidi in Himmelberg! Wann: 29.11.2014 20:00:00 Wo: Kulturhalle Himmelberg, Schulstraße 8, 9562 Himmelb Himmelberg auf Karte anzeigen

Ball der Landjugend Anger

Wir, die Landjugend Anger, möchten Sie recht herzlich zu unserem Ball einladen. Er findet am 24. 01. 2015 beim Gasthaus Hafner in Peesen statt. Die Polonaise startet um 21:00 Uhr und den restlichen Abend werden Sie vom Trio "Geht's no" unterhalten. Weiters gibt es auch einen Glückshafen mit tollen Preisen. Eintrittskarten sind bei allen Mitgliedern und auch bei mir erhältlich. Also rauf mit Dirndl und Lederhose und ab zum Ball! :) Auf Ihr Kommen freut sich die Landjugend Anger. Wann: 24.01.2015...

12 14 5

Handarbeit
Trachtenstutzen stricken - echte Handarbeit

Handgestrickte Trachtenstutzen sind der "Aufputz" zur Lederhose. "Salzburger Model, dreifach Ketterl, Stiagn, Weizkörndl, Nullenzopf," sind nur einige der Muster. Im Herzstück des Stutzen, dem Wadenkeil ist meistens das Muster "brennende Liab" gestrickt. Die wenigsten kennen die Bedeutung der Strickmuster. Früher haben die Frauen Botschaften für ihre Männer im Strickmuster der Stutzen versteckt. Trachtenstutzen mit einer eigenen Geschichte stricken lassen, das wär doch was. Jedes Paar ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Jeden ersten und letzten Samstag im Monat ist der Trachtenflohmarkt im Haus der Frauen geöffnet. | Foto: Haus der Frauen
  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • Haus der Frauen - Bildung Spiritualität Auszeit
  • Feistritztal

Steirerg´wand aus zweiter Hand

Schätze entdecken im Trachtenflohmarkt! An jedem ersten und letzten Samstag im Monat öffnet der Laden im Nebengebäude vom AndersOrt Haus der Frauen seine Türen. Stöbern kann man durch Dirndl, Lederhosen, Blusen, Geschirr und kreative Geschenkideen – nachhaltig, charmant und einzigartig. Trachten-Spenden werden das ganze Jahr über zu den Öffnungszeiten vom AndersOrt Haus der Frauen und an den Flohmarkt-Öffnungstagen gerne entgegengenommen. Der Reinerlös kommt dem Haus der Frauen zugute.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.