Tischlerei

Beiträge zum Thema Tischlerei

Tischlereitechnik-Lehrling Simon Baminger interviewt Josko-Geschäftsführer Hans Scheuringer. | Foto: Josko
2

"Die Lehrlinge von heute gestalten unsere Zukunft"

Josko-Chef Hans Scheuringer steht einem Lehrling Rede und Antwort über die Ausbildung beim Fenster-Riesen. KOPFING. Ungewöhnliche Interview-Situation bei Josko: Simon Baminger darf seinen Chef über die Lehre bei Josko "ausfragen". Der 20-jährige Kopfinger ist im vierten Lehrjahr zum Tischlereitechniker und steht kurz vor seiner Lehrabschlussprüfung. Baminger: Herr Scheuringer, warum denken Sie, ist Josko ein guter Ausbildungsbetrieb? Hans Scheuringer: Wir haben schon sehr früh begonnen, das...

Kathrin Mahler hat das Unternehmen ihres Vaters Reinhold übernommen | Foto: KK/FiW
2

Stark in der Männerdomäne

Kathrin Mahler ist Unternehmerin des Monats Oktober. FiW-Landesvorsitzende Sylvia Gstättner gratuliert. SPITTAL. Frau in der Wirtschaft (FiW) hat eine neue Unternehmerin des Monats Oktober 2016 ausgezeichnet. Kathrin Mahler leitet gleich zwei Unternehmen. Sie steht dem Dan-Küchenstudio mahler ARTHA GmbH in Spittal und der Tischlerei Mahler in Malta vor. Drei Generationen "Meinen Geschwistern und mir wurde die Berufswahl frei überlassen. Es war für mich klar, dass ich den Betrieb eines Tages...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
5

Es geht wieder bergauf bei Moser

UDERNS (fh). Das Tischlerei-Unternehmen "Moser macht's möglich" (MMM) in der Gemeinde Uderns hatte kürzlich einen schweren Schlag zu verkraften denn Firmenchef Andreas Moser verstarb viel zu früh. Nach diesem Schock hat man von Seiten der Familie Moser beschlossen das Unternehmen auf jeden Fall weiterzuführen. Carina Moser und Christoph Eberharter werden das Unternehmen im Sinne des Verstorbenen weiterführen und weiterhin für die Kundschaft da sein. "Unser Team bleibt dasselbe und wir werden...

In Sittersdorf setzt man auf ökologisch nachhaltige Möbelproduktion
30

Ökologisch nachhaltige Holzmöbel

Die WOCHE blickt dieses Mal hinter die Kulissen der Möbel-Tischlerei Terra. SITTERSDORF (ct). Die Tischlerei Terra in Sittersdorf setzt bei ihren Produkten auf die Verarbeitung nachwachsender Rohstoffe und auf ein nachhaltiges Konzept für die Umwelt. Diese Ausrichtung hat sich ausgezahlt, so konnte der Betrieb heuer den Trigos Award für ökologisch und sozial verantwortungsvolles Wirtschaften sowohl in Kärnten als auch österreichweit gewinnen. Erfolgsstandort Sittersdorf Der Betrieb selbst ist...

Die Tischlerei Hirscher ist ein Familienbetrieb. Im Bild Anton und Sabine Hirscher mit ihren Kindern Benjamin, Amanda. | Foto: Hirscher
1

Tischlerei Hirscher ist 20 Jahre

Der Adneter Familienbetrieb Tischlerei Hirscher feierte sein 20-Jahr-Jubiläum mit einem abwechslungsreichen Tag der offenen Tischlerei. ADNET (tres). Dabei begrüßte das Unternehmen zahlreiche Kunden, Freunde und Lieferanten. Highlight der Feier war unter anderem die Enthüllung eines Kunstwerkes. „Der Findling aus Adneter Marmor, worauf das wunderschöne Kunstwerk von Josef Wallmann platziert ist, stammt von unseren Freunden Andrea und Martin Kurz.“ freut sich Sabine Hirscher. Außerdem gab es ein...

1 8

Generation Selbermacher im Werksalon

Seine Ideen im Co-Making Space verwirklichen. Schon immer habe ich es geliebt kreativ zu sein und meine Ideen in die Tat umzusetzen. Vor allem Projekte aus Holz haben es mir angetan und mich immer wieder begeistert. Egal ob das eigene Bett, Bücherregale oder die im Wohnzimmer montierte Halterung für meine selbstgebauten Fahrräder. Seit einigen Jahren lebe ich in Wien und der fehlende Platz für Werkzeug und eine geeignete Arbeitsstätte in meiner Wohnung im 3. Bezirk hat die Realisierung von...

Foto: mev.de

Einbruch in Tischlerei

ST. KANZIAN. Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht vom 12. auf 13. September 2016 gewaltsam das Fenster zum Bürogebäude eines Tischlereibetriebes in St. Kanzian auf und gelangten so in das Gebäudeinnere. Dort stahlen sie einen Laptop. Der dabei entstandene Gesamtschaden beträgt mehrere tausend Euro.

Der Tischlermeister Klaus Penz aus St. Stefan
4

Die Möbel aus der Lagune

Hinter den Kulissen: In der Tischlerei von Klaus Penz enstehen aus venezianischen Pfählen elegante Möbelstücke. ST. STEFAN. Bevor sie der Lavanttaler Klaus Penz in die Finger bekommt, bearbeiteten schon unzählige Meeresbewohner, Schnecken, Muscheln und Bohrwürmer die Hölzer. Hafen der Gondoliere Auf einer Mailänder Möbelmesse lernte der Tischlermeister "Briccole" kennen und schätzen. Bis zu 15 Jahre lang vertauen die Gondoliere und Kapitäne Venedigs ihre Boote an den bekannten, teilweise sehr...

Foto: Rotes Kreuz

Tischlergeselle bei Arbeitsunfall getötet

SAALBACH HINTERGLEMM. Montagvormittag ist ein 19-jähriger Tischlergeselle mit dem Kopf in eine Holzpresse geraten. Er starb noch am Unfallort an seinen schweren Kopfverletzungen. Hergang ungeklärt Die Umstände des tödlichen Arbeitsunfalles sind noch völlig unklar. Der Jugendliche war alleine in dem Teil der Tischlerei, in dem auch die Holzpresse steht. Deswegen gab es auch keine Zeugen. Er dürfte in die Presse geraten sein und starb an seinen schweren Kopfverletzungen. Die Polizei und das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Feuer in einer Tischlerei in Kaprun. | Foto: mypics.at
1

Zum Feuer in der Tischlerei in Kaprun: Das war die Brandursache

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg KAPRUN. Die Brandursachenermittlung eines gerichtlich beeideten Sachverständigen und Beamte des LKA hat ergeben, das Metallteilchen, welche als Einschlüsse in Hölzern offensichtlich vorhanden waren, durch den Hacker oder andere holzbearbeitende Maschinen mechanisch zerkleinert wurden und von der Absaugung in den Spänesilo gefördert wurden. Je nach Intensität des Verkleinerungsprozesses können solche Metallteile (Nägel, Beschläge) heiße Energie auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Bernhard Aichinger liest bei Kriminale Oberndorf

OBERNDORF. Am 16. September liest Autor Bernhard Aichinger in der Tischlerei in Oberndorf aus seinem Bestseller-Roman "Totenhaus", der nach Erscheinung sofort auf Platz 1 der Bestsellerliste in Österreich landete. Musikalisch wird er von Lukas Bildstein am Schlagzeug und Florian King am Bass begleitet. Aichinger schreibt Romane, Hörspiele und Theaterstücke und wurde mehrfach mit Literaturpreisen und Stipendien ausgezeichnet. Sein Thriller "Totenfrau" stand in Österreich und Deutschland...

Foto: BilderBox

Kindertischlerei am Fastenberg

Bohren, hämmern, sägen. Anmeldung im TV Schladming, bis 18 Uhr des Vortages Tel.: 03687 22 777 22 Kosten: € 10,- in der Sommercard inkludiert Wann: 16.09.2016 13:00:00 bis 16.09.2016, 15:00:00 Wo: Fastenberg, Schladming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
9

Alles Zirbe

Die Zirbe mit ihrem gut riechenden und gesundheitsfördernden Duft ist sozusagen der Baum des Fests der Sinne. Tischlermeister Johann Weibold und etliche Helfer/innen haben ganz verschiedene Zirbenprodukte hergestellt, die sie am Fest der Sinne verkaufen. Der Reinerlös sowohl der Weinlaube als auch der Zirbenholz-Gegenstände wird für die Kirchenrenovierung gespendet. „Neuere Untersuchungen belegen, dass Zirbenholz sich vor allem für den Schlaf sehr positiv auswirkt und dass das Harz der Zirbe,...

  • Ried
  • Gemeinde Wippenham
Christian Holzer (Umweltministerium) überreicht das Qualitätssiegel an Lambert und Marcela Handl. | Foto: EMAS
2

Gesunde Möbel: Zwei Tischlereien ausgezeichnet

Keine Schadstoffe, nachhaltig produziertes Holz: Ableidinger und Handl erhielten Umweltzeichen DOBERSBERG/GASTERN. 36 umweltfreundlichen Unternehmen wurde am 13. Juli 2016 das österreichische Umweltzeichen für Möbel verliehen. Darunter befanden sich zwei Tischlereien aus dem Bezirk Waidhofen. Die Tischlerei Handl aus Dobersberg und die Tischlerei Ableidinger aus Ruders nahmen diese Auszeichnung entgegen. Dazu nahmen die beiden Firmen sowie weitere fünf Tischlerbetriebe aus NÖ an einem...

Auf ihren treuen Mitarbeiter Bernhard Bauer (2.v.l.) sind Andreas, Stefan sen. und Stefan Schweitzer jun. stolz. | Foto: Schweitzer

Jubiläum: Seit 25 Jahren Tischler aus Leidenschaft

Auf einen treuen Mitarbeiter ist die Tischlerei Schweitzer in Strem stolz. Bernhard Bauer arbeitet seit 25 Jahren im Betrieb und wurde von seinen Chefleuten anlässlich diesem Jubiläum mit einer Urkunde der Wirtschaftskammer ausgezeichnet. Bauer bezeichnet sich selbst als Tischler aus Leidenschaft. "Wir sind stolz, solche Mitarbeiter in unserem Betrieb haben zu dürfen, bedankten sich Stefan sen., Andreas und Stefan Schweitzer jun. für die gute Zusammenarbeit. Die Tischlerei Schweitzer gibt es...

Erfolgreiche Mannschaft: Lehrling Daniel Jölli, Chef Manfred Meßner und Meister Benjamin Jölli (von links)

Von der Idee bis zum Möbel

Tischlermeister Manfred Meßner zaubert seit 20 Jahren echte Unikate. petra.moerth@woche.at MARIA ROJACH. Vor zwei Jahrzehnten hat sich der auf individuell gestaltete und maßangefertigte Möbel spezialisierte Tischlermeister Manfred Meßner aus Paierdorf bei Maria Rojach selbstständig gemacht. Sein Betrieb fügt sich in nicht alltäglicher Art und Weise in sein im Jahr 2000 errichtetes Eigenheim mitten im Grünen ein. "Ich bin mit 200 bis 250 Quadratmetern Betriebsfläche gestartet, fünf Jahre später...

Foto: MEV

Brand in Tischlerei in Schwendt

SCHWENDT. Am 5. Juli brach gegen Mittag in einer Tischlerei in Schwendt im Bereich einer Abluftanlage ein Brand aus. Die Feuerwehren von Schwendt und Kössen rückten mit insgesamt 25 Mann zum Brandort aus. Sie konnten das Feuer in kurzer Zeit löschen. Die Brandursache und die Höhe des entstandenen Schadens sind derzeit unbekannt. Verletzt wurde niemand.

Andreas Kaindlbauer mit seinen Preisen, flankiert von Seniorchef Rudolf und Juniorchef Michael Königshofer, die stolz auf ihren Mitarbeiter sind.
2

Bundeszweiter und Landessieger

Jungtischler aus der Steiermark zeigten beim Lehrlingswettbewerb auf Landes- und Bundesebene ihr Können. Darunter auch Andreas Kaindlbauer aus Ratten, der sich den Landessieg holte und beim Bundesbewerb in Pöchlarn die Silberne mit nache Hause nehmen durfte. Er befindet sich im ersten Lehrjahr und absolviert seine Ausbildung in der Tischlerei Königshofer in Ratten. "Ich bin jetzt sehr erleichtert, da es doch viel Trainingsarbeit vorab war. Mich fasziniert die Arbeit mit Holz, da man hier sehr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Teilnehmer: Jölli Danlel,  Lerchbaumer Domenik, Strieder Anton, Weber Josef (FBS 1 Klagenfurt), Golautschnig Martin, Pacher Patrick
1 5

Zwei Bronzemedaillen für Kärnten beim Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler und Tischlereitechniker in Pöchlarn / NÖ

Beim 57. Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler und Tischlereitechniker in Pöchlarn / NÖ, eroberte Kärnten zwei Bronzemedaillen. 2. Lehrjahr Tischlerei Strieder Anton Betrieb: Unterüberbacher Herwig, Liesing 4. Lehrjahr Tischlereitechnik Produktion Golautschnig Martin Betrieb: Gomernik Christian, Eberndorf Weitere Teilnehmer 1. Lehrjahr: Jölli Daniel 3. Lehrjahr: Lerchbaumer Domenik 4. Lehrjahr Planung: Pacher Patrick Wo: Fachberufsschule 1 Klagenfurt , Wulfengasse 24, 9020 Klagenfurt am...

Ludwig Schlechter, Roland Hebbel, Monika Kober, Anton Pletzer, Helmuth Hehenberger, Peter Seiwald, Bettina Huber und Daniel Dax (v. li.) | Foto: WB Kitzbühel

Wirtschaftsbund-Treff bei der Tischlerei Hehenberger in Brixen

Bezirksobmann Peter Seiwald besuchte gemeinsam mit seinen Stellvertretern die Tischlerei Helmut Hehenberger in Brixen. BEZIRK/BRIXEN. Helmuth Hehenberger, selber Ortsobmann in Brixen, gab einen kurzen Überblick über seinen Werdegang und die ständige Erweiterung seiner Firma, inzwischen arbeitet er mit 10 Mitarbeitern im Bereich Tischlerei und als Bauträger. Stolz ist Hehenberger auf das Gewerbegebiet in Brixen, wo inzwischen viele Firmen angesiedelt sind und auch noch Erweiterungsmöglichkeiten...

Ein Lungauer beim Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler

Christopher Schlick aus St. Michael im Lungau vertritt Salzburg im Messen der Lehrlinge des ersten Lehrjahres. TAMSWEG, ST. MICHAEL, PÖCHLARN. Am 24. und 25. Juni 2016 findet in der Landesberufsschule Pöchlarn (NÖ) der 57. Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler statt. An den beiden Tagen treten die jeweiligen Landessieger des ersten, zweiten und dritten Lehrjahres gegeneinander an. Salzburg wird unter anderem vertreten durch Christopher Schlick aus St. Michael im Lungau, der sich im ersten...

Walther Koller und Ulrike Rabmer-Koller, Herbert Hartl, LAbg. Gabriele Lackner-Strauss, LH Josef Pühringer | Foto: cityfoto.at/Jasmina Rahmanovic
3

Alles außer gewöhnlich

UNTERWEITERSDORF. Die international erfolgreiche Tischlerei Hartl feierte ihr 10,5-jähriges Bestehen im Rahmen eines großen Gala-Abends mit Partnern, Wegbegleitern, Nachbarn und Freunden. Herbert Hartls Leidenschaft war seit jeher der Umgang mit dem Naturmaterial Holz. Als jüngster Meisterprüfungs-Kandidat in Österreich steckte Herbert Hartl seine Ziele schon früh sehr hoch. Ziel war es die handwerkliche Kreativität täglich bis ins letzte Detail zu leben und zu einer einzigartigen Perfektion zu...

Anzeige
Das Team der Firma Kunst in Spannberg ist Experte in Sachen Türen und Böden. | Foto: privat

Türen & Parkett Woche beim Türenspezialist Werner Kunst

SPANNBERG. Der TTürenspezialist Werner Kunst veranstaltete vom 30.05 bis 04.06.2016, die diesjährige Türen und Parkett Woche. Zahlreiche Besucher bestaunten in seinem Türen- & Parkettstudio über 140 Innentüren von Österreichs führenden Herstellern wie W.T.G., KUNEX und DANA, sowie eine großflächige Parkettausstellung der Marke WEITZER und SCHEUCHER mit bis zu 250 verschiedenen Böden. Aktionen gibt es sowohl noch bei Türen als auch bei Böden Auf alle WEITZER PARKETT Böden kommen die Kunden...

Die Schüler der HTL Linz bekamen eine Führung durch Produktion und Lagerung von historischen Fenstern und Türen. Foto: Kranz

Exkursion zu altem Handwerk

Die HTL Linz besuchte kürzlich die Tischlerei Kranz in Schwanenstadt LINZ (red). Die dritten Klasse der HTL Linz besuchte kürzlich die Schwanenstädter Tischlerei Kranz. Die Schüler bekamen einen Einblick in ein Unternehmen, das sich auf historischen Fenster- und Türenbau spezialisiert hat. Gestartet wurde mit einem Rundgang durch die Produktion, bei dem die einzelnen Arbeitsschritte eines Kastenfensters erklärt wurden. Dabei konnten sie den Tischlern genau auf die Finger schauen und später...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.