Tischlermeister

Beiträge zum Thema Tischlermeister

Anzeige
Feilen, sägen, schleifen – und am Ende ein Meisterstück: Schüler der dritten Klassen gestalten gemeinsam mit Tiroler Tischlereien kreative Möbel zum Motto „Möbel und Musik“. | Foto: Tischler Trophy
10

Die Tiroler TischlerTrophy 2025
Ab 28. April für die jungen Talente voten!

Alle zwei Jahre erwartet die Schüler der dritten Klassen von Neuen Mittelschulen und gleichwertigen Schulen eine spannende Herausforderung – die Tiroler TischlerTrophy. Gemeinsam mit einem Patronanztischler aus ihrer Region gestalten die jungen Talente im Werkunterricht ein einzigartiges Möbelstück, das dem jährlich wechselnden Motto entspricht. TIROL. In diesem Jahr lautet das Motto „Möbel & Musik“. Die Schüler mussten ihre Kreativität, ihr handwerkliches Können und ihre Teamarbeit unter...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Tischlermeister Gerhard Sturm in seiner Tischlerei In der Hauffgasse 24 in Simmering. | Foto: Michael Ellenbogen
6

Simmering
Bei Gerhard Sturm kommt Feines aus der Tischlerwerkstatt

Gerhard Sturm ist Tischler aus Leidenschaft. Sein Wissen, das er in den vielen Jahren angehäuft hat, gibt er auch an die Jungen weiter. WIEN/SIMMERING. Der wohl berühmteste Spruch des Tischlergewerbes „Wo gehobelt wird, fallen Späne“ symbolisiert die spannende Vielfalt dieses Berufes. Vom mächtigen Eichentor eines herrschaftlichen Hauses bis hin zu individuellen Wohnraumgestaltungen lässt sich Holz stilvoll verarbeiten. Im Alter von 15 Jahren entschied sich Gerhard Sturm, diesen Beruf zu...

Florian Feichtinger ist der neue Geschäftsführer des LTG-Holzbearbeitungszentrums in St. Stefan
 | Foto: MeinBezirk.at

Lavanttal
Feichtinger übernahm Führung und eröffnete zweiten Standort

Florian Feichtinger hat das LTG-Holzbearbeitungszentrum übernommen und einen zweiten Standort eröffnet. LAVANTTAL. Der Tischlermeister Florian Feichtinger hat die Geschäftsführung des LTG-Holzbearbeitungszentrums in St. Stefan übernommen. Er trat damit die Nachfolge von Konrad Hasenbichler an, der nach über zwölf Jahren im Amt in den wohlverdienten Ruhestand ging. Effiziente FertigungSieben Betriebe sind Teil der Produktionsgemeinschaft, die es ermöglicht, industriemäßig, aber trotzdem nach den...

2

Nachruf
Ein Visionär nimmt Abschied – Josef Göbel bleibt unvergessen

Mit Josef Göbel, verstorben am 5. Dezember 2024, verliert die Steiermark einen außergewöhnlichen Pionier des Tischlerhandwerks. Als mutiger Querdenker und fürsorglicher Chef prägte er sein Unternehmen, seine Region und die Branche wie kein anderer. Sein Lebenswerk wird von seiner Familie weitergeführt. FLADNITZ A. D. TEICHALM: Josef Göbel, geboren am 15. Mai 1947, war ein Pionier des steirischen Tischlerhandwerks und ein Mensch, dessen Visionen weit über die Werkstatt hinausreichten. Mit nur 27...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
21

Drechsler aus St. Martin
Alle Tage ist Oskar Steininger in der Werkstatt

Oskar Steininger (84) drechselt gerne und baut Holzkrippen. Die MeinBezirk-Redakteurin war zu Besuch und hat gustiert.  ST. MARTIN. Mittwoch, 9 Uhr in St. Martin. Der Morgen ist noch jung, aber Oskar Steininger längst auf den Beinen. "Ich war schon in der Werkstatt. Sicher. Das ist der erste Gang des Tages, noch vor dem Frühstück", erklärt der 84-Jährige, als er im Arbeitsmantel die Haustür öffnet. Zum Frühstück liest er dann die Zeitung, aber heute ist die "Zeitung" quasi bei ihm zu Gast....

Sophie Stückler wurde Zweite unter 16 Nominierten der Tischlermeister-Galerie. | Foto: Helmut Laufenböck
5

Reichenfelserin ist Österreichs zweitbeste Jung-Tischlermeisterin

Sophie Stückler aus Reichenfels erreichte den zweiten Platz bei der renommierten Tischlermeister-Galerie. REICHENFELS. Die 22-jährige Tischlermeisterin Sophie Stückler überzeugte die Fachjury mit ihrem Meisterstück, einem eleganten und funktionalen Barmöbel. „Es ist eine riesige Ehre, den zweiten Platz zu gewinnen, denn diese Chance bekommt man nur einmal“, sagt sie stolz. In der Tischlermeister-Galerie werden nur die besten Meisterstücke aus ganz Österreich prämiert - eine besondere...

Sieger David Wollwang im Interview mit Moderatorin Sandra Ohms vom ORF. | Foto: Helmut Laufenböck
3

"LignoramAward"
Kärntner ist Österreichs bester Jung-Tischlermeister

Freitag, der 25. Oktober, war ein Glückstag für den Meister David Wollwang aus Wölfnitz, der seine Prüfung an der renommierten HTBLA Hallstatt (Oberösterreich) ablegte. Er konnte die Fachjury überzeugen und den begehrten LignoramAward mit nach Hause nehmen. KÄRNTEN. 16 Meisterinnen und Meister aus ganz Österreich sind nominiert worden. Individuelles Design und perfekte Verarbeitung mit Funktionalität zu verbinden, sind die Hauptkriterien beim bundesweiten Wettbewerb in Riedau, der in...

Elias Schlögl aus Sellrain darf sich zu Österreichs besten „frischgebackenen“ Tischlermeistern zählen. | Foto: privat
4

Auszeichnung
Meisterliche Tischlerkunst von Elias Schlögl aus Sellrain

Eine Fachjury hat entschieden: Elias Schlögl aus Sellrain gehört zu Österreichs besten Jung-Tischlermeistern! SELLRAIN. 16 Kandidaten, die in diesem Jahr ihre Meisterprüfung in Österreich abgelegt haben, stellen sich heuer der Fachjury und dem Publikum im Wettkampf um den LignoramAward. Darunter ist auch Elias Schlögl aus Sellrain. Er absolvierte sein Lehre im Tischler-Meisterbetrieb von Marco Holzknecht in Gries im Sellrain und legte seine Prüfung an der Meisterschule Wifi in Innsbruck ab....

Mathias Rihsle aus Leibnitz zählt mit seinem Meisterstück zu den besten Jung-Tischlermeistern Österreichs. Mittlerweile hat er sich selbstständig gemacht. | Foto: Rishle
1 3

Leibnitz
Mathias Rihsle zählt zu besten Jung-Tischlermeistern Österreichs

Drei Kandidatinnen und 13 Kandidaten, die in diesem Jahr ihre Meisterprüfung in Österreich abgelegt haben, stellen sich heuer der Fachjury und dem Publikum im Wettkampf um den LignoramAward. Darunter ist auch Mathias Rihsle aus Leibnitz, er besuchte die renommierte Ortweinschule in Graz. LEIBNITZ. Handwerk hat goldenen Boden. Das ist mittlerweile weitgehend bekannt und besonders in Zeiten von eklatantem Fachkräftemangel sind Personen mit einem abgeschlossenen Beruf begehrter denn je. Einer der...

4

Ausstellung
Tischlermeister kämpfen um den Lignoram-Award 2024

Die besten Meisterstücke der diesjährigen Tischlermeister-Prüflinge aus ganz Österreich sind ab sofort bis November im Lignorama in Riedau zu sehen.  RIEDAU. 16 Kandidat:innen, die in diesem Jahr ihre Tischlermeisterprüfung in Österreich abgelegt haben, stellen sich im Wettkampf um den LignoramAward 2024. Ihre besonderen Meisterstücke sind bis 10. November im Holz- und Werkzeugmuseum Lignorama in Riedau zu sehen. Auch in diesem Jahr beeindruckt eine erstaunliche Bandbreite an Möbeln: von...

Anzeige
1:48

Begeisterung für den Holzberuf
Tischlerei Angerer in Volders sucht Verstärkung

Die renommierte Tischlerei Angerer in Volders sucht zur Verstärkung des Teams ab sofort einen Tischler, Arbeitsvorbereiter, Tischlereitechniker, Projektleiter (m/w/d) in Voll- und Teilzeit. VOLDERS. Die Tischlerei Angerer fertigt seit über 30 Jahren qualitativ hochwertige Möbel und sucht ab sofort Verstärkung. Vom einfachen Zuschnitt bis zu komplexen Objekten wird mit modernsten Maschinen jeder Kundenwunsch erfüllt. Es erwarten Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben. Zur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Foto: (C) Daniela Roth, privat
16

Flohmarkt 14. + 15. Juni 2024
Privater Tischler-ANTIK Flohmarkt

Einladung zum Flohmarkt Große Auswahl an handgefertigten Tischlermöbel, antike Einrichtungsgegenstände, liebevolles Tischlerhandwerk, Sammlergegenstände & Schätze aus Großmutters‘ Kiste – Auswahl an Zirbenholz Utensilien/Möbel, Holzfiguren, Geschirr, …. Freitag 14. Juni 2024 von 12 bis 16 Uhr Samstag 15. Juni 2024 von 9 bis 16 Uhr beim Gasthof Hallinger in Bergheim-Siggerwiesen Adresse: Siggerwiesen 32 in 5101 Bergheim Telefonnummer: 0662 453780 Kein Internetverkauf, kein Versand, keine...

Team Enzinger: Johann Haslacher und Marco Resch | Foto: Enzinger
9

Brugger und Enzinger kooperieren
Tischler-Expansion zum Fünfziger

Zum 50. Firmenjubiläum der Tischlerei Enzinger aus Hof geht diese mit ihrem langjährigen Partnerunternehmen Brugger aus Taxenbach eine noch engere Kooperation ein. Das Unternehmen verpasst sich eine neue Firmenstruktur samt neuer Geschäftsführung. Rund 40 Mitarbeiter sind an den beiden Standorten derzeit beschäftigt. HOF/TAXENBACH. Die Tischlerei und Möbelwerkstatt Enzinger in Hof bei Salzburg gehört seit einem halben Jahrhundert zu den führenden und größten Möbelmanufakturen im Salzburger...

Anzeige
Unser Blick in die Marktgemeinde Greifenburg | Foto: ADEG/Karlheinz Fessl

L(i)ebenswertes Greifenburg
Eine kleine Gemeinde voller Schaffenskraft

Im Rahmen des Gemeindereports 2023 unter dem Motto "Meine Gemeinde, mein Arbeitsplatz" war MeinBezirk.at/Spittal dieses Mal in der Marktgemeinde Greifenburg unterwegs. Greifenburg  ist der zentrale, eng besiedelte Ort im Oberen Drautal, umgeben von Schieferbergen der Kreuzeckgruppe und den Kalkwänden der Gailtaler Alpen. GREIFENBURG. Mit nur 1737 Einwohner zählt die Marktgemeinde Greifenburg zu den eher kleineren Gemeinde, wirtschaftlich hat sie aber viel zu bieten. Unter anderem halten die...

Karl Delfser ist immer mit vollem Einsatz bei der Arbeit. In seiner Freizeit geht er gerne auf die Jagd. | Foto: metrica

L(i)ebenswertes Greifenburg
Tischlermeister aus Leidenschaft

Karl Delfser arbeitet und lebt in Greifenburg. Als Tischlermeister stattet er Luxusyachten aus. GREIFENBURG. In nur fünf Minuten ist der Greifenburger Karl Delfser in seiner Arbeit. Der Tischlermeister ist beim Innenausstatter von Luxus- und Megayachten "metrica" angestellt. Er genießt es, seinen Beruf in seiner Heimatgemeinde ausüben zu können. "Für mich ist das perfekt. Der Arbeitsplatz ist quasi vor meiner Haustüre", sagt der 50-Jährige und fährt fort: "Ich bin ein sehr heimatverbundener...

Der kaufmännische Geschäftsführer der Firma Leitz Günther Kamml,  Lisa Aschl, Andre Krenn, Ruth Hinterplattner und der technische Geschäftsführer der Firma Leitz Christian Zahn (v. l.).
  | Foto: Rudi Aigner
4

Werk ausgestellt im Lignorama
Ruth Hinterplattner aus Steyr auf Platz 3 bei bundesweitem Jung-Tischlermeisterbewerb

Tischlermeisterin Ruth Hinterplattner konnte beim Wettbewerb für die Tischlermeister-Galerie im Holz- und Werkzeugmuseum Lignorama überzeugen und sich im bundesweiten Vergleich den dritten Rang sichern. STEYR. Freitag, der 13. Oktober, war ein Glückstag für die junge Meisterin Ruth Hinterplattner aus Steyr, die ihre Prüfung an der Meisterschule in Pöchlarn ablegte. Sie konnte die Fachjury der Tischlermeistergalerie 2023 mit ihrem Meisterstück „das kleine Schwarze“ überzeugen und sich den...

Lisa Aschl aus Aistersheim legte ihre Prüfung am WIFI Linz ab und stellt sich jetzt mit ihrem Meisterstück „Verborgene Klänge“ der Fachjury. | Foto: Alexander Stimmeder
3

Aus Aistersheim und Waizenkirchen
Zwei Tischlermeister stellen sich der Fachjury

Lisa Aschl aus Aistersheim und Adrian Graml aus Waizenkirchen stellen sich unter insgesamt zwölf Kandidatinnen und Kandidaten aus ganz Österreich mit ihrem Meistermöbel der Fachjury. Die Möbel werden derzeit im Lignorama Holz- und Werkzeugmuseum in Riedau ausgestellt. AISTERSHEIM, WAIZENKIRCHEN. Vier Kandidatinnen und acht Kandidaten, die in diesem Jahr ihre Meisterprüfung in Österreich abgelegt haben, stellen sich heuer der Fachjury und dem Publikum im Wettkampf um den LignoramAward. Darunter...

Anzeige
1:48

Begeisterung für den Holzberuf
Tischlerei Angerer in Volders sucht Verstärkung

Die renommierte Tischlerei Angerer in Volders sucht zur Verstärkung des Teams ab sofort einen Tischler, Arbeitsvorbereiter, Maschinenbediener, Tischlerhelfer (m/w/d) in Voll- und Teilzeit. VOLDERS. Die Tischlerei Angerer fertigt seit über 30 Jahren qualitativ hochwertige Möbel und sucht ab sofort Verstärkung. Vom einfachen Zuschnitt bis zu komplexen Objekten wird mit modernsten Maschinen jeder Kundenwunsch erfüllt. Es erwarten Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben. Zur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Der neue Online-Möbelplaner von der Tischlerei Kalt lässt keine Wünsche mehr offen  | Foto: Tischlerei Kalt

Tischlerei Kalt
Eine Innovation bei regionalem Tischlermeister

Der Tischlerei Kalt ist es wichtig, ihrer Kundschaft immer die neuesten Innovationen bieten zu können. Daher gibt es jetzt einen neuen, digitalen Möbelplaner. SPITTAL. Unkompliziert und schnell kann man jetzt online mithilfe der Tischlerei Kalt seine Wohnträume wahr werden lassen. Doch natürlich muss man nicht auf das Know-How der Tischlermeister verzichten: "Liebend gerne stehen wir Tischlermeister Ihnen hier mit Rat und Tat zur Seite. Gemeinsam erfüllen wir Ihre Vorstellungen!"  Kernelement...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Symbolbild Tischler | Foto: unsplash/Austin Ramsey

Museum des Wandels
Bregenzerwälder Josef Köss

Museum des Wandels der Schaffarei porträtiert den Bregenzerwälder Josef Köss Holz fasziniert Josef Köss schon als kleiner Bub. Als Tischler setzt er sich mit vielen neuen technischen Errungenschaften auseinander. Sie erleichtern sein Arbeitsleben und ermöglichen im Design Entwürfe, die in den Anfangsjahren seiner Tätigkeit nicht umsetzbar gewesen wären. Wie sich diese Entwicklungen auf seine Arbeit ausgewirkt haben, erzählt Josef Köss im „Museum des Wandels“ der Schaffarei. Zu sehen ist die...

Tischlermeister Wolfgang Gessinger legt selbst Hand an.  | Foto: Regina Courtier
13

Schwerpunkt Holz
Warme Werkstoffe bevorzugt

Seit über 100 Jahren bürgt der Name Gessinger für Qualität. Der ursprünglich aus Rabensburg stammende Tischlermeister führt das traditionelle Familienhandwerk fort. RABENSBURG/WIEN. "Tatsächlich ist es so, dass bereits mein Großvater eine Tischlerei in Rabensburg hatte, die dann mein Vater übernommen hat. Nichts lag daher näher, dass ich als der einzige, männliche Nachkomme in die gleichen Fußstapfen steigen würde", erzählt Wolfgang Gessinger. Er absolvierte 1992 die Tischler-Meisterprüfung im...

Der ehemalige Unternehmer Georg Bruckner, der 2016 auch ein "Holz- und Handwerksmuseum" eröffnete, verstarb im 81. Lebensjahr. | Foto: Michael Strini

St. Kathrein
Tischlermeister Georg Bruckner mit 80 Jahren verstorben

Der ehemalige Unternehmer und Museumsbesitzer Georg Bruckner verstarb überraschend im 81. Lebensjahr. ST. KATHREIN. Der ehemalige Unternehmer und Tischlermeister Georg Bruckner verstarb am 8. Jänner 2023 völlig überraschend im 81. Lebensjahr. Der Tischlermeister im Ruhestand war auch ÖVP Ortsparteiobmann in St. Kathrein sowie langjähriger Ortsvorsteher, Gemeinderat und Gemeindevorstand in der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg. Der gesellige Kathreiner hinterlässt Gattin Veronika, die Söhne...

Christian Dauser hat mit "Caleos" ein Herzensprojekt umgesetzt. | Foto: Alfred Ertl
9

Handwerkskunst aus Ebensee
Schuhlöffel von Christian Dauser – mehr als nur eine Einstiegshilfe

Seit jeher übt es eine Faszination auf Christian Dauser aus, leere Räume mit Blick aufs Wesentliche zu gestalten. Ein Herzensprojekt des Ebenseers ist der "Caleos" – ein Schuhlöffel, der zwar nichts für die kleine Geldbörse ist, "das Schuhe anziehen aber zum Genuss macht". EBENSEE. Seit 1993 widmet sich der gelernte Tischlermeister Christian Dauser neben der Küchengestaltung auch der Wohnraumgestaltung sowie der Koordination von Gesamtumbauten. Doch auch das Anziehen von Schuhen hat es ihm und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.