Tierquälerei

Beiträge zum Thema Tierquälerei

Einige Ferkel sterben nach der Geburt, manche auch Tage später. | Foto: VGT/www.vgt.at
2 3

VGT: Ferkel im 35-stündigen Überlebenskampf (mit Video)

Der "Verein gegen Tierfabriken" deckt erneute Quälereien von Ferkeln im Raum St. Pölten auf. ST. PÖLTEN (red). Woche für Woche präsentiert der Verein gegen Tierfabriken weitere Grausamkeiten über die Schweinehaltung eines Betriebes nahe St. Pölten. Nach der aufgedeckten rund-um-die-Uhr-Dunkelhaft und der Kastration durch Herausreißen der Hoden ohne Narkose veröffentlicht der VGT nun den nächsten Vorwurf: das reguläre Vernachlässigen von schwachen Ferkeln, welche grausam verhungern und...

SYMBOLFOTO | Foto: Wissmann Design_fotolia
1

Tierquälerei in Weitra

WEITRA. Ein bislang unbekannter Täter schoss vom 1. 1. auf 2. 1. in einem Tiergehege in der Zwettlerstraße vermutlich mittels eines Kleinkaliber-Gewehres einen etwa acht Monate alten und etwa 60 Kilo schweren Damwild-Bock. Der Einschuss erfolgte am rechten vorderen Blatt. Das Tier dürfte aufgrund eines Lungentreffers verendet sein. Das Gehege selbst ist von allen Seiten frei zugänglich. Der angerichtete Schaden beträgt ca. 250 Euro.

4

Jimmy das erste Weihnachtstier aus der Mülltonne! oder Die erste Tier- Entsorgung nach Weihnachten! (Einfach unglaublich wie manche Menschen sind!)

Am 29.12.2017 wurde ein Bettler vor dem Lidl von einer Frau mit dem 2 Monate alten Welpen gesehen und angeblich von ihr bei der Polizei angezeigt und um Hilfe gebeten! Da aber niemand gekommen ist konnte der Mann flüchten! Wie sich herausgestellt hat, haben die alle Welpen mit, wäre er zur Befragung mitgenommen worden, hätte man vielleicht einen Teil dieser sogenannten Hundemafia dingfest machen können und die Hundewelpen retten können! Am 30.12.2017 ging ein älterer Mann zur späteren...

  • Stmk
  • Liezen
  • Fritz (Katzen in NOT) Neuhofer
Der Dackel-Terrier-Mix Ballo wurde getötet. | Foto: zVg/TSV
5

Tierdrama: Vier Hunde auf "Herbergsuche"

63-Jährige hat "Ballo" ertränkt; Verfahren wegen Quälerei eingestellt BEZIRK TULLN / ST. PÖLTEN / OÖ. "So eine Tat ist ein Wahnsinn", zeigt sich ein Polizist aus dem Bezirk Tulln fassungslos über den kaltblütigen Mord eines Dackel-Terrier-Hundes, den eine 63-jährige Pensionistin durchgeführt hat. Ihr Glück war perfekt, als die im Bezirk Tulln lebende Frau P. ihren Ballo am 23. September 2017 endlich in die Arme schließen konnte. Doch das sollte nicht lange anhalten. Ballo jagte die Katzen,...

Zwei Hunde wurden angeblich mit Birkenzucker vergiftet. | Foto: foto.fritz/panthermedia

Pettenbach: Hunde mit Birkenzucker vergiftet

Zwei Hunde dürften am 23. November 2017 vergiftet worden sein. Ein dreijähriger Rüde starb. PETTENBACH. Zwei Hunde erkrankten offenbar am 23. November 2017 in Pettenbach. Bei der Untersuchung am 25. November sowie einer am 26. November durchgeführten Operation bei einem der Hunde stellte man laut Polizeibericht fest, dass beide Hunde eine Vergiftung durch Birkenzucker erlitten hatten. Einer der Hunde, ein dreijähriger Rüde, verstarb auf Grund dieser Vergiftung. Der zweite, ein zehnmonatiger...

Symbolfoto | Foto: pixabay/surprise – CC0

Tierquäler erschießt Katze

ZWETTL/RODL. Die Katze eines Pensionisten wurde zum Opfer eines Tierquälers. Ein bislang unbekannter Täter schoss in der Zeit von 14.11. bis 15.11. 2017, 13 Uhr in Zwettl an er Rodl, Ortschaft Innernschlag, auf eine Katze. Das Tier, das einem 79-jährigen Pensionisten gehörte, musste nach einigen Stunden eingeschläfert werden.

Tierquälerei in Lackenbach | Foto: pixabay

Tierquälerei - Vier Reptilien verenden lassen

Ein 53-jähriger österreichischer Staatsangehöriger ließ in Lackenbach (Bezirk Oberpullendorf) seine vier Reptilien verenden. Am gestrigen Tag, den 15. November 2017, konnten – nach einer angeordneten Türöffnung durch die zuständige Bezirkshauptmannschaft – an der Wohnadresse eines 53-jährigen Österreichers insgesamt 4 verendete Reptilien, darunter drei Schlangen und ein Brillenkaiman, aufgefunden werden. Der Tatverdächtige hat über einen längeren Zeitraum hindurch die erforderliche Pflege und...

Ist Harry Styles ein Tierquäler? | Foto: Harry_hellosepi_flickr_CC BY 2.0.jpg

One Direction: Tierquälerei-Vorwürfe gegen Harry Styles!

Nicht alle Fans sind begeistert vom neuen Musikvideo von Harry Styles: Cupcakes und Hunde lassen sich in ihren Augen nur schwer vereinbaren! Doch der One Direction-Star kann glücklicherweise Entwarnung geben. Wer einen Hund hat, der sollte wissen, dass Süßspeisen und vor allem Schokolade echtes Gift für die Vierbeiner sind. Umso entsetzter waren viele Fans von Harry Styles, als sie das Musikvideo zu "Kiwi" zu Gesicht bekommen haben. Darin lässt der One Direction-Star Kinder eine Kuchen- und...

  • Anna Maier

"Alles rund um's Tier"

Amtstierarzt Josef Stöger gewährt uns einen Einblick in seinen – äußerst vielfältig und sehr spannenden – Tätigkeitsbereich. BRAUNAU (penz). Welche Aufgaben bewältigt ein Amtstierarzt tagaus, tagein? Josef Stöger, Amtstierarzt an der BH Braunau, hat es uns verraten: Einen großen "Brocken" machen Exporte und Importe von tierischen Lebensmitteln – sei es Milch, Joghurt, Käse, Eier oder Fleisch – und Lebendtieren aus. Stöger kontrolliert vor jedem Export, ob alle Auflagen erfüllt sind. "Jedes Land...

Kater Bruno wurde in Schönegg angeschossen. | Foto: privat
3 1

Kater wurde in Schönegg angeschossen

LESERBRIEF: Katzen müssen erschossen werden, oder? Familie Flucher will dazu nicht schweigen. In Schönegg, einem Leibnitzer Ortsteil, leben neben vielen Familien auch eine Menge Hunde und Katzen. Und nicht immer ist es leicht, mit diesen Tieren. Sie laufen umher, führen ein beschauliches Leben und verrichten oft ihre Notdurft an Stellen, wo es nicht immer allen gefällt. So ist auch unser Hauskater Bruno einer jener Katzen, die ein freies Leben führen dürfen. Bis vor einer Woche - dann wurde...

Der Jäger handelte laut eigenen Angaben aus Notwehr und verpasste dem Tier einen Streifschuss | Foto: KK/BMI

Notwehr: Jäger schoss auf Hund

Jagdhund habe zuerst Hirschkalb, dann Schützen attackiert. BEZIRK SPITTAL. Wie erst jetzt bekannt wurde, wurde im Bezirk am 1. Oktober ein Jagdhund von einem Jäger angeschossen. Der 56-jährige Jäger gab bei der Polizei Gmünd Notwehr als Grund an. Hirschkalb angegriffen Der Jagdhund eines 76-jährigen Jägerkollegen hatte in der Nähe des Anwesens des Jägers ein Hirschkalb gestellt und wollte dieses reißen. Als der Mann den Hund vom Hirschkalb mit einem Fußtritt verjagen wollte, habe der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Franziska, Leopold und Maximilian werden im Tierheim wieder aufgepeppelt. | Foto: Tierschutzverein St. Pölten

Hundewelpen weggeworfen

Neben den Katzenbabys vor einigen Tagen, wurden nun auch Welpen einfach "entsorgt". ST. PÖLTEN (red). Kurz vor dem Welttierschutztag, der am 04. Oktober ist, bekam der Tierschutzverein St. Pölten diesen Donnerstag, 28. September, einen Anruf, dass drei Welpen (Terrier-Mischlinge, ca. 3-4 Monate alt) in Strengberg von einem Hofbesitzer entdeckt wurden. Die Hündchen wurden einfach auf dem Misthaufen des Bauernhofes von unbekannten Tätern weggeworfen. Die Skrupellosigkeit der Täter ist...

Diese süßen Kätzchen wurden einfach ihrem Schicksal überlassen. | Foto: www.tierschutzverein-stpoelten.at
2

Erschreckende Tat: Kätzchen ausgesetzt- Karton hatte keine Luftlöcher

Unerwünscht, weggeworfen, achtlos zusammengepfercht, fast erstickt, ohne Wasser und Futter zurückgelassen, in einer Kartonbox gefangen und einem grausamen Schicksal überlassen. ST. PÖLTEN (red). Zehn unschuldige Kätzchen traf diese Art von schlimmer Tierquälerei, als sie am Sonntag, 24. September, in Kartonschachteln bei einem Müllplatz in St. Pölten (Kreuzung Stoßgasse / Wernerstraße) ausgesetzt wurden. Ein Passant entdeckte die Tiere und informierte den Bereitschaftsdienst des...

3

Mops in Vitis angebunden und ausgesetzt

Eine Mops-Hündin wurde am 17. September 2017 in Vitis bei der Unterführung angebunden aufgefunden. Die Hündin trägt ein rosarotes Brustgeschirr und einen Transponder Chip (leider nicht registriert). Wer kann Hinweise geben zur Ausforschung der Besitzer? Kontakt: Tierheim Schlosser 0664/9221745

Tierquälerei in Zirl

ZIRL (bine). Vermutlich am 5. September 2017 schoss ein bisher unbekannter Täter am nördlichen Innufer zwischen Zirl und Eigenhofen vermeintlich mit einem Blasrohr einen ca. 8cm langen Nadelpfeil auf eine Amsel, wodurch das Tier verletzt wurde. Um zweckdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Zirl wird ersucht.

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Wiener Tierschutzverein
7

Tierquälerei: Zuchttauben wurden ausgesetzt

BEZIRK MÖDLING. Zu einem besonders gemeinen Fall von Tierquälerei kam es am Dienstag: Zwischen Sparbach und Gaaden wurden einige Zuchttauben in Pappkartons einfach auf der Bundesstraße ausgesetzt. Obwohl rasch Hilfe eintraf, kam diese für manche Tiere leider zu spät. Sie wurden von den vorbeifahrenden Autos, welche die Tiere übersahen, überrollt. 18 Zuchttauben konnten gerettet werden, wie viele Tiere es insgesamt genau waren, ließ sich bis dato leider nicht feststellen. Die Vögel wurden danach...

Der Hund soll seit rund zwei Jahren im Jagdrevier dem Wild nachstellen | Foto: Menschlich2 wikipedia

Tierquälerei: Auf Hund geschossen

Aufgrund der Verletzungen musste der Hund eingeschläfert werden. GRAFENSTEIN. Gestern schoss ein 37-jähriger Mann aus Klagenfurt, in Ausübung der Eigenschaft als Jagdschutzorgan auf einen Hund. Der 37-Jährige gab an, dass der Hund seit rund zwei Jahren im Jagdrevier dem Wild nachstellt. Auch der Hundehalter wurde bereits zwei mal verwarnt. Der Hund wurde durch den Schuss jedoch nicht getötet und lief schwer verletzt zurück zum Hundehalter. Das Tier wurde durch den Schuss schwer verletzt und...

4

Schafe mit Elektroschocker angegriffen

Mit einem Elektrotaser hat ein Unbekannter vermutlich die Schafe auf einem Telfer Feld attackiert. TELFES (kr). Alban Klose ist schockiert. Und richtig verärgert. Der Grund: Seine Schafe, die er auf einem Feld im unteren Dorfgebiet von Telfes hält, wurden vermutlich mit einem Elektrotaser angegriffen. Schafe verschreckt Als Alban Klose am Dienstagvormittag zum Feld kommt, in dem er derzeit sechs von seinen insgesamt zwölf Schafen hält, ist er irritiert: Normalerweise kommen die Schafe zu ihm...

So sehen wohlgenährte und gut gepflegte Huskys aus. In Graden gab es jetzt einen tragischen Fall. | Foto: KK

Graden: Amtstierarzt und Polizei brachten 23 Huskys ins Tierheim

In Graden wurden einem ehemaligen Musher 23 Schlittenhunde abgenommen. Die erste Anzeige kam vom Tierheim "Arche Noah". Im Köflacher Ortsteil Graden sollen Huskys in einem schlechten Zustand sein. Noch am gleichen Tag fuhr die Polizei zu diesem Anwesen, das von einem ehemaligen Weltklasse-Schlittenhundeführer - kein österreichischer Staatsbürger mit Zweitwohnsitz in Graden - bewohnt wird. Die Polizei stellte zwar magere Hunde, aber keine gravierenden Mängel fest. Daraufhin versuchte die BH...

Doppelte (Tier-)Qual in sozialen Netzwerken

Seelenleid nach Tierleid: Psychologin Natalia Olsböck im Bezirksblätter-Interview über die (zerstörerische) Kraft der Bilder. KÖNIGSTETTEN. "Wahnsinn, was Menschen Tieren antun können. Ich bin entsetzt". Mit ähnlichen Worten werden häufig Abbildungen von Tierquälerei in sozialen Netzwerken wie Facebook geteilt. Was das auslöst und warum man das nicht tun darf, erklärt Psychologin Natalia Ölsböck im Bezirksblätter-Gespräch. BEZIRKSBLÄTTER: Bilder, auf denen Tierquälerei dargestellt ist: Warum...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Tierquäler sollen Entchen an den Beinen zusammengebunden haben | Foto: Pixabay.com (Creative Commons)

Pichlingersee: Entchen mit verletzten Beinen entdeckt

Verdacht auf Tierquälerei am Pichlingersee. Am Badesee sollen Enten an den Füßen zusammengeknotet worden sein. Badegast Alexander Anzinger verleiht seiner Wut über die Tierquälerei auf Facebook Ausdruck. Der Familienvater besuchte mit seinen drei Kindern am Donnerstag den Baggersee. Während seiner Schwimm-Runde entdeckten die Kinder ein Entchen, dessen Beine zusammengeschnürt wurden. Als der Mann zum Fundort eilte, war das Tier verschwunden. Jedoch lag eine weitere Jungente mit gebrochenem Bein...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Tiere mussten stundenlang, eingepfercht in enge Transportboxen, ohne Wasser ausharren. Die aufmerksame Finderin rettete ihnen das Leben. | Foto: WTV
1 2

Fall von Tierquälerei in Vösendorf

Zwölf Katzen in der Gluthitze ausgesetzt VÖSENDORF. Am Mittwoch, dem bisher heißesten Tag des Jahres entdeckte eine Passantin auf dem Parklatz der Metro Filiale Vösendorf zwei Katzentransportboxen. Darin befanden sich insgesamt elf Babykatzen und deren Mutter. Die Tiere waren ohne Wasser und Futter in den Boxen eingepfercht, und hatten Glück, dass sie noch  rechtzeitig gefunden wurden. Die Finderin brachte die Kätchen umgehen zum Wiener Tierschutverein (WTV), wo sie versorgt wurden. Die Tiere...

1. August 2017: Fiaker auch ohne Hitze kein Spaß

WIEN. Vor einem Jahr wurde das Gesetz beschlossen, dass Fiakerpferde bei Hitze nicht mehr angespannt werden dürfen. Besagte Hitze wurde mit 35 Grad festgesetzt, jener Temperatur, bei der auch Bauarbeiter ihren Arbeitsplatz verlassen dürfen. Wurde seit dem Inkrafttreten des Gesetzes die 35 Grad-Grenze noch nicht erreicht, dürfte es heute soweit sein: Für den frühen Nachmittag werden 35 Grad vorausgesagt. Wird durch die Messung am Stephansplatz die Temperatur bestätigt, werden die Kutscher...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Nadia Scheubrein mit Kater Rafael: "Ich habe wirklich Angst um meine Katzen!" | Foto: privat
3

Pommersdorf: Tierquäler schießt auf Katzen

Acht Schrotkugeln steckten im Körper von Kater Rafael - Besitzerin ist entsetzt POMMERSDORF. Nadia Scheubrein aus Pommersdorf bei Raabs liebt ihre Tiere: sie hält mehrere Hunde, Vögel und Katzen. Meist übernimmt sie Tiere, die ihre Besitzer nicht mehr haben wollten. Doch nun hat Scheubrein Angst um das Leben ihrer Lieblinge - vor allem auf ihre Katzen scheint es ein Tierhasser abgesehen zu haben. Los ging es vor einem Jahr, als Katze Ronja plötzlich spurlos verschwand. Nach sechs Tagen fanden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.